support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Probe (Vorderseite) für einen Rubel von Konstantin Pawlowitsch (1779-1831), 1825 von Russian School

Probe (Vorderseite) für einen Rubel von Konstantin Pawlowitsch (1779-1831), 1825

(Trial (obverse) for a Rouble of Constantine Pavlovich (1779-1831), 1825 (platinum) (for reverse see 165763))


Russian School

€ 138.61
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1825  ·  platinum  ·  Bild ID: 572600

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Probe (Vorderseite) für einen Rubel von Konstantin Pawlowitsch (1779-1831), 1825 von Russian School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
porträt · männlich · profil · konstantin · großfürst oder herzog · nikolaus i. · r 1825-55 · münze · romanow · geld · währung · State Hermitage Museum, St. Petersburg, Russia / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.61
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Probe (Rückseite) für einen Rubel von Konstantin Pawlowitsch (1779-1831), 1825 (Platin) Goldenes Siegel des Königreichs Italien zur Zeit Napoleons I. 1-Dollar-Münze Rückseite einer Medaille zur Erinnerung an den hellen Kometen von 1577 Silbermünze aus Neapel: Cesare Michelangelo d Denar von Commodus (Silber) Schild, Helm, Elefantenkamm und Helmdecke [Rückseite], 1446 Silberpiastra aus Neapel: Herrschaft von Carlo III. von Spanien Seltene antike griechische Münze, Silber-Tetradrachme, Agrigentum, Adler mit Hase, 411 v. Chr. (Foto) Alchemische Scheibe Währung der Republik Genua: fünf Ecu-Silbermünze. Durchmesser 61 mm. 1693. Vorderseite Rückseite einer Medaille zur Erinnerung an den brillanten Kometen von November 1618 Münze zur Erinnerung an die Demonstration gegen die Tripolis-Piraten Probeguss für eine Münze (versilbertes Metall) Währung der Republik Genua: Sechs-Ecus-Silbermünze. Durchm. 61,5 mm. 1715. Rückseite. Genua Musei di Strada Nuova (inv, M7156) Münze mit Papst Innozenz XI. Medaille zur Erinnerung an die Hochzeit des Herzogs von Connaught und Prinzessin Louise von Preußen, 1879 Siegel von Napoleon III., 1852 Silberthaler von Friedrich Christian, Markgraf von Brandenburg-Bayreuth Silbermünze (Taler) aus Tirol: Regierungszeit von Kaiser Rudolf II (1552-1612). Durchm. 4 cm Neapel, Nationales Archäologisches Museum Medaille des Royal Institute of British Architects für den Aufsatz und die maßstabsgetreue Zeichnung, 1907 Vorderseite einer Medaille zur Erinnerung an den hellen Kometen von 1577 Tetradrachme von König Perseus von Makedonien, geprägt in Pella, Königreich Makedonien, Rückseite, ca. 179-168 v. Chr. (Silber) Siegel der Stadt Siena Frühe moderne englische Münze, 1644 Wappen und Inschrift [Rückseite], 1592 Siegel von Kaiser Rudolf II (1552-1612) 1603 Fünf-Franc-Münze mit dem Kopf von Napoleon (1769-1821) 1811 (Vorderseite) Schild mit Helmen und Wappen [Rückseite], 1528
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Probe (Rückseite) für einen Rubel von Konstantin Pawlowitsch (1779-1831), 1825 (Platin) Goldenes Siegel des Königreichs Italien zur Zeit Napoleons I. 1-Dollar-Münze Rückseite einer Medaille zur Erinnerung an den hellen Kometen von 1577 Silbermünze aus Neapel: Cesare Michelangelo d Denar von Commodus (Silber) Schild, Helm, Elefantenkamm und Helmdecke [Rückseite], 1446 Silberpiastra aus Neapel: Herrschaft von Carlo III. von Spanien Seltene antike griechische Münze, Silber-Tetradrachme, Agrigentum, Adler mit Hase, 411 v. Chr. (Foto) Alchemische Scheibe Währung der Republik Genua: fünf Ecu-Silbermünze. Durchmesser 61 mm. 1693. Vorderseite Rückseite einer Medaille zur Erinnerung an den brillanten Kometen von November 1618 Münze zur Erinnerung an die Demonstration gegen die Tripolis-Piraten Probeguss für eine Münze (versilbertes Metall) Währung der Republik Genua: Sechs-Ecus-Silbermünze. Durchm. 61,5 mm. 1715. Rückseite. Genua Musei di Strada Nuova (inv, M7156) Münze mit Papst Innozenz XI. Medaille zur Erinnerung an die Hochzeit des Herzogs von Connaught und Prinzessin Louise von Preußen, 1879 Siegel von Napoleon III., 1852 Silberthaler von Friedrich Christian, Markgraf von Brandenburg-Bayreuth Silbermünze (Taler) aus Tirol: Regierungszeit von Kaiser Rudolf II (1552-1612). Durchm. 4 cm Neapel, Nationales Archäologisches Museum Medaille des Royal Institute of British Architects für den Aufsatz und die maßstabsgetreue Zeichnung, 1907 Vorderseite einer Medaille zur Erinnerung an den hellen Kometen von 1577 Tetradrachme von König Perseus von Makedonien, geprägt in Pella, Königreich Makedonien, Rückseite, ca. 179-168 v. Chr. (Silber) Siegel der Stadt Siena Frühe moderne englische Münze, 1644 Wappen und Inschrift [Rückseite], 1592 Siegel von Kaiser Rudolf II (1552-1612) 1603 Fünf-Franc-Münze mit dem Kopf von Napoleon (1769-1821) 1811 (Vorderseite) Schild mit Helmen und Wappen [Rückseite], 1528
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Russian School

St. Georg und der Drache, russische Ikone aus Wologda, 15. Jahrhundert Erzengel Gabriel (Engel mit goldenem Haar), russische Ikone, 12. Jahrhundert Sowjetisches Plakat von Stalin, der ein Telegramm liest, 1949 Pferdeschlitten (digitales Detail) Russischer Matrose in der Uniform der russischen Marine Ende des 19. Jahrhunderts Porträt von Elisabeth Petrowna, Kaiserin von Russland, ca. 1750 Sibirischer Tiger greift einen Kosaken an Pferdeschlitten (Detail) Die Schwarze Madonna von Jasna Gora, byzantinisch-russische Ikone Mitrenkrone mit Perlen und Edelsteinen besetzt, 17. Jahrhundert Pferdeschlitten (digitales Detail) Der Erlöser, frühes 14. Jahrhundert (Eitempera auf Holz) Alexander Puschkin Porträt von Pjotr Iljitsch Tschaikowski Zarewna Sophia Alexejewna, (1657-1704) 1680er Jahre
Mehr Werke von Russian School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Russian School

St. Georg und der Drache, russische Ikone aus Wologda, 15. Jahrhundert Erzengel Gabriel (Engel mit goldenem Haar), russische Ikone, 12. Jahrhundert Sowjetisches Plakat von Stalin, der ein Telegramm liest, 1949 Pferdeschlitten (digitales Detail) Russischer Matrose in der Uniform der russischen Marine Ende des 19. Jahrhunderts Porträt von Elisabeth Petrowna, Kaiserin von Russland, ca. 1750 Sibirischer Tiger greift einen Kosaken an Pferdeschlitten (Detail) Die Schwarze Madonna von Jasna Gora, byzantinisch-russische Ikone Mitrenkrone mit Perlen und Edelsteinen besetzt, 17. Jahrhundert Pferdeschlitten (digitales Detail) Der Erlöser, frühes 14. Jahrhundert (Eitempera auf Holz) Alexander Puschkin Porträt von Pjotr Iljitsch Tschaikowski Zarewna Sophia Alexejewna, (1657-1704) 1680er Jahre
Mehr Werke von Russian School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Attis lehnt sich an eine Säule, hellenistische Periode Von links nach rechts: Richard Hilliard (1518-94), der Vater des Künstlers, ca. 1577, und Selbstporträt, 1577 Famille rose Sauciere und Deckel modelliert als Eichhörnchen, Chien Lung Periode (1736-95) Statue der Hekate Grab von Jean-Baptiste Colbert de Torcy 1619-83, Detail von Treue, ca. 1685-1687 (Detail) Schmiedehobel, ca. 1804-27 Flussgott, 1755 Büste des Heiligen Urban, ca. 1500 Statue des hinduistischen Gottes Brahma Büste einer Frau Der Rayet-Kopf, Attisch, aus Dipylon, ca. 530 v. Chr. Aryballos, eine Vase in Form eines knienden Jungen, ca. 530 v. Chr. Pauline Bonaparte als triumphierende Venus, ca. 1805-08 Meissener Figur eines Geflügelverkäufers, ca. 1750 Lebensgroße Alabasterstatue des Kurfürsten Friedrich der Weise in der Schlosskirche, Wittenberg, um 1529-21
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Attis lehnt sich an eine Säule, hellenistische Periode Von links nach rechts: Richard Hilliard (1518-94), der Vater des Künstlers, ca. 1577, und Selbstporträt, 1577 Famille rose Sauciere und Deckel modelliert als Eichhörnchen, Chien Lung Periode (1736-95) Statue der Hekate Grab von Jean-Baptiste Colbert de Torcy 1619-83, Detail von Treue, ca. 1685-1687 (Detail) Schmiedehobel, ca. 1804-27 Flussgott, 1755 Büste des Heiligen Urban, ca. 1500 Statue des hinduistischen Gottes Brahma Büste einer Frau Der Rayet-Kopf, Attisch, aus Dipylon, ca. 530 v. Chr. Aryballos, eine Vase in Form eines knienden Jungen, ca. 530 v. Chr. Pauline Bonaparte als triumphierende Venus, ca. 1805-08 Meissener Figur eines Geflügelverkäufers, ca. 1750 Lebensgroße Alabasterstatue des Kurfürsten Friedrich der Weise in der Schlosskirche, Wittenberg, um 1529-21
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der große Tag seines Zorns Polyphon gefasstes Weiß Die Jugend des Bacchus, 1884 Das Herz der Anden Der Traum der Fischersfrau Mondaufgang über dem Meer Napoleon überquert die Alpen Die Dame von Shalott Blühender Kirschbaum Der Blaue Rigi: Vierwaldstättersee - Sonnenaufgang, 1842 Die Insel der Toten Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Iseh im Morgenlicht Vesuv in Eruption Eiger, Mönch und Jungfrau in der Morgensonne
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der große Tag seines Zorns Polyphon gefasstes Weiß Die Jugend des Bacchus, 1884 Das Herz der Anden Der Traum der Fischersfrau Mondaufgang über dem Meer Napoleon überquert die Alpen Die Dame von Shalott Blühender Kirschbaum Der Blaue Rigi: Vierwaldstättersee - Sonnenaufgang, 1842 Die Insel der Toten Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Iseh im Morgenlicht Vesuv in Eruption Eiger, Mönch und Jungfrau in der Morgensonne
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com