support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ein Troubadour des Mittelalters, Illustration aus

Ein Troubadour des Mittelalters, Illustration aus 'Histoire de la Littérature Française' von Hermann Suchier

(A Troubadour of the Middle Ages, illustration from 'Histoire de la Literature Francaise' by Hermann Suchier)


School French

€ 115.11
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 1061105

Nicht klassifizierte Künstler

Ein Troubadour des Mittelalters, Illustration aus 'Histoire de la Littérature Française' von Hermann Suchier von School French. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 115.11
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ein Troubadour des Mittelalters, Illustration aus Die Geschichte des Ablasshändlers (Detail) aus den Canterbury Tales von Geoffrey Chaucer, Ellesmere Manuskript, Faksimile-Ausgabe, 1911 Der König der Franken Pippin der Kurze (715-768) Manuskriptseite (ms. 4) „Codex Legum Longobardorum“ Hasenjagd, aus Ovide Moralise geschrieben von Chretien Legouais Der Ritter, Faksimile-Detail aus den Canterbury Tales von Geoffrey Chaucer Der Pfarrer, Detail aus den Canterbury Tales von Geoffrey Chaucer (ca. 1342-1400) Ellesmere Manuskript, Faksimile-Ausgabe, 1911 (Detail) Der Kaufmann, Detail aus den Canterbury Tales von Geoffrey Chaucer (ca. 1342-1400) Ellesmere Manuskript, Faksimile-Ausgabe, 1911 (Detail) Der Rechtsgelehrte (Detail) aus den Canterbury Tales von Geoffrey Chaucer, Ellesmere Manuskript, Faksimile-Ausgabe, 1911 Die Frau von Bath, Detail aus den Canterbury Tales von Geoffrey Chaucer (ca. 1342-1400) Ellesmere Manuskript, Faksimile-Ausgabe, 1911 Der fränkische Herr Guillaume au Court-Nez tötet den Buchweizenhäuptling Iaian Monat April: Falkner König Melchior Ms 4 Reiterporträt von Pepin (ca. 773-810) König von Italien, 1023 Reisende, aus dem Roman de Jules Cesar Ein Bischof, aus dem Der Kellermeister, aus Geoffrey Chaucers Canterbury Tales Fol.58v Mai: Falknerei Unbekanntes Bild König Johann, Jagd mit Hunden, De Rege Johanne, 1300-1400 Ein Plantagenet-König von England auf der Jagd Ein Ritter aus Prato aus Regia Carmina von Convenevole da Prato Die Priorin, Detail aus den Canterbury Tales von Geoffrey Chaucer (ca. 1342-1400) Ellesmere Manuskript, Faksimile-Ausgabe, 1911 (Detail) Nova 2644 fol.89v Regenwasser, aus Tacuinum Sanitatis König John auf der Jagd, aus Öffnung des vierten Siegels: Der Tod reitet auf dem grünen Pferd. Miniatur aus „Die Apokalypse von Cambrai“ illuminiert von der französischen Schule des 13. Jahrhunderts. Ms. 422. Stadtbibliothek, Cambrai Der Verwalter, Detail aus den Canterbury Tales von Geoffrey Chaucer (ca. 1342-1400) Ellesmere Manuskript, Faksimile-Ausgabe, 1911 (Detail) Amaury VI., Graf von Montfort (ca. 1192 - ca. 1241), verlor einen Teil der Eroberungen seines Vaters Simon IV. und trat seine Rechte im Süden an den König von Frankreich, Ludwig VIII., ab. Gravur aus dem Jahr 1830. Roy 19 C I. Folio Nr. 204 Die Sünde der weltlichen Eitelkeiten: Ein Reiter mit seinem Falken und Hund wird von einem Teufel angesprochen. Eine von einer Reihe, die die Versuchungen illustriert, aus Gedichten von Matfre Ermengau, ca. 1300-1320 Der Hl. Martin teilt seinen Mantel, ursprünglich aus der Kirche von Betton, Bretagne
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ein Troubadour des Mittelalters, Illustration aus Die Geschichte des Ablasshändlers (Detail) aus den Canterbury Tales von Geoffrey Chaucer, Ellesmere Manuskript, Faksimile-Ausgabe, 1911 Der König der Franken Pippin der Kurze (715-768) Manuskriptseite (ms. 4) „Codex Legum Longobardorum“ Hasenjagd, aus Ovide Moralise geschrieben von Chretien Legouais Der Ritter, Faksimile-Detail aus den Canterbury Tales von Geoffrey Chaucer Der Pfarrer, Detail aus den Canterbury Tales von Geoffrey Chaucer (ca. 1342-1400) Ellesmere Manuskript, Faksimile-Ausgabe, 1911 (Detail) Der Kaufmann, Detail aus den Canterbury Tales von Geoffrey Chaucer (ca. 1342-1400) Ellesmere Manuskript, Faksimile-Ausgabe, 1911 (Detail) Der Rechtsgelehrte (Detail) aus den Canterbury Tales von Geoffrey Chaucer, Ellesmere Manuskript, Faksimile-Ausgabe, 1911 Die Frau von Bath, Detail aus den Canterbury Tales von Geoffrey Chaucer (ca. 1342-1400) Ellesmere Manuskript, Faksimile-Ausgabe, 1911 Der fränkische Herr Guillaume au Court-Nez tötet den Buchweizenhäuptling Iaian Monat April: Falkner König Melchior Ms 4 Reiterporträt von Pepin (ca. 773-810) König von Italien, 1023 Reisende, aus dem Roman de Jules Cesar Ein Bischof, aus dem Der Kellermeister, aus Geoffrey Chaucers Canterbury Tales Fol.58v Mai: Falknerei Unbekanntes Bild König Johann, Jagd mit Hunden, De Rege Johanne, 1300-1400 Ein Plantagenet-König von England auf der Jagd Ein Ritter aus Prato aus Regia Carmina von Convenevole da Prato Die Priorin, Detail aus den Canterbury Tales von Geoffrey Chaucer (ca. 1342-1400) Ellesmere Manuskript, Faksimile-Ausgabe, 1911 (Detail) Nova 2644 fol.89v Regenwasser, aus Tacuinum Sanitatis König John auf der Jagd, aus Öffnung des vierten Siegels: Der Tod reitet auf dem grünen Pferd. Miniatur aus „Die Apokalypse von Cambrai“ illuminiert von der französischen Schule des 13. Jahrhunderts. Ms. 422. Stadtbibliothek, Cambrai Der Verwalter, Detail aus den Canterbury Tales von Geoffrey Chaucer (ca. 1342-1400) Ellesmere Manuskript, Faksimile-Ausgabe, 1911 (Detail) Amaury VI., Graf von Montfort (ca. 1192 - ca. 1241), verlor einen Teil der Eroberungen seines Vaters Simon IV. und trat seine Rechte im Süden an den König von Frankreich, Ludwig VIII., ab. Gravur aus dem Jahr 1830. Roy 19 C I. Folio Nr. 204 Die Sünde der weltlichen Eitelkeiten: Ein Reiter mit seinem Falken und Hund wird von einem Teufel angesprochen. Eine von einer Reihe, die die Versuchungen illustriert, aus Gedichten von Matfre Ermengau, ca. 1300-1320 Der Hl. Martin teilt seinen Mantel, ursprünglich aus der Kirche von Betton, Bretagne
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von School French

Zu sehr vergessene Helden unserer Kolonialzeit: allegorische Zeichnung der Kolonialisierung D Verhaftung von Maximilien Robespierre am 27.07.1794 - Die Festnahme von Robespierre Alte Spielkarte: Ass der Karo - „Der Windstoß“ hebt den Rock einer Frau. Musée de la Carte à Jouer, Issy-les-Moulineaux Definition von Gott als „Er, der ist (unendlich, ewig, immens, Schöpfer, gut, allmächtig, Vorsehung und gerecht)“ Verhaftung von Maximilien de Robespierre am 27. Juli Frauenmarsch auf Versailles, 5. Oktober General Jean Andoche Junot (1771-1813), Herzog von Abrantes, schreibt einen Brief für Napoleon Bonaparte bei der Belagerung von Toulon im Dezember 1793. Junot und General Napoleon Bonaparte während der Belagerung von Toulon Gotische Kunst: Allegorie der Alchemie. Kathedrale Notre Dame (Notre-Dame) in Paris Der Mehlkrieg: Plünderung von Bäckereien in Paris, um 1775 (erste Früchte der Französischen Revolution) Elfenbeinkruzifix Tod des Ritters Roland, Neffe Karls des Großen, in der Schlacht von Roncevaux (778) zwischen der Armee Karls des Großen und den Sarazenen. Miniatur. Paris B.N. Emmanuel Joseph Sieyes Skelette eines Menschen und eines Schimpansen Plünderung von Aalst und Grammont durch die Einwohner von Gent im Jahr 1380, aus einem Manuskript der
Mehr Werke von School French anzeigen

Weitere Kunstdrucke von School French

Zu sehr vergessene Helden unserer Kolonialzeit: allegorische Zeichnung der Kolonialisierung D Verhaftung von Maximilien Robespierre am 27.07.1794 - Die Festnahme von Robespierre Alte Spielkarte: Ass der Karo - „Der Windstoß“ hebt den Rock einer Frau. Musée de la Carte à Jouer, Issy-les-Moulineaux Definition von Gott als „Er, der ist (unendlich, ewig, immens, Schöpfer, gut, allmächtig, Vorsehung und gerecht)“ Verhaftung von Maximilien de Robespierre am 27. Juli Frauenmarsch auf Versailles, 5. Oktober General Jean Andoche Junot (1771-1813), Herzog von Abrantes, schreibt einen Brief für Napoleon Bonaparte bei der Belagerung von Toulon im Dezember 1793. Junot und General Napoleon Bonaparte während der Belagerung von Toulon Gotische Kunst: Allegorie der Alchemie. Kathedrale Notre Dame (Notre-Dame) in Paris Der Mehlkrieg: Plünderung von Bäckereien in Paris, um 1775 (erste Früchte der Französischen Revolution) Elfenbeinkruzifix Tod des Ritters Roland, Neffe Karls des Großen, in der Schlacht von Roncevaux (778) zwischen der Armee Karls des Großen und den Sarazenen. Miniatur. Paris B.N. Emmanuel Joseph Sieyes Skelette eines Menschen und eines Schimpansen Plünderung von Aalst und Grammont durch die Einwohner von Gent im Jahr 1380, aus einem Manuskript der
Mehr Werke von School French anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Münchner Biergarten Nach dem Bad Nuda veritas Aktäon überrascht die Göttin Artemis (Diana) beim Baden mit ihren Gefährtinnen Die Faulheit Die Jungfrau mit Engeln Nymphen und Satyr Christina Die Geburt der Venus Eichenhain, 1887 Mädchen mit dem Perlenohrring Nelke, Lilie, Lilie, Rose Die Mohnblumen in Argenteuil Der singende Mann, 1928 Engel Musiker
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Münchner Biergarten Nach dem Bad Nuda veritas Aktäon überrascht die Göttin Artemis (Diana) beim Baden mit ihren Gefährtinnen Die Faulheit Die Jungfrau mit Engeln Nymphen und Satyr Christina Die Geburt der Venus Eichenhain, 1887 Mädchen mit dem Perlenohrring Nelke, Lilie, Lilie, Rose Die Mohnblumen in Argenteuil Der singende Mann, 1928 Engel Musiker
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com