support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Der Kult des höchsten Wesens, eine Form des Deismus, etabliert von Maximilien Robespierre (Druck) von School French

Der Kult des höchsten Wesens, eine Form des Deismus, etabliert von Maximilien Robespierre (Druck)

(The Cult of the Supreme Being, a form of deism established by Maximilien Robespierre (print))


School French

€ 142.68
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  print  ·  Bild ID: 1645900

Nicht klassifizierte Künstler

Der Kult des höchsten Wesens, eine Form des Deismus, etabliert von Maximilien Robespierre (Druck) von School French. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
/ Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 142.68
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Detail vom Fest des Höchsten Wesens auf dem Marsfeld, 8. Juni Der Hinterhalt, ca. 1646-56 Das Fest des höchsten Wesens, auf dem Champ-de-Mars Feier unter den Ruinen der Bastille, Paris, ca. 1793 Fest des Höchsten Wesens auf dem Marsfeld Das Fest des höchsten Wesens auf dem Champ de Mars, 8. Juni 1794 Das Fest des höchsten Wesens auf dem Marsfeld, 8. Juni 1794, 1794 Feier des höchsten Wesens auf dem Champs de Mars in Paris am 20. Prairial, Jahr 11 (Öl auf Leinwand) Fete de l Heiliger Johannes predigt in der Wildnis Christus zieht in Jerusalem ein Fest des Höchsten Wesens auf dem Marsfeld (20 Prairial Jahr II - 8. Juni) Der Sultan der Türkei Kreuztragung Bundeslager in Lyon, 30. Mai 1790 Feier in den Cascine zu Ehren von Ferdinand III, Der Vulkan Kalvarienberg (recto); Skizze des unteren Teils des rechten Beins (verso) Grundsteinlegung des Tempels der Concordia in Laxenburg Napoleon in einem Lager in Boulogne verteilt das Kreuz der Ehrenlegion, 16. August 1804 Der Aufstand von Pugatschow 1773 Die Grundsteinlegung des Concordiatempels in Laxenburg Winterlandschaft mit Karnevalsszene in der Nähe des Kipdorppoort-Bastions in Antwerpen Die Predigt Johannes des Täufers Errichtung des Obelisken von Luxor auf dem Place de la Concorde in Paris (25. Oktober) Allerseelen auf dem Kirchhof von Glendalough Die Abreise der Kreuzfahrer Das Tragen des Kreuzes
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Detail vom Fest des Höchsten Wesens auf dem Marsfeld, 8. Juni Der Hinterhalt, ca. 1646-56 Das Fest des höchsten Wesens, auf dem Champ-de-Mars Feier unter den Ruinen der Bastille, Paris, ca. 1793 Fest des Höchsten Wesens auf dem Marsfeld Das Fest des höchsten Wesens auf dem Champ de Mars, 8. Juni 1794 Das Fest des höchsten Wesens auf dem Marsfeld, 8. Juni 1794, 1794 Feier des höchsten Wesens auf dem Champs de Mars in Paris am 20. Prairial, Jahr 11 (Öl auf Leinwand) Fete de l Heiliger Johannes predigt in der Wildnis Christus zieht in Jerusalem ein Fest des Höchsten Wesens auf dem Marsfeld (20 Prairial Jahr II - 8. Juni) Der Sultan der Türkei Kreuztragung Bundeslager in Lyon, 30. Mai 1790 Feier in den Cascine zu Ehren von Ferdinand III, Der Vulkan Kalvarienberg (recto); Skizze des unteren Teils des rechten Beins (verso) Grundsteinlegung des Tempels der Concordia in Laxenburg Napoleon in einem Lager in Boulogne verteilt das Kreuz der Ehrenlegion, 16. August 1804 Der Aufstand von Pugatschow 1773 Die Grundsteinlegung des Concordiatempels in Laxenburg Winterlandschaft mit Karnevalsszene in der Nähe des Kipdorppoort-Bastions in Antwerpen Die Predigt Johannes des Täufers Errichtung des Obelisken von Luxor auf dem Place de la Concorde in Paris (25. Oktober) Allerseelen auf dem Kirchhof von Glendalough Die Abreise der Kreuzfahrer Das Tragen des Kreuzes
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von School French

Frauenmarsch auf Versailles, 5. Oktober Karte von Eratosthenes, griechischer Astronom und Geograph des 3. Jahrhunderts v. Chr. 220 v. Chr. Skelette eines Menschen und eines Schimpansen D Miguel Cervantes vor Azan Baja Eva reicht Adam den Apfel Wappen von Paris „Fluctuat Nec Mergitur“ Marcabru, ein Troubadour des Mittelalters, Illustration aus Agnes Sorel, Geliebte des französischen Königs Karl VII. Der Mehlkrieg: Plünderung von Bäckereien in Paris, um 1775 (erste Früchte der Französischen Revolution) Definition von Gott als „Er, der ist (unendlich, ewig, immens, Schöpfer, gut, allmächtig, Vorsehung und gerecht)“ Porträt von Margarete von Valois, bekannt als Königin Margot (1553-1615), Königin von Navarra, erste Frau von Heinrich IV. Johanna von Orléans wird zum Metzger geführt, Hundertjähriger Krieg Tod des Ritters Roland, Neffe Karls des Großen, in der Schlacht von Roncevaux (778) zwischen der Armee Karls des Großen und den Sarazenen. Miniatur. Paris B.N. Die Schlacht von Hattin, 4. Juli 1187
Mehr Werke von School French anzeigen

Weitere Kunstdrucke von School French

Frauenmarsch auf Versailles, 5. Oktober Karte von Eratosthenes, griechischer Astronom und Geograph des 3. Jahrhunderts v. Chr. 220 v. Chr. Skelette eines Menschen und eines Schimpansen D Miguel Cervantes vor Azan Baja Eva reicht Adam den Apfel Wappen von Paris „Fluctuat Nec Mergitur“ Marcabru, ein Troubadour des Mittelalters, Illustration aus Agnes Sorel, Geliebte des französischen Königs Karl VII. Der Mehlkrieg: Plünderung von Bäckereien in Paris, um 1775 (erste Früchte der Französischen Revolution) Definition von Gott als „Er, der ist (unendlich, ewig, immens, Schöpfer, gut, allmächtig, Vorsehung und gerecht)“ Porträt von Margarete von Valois, bekannt als Königin Margot (1553-1615), Königin von Navarra, erste Frau von Heinrich IV. Johanna von Orléans wird zum Metzger geführt, Hundertjähriger Krieg Tod des Ritters Roland, Neffe Karls des Großen, in der Schlacht von Roncevaux (778) zwischen der Armee Karls des Großen und den Sarazenen. Miniatur. Paris B.N. Die Schlacht von Hattin, 4. Juli 1187
Mehr Werke von School French anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Nelke, Lilie, Lilie, Rose Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898 Madonna mit Kind und zwei Engeln Der Wanderer über dem Nebelmeer Tiere in einer Landschaft, 1914 Weiße Seerosen, 1899 Drachensteigen Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern und einer Vogelfalle, 1565 Der Seerosenteich, abends Die Apfelernte Das Eismeer Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal") Straße bei La Cavée, Pourville Der Garten des Künstlers in Vétheuil Dominante Kurve
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Nelke, Lilie, Lilie, Rose Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898 Madonna mit Kind und zwei Engeln Der Wanderer über dem Nebelmeer Tiere in einer Landschaft, 1914 Weiße Seerosen, 1899 Drachensteigen Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern und einer Vogelfalle, 1565 Der Seerosenteich, abends Die Apfelernte Das Eismeer Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal") Straße bei La Cavée, Pourville Der Garten des Künstlers in Vétheuil Dominante Kurve
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2758 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com