support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Samurai des alten Japan: Tokugawa Iyeyasu nach der Schlacht von Sekigahara im Jahr 1600 von School Japanese

Samurai des alten Japan: Tokugawa Iyeyasu nach der Schlacht von Sekigahara im Jahr 1600

(Samurai of Old Japan: Tokugawa Iyeyasu after the battle of Sekigahara in 1600 (colour litho))


School Japanese

€ 146.05
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 1083788

Nicht klassifizierte Künstler

Samurai des alten Japan: Tokugawa Iyeyasu nach der Schlacht von Sekigahara im Jahr 1600 von School Japanese. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
16. jahrhundert · 16. jahrhundert · xvi. jahrhundert · xvi. jahrhundert · sechzehntes jahrhundert · 16. jahrhundert · 16 16. xvi. xvi. jahrhundert · 17. jahrhundert · 17. jahrhundert · xvi. jahrhundert · xvi. jahrhundert · 17. jahrhundert · 17. jahrhundert · 17 17. xvi. xvi. jahrhundert · flagge · sieger · soldat · rüstung · fahne · helm · ganze länge · asiatisch · siegreich · banner · männlich · krieger · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 146.05
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Minamoto Yoshiiye Der Schauspieler Ichikawa Danjuro VII als Samurai-Krieger (surimono - Holzschnitt) Rasho-mon, aus der Serie "Hundert No-Dramen (Nogaku hyakuban)" Szene aus dem Noh-Theaterstück Rashomon Ichkawa Danjuro VII als Kagekiyo in Kagekiyo, ca. 1826-7 (Holzschnitt mit Prägung) Minamoto Yoshiiye, der berühmte General der Heian-Dynastie 47 Ronin - Genzo Shigekata Akagaki Le Gué (Die Furt) Nawa Nagatoshi Kanebiki, aus der Serie "Bilder von No-Aufführungen (Nogaku Zue)" Yo-uchi Soga, aus der Serie "Bilder von No-Aufführungen (Nogaku Zue)" Eboshi-ori, aus der Serie "Hundert No-Dramen (Nogaku hyakuban)" Nahaufnahme eines Samurai mit Schwert Yoshida Sadaemon Kanesada, 47 Ronin Nakamura Utaemon IV als Benkei Der Schauspieler Bando Hikosaburo in der Rolle von Asahi na Saburo, der die Burgtür aufbricht, ca. 1730 Tametomos militärische Macht vertreibt die Pockendämonen Minamoto no Raikō (Yorimitsu), aus der Serie Sechs unsterbliche Samurai-Dichter Nakamura Utaemon III als Katô Masakiyo im Theaterstück „Keisei yûsan sakura“, Kado Theater Der Schauspieler Ichikawa Danjuro II, 1688-1758, ca. 1804 Schauspieler im Noh-Theaterstück Eboshiori Horimoto Gidayu Takatoshi, ca. 1848 Der Schauspieler Ichikawa Danjuro V als Yakko Matsueda Sakinosuke im Stück Keisei Momiji no Uchikake, aufgeführt im Morita-Theater im siebten Monat, 1772 Sanemori, aus der Serie "Hundert No-Dramen (Nogaku hyakuban)" Hashi Benkei, aus der Serie "Hundert No-Dramen (Nogaku hyakuban)" Honma no Suketada aus den Chroniken des großen Friedens, aus der Serie "Vierundzwanzig japanische Vorbilder der kindlichen Pietät für den Honcho-Kreis" Blatt aus einem Farbholzschnitt-Triptychon, das Minamoto no Yorimasa zeigt, unterstützt von Ii Hayata und Watanabe Choshichi, wie er die nue vom Dach des Palastes von Kaiser Konoe abschießt: Japan, Edo, von Utagawa Kuniyoshi, ca. 1820 - 1825 47 Ronin - Jiro Zaemon Mimura Taira no Tadanori, aus der Serie Krieger als die sechs unsterblichen Dichter
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Minamoto Yoshiiye Der Schauspieler Ichikawa Danjuro VII als Samurai-Krieger (surimono - Holzschnitt) Rasho-mon, aus der Serie "Hundert No-Dramen (Nogaku hyakuban)" Szene aus dem Noh-Theaterstück Rashomon Ichkawa Danjuro VII als Kagekiyo in Kagekiyo, ca. 1826-7 (Holzschnitt mit Prägung) Minamoto Yoshiiye, der berühmte General der Heian-Dynastie 47 Ronin - Genzo Shigekata Akagaki Le Gué (Die Furt) Nawa Nagatoshi Kanebiki, aus der Serie "Bilder von No-Aufführungen (Nogaku Zue)" Yo-uchi Soga, aus der Serie "Bilder von No-Aufführungen (Nogaku Zue)" Eboshi-ori, aus der Serie "Hundert No-Dramen (Nogaku hyakuban)" Nahaufnahme eines Samurai mit Schwert Yoshida Sadaemon Kanesada, 47 Ronin Nakamura Utaemon IV als Benkei Der Schauspieler Bando Hikosaburo in der Rolle von Asahi na Saburo, der die Burgtür aufbricht, ca. 1730 Tametomos militärische Macht vertreibt die Pockendämonen Minamoto no Raikō (Yorimitsu), aus der Serie Sechs unsterbliche Samurai-Dichter Nakamura Utaemon III als Katô Masakiyo im Theaterstück „Keisei yûsan sakura“, Kado Theater Der Schauspieler Ichikawa Danjuro II, 1688-1758, ca. 1804 Schauspieler im Noh-Theaterstück Eboshiori Horimoto Gidayu Takatoshi, ca. 1848 Der Schauspieler Ichikawa Danjuro V als Yakko Matsueda Sakinosuke im Stück Keisei Momiji no Uchikake, aufgeführt im Morita-Theater im siebten Monat, 1772 Sanemori, aus der Serie "Hundert No-Dramen (Nogaku hyakuban)" Hashi Benkei, aus der Serie "Hundert No-Dramen (Nogaku hyakuban)" Honma no Suketada aus den Chroniken des großen Friedens, aus der Serie "Vierundzwanzig japanische Vorbilder der kindlichen Pietät für den Honcho-Kreis" Blatt aus einem Farbholzschnitt-Triptychon, das Minamoto no Yorimasa zeigt, unterstützt von Ii Hayata und Watanabe Choshichi, wie er die nue vom Dach des Palastes von Kaiser Konoe abschießt: Japan, Edo, von Utagawa Kuniyoshi, ca. 1820 - 1825 47 Ronin - Jiro Zaemon Mimura Taira no Tadanori, aus der Serie Krieger als die sechs unsterblichen Dichter
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von School Japanese

Ichimura Muster für ein Kimonodesign: Hütten mit Flüssen und Kirschblüten, ca. 1900 Samurai des alten Japan mit Bogen und Pfeilen bewaffnet Ishihara-Farbtest zur Erkennung von Farbenblindheit Ishihara-Farbtest zur Erkennung von Farbenblindheit Ishihara-Farbtest zur Erkennung von Farbenblindheit Tenkeisei, Gott der himmlischen Bestrafung Toyotomi Hideyoshi Triptychon, Schauspieler im „Tauziehen“ mit Hälsen Toto: Blumenbetrachtung in Gotenyama, 3 (Teil des Triptychons) Illustrierte Erzählung des Heiji-Aufstands (1159-1160) (Kaiserlicher Besuch in Rokuhara) - Sechster Roll Ishihara-Farbtest zur Erkennung von Farbenblindheit 53 Stationen: Mariko Ohne Titel Frau; Schauspielernamen auf Bannern im Hintergrund
Mehr Werke von School Japanese anzeigen

Weitere Kunstdrucke von School Japanese

Ichimura Muster für ein Kimonodesign: Hütten mit Flüssen und Kirschblüten, ca. 1900 Samurai des alten Japan mit Bogen und Pfeilen bewaffnet Ishihara-Farbtest zur Erkennung von Farbenblindheit Ishihara-Farbtest zur Erkennung von Farbenblindheit Ishihara-Farbtest zur Erkennung von Farbenblindheit Tenkeisei, Gott der himmlischen Bestrafung Toyotomi Hideyoshi Triptychon, Schauspieler im „Tauziehen“ mit Hälsen Toto: Blumenbetrachtung in Gotenyama, 3 (Teil des Triptychons) Illustrierte Erzählung des Heiji-Aufstands (1159-1160) (Kaiserlicher Besuch in Rokuhara) - Sechster Roll Ishihara-Farbtest zur Erkennung von Farbenblindheit 53 Stationen: Mariko Ohne Titel Frau; Schauspielernamen auf Bannern im Hintergrund
Mehr Werke von School Japanese anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der singende Mann, 1928 Das Mädchen mit dem Perlenohrring Drei weiße Hütten in Saintes-Maries Der Boulevard Montmartre bei Nacht Rosa Pfirsichbäume (Souvenir de Mauve) Dame in Gelb, 1899 Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Ansicht von Vétheuil Die schlafende Zigeunerin Maulbeerbaum, 1889 Die weiße Katze Die sieben Werke der Barmherzigkeit Der Garten der Lüste, 1490-1500 Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der singende Mann, 1928 Das Mädchen mit dem Perlenohrring Drei weiße Hütten in Saintes-Maries Der Boulevard Montmartre bei Nacht Rosa Pfirsichbäume (Souvenir de Mauve) Dame in Gelb, 1899 Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Ansicht von Vétheuil Die schlafende Zigeunerin Maulbeerbaum, 1889 Die weiße Katze Die sieben Werke der Barmherzigkeit Der Garten der Lüste, 1490-1500 Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2716 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com