support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Gruppenporträt eines Gentlemans, Halbfigur, in einem weißen Wams und einer Halskrause, und seiner Frau, in einem weißen und grünen Kleid, fächerförmigem Kragen und Goldkette von Scottish School

Gruppenporträt eines Gentlemans, Halbfigur, in einem weißen Wams und einer Halskrause, und seiner Frau, in einem weißen und grünen Kleid, fächerförmigem Kragen und Goldkette

(A Group Portrait of a Gentleman, half length, in a White Doublet and Ruff, and his Wife, in a White and Green Dress, Fan Shaped Collar and Gold Necklace, )


Scottish School

€ 134.07
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  oil on canvas  ·  Bild ID: 830817

Kulturkreise

Gruppenporträt eines Gentlemans, Halbfigur, in einem weißen Wams und einer Halskrause, und seiner Frau, in einem weißen und grünen Kleid, fächerförmigem Kragen und Goldkette von Scottish School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
beziehung · gentleman · metall · porträtstil · Öl auf leinwand · weiblich · Ölgemälde · frauen · juwel · grün · blick in die kamera · mann · schmuck · fächerförmig · männer · bildende kunst · krawatten · partnerschaft · frühes 17. jahrhundert · vorderansicht · wams · halskette · kleidung · frau · 1620er jahre · kleidungsstück · menschen · schmuck · weiße farbe · kleidung · farbe · kaukasier · schmuck · accessoires · kaukasische ethnizität · händchenhalten · weiße farbe · material · direkter blick · mensch · weiß · metallarbeiten · modisch · halbe länge · porträtmalerei · britische bilder 1500-1850 · schmuck · malerei des 20. jahrhunderts · halbe länge · britische kunst · erwachsener · porträt · grüne farbe · frau · 17. jahrhundert · 17. jahrhundert · kragen · ethnische herkunft · halskrause · herren · kleidung · paar · junger erwachsener · kleidung · schottische schule · zwei personen · partner · mann · kleidung · frühes 17. jahrhundert · accessoire · kunstwerk · gruppe · juwelen · menschliche rolle · gold · ehemann · hände benutzen · oberteil · farbe · berühren · mode · frauen · schmuck · malen · persönliches accessoire · Halskrause · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 134.07
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Porträt eines Ehemanns und einer Ehefrau Doppelporträt von Thomas Howard, 14. Sir Thomas Mansel (1556-1631) und Jane (Pole) Lady Mansel Porträt eines Paares Doppelporträt des Großherzogs Ferdinand II. von Toskana und seiner Frau Vittoria della Rovere, 1660er Jahre Porträt eines Paares Porträt eines Paares (oder Doppelporträt) Porträt von Georg Wilhelm, Kurfürst von Brandenburg und seiner Gemahlin Elisabeth Charlotte von der Pfalz und ein Mastiff König James V und Königin Maria von Guise Porträt eines Paares, um 1580-1588 Porträt eines Paares Porträt eines Paares Ladislaus Posthumus König von Böhmen & Magdalena von Valois Frederik III. von Dänemark und Sofia Amalia von Braunschweig-Lüneburg Lady Mary Nevill und ihr Sohn Gregory Fiennes, 1559 Porträt eines Paares, ca. 1580-88 Friedrich III. von Dänemark und seine Frau Sofia Amalia von Braunschweig-Lüneburg, ca. 1643 John und Joan Cooke Porträt eines verheirateten Paares im Park Ein Ehepaar Frederik Hendrik und Amalia von Solms-Braunfels, um 1637-8 Porträt von Friedrich Wilhelm, Kurfürst von Brandenburg, und seiner Frau Louise Henriette, Gräfin von Oranien-Nassau Doppelporträt des Malers Frans Snyders und seiner Frau Margaretha de Vos Kopie des Original-Doppelporträts von Marie de Guise (1515-60) und König James V. (1512-42), in Auftrag gegeben von Lord Bute, 1895 Porträt von Friedrich Wilhelm (1620-88), Kurfürst von Brandenburg, und seiner Frau Louise Henriette (1627-67), Gräfin von Oranien-Nassau Karl I. von England (1600-49) und Königin Henrietta Maria (1609-69) Christian, Lady Cavendish, spätere Gräfin von Devonshire (1598-1675), und ihre Tochter Porträt eines verheirateten Paares im Park (1662) Porträt von Ladislaus Posthumus, König von Böhmen, Ungarn und Kroatien, mit seiner Verlobten Magdalena von Valois
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Porträt eines Ehemanns und einer Ehefrau Doppelporträt von Thomas Howard, 14. Sir Thomas Mansel (1556-1631) und Jane (Pole) Lady Mansel Porträt eines Paares Doppelporträt des Großherzogs Ferdinand II. von Toskana und seiner Frau Vittoria della Rovere, 1660er Jahre Porträt eines Paares Porträt eines Paares (oder Doppelporträt) Porträt von Georg Wilhelm, Kurfürst von Brandenburg und seiner Gemahlin Elisabeth Charlotte von der Pfalz und ein Mastiff König James V und Königin Maria von Guise Porträt eines Paares, um 1580-1588 Porträt eines Paares Porträt eines Paares Ladislaus Posthumus König von Böhmen & Magdalena von Valois Frederik III. von Dänemark und Sofia Amalia von Braunschweig-Lüneburg Lady Mary Nevill und ihr Sohn Gregory Fiennes, 1559 Porträt eines Paares, ca. 1580-88 Friedrich III. von Dänemark und seine Frau Sofia Amalia von Braunschweig-Lüneburg, ca. 1643 John und Joan Cooke Porträt eines verheirateten Paares im Park Ein Ehepaar Frederik Hendrik und Amalia von Solms-Braunfels, um 1637-8 Porträt von Friedrich Wilhelm, Kurfürst von Brandenburg, und seiner Frau Louise Henriette, Gräfin von Oranien-Nassau Doppelporträt des Malers Frans Snyders und seiner Frau Margaretha de Vos Kopie des Original-Doppelporträts von Marie de Guise (1515-60) und König James V. (1512-42), in Auftrag gegeben von Lord Bute, 1895 Porträt von Friedrich Wilhelm (1620-88), Kurfürst von Brandenburg, und seiner Frau Louise Henriette (1627-67), Gräfin von Oranien-Nassau Karl I. von England (1600-49) und Königin Henrietta Maria (1609-69) Christian, Lady Cavendish, spätere Gräfin von Devonshire (1598-1675), und ihre Tochter Porträt eines verheirateten Paares im Park (1662) Porträt von Ladislaus Posthumus, König von Böhmen, Ungarn und Kroatien, mit seiner Verlobten Magdalena von Valois
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Scottish School

Dalhousie Castle Goldverzierte 16-Bore-Doppelbüchse für den Nizam von Hyderabad, in einem messingbeschlagenen Mahagonikasten, ausgekleidet mit karminroter Seide, ca. 1855 Graviertes Jakobiten-Luftdrehtrinkglas, ca. 1760 Jakobitisches Glas: von links nach rechts: Weinglas mit Trompetenschale, 1745; Amen-Glas, James VIII von Schottland, 1725; Weinglas mit Trompetenschale, 1750 Seitenstühle aus der Duncan Phyfe Werkstatt, 1810-20 (Mahagoni) John Lesley, Bischof von Ross Geiselstein, vom frühmittelalterlichen Inselkloster, Inchmarnock, Bute, Schottland, ca. 8.-9. Jahrhundert n. Chr. Szene aus Ode on Solitude von Alexander Pope (Stich) Himmelbett und Wiege, benutzt von Maria Stuart (1542-87) und ihrem Sohn, dem zukünftigen James VI. von Schottland und I. von England (1566-1625) Architektonische Details der griechischen Kammern, 336-356 Sauchiehall Street, Glasgow, entworfen von Alexander Greek Thomson, 1869 Das griechische Gebäude, 336-56 Sauchiehall Street, Glasgow Ampulle, die das heilige Salböl für die Krönung von Charles I (1600-49) in Holyroodhouse am 18. Juni 1633 enthielt, möglicherweise hergestellt von James Dennistoun, Dekan der Edinburgher Goldschmiedezunft Malcolm McPherson, Korporal im Black Watch Regiment, wegen Desertion erschossen, 1743 Titelseite für Im Inneren einer Weberhütte in Ilay, Illustration aus
Mehr Werke von Scottish School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Scottish School

Dalhousie Castle Goldverzierte 16-Bore-Doppelbüchse für den Nizam von Hyderabad, in einem messingbeschlagenen Mahagonikasten, ausgekleidet mit karminroter Seide, ca. 1855 Graviertes Jakobiten-Luftdrehtrinkglas, ca. 1760 Jakobitisches Glas: von links nach rechts: Weinglas mit Trompetenschale, 1745; Amen-Glas, James VIII von Schottland, 1725; Weinglas mit Trompetenschale, 1750 Seitenstühle aus der Duncan Phyfe Werkstatt, 1810-20 (Mahagoni) John Lesley, Bischof von Ross Geiselstein, vom frühmittelalterlichen Inselkloster, Inchmarnock, Bute, Schottland, ca. 8.-9. Jahrhundert n. Chr. Szene aus Ode on Solitude von Alexander Pope (Stich) Himmelbett und Wiege, benutzt von Maria Stuart (1542-87) und ihrem Sohn, dem zukünftigen James VI. von Schottland und I. von England (1566-1625) Architektonische Details der griechischen Kammern, 336-356 Sauchiehall Street, Glasgow, entworfen von Alexander Greek Thomson, 1869 Das griechische Gebäude, 336-56 Sauchiehall Street, Glasgow Ampulle, die das heilige Salböl für die Krönung von Charles I (1600-49) in Holyroodhouse am 18. Juni 1633 enthielt, möglicherweise hergestellt von James Dennistoun, Dekan der Edinburgher Goldschmiedezunft Malcolm McPherson, Korporal im Black Watch Regiment, wegen Desertion erschossen, 1743 Titelseite für Im Inneren einer Weberhütte in Ilay, Illustration aus
Mehr Werke von Scottish School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Almhütte bei Regenwetter, 1850 Shinshū Suwa-ko Liegender Frauenakt auf weißem Kissen Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Winterlandschaft, 1835-8 Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Gespenst eines Genies Circe Invidiosa, 1892 Blaufuchs, 1911 Der Turm der blauen Pferde, 1913 Pandämonium Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Blick über die Sawahs zum Gunung Agung, ca. 1937-1939
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Almhütte bei Regenwetter, 1850 Shinshū Suwa-ko Liegender Frauenakt auf weißem Kissen Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Winterlandschaft, 1835-8 Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Gespenst eines Genies Circe Invidiosa, 1892 Blaufuchs, 1911 Der Turm der blauen Pferde, 1913 Pandämonium Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Blick über die Sawahs zum Gunung Agung, ca. 1937-1939
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2719 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com