support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Statuette einer nackten Frau, Vorderansicht von Seleucid

Statuette einer nackten Frau, Vorderansicht

(Statuette of a female nude, front view)


Seleucid

€ 141.85
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  alabaster, rubies and gold  ·  Bild ID: 265937

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Statuette einer nackten Frau, Vorderansicht von Seleucid. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
fruchtbarkeit · figur · mond · halbmond · kopfschmuck · augen · auge · rubin · göttin · gelenkarme · c02nd- · c03rd- · Louvre, Paris, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.85
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Statuette einer nackten Frau, Rückansicht, 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Statuette der Astarte, 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Statuette einer nackten Frau, auch bekannt als die große babylonische Göttin Ishtar Kouros, von Paros, nahe dem Heiligtum des Asklepios, ca. 540 v. Chr. Attis tanzt, hellenistische Periode, zweite Hälfte des 2. Jahrhunderts v. Chr., aus Myrina Muttergöttin-Figur Attis tanzt, hellenistische Periode, zweite Hälfte des 2. Jahrhunderts v. Chr., aus Myrina (Terrakotta) Torso einer Gottheit (wahrscheinlich Vishnu), ca. 7. Jahrhundert Figur einer nackten Frau, aus der Badari- oder frühen Jungsteinzeit, ca. 4000 v. Chr. Eine nackte Puppe, griechisch, attisch, ca. 5. Jahrhundert v. Chr. (Terrakotta) Göttin mit Fliegenwedel, Didarganj Patna-Kultur, 300 v. Chr. Weibliche Figurine Statuette einer Frau, frühes 4. Jahrtausend v. Chr. (Alabaster) Kykladische Figur, Naxos, ca. 3000-2000 v. Chr. (Marmor) Statue der Hestia Weibliche Figur, Akkadisch, 3. Dynastie von Ur, ca. 2334-2004 v. Chr. Kouros, aus Paros, nahe dem Heiligtum des Asklepios, ca. 540 v. Chr. Weibliche Opferträgerin mit einer Wasserkrug in der Hand und einem Gefäß auf dem Kopf, Ägyptisch, Mittleres Reich, ca. 1950 v. Chr. (Detail) Präkolumbianische Kunst, Totonakische Zivilisation: Statuette einer Priesterin mit erhobenen Armen 6.-9. Jahrhundert n. Chr. Aus El Tajin Weibliche Statue, bekannt als die Göttin von Auxerre, ca. 640-630 v. Chr. Weibliches Idol, schematische Figur, weißer Marmor mit Ocker-Einlagen, 3200-2000 v. Chr. Kopfloses weibliches Figürchen, 3400-3000 v. Chr. Figur der Göttin Isis, Napatan-Periode, ca. 900-300 v. Chr. Mesopotamische Kunst: Figur einer Frau oder Göttin (Terrakotta, 3. Jahrtausend v. Chr.) Skulptur eines Kriegers von Capestrano, 4. Jh. v. Chr. Kykladische Figur, Naxos, ca. 3000-2000 v. Chr. Kykladische liegende weibliche Figur, Namensstück des Schuster-Meisters, Frühkykladisch II, ca. 2400 v. Chr. Mesopotamische Kunst: Nackte Frau. Terrakotta, 2. Jahrtausend v. Chr. (um 2000 v. Chr.). Aus Tell Asmar (Esnunna in Mesopotamien) Italien, Provinz Arezzo, Cortona, Bronzestatue des Gottes Culsans
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Statuette einer nackten Frau, Rückansicht, 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Statuette der Astarte, 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Statuette einer nackten Frau, auch bekannt als die große babylonische Göttin Ishtar Kouros, von Paros, nahe dem Heiligtum des Asklepios, ca. 540 v. Chr. Attis tanzt, hellenistische Periode, zweite Hälfte des 2. Jahrhunderts v. Chr., aus Myrina Muttergöttin-Figur Attis tanzt, hellenistische Periode, zweite Hälfte des 2. Jahrhunderts v. Chr., aus Myrina (Terrakotta) Torso einer Gottheit (wahrscheinlich Vishnu), ca. 7. Jahrhundert Figur einer nackten Frau, aus der Badari- oder frühen Jungsteinzeit, ca. 4000 v. Chr. Eine nackte Puppe, griechisch, attisch, ca. 5. Jahrhundert v. Chr. (Terrakotta) Göttin mit Fliegenwedel, Didarganj Patna-Kultur, 300 v. Chr. Weibliche Figurine Statuette einer Frau, frühes 4. Jahrtausend v. Chr. (Alabaster) Kykladische Figur, Naxos, ca. 3000-2000 v. Chr. (Marmor) Statue der Hestia Weibliche Figur, Akkadisch, 3. Dynastie von Ur, ca. 2334-2004 v. Chr. Kouros, aus Paros, nahe dem Heiligtum des Asklepios, ca. 540 v. Chr. Weibliche Opferträgerin mit einer Wasserkrug in der Hand und einem Gefäß auf dem Kopf, Ägyptisch, Mittleres Reich, ca. 1950 v. Chr. (Detail) Präkolumbianische Kunst, Totonakische Zivilisation: Statuette einer Priesterin mit erhobenen Armen 6.-9. Jahrhundert n. Chr. Aus El Tajin Weibliche Statue, bekannt als die Göttin von Auxerre, ca. 640-630 v. Chr. Weibliches Idol, schematische Figur, weißer Marmor mit Ocker-Einlagen, 3200-2000 v. Chr. Kopfloses weibliches Figürchen, 3400-3000 v. Chr. Figur der Göttin Isis, Napatan-Periode, ca. 900-300 v. Chr. Mesopotamische Kunst: Figur einer Frau oder Göttin (Terrakotta, 3. Jahrtausend v. Chr.) Skulptur eines Kriegers von Capestrano, 4. Jh. v. Chr. Kykladische Figur, Naxos, ca. 3000-2000 v. Chr. Kykladische liegende weibliche Figur, Namensstück des Schuster-Meisters, Frühkykladisch II, ca. 2400 v. Chr. Mesopotamische Kunst: Nackte Frau. Terrakotta, 2. Jahrtausend v. Chr. (um 2000 v. Chr.). Aus Tell Asmar (Esnunna in Mesopotamien) Italien, Provinz Arezzo, Cortona, Bronzestatue des Gottes Culsans
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Schabti von Psamtek, möglicherweise aus Gizeh, Spätzeit Sake-Flasche, Imbe, Okayama Präfektur, Edo-Periode, spätes 17.-frühes 18. Jahrhundert Porzellanschale, Famille-Rose-Dekoration, Yung Cheng-Periode (1723-35) Lampe in Form von drei Lotusblumen, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Schrank mit einer Büste von Louis von Orléans (1703-52) Apparat zur Untersuchung der Fermentation Porträtbüste von Jean de Bologna (c.1529-1608) 1608 Ostrakon, das den Kopf eines Löwen und vier Wachtelküken darstellt, wahrscheinlich aus Theben, 19.-20. Dynastie Monolithische Statuen im Rano Raraku Steinbruch, um 1000-1600 Nektanebos II (360-343 v. Chr.) wird von der Göttin Isis umarmt, Fragment von einer Tür, Spätzeit, c.358-341 v. Chr. Grab von Giuliano de Runde Siegelpaste-Box im Guri-Lackstil mit Lingzhi-Ranken, Ming-Dynastie (weißer Stein) Speer der Wache von König Ludwig XIV. (1638-1715) von Frankreich (Stahl & Gold in Holz) Trevi-Brunnen, erbaut 1732-62 Stela 1, Terminal-Klassik-Periode (830-930 n. Chr.)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Schabti von Psamtek, möglicherweise aus Gizeh, Spätzeit Sake-Flasche, Imbe, Okayama Präfektur, Edo-Periode, spätes 17.-frühes 18. Jahrhundert Porzellanschale, Famille-Rose-Dekoration, Yung Cheng-Periode (1723-35) Lampe in Form von drei Lotusblumen, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Schrank mit einer Büste von Louis von Orléans (1703-52) Apparat zur Untersuchung der Fermentation Porträtbüste von Jean de Bologna (c.1529-1608) 1608 Ostrakon, das den Kopf eines Löwen und vier Wachtelküken darstellt, wahrscheinlich aus Theben, 19.-20. Dynastie Monolithische Statuen im Rano Raraku Steinbruch, um 1000-1600 Nektanebos II (360-343 v. Chr.) wird von der Göttin Isis umarmt, Fragment von einer Tür, Spätzeit, c.358-341 v. Chr. Grab von Giuliano de Runde Siegelpaste-Box im Guri-Lackstil mit Lingzhi-Ranken, Ming-Dynastie (weißer Stein) Speer der Wache von König Ludwig XIV. (1638-1715) von Frankreich (Stahl & Gold in Holz) Trevi-Brunnen, erbaut 1732-62 Stela 1, Terminal-Klassik-Periode (830-930 n. Chr.)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Rosa Pfirsichbäume (Souvenir de Mauve) Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt) Die Sternennacht, Juni 1889 Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Spaziergang am Strand, 1909 Moa, 1911 Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822 Rote Boote, Argenteuil Frau mit Sonnenschirm Ruhendes Stehendes Mädchen Die Geburt der Venus Gelb Rot Blau Der Ausbruch der Soufriere-Berge auf der Insel St. Vincent, 30. April 1812
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Rosa Pfirsichbäume (Souvenir de Mauve) Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt) Die Sternennacht, Juni 1889 Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Spaziergang am Strand, 1909 Moa, 1911 Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822 Rote Boote, Argenteuil Frau mit Sonnenschirm Ruhendes Stehendes Mädchen Die Geburt der Venus Gelb Rot Blau Der Ausbruch der Soufriere-Berge auf der Insel St. Vincent, 30. April 1812
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2752 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com