support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Kurzes Rohr (cong) von Shang Dynasty Chinese School

Kurzes Rohr (cong)

(Short tube (cong) (jade (nephrite)))


Shang Dynasty Chinese School

€ 156.39
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  jade (nephrite)  ·  Bild ID: 436692

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Kurzes Rohr (cong) von Shang Dynasty Chinese School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
stein · artefakt · artefakt · altertum · Freer Gallery of Art, Smithsonian Institution, USA / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 156.39
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Quadratischer, hohler Zylinder vom Typ tsung Kurzes Rohr (cong), Region des Tai-Sees, Liangzhu-Kultur, 3300-2250 v. Chr. Cong Kurzes Rohr (cong), Region des Tai-Sees, Liangzhu-Kultur, 3300-2250 v. Chr. Cong Cong (Jade (Nephrit)) Cong Cong, möglicherweise Qing-Dynastie Perle mit Masken, ca. 1600-1050 v. Chr. Schale mit Ausguss, ca. 3573-2454 v. Chr. Hohe Röhre (cong), Region des Tai-Sees, Liangzhu-Kultur, 3300-2250 v. Chr. Zylindrische Perle, Region des Tai-Sees, Liangzhu-Kultur, 3300-2250 v. Chr. Kleines Gefäß Armband, ca. 3000-1700 v. Chr. Cong Steinmörser in der Pharmazie verwendet. 18. Jahrhundert. Museum für Wissenschaft und Technologie, Mailand Kunst Mesopotamiens: Lampe verziert mit einem androzephalen Stier (aus Alabaster) Sumerische Periode (um 2400 v. Chr.). Paris, Musée du Louvre Hohe Röhre (cong), Region des Tai-Sees, Liangzhu-Kultur, 3300-2250 v. Chr. Scheidekappe Der Junkunc Jade-Drachenkopf (Jade) Geschnitzte Kugel, Spätneolithikum, Schottland, ca. 3750-2000 v. Chr. Zeremonielle Axtklinge, 475 v. Chr.-221 v. Chr. Cong Der Junkunc Jade-Drachenkopf Krug, frühe Dynastie (Alabaster) Hohe Röhre (cong), Region des Tai-Sees, Liangzhu-Kultur, 3300-2250 v. Chr. Armband Edo-Armband Blüten-Schale aus Knossos, Spätminoisch, ca. 1500 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Quadratischer, hohler Zylinder vom Typ tsung Kurzes Rohr (cong), Region des Tai-Sees, Liangzhu-Kultur, 3300-2250 v. Chr. Cong Kurzes Rohr (cong), Region des Tai-Sees, Liangzhu-Kultur, 3300-2250 v. Chr. Cong Cong (Jade (Nephrit)) Cong Cong, möglicherweise Qing-Dynastie Perle mit Masken, ca. 1600-1050 v. Chr. Schale mit Ausguss, ca. 3573-2454 v. Chr. Hohe Röhre (cong), Region des Tai-Sees, Liangzhu-Kultur, 3300-2250 v. Chr. Zylindrische Perle, Region des Tai-Sees, Liangzhu-Kultur, 3300-2250 v. Chr. Kleines Gefäß Armband, ca. 3000-1700 v. Chr. Cong Steinmörser in der Pharmazie verwendet. 18. Jahrhundert. Museum für Wissenschaft und Technologie, Mailand Kunst Mesopotamiens: Lampe verziert mit einem androzephalen Stier (aus Alabaster) Sumerische Periode (um 2400 v. Chr.). Paris, Musée du Louvre Hohe Röhre (cong), Region des Tai-Sees, Liangzhu-Kultur, 3300-2250 v. Chr. Scheidekappe Der Junkunc Jade-Drachenkopf (Jade) Geschnitzte Kugel, Spätneolithikum, Schottland, ca. 3750-2000 v. Chr. Zeremonielle Axtklinge, 475 v. Chr.-221 v. Chr. Cong Der Junkunc Jade-Drachenkopf Krug, frühe Dynastie (Alabaster) Hohe Röhre (cong), Region des Tai-Sees, Liangzhu-Kultur, 3300-2250 v. Chr. Armband Edo-Armband Blüten-Schale aus Knossos, Spätminoisch, ca. 1500 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Shang Dynasty Chinese School

Ritualscheibe (bi) Wagenbeschlag: Achskappe (Bronze) Zeremonielles Werkzeug Dolchklinge Zeremonielles Werkzeug Armband Bronzene Hellebardenklinge Rituelles Widder-Weingefäß, Gong Cong Li-Gefäß mit Taotie-Design, Erligang-Periode, Shang-Dynastie, ca. 1500-1050 v. Chr. Zeremonielles Werkzeug Zeremonielles Werkzeug Piktogramm auf einem Ochsenschulterblatt mit einem Ritual zur Abwehr von Gefahren Perle mit Masken, ca. 1600-1050 v. Chr. Großes messerförmiges Objekt des Typs kuei
Mehr Werke von Shang Dynasty Chinese School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Shang Dynasty Chinese School

Ritualscheibe (bi) Wagenbeschlag: Achskappe (Bronze) Zeremonielles Werkzeug Dolchklinge Zeremonielles Werkzeug Armband Bronzene Hellebardenklinge Rituelles Widder-Weingefäß, Gong Cong Li-Gefäß mit Taotie-Design, Erligang-Periode, Shang-Dynastie, ca. 1500-1050 v. Chr. Zeremonielles Werkzeug Zeremonielles Werkzeug Piktogramm auf einem Ochsenschulterblatt mit einem Ritual zur Abwehr von Gefahren Perle mit Masken, ca. 1600-1050 v. Chr. Großes messerförmiges Objekt des Typs kuei
Mehr Werke von Shang Dynasty Chinese School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Djeddjehutefankh, vollständige Mumie im inneren Sarg Figuren von Isis und Horus (Detail) von einem buddhistischen Manuskriptcover Zwei Schwerter mit verzierten Griffen und zwei Gürtelschnallen, aus dem Pouan-Schatz Münzen von Herodes Philippus II., ca. 4 v. Chr. - 34 n. Chr. Feuerbrett Lachsvase, 1928 Triade von Menkaure (Mykerinos) mit der Göttin Hathor und einer der Nomosgöttinnen, aus dem Taltempel der Pyramide von Menkaure in Gizeh, Altes Reich, ca. 2529 v. Chr. (Schiefer) St. Anna, Maria und das Christuskind (Anna Selbdritt) Oberrhein, ca. 1515 Ubu Roi Anakreon, 1851 (Marmor) Hochzeitskleid getragen von Mary, Princess Royal, 1922 Aureus von Licinius I., 313-14 n. Chr. Venus, Seitenansicht, 1810 (Marmor) Venus betritt ihr Bad
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Djeddjehutefankh, vollständige Mumie im inneren Sarg Figuren von Isis und Horus (Detail) von einem buddhistischen Manuskriptcover Zwei Schwerter mit verzierten Griffen und zwei Gürtelschnallen, aus dem Pouan-Schatz Münzen von Herodes Philippus II., ca. 4 v. Chr. - 34 n. Chr. Feuerbrett Lachsvase, 1928 Triade von Menkaure (Mykerinos) mit der Göttin Hathor und einer der Nomosgöttinnen, aus dem Taltempel der Pyramide von Menkaure in Gizeh, Altes Reich, ca. 2529 v. Chr. (Schiefer) St. Anna, Maria und das Christuskind (Anna Selbdritt) Oberrhein, ca. 1515 Ubu Roi Anakreon, 1851 (Marmor) Hochzeitskleid getragen von Mary, Princess Royal, 1922 Aureus von Licinius I., 313-14 n. Chr. Venus, Seitenansicht, 1810 (Marmor) Venus betritt ihr Bad
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Dreifaltigkeit Die große Welle von Kanagawa Krumau Roter Baum Nach dem Bad, 1890 Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie Der Drache unter den Wolken, 1849 Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Die Faulheit Die weiße Katze Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Gemütliche Ecke Stillleben mit Obstschale Mädchen mit Rechen in Fjordlandschaft Die Schläfer Le Sommeil
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Dreifaltigkeit Die große Welle von Kanagawa Krumau Roter Baum Nach dem Bad, 1890 Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie Der Drache unter den Wolken, 1849 Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Die Faulheit Die weiße Katze Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Gemütliche Ecke Stillleben mit Obstschale Mädchen mit Rechen in Fjordlandschaft Die Schläfer Le Sommeil
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2737 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com