support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Der erste Onoe Kikugoro als wütender Mann, ca. 1772 von Shunsho

Der erste Onoe Kikugoro als wütender Mann, ca. 1772

(The First Onoe Kikugoro as an Angry Man, ca. 1772. )


Shunsho

€ 108.79
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1160623

Nicht klassifizierte Künstler

Der erste Onoe Kikugoro als wütender Mann, ca. 1772 von Shunsho. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
leute · mann · mann · männer · land · unterhaltung · kerl · museum · farbe · japan · japanisch · position · jahrhundert · barfuß · schauspieler · fungieren · druck · volle länge · in voller länge · schauspieler · bloße füße · farbe · getroffen · metropolitanmuseum der kunst · das metropolitanmuseum der kunst · thespian · 18. jahrhundert · achtzehntes jahrhundert · shunsho · katsukawa shunsho · shunsho · katsukawa · onoe kikugoro i · onoe kikingoro · onoe kikingoro i · heritage art · polychrome woodblock print · ink and color on paper · miyagawa · shunsho · shunsho miyagawa · miyakawa · shunsho · shunsho miyakawa · kikugoro · onoe · kikugoro i · katsukawa shunsh? · Heritage Art/Heritage Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 108.79
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schauspieler Ichikawa Yaozo Schauspieler Ichikawa Yaozō II als Sakuramaru Der Schauspieler Nakamura Juzo II in einer nicht identifizierten Rolle Bando Hikosaburo III hält eine Handpuppe Der Schauspieler Nakamura Nakazo I als Matano no Goro im Stück Hana-zumo Genji Hiiki, aufgeführt im Nakamura Theater im elften Monat, 1775 Der Schauspieler Otani Hiroji III als Satsuma Gengobei im zweiten Teil des Stücks Iro Moyo Aoyagi Soga (Grüne Weide Soga des erotischen Designs), aufgeführt im Nakamura Theater im zweiten Monat, 1775 Ikunojo III als Chiyosaki schlägt das Chozubachi, ein Schauer von Goldmünzen fliegt, spätes 18. Jahrhundert Der zweite Nakamura Juzo als Yakko, 1773 oder 1774 Der Schauspieler Nakamura Nakazo I als Watanabe no Tsuna im Stück Shitenno Tonoi no Kisewata, aufgeführt im Nakamura-Theater im elften Monat, 1781 Der Schauspieler Nakamura Nakazo I als Spielzeughändler Der fünfte Ichikawa Danjuro als Samurai, ca. 1780-85 Der Schauspieler Ichikawa Danjuro V als Kudo Suketsune im Stück Kaido Ichi Yawaragi Soga, aufgeführt im Nakamura Theater im ersten Monat, 1778 Der Schauspieler Nakamura Nakazo I als Osada no Taro im Stück "Ima o Sakari Suehiro Genji (Der Genji-Clan jetzt auf seinem Höhepunkt)" Bando Hikosaburo III mit einer Handpuppe Der Schauspieler Ichikawa Yaozo II als Umeo-maru im Stück Ayatsuri Kabuki Ogi, aufgeführt im Nakamura-Theater im siebten Monat, 1768 Der Schauspieler Ichikawa Danjuro V als Hannya no Goro im Stück Sugata no Hana Yuki no Kuronushi, aufgeführt im Nakamura-Theater im elften Monat, 1776 Ichimura Uzaemon IX als Soga no Juro Ohne Titel Der Schauspieler Sakata Hangoro III als Omi no Kotoda im Stück Haru no Nishiki Date-zome Soga, aufgeführt im Nakamura-Theater im zweiten Monat, 1790 Der Schauspieler Otani Hiroji III in einer unbekannten Rolle Ichimura Uzaemon IX als Soga no Juro, Mitte der 1770er Jahre Der Schauspieler Nakamura Nakazo I als Kudo Suketsune im Stück Edo no Fuji Wakayagi Soga, aufgeführt im Nakamura-Theater im ersten Monat, 1789 Der Schauspieler Ichikawa Danjuro V als Kazusa no Akushichibyoe Kagekiyo verkleidet als blinder Hofmusiker (Kengyo) im Stück Edo Meisho Midori Soga, aufgeführt im Morita-Theater im vierten Monat, 1779 Der Schauspieler Ichikawa Monnosuke II als Ageha no Chokichi verkleidet als Soga no Goro Tokimune im Stück Kaido Ichi Yawaragi Soga, aufgeführt im Nakamura-Theater im dritten Monat, 1778 Der Schauspieler Sawamura Sojuro III Der Schauspieler Nakamura Utaemon I als Kudo Suketsune verkleidet als Bettler im Stück Soga Moyo Aigo no Wakamatsu, aufgeführt im Nakamura-Theater im ersten Monat, 1769 Der Schauspieler Bando Mitsugoro I als Mann in Daimyo-Kleidung, ca. 1778
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schauspieler Ichikawa Yaozo Schauspieler Ichikawa Yaozō II als Sakuramaru Der Schauspieler Nakamura Juzo II in einer nicht identifizierten Rolle Bando Hikosaburo III hält eine Handpuppe Der Schauspieler Nakamura Nakazo I als Matano no Goro im Stück Hana-zumo Genji Hiiki, aufgeführt im Nakamura Theater im elften Monat, 1775 Der Schauspieler Otani Hiroji III als Satsuma Gengobei im zweiten Teil des Stücks Iro Moyo Aoyagi Soga (Grüne Weide Soga des erotischen Designs), aufgeführt im Nakamura Theater im zweiten Monat, 1775 Ikunojo III als Chiyosaki schlägt das Chozubachi, ein Schauer von Goldmünzen fliegt, spätes 18. Jahrhundert Der zweite Nakamura Juzo als Yakko, 1773 oder 1774 Der Schauspieler Nakamura Nakazo I als Watanabe no Tsuna im Stück Shitenno Tonoi no Kisewata, aufgeführt im Nakamura-Theater im elften Monat, 1781 Der Schauspieler Nakamura Nakazo I als Spielzeughändler Der fünfte Ichikawa Danjuro als Samurai, ca. 1780-85 Der Schauspieler Ichikawa Danjuro V als Kudo Suketsune im Stück Kaido Ichi Yawaragi Soga, aufgeführt im Nakamura Theater im ersten Monat, 1778 Der Schauspieler Nakamura Nakazo I als Osada no Taro im Stück "Ima o Sakari Suehiro Genji (Der Genji-Clan jetzt auf seinem Höhepunkt)" Bando Hikosaburo III mit einer Handpuppe Der Schauspieler Ichikawa Yaozo II als Umeo-maru im Stück Ayatsuri Kabuki Ogi, aufgeführt im Nakamura-Theater im siebten Monat, 1768 Der Schauspieler Ichikawa Danjuro V als Hannya no Goro im Stück Sugata no Hana Yuki no Kuronushi, aufgeführt im Nakamura-Theater im elften Monat, 1776 Ichimura Uzaemon IX als Soga no Juro Ohne Titel Der Schauspieler Sakata Hangoro III als Omi no Kotoda im Stück Haru no Nishiki Date-zome Soga, aufgeführt im Nakamura-Theater im zweiten Monat, 1790 Der Schauspieler Otani Hiroji III in einer unbekannten Rolle Ichimura Uzaemon IX als Soga no Juro, Mitte der 1770er Jahre Der Schauspieler Nakamura Nakazo I als Kudo Suketsune im Stück Edo no Fuji Wakayagi Soga, aufgeführt im Nakamura-Theater im ersten Monat, 1789 Der Schauspieler Ichikawa Danjuro V als Kazusa no Akushichibyoe Kagekiyo verkleidet als blinder Hofmusiker (Kengyo) im Stück Edo Meisho Midori Soga, aufgeführt im Morita-Theater im vierten Monat, 1779 Der Schauspieler Ichikawa Monnosuke II als Ageha no Chokichi verkleidet als Soga no Goro Tokimune im Stück Kaido Ichi Yawaragi Soga, aufgeführt im Nakamura-Theater im dritten Monat, 1778 Der Schauspieler Sawamura Sojuro III Der Schauspieler Nakamura Utaemon I als Kudo Suketsune verkleidet als Bettler im Stück Soga Moyo Aigo no Wakamatsu, aufgeführt im Nakamura-Theater im ersten Monat, 1769 Der Schauspieler Bando Mitsugoro I als Mann in Daimyo-Kleidung, ca. 1778
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Shunsho

Onoe Tamizo als Samurai-Frau Der Schauspieler Nakamura Riko als Kurtisane mit einem Schwert Der Schauspieler Ichikawa Monosuke II in der Rolle von Daito-no-miya verkleidet als Komuso, ca. 1772 Junger Mann trägt ein Mädchen auf dem Rücken Der dritte Segawa Kikunojo als Kurtisane im Schnee stehend Der fünfte Ichikawa Danjuro in der Rolle des Oboshi Yuranosuke, 6. Monat, 1783 Kurtisane und ihre Begleiterin, 18. Jahrhundert Der vierte Iwai Hanshiro als Frau, 1773 oder 1774 Der Schauspieler Otani Hiroyemon III, 1726-1792 Schönheit mit Schmetterlingen, 18. Jahrhundert Frau in der Nähe eines eingezäunten blühenden Gartens, spätes 18. Jahrhundert Ein Mädchen spielt Federball, Edo-Periode, 18. Jahrhundert Der Schauspieler Segawa Kikunojo der Dritte als Oiran, ca. 1780 Der Schauspieler Bando Mitsugoro als Mann in prächtiger Kleidung, stehend auf einem Feld..., ca. 1778 Der zweite Ichikawa Yaozo als Samurai im Schnee stehend, wahrscheinlich 1774
Mehr Werke von Shunsho anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Shunsho

Onoe Tamizo als Samurai-Frau Der Schauspieler Nakamura Riko als Kurtisane mit einem Schwert Der Schauspieler Ichikawa Monosuke II in der Rolle von Daito-no-miya verkleidet als Komuso, ca. 1772 Junger Mann trägt ein Mädchen auf dem Rücken Der dritte Segawa Kikunojo als Kurtisane im Schnee stehend Der fünfte Ichikawa Danjuro in der Rolle des Oboshi Yuranosuke, 6. Monat, 1783 Kurtisane und ihre Begleiterin, 18. Jahrhundert Der vierte Iwai Hanshiro als Frau, 1773 oder 1774 Der Schauspieler Otani Hiroyemon III, 1726-1792 Schönheit mit Schmetterlingen, 18. Jahrhundert Frau in der Nähe eines eingezäunten blühenden Gartens, spätes 18. Jahrhundert Ein Mädchen spielt Federball, Edo-Periode, 18. Jahrhundert Der Schauspieler Segawa Kikunojo der Dritte als Oiran, ca. 1780 Der Schauspieler Bando Mitsugoro als Mann in prächtiger Kleidung, stehend auf einem Feld..., ca. 1778 Der zweite Ichikawa Yaozo als Samurai im Schnee stehend, wahrscheinlich 1774
Mehr Werke von Shunsho anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Lebensstufen Frau bei Morgendämmerung Der rote Weinberg in Arles Regen, Dampf und Geschwindigkeit, Die Great Western Railway Das offene Fenster Madonna mit dem Spindelkorb Die Jahreszeiten: Herbst, 1896 Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Hylas und die Nymphen Circe Abend im Irisfeld Traum von Arkadien Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer Judith enthauptet Holofernes Mohnfeld
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Lebensstufen Frau bei Morgendämmerung Der rote Weinberg in Arles Regen, Dampf und Geschwindigkeit, Die Great Western Railway Das offene Fenster Madonna mit dem Spindelkorb Die Jahreszeiten: Herbst, 1896 Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Hylas und die Nymphen Circe Abend im Irisfeld Traum von Arkadien Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer Judith enthauptet Holofernes Mohnfeld
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com