support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Arabische Frauen mit Milchkrügen, Jerusalem, ca. 1880-1900 von Swiss Photographer

Arabische Frauen mit Milchkrügen, Jerusalem, ca. 1880-1900

(Arab women carrying milk jars, Jerusalem, c.1880-1900 (photochrom))


Swiss Photographer

€ 142.78
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  photochrom  ·  Bild ID: 334223

Fotografie  ·  Morgenland

Arabische Frauen mit Milchkrügen, Jerusalem, ca. 1880-1900 von Swiss Photographer. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
fotochrom · farbfotografie · foto · arabisch · arabisch · frauen · weiblich · sitzend · stehend · tragend · milchglas · gläser · korb · kopf · balancieren · traditionelles kleid · kostüm · roben · jerusalem · israel · israelisch · palästina · palästinensisch · stein mauer · naher osten · naher osten · Palestine Exploration Fund, London, UK / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 142.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Frauen von Siloé, Palästina Frauen von Siloé, Palästina Frauen von Siloé, Palästina Wandernder Schuhmacher von Jerusalem, Heiliges Land, ca. 1890-ca. 1900 Milchverkäufer von Siloam, Heiliges Land, ca. 1890 Libanesische Frauen beim Brotbacken vor ihrem Haus, ca. 1880-1900 Zwei griechische Frauen Beduinen und Kinder vor dem Zelt, Heiliges Land Ägypten - Arabische Wasserträgerinnen Beduinenfrauen und Kinder aus dem Norden Palästinas mit tätowierten Gesichtern, ca. 1880-1900 [Dattelverkäufer] Zwei Frauen in traditioneller Tracht, Orbace-Verkäuferinnen, Sardinien, Italien, ca. 1915 Der Brunnen der Samariter in Nablus, ca. 1900 Kaffeehändler in Jerusalem, ca. 1867-81 Beduinen des Jordangebiets, Heiliges Land Limonadenhändler in Beirut. Fotografie von Charles Lallemand (1826-1904) in „Syrien, Kostüme, Reisen und Landschaften“. 1865. Private Sammlung. Zwei Bauern aus der römischen Landschaft in traditioneller Kleidung, Italien, ca. 1910 Brotverkäufer in Jerusalem. Photochrom zwischen 1890-1900. Studien syrischer Bäuerinnen Eine Gruppe von Fellachen am Ende des Marktes, ca. 1867-98 Kein Ort wie Zuhause! - Wohnung und Laden eines Zigeunerschmieds, Syrien, 1900 Brotverkäufer von Jerusalem, Heiliges Land, ca. 1890-1900 Studien syrischer Bäuerinnen, 1902 Grüße aus Konstantinopel Mohamed Ben Ali und seine Frau, El Kantara, Tunesien Das Heilige Land: Syrische Frauen an einem Brunnen Syrische Frauen an einem Brunnen Obsthändler in Kairo, Ägypten Spanien: Hurdanos am Brunnen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Frauen von Siloé, Palästina Frauen von Siloé, Palästina Frauen von Siloé, Palästina Wandernder Schuhmacher von Jerusalem, Heiliges Land, ca. 1890-ca. 1900 Milchverkäufer von Siloam, Heiliges Land, ca. 1890 Libanesische Frauen beim Brotbacken vor ihrem Haus, ca. 1880-1900 Zwei griechische Frauen Beduinen und Kinder vor dem Zelt, Heiliges Land Ägypten - Arabische Wasserträgerinnen Beduinenfrauen und Kinder aus dem Norden Palästinas mit tätowierten Gesichtern, ca. 1880-1900 [Dattelverkäufer] Zwei Frauen in traditioneller Tracht, Orbace-Verkäuferinnen, Sardinien, Italien, ca. 1915 Der Brunnen der Samariter in Nablus, ca. 1900 Kaffeehändler in Jerusalem, ca. 1867-81 Beduinen des Jordangebiets, Heiliges Land Limonadenhändler in Beirut. Fotografie von Charles Lallemand (1826-1904) in „Syrien, Kostüme, Reisen und Landschaften“. 1865. Private Sammlung. Zwei Bauern aus der römischen Landschaft in traditioneller Kleidung, Italien, ca. 1910 Brotverkäufer in Jerusalem. Photochrom zwischen 1890-1900. Studien syrischer Bäuerinnen Eine Gruppe von Fellachen am Ende des Marktes, ca. 1867-98 Kein Ort wie Zuhause! - Wohnung und Laden eines Zigeunerschmieds, Syrien, 1900 Brotverkäufer von Jerusalem, Heiliges Land, ca. 1890-1900 Studien syrischer Bäuerinnen, 1902 Grüße aus Konstantinopel Mohamed Ben Ali und seine Frau, El Kantara, Tunesien Das Heilige Land: Syrische Frauen an einem Brunnen Syrische Frauen an einem Brunnen Obsthändler in Kairo, Ägypten Spanien: Hurdanos am Brunnen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Swiss Photographer

Blick auf den Tempelberg mit dem Felsendom und der Al-Aqsa-Moschee, Jerusalem, ca. 1880-1900 Klöntalersee, Glarus, Schweiz, veröffentlicht um 1900 Gruppe arabischer Frauen aus Bethlehem beim Kaffeetrinken, ca. 1880-1900 Die Kreuzfahrerkirche St. Samuel (jetzt eine Moschee) in Neby Samwil, ca. 1880-1900 Grab des Lazarus (al-Azariyya) in Bethanien, ca. 1880-1900 Innenansicht des Felsendoms in Jerusalem mit Blick auf den Felsen, ca. 1880-1900 Stephanstor, auch Löwentor genannt, Jerusalem, ca. 1880-1900 Der einzigartige runde Tempel in Baalbek, bekannt als der Tempel der Venus, ca. 1880-1900 Flüelafall, bei Davos ca. 1880-1900 Der Turm der Moschee von Ramleh mit zerstörten Gewölben im Vordergrund, ca. 1880-1900 Neuenburg, Das Schloss und die Kollegiatkirche Der sogenannte Minarett de la Fiancee der Großen Umayyaden-Moschee in Damaskus, ca. 1880-1900 Arabischer Mann aus Bethlehem auf seinem Esel, ca. 1880-1900 Beduinenfrauen und Kinder aus dem Norden Palästinas mit tätowierten Gesichtern, ca. 1880-1900
Mehr Werke von Swiss Photographer anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Swiss Photographer

Blick auf den Tempelberg mit dem Felsendom und der Al-Aqsa-Moschee, Jerusalem, ca. 1880-1900 Klöntalersee, Glarus, Schweiz, veröffentlicht um 1900 Gruppe arabischer Frauen aus Bethlehem beim Kaffeetrinken, ca. 1880-1900 Die Kreuzfahrerkirche St. Samuel (jetzt eine Moschee) in Neby Samwil, ca. 1880-1900 Grab des Lazarus (al-Azariyya) in Bethanien, ca. 1880-1900 Innenansicht des Felsendoms in Jerusalem mit Blick auf den Felsen, ca. 1880-1900 Stephanstor, auch Löwentor genannt, Jerusalem, ca. 1880-1900 Der einzigartige runde Tempel in Baalbek, bekannt als der Tempel der Venus, ca. 1880-1900 Flüelafall, bei Davos ca. 1880-1900 Der Turm der Moschee von Ramleh mit zerstörten Gewölben im Vordergrund, ca. 1880-1900 Neuenburg, Das Schloss und die Kollegiatkirche Der sogenannte Minarett de la Fiancee der Großen Umayyaden-Moschee in Damaskus, ca. 1880-1900 Arabischer Mann aus Bethlehem auf seinem Esel, ca. 1880-1900 Beduinenfrauen und Kinder aus dem Norden Palästinas mit tätowierten Gesichtern, ca. 1880-1900
Mehr Werke von Swiss Photographer anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Morgenland

Maurische Frau verlässt das Bad im Serail, 1854 Die Oase von Ghat und ihre Plantagen im Jahr 1850, aus Das Pferd von Gaada oder Das Pferd der Unterwerfung, 1864 Arabischer Scheich (Richard Burton im arabischen Gewand), 1854 Arabische Hirten, 1892 Frau aus Ostindien Vorderansicht des Großen Tempels von Aboo Simbel, Nubien, aus Der Unfall Der Khabanija-Brunnen, Kairo, 1845 Mehemet Effendi, türkischer Botschafter, kommt am 21. März 1721 in den Tuilerien an, nach 1721 Grab von Sultan Qansuh Abu Sa`id, 1499, im östlichen Friedhof oder den Gräbern der Kalifen, Kairo, aus Ägypten und Nubien, Bd.3 Fata Morgana in der Wüste, Arizona Die Pyramiden von Gizeh, aus einer Serie der Eine burmesische Tänzerin, ca. 1920 Komödianten oder arabische Possenreißer, 1848
Mehr aus "Morgenland" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Morgenland

Maurische Frau verlässt das Bad im Serail, 1854 Die Oase von Ghat und ihre Plantagen im Jahr 1850, aus Das Pferd von Gaada oder Das Pferd der Unterwerfung, 1864 Arabischer Scheich (Richard Burton im arabischen Gewand), 1854 Arabische Hirten, 1892 Frau aus Ostindien Vorderansicht des Großen Tempels von Aboo Simbel, Nubien, aus Der Unfall Der Khabanija-Brunnen, Kairo, 1845 Mehemet Effendi, türkischer Botschafter, kommt am 21. März 1721 in den Tuilerien an, nach 1721 Grab von Sultan Qansuh Abu Sa`id, 1499, im östlichen Friedhof oder den Gräbern der Kalifen, Kairo, aus Ägypten und Nubien, Bd.3 Fata Morgana in der Wüste, Arizona Die Pyramiden von Gizeh, aus einer Serie der Eine burmesische Tänzerin, ca. 1920 Komödianten oder arabische Possenreißer, 1848
Mehr aus "Morgenland" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Baku Agitationspanel, 1927 Der Kuss, 1895 Der Ursprung der Welt Die Toteninsel (Dritte Fassung) Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern Bildnis der Frau des Künstlers Blick auf Konstantinopel und den Bosporus Der Lautenspieler, ca. 1623-24 Schwertlilien Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Mondaufgang am Meer Steigender Weg Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Mädchen mit Rechen in Fjordlandschaft Der Geograf
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Baku Agitationspanel, 1927 Der Kuss, 1895 Der Ursprung der Welt Die Toteninsel (Dritte Fassung) Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern Bildnis der Frau des Künstlers Blick auf Konstantinopel und den Bosporus Der Lautenspieler, ca. 1623-24 Schwertlilien Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Mondaufgang am Meer Steigender Weg Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Mädchen mit Rechen in Fjordlandschaft Der Geograf
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2745 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com