support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Anhängeruhr in Form eines Skarabäus, Chaux-de-Fonds, 1890er Jahre von Swiss School

Anhängeruhr in Form eines Skarabäus, Chaux-de-Fonds, 1890er Jahre

(Scarab-shaped hunter-cased pendant watch, Chaux-de-Fonds, 1890s (gold, copper alloys, cut diamonds, rubies & enamel))


Swiss School

€ 148.51
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1890  ·  gold, copper alloys, cut diamonds, rubies and enamel  ·  Bild ID: 413623

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Anhängeruhr in Form eines Skarabäus, Chaux-de-Fonds, 1890er Jahre von Swiss School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
sehen · skarabäus · käfer · insekt · flügel · emailliert · diamant · edelsteine · Kette · State Hermitage Museum, St. Petersburg, Russia / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 148.51
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Eine äußerst feine und historisch interessante Präsentationsuhr mit passender Kette und Petschaft, hergestellt für König Ludwig II. von Bayern, ca. 1880 Jugendstil: Goldbrosche, transluzente Emaille, Opal, Mondstein und Diamant in Form einer Schmetterlingsfrau. Atelier Eugene Feuillatre (1870-1916). 1900 Parma, Privatbesitz Orden vom Goldenen Vlies: Spanisches Goldenes Vlies - Miniatur des Abzeichens von Alfonso XIII. von Bourbon (1886-1941), König von Spanien (1886-1931) - Ende des 19. Jahrhunderts - Gold und Emaille - Privatbesitz Uhr und Chatelaine, die Dido und Aeneas darstellen, um 1785 Duftkugel, ca. 1600 Notwendigkeit an einer Chatelaine, von Thomas Tearle, London, 1752-53 Jugendstil: Anhänger „Libelle“ in Aquamarin, Gold und Emaille von Jules René Lalique (1860-1945). Paris, Musée d Sammlung von Fabergé Taschenuhren Schnupftabakdose mit Uhrwerk Karavellen-Anhänger, 1580er-90er Jahre Anhänger des Ordens vom Goldenen Vlies (Rückseite) Pektorale Anhänger: Pegasus trinkt aus dem Hippokrene-Brunnen Anhänger des Ordens vom Goldenen Vlies Emailliertes Medaillon mit einer Haarlocke und den Initialen C. L. Duftflakon mit Uhr und Kompass Jugendstil-Anhänger mit dem Titel Anhänger des Ordens vom Goldenen Vlies, gegründet von Philipp dem Guten, Herzog von Burgund im Jahr 1430. Es ist ein Überrest von Widder und Flammen. 1856 Paris, Museum der Ehrenlegion Skarabäus-Armband, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Taschenuhren, Tafel XVIII aus Thailand - Orden des Königshauses von Chakri: Plakette, Halskette und Anhänger - Anfang des 20. Jahrhunderts Geierkopfschmuck-Einlage, 100-1 v. Chr. Singvogelkästchen Anhängerbrosche und Kette Halskette, 1905 (Opal, Saphir, Brillanten und Gold) Detail des doppelseitigen Anhängers, ca. 1907-10 (Mischtechnik) Jugendstil-Anhänger in Form eines Schmetterlings, ca. 1900 (Emaille und Speckstein) Uhr, England Anhänger in Form eines Schiffes, frühes 16. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Eine äußerst feine und historisch interessante Präsentationsuhr mit passender Kette und Petschaft, hergestellt für König Ludwig II. von Bayern, ca. 1880 Jugendstil: Goldbrosche, transluzente Emaille, Opal, Mondstein und Diamant in Form einer Schmetterlingsfrau. Atelier Eugene Feuillatre (1870-1916). 1900 Parma, Privatbesitz Orden vom Goldenen Vlies: Spanisches Goldenes Vlies - Miniatur des Abzeichens von Alfonso XIII. von Bourbon (1886-1941), König von Spanien (1886-1931) - Ende des 19. Jahrhunderts - Gold und Emaille - Privatbesitz Uhr und Chatelaine, die Dido und Aeneas darstellen, um 1785 Duftkugel, ca. 1600 Notwendigkeit an einer Chatelaine, von Thomas Tearle, London, 1752-53 Jugendstil: Anhänger „Libelle“ in Aquamarin, Gold und Emaille von Jules René Lalique (1860-1945). Paris, Musée d Sammlung von Fabergé Taschenuhren Schnupftabakdose mit Uhrwerk Karavellen-Anhänger, 1580er-90er Jahre Anhänger des Ordens vom Goldenen Vlies (Rückseite) Pektorale Anhänger: Pegasus trinkt aus dem Hippokrene-Brunnen Anhänger des Ordens vom Goldenen Vlies Emailliertes Medaillon mit einer Haarlocke und den Initialen C. L. Duftflakon mit Uhr und Kompass Jugendstil-Anhänger mit dem Titel Anhänger des Ordens vom Goldenen Vlies, gegründet von Philipp dem Guten, Herzog von Burgund im Jahr 1430. Es ist ein Überrest von Widder und Flammen. 1856 Paris, Museum der Ehrenlegion Skarabäus-Armband, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Taschenuhren, Tafel XVIII aus Thailand - Orden des Königshauses von Chakri: Plakette, Halskette und Anhänger - Anfang des 20. Jahrhunderts Geierkopfschmuck-Einlage, 100-1 v. Chr. Singvogelkästchen Anhängerbrosche und Kette Halskette, 1905 (Opal, Saphir, Brillanten und Gold) Detail des doppelseitigen Anhängers, ca. 1907-10 (Mischtechnik) Jugendstil-Anhänger in Form eines Schmetterlings, ca. 1900 (Emaille und Speckstein) Uhr, England Anhänger in Form eines Schiffes, frühes 16. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Swiss School

Singvogel-Box, ca. 1880 Einhorn, Illustration aus Historiae Animalium von Conrad Gesner, 1551 Brigg auf der Rhone, Berner Alpen, Schweiz, aus Voyage Pittoresque de Geneve a Milan, 1819 Heinrich Hentzi von Arthurm, ungarischer General in der Armee des österreichischen Kaiserreichs Singvogel-Box, ca. 1840 „Zwei Prostituierte und der Zuhälter“ Anonymes Gemälde des 16. Jahrhunderts (Gemälde) Seemonster frisst einen Menschen, Illustration aus Bertha von Schwaben, Königin von Rudolf II. von Burgund Plakatwerbung für Suchard Schokolade Georg Joseph Sidler, Schweizer Politiker Karl von Müller-Friedberg, Schweizer Politiker Darstellung eines Drachen: Gravur aus Johann Stumpffs „Den Edlen Strengen Besten Fromen“. 1550 Anhängeruhr in Form eines Skarabäus, Chaux-de-Fonds, 1890er Jahre Die Legende von Sankt Brendan, Held und irischer Heiliger des 6. Jahrhunderts. Verdammte Sünder. Gravur aus Heinrich Kunz, Schweizer Textilfabrikant
Mehr Werke von Swiss School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Swiss School

Singvogel-Box, ca. 1880 Einhorn, Illustration aus Historiae Animalium von Conrad Gesner, 1551 Brigg auf der Rhone, Berner Alpen, Schweiz, aus Voyage Pittoresque de Geneve a Milan, 1819 Heinrich Hentzi von Arthurm, ungarischer General in der Armee des österreichischen Kaiserreichs Singvogel-Box, ca. 1840 „Zwei Prostituierte und der Zuhälter“ Anonymes Gemälde des 16. Jahrhunderts (Gemälde) Seemonster frisst einen Menschen, Illustration aus Bertha von Schwaben, Königin von Rudolf II. von Burgund Plakatwerbung für Suchard Schokolade Georg Joseph Sidler, Schweizer Politiker Karl von Müller-Friedberg, Schweizer Politiker Darstellung eines Drachen: Gravur aus Johann Stumpffs „Den Edlen Strengen Besten Fromen“. 1550 Anhängeruhr in Form eines Skarabäus, Chaux-de-Fonds, 1890er Jahre Die Legende von Sankt Brendan, Held und irischer Heiliger des 6. Jahrhunderts. Verdammte Sünder. Gravur aus Heinrich Kunz, Schweizer Textilfabrikant
Mehr Werke von Swiss School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Acilia-Sarkophag Sepik-Männliche Figur aus Nord-Neuguinea Männlicher Torso aus Milet, ca. 480 v. Chr. Kauernder Junge, ca. 1530-34 Tierhetze, Relief von einer Statuenbasis gefunden im Dipylon-Friedhof, Athen (Detail) Buddha Amitayus im Meditationssitz mit dem Nektargefäß (amrta) im Schoß (Bronze) Bosatsu spielt Musikinstrument, aus dem 11. Jahrhundert, späte Heian-Periode, Byodo-In, Kyoto Orrery, hergestellt von Newton & Co., London, frühes 19. Jahrhundert (Messing) Zitternde alte Frau, ca. 1937 Nilpferd, Neues Reich Porträtkopf von Pacal, König von Palenque aus dem Tempel der Inschriften Dolchgriff in Form eines Pferdekopfes, Mughal, ca. 1658-1710 Büste von Francis Horner MP, 1817-1818 Statuette von Osiris von Iahmes Foumile polychrome Krug, Anasazi, 1300-1500
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Acilia-Sarkophag Sepik-Männliche Figur aus Nord-Neuguinea Männlicher Torso aus Milet, ca. 480 v. Chr. Kauernder Junge, ca. 1530-34 Tierhetze, Relief von einer Statuenbasis gefunden im Dipylon-Friedhof, Athen (Detail) Buddha Amitayus im Meditationssitz mit dem Nektargefäß (amrta) im Schoß (Bronze) Bosatsu spielt Musikinstrument, aus dem 11. Jahrhundert, späte Heian-Periode, Byodo-In, Kyoto Orrery, hergestellt von Newton & Co., London, frühes 19. Jahrhundert (Messing) Zitternde alte Frau, ca. 1937 Nilpferd, Neues Reich Porträtkopf von Pacal, König von Palenque aus dem Tempel der Inschriften Dolchgriff in Form eines Pferdekopfes, Mughal, ca. 1658-1710 Büste von Francis Horner MP, 1817-1818 Statuette von Osiris von Iahmes Foumile polychrome Krug, Anasazi, 1300-1500
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Engel bringt das Gewünschte Weizenfeld mit Zypressen Eisvogel am Wasser Schloss und Sonne Der Seerosenteich Die niederländischen Sprichwörter Gasse zur Capponcina Idealisiertes Porträt einer Dame (Porträt von Simonetta Vespucci als Nymphe) Murnau, Burggrabenstraße Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Adele Bloch-Bauer Villa am Meer Die Bergmäher I. Fassung Der Bücherwurm, um 1850
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Engel bringt das Gewünschte Weizenfeld mit Zypressen Eisvogel am Wasser Schloss und Sonne Der Seerosenteich Die niederländischen Sprichwörter Gasse zur Capponcina Idealisiertes Porträt einer Dame (Porträt von Simonetta Vespucci als Nymphe) Murnau, Burggrabenstraße Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Adele Bloch-Bauer Villa am Meer Die Bergmäher I. Fassung Der Bücherwurm, um 1850
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com