support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Kugelmünzen aus der Ayutthaya-Periode von Thai School

Kugelmünzen aus der Ayutthaya-Periode

(Bullet coins from the Ayutthaya period (metal))


Thai School

€ 146.05
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  metal  ·  Bild ID: 444188

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Kugelmünzen aus der Ayutthaya-Periode von Thai School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
asiatisch · thailand · münze · geld · währung · traditionell · offenes buch · graviert · baht · sphärisch · buch · 0 / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 146.05
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kaurimuschel-Geld und Terrakotta-Münzen aus der Ayutthaya-Periode Sattelgeld verwendet in Lanna, Nordthailand und Laos Einschreibebuch aus der Zeit der Schlacht bei Kesselsdorf Bücher auf Charles Darwins Schreibtisch Persönliche Gegenstände von Lady Byron Öllampe, Gewicht und Buch eines Apothekers Münzbuch mit Gravuren englischer Münzen (Buch) Gewichte, verwendet von Kaufleuten und Apothekern Münzen aus dem Mon-Königreich Dvaravati, 8.-9. Jahrhundert Zweiundzwanzig Karat Kugelmünzen aus der Regierungszeit von König Rama IV Kleine Bücher der Bronte-Schwestern Waagebalken für eine Waage, aus einem Wikingerbootgrab bei Kiloran Bay, Colonsay, Argyll, 875-925 n. Chr. Nahal Mishmar Fund von 429 Objekten in einer Höhle, 5500 Jahre alt, nahe dem Toten Meer, Israel Krottdorf-Goldhut, Himmelscheibe; Bronzezeit; Alte Kulturen; Deutschland Faradays Kugelkondensator, ca. 1837 Ayutthaya-Objekte Kinderspiel Kegeln Silbermünzen aus Neapel: Cesare Michelangelo d Dokumente, eine Uhr und andere Effekte von George Washington werden auf einem Schreibtisch ausgestellt Römische Schreibmaterialien 44 v. Chr. bis 400 n. Chr. Der Monymusk Reliquiar, ca. 8. Jahrhundert n. Chr. Etruskische Zivilisation: Terrakotta-Fusaioli aus Grab 1 von San Cerbone, Populonia - 7. Jahrhundert v. Chr. Lanna-Buddhistische Manuskripte Träumereien eines Junggesellen, 1855-70 Runde Bullae; Artefakt, Oxus-Zivilisation; Turkmenistan; Gonor Depe Fundstätte; Victor Sarianidi, 2004 (Foto) Italienische Sanduhr, ca. 1700 Gegenstände, die von Ludwig XVI. (1754-93) und der königlichen Familie während ihrer Gefangenschaft im Tempel benutzt wurden Holzspielbrett, Ballinderry, County Westmeath, Wikingerzeit (Eibe) Gewichte (Basalt)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kaurimuschel-Geld und Terrakotta-Münzen aus der Ayutthaya-Periode Sattelgeld verwendet in Lanna, Nordthailand und Laos Einschreibebuch aus der Zeit der Schlacht bei Kesselsdorf Bücher auf Charles Darwins Schreibtisch Persönliche Gegenstände von Lady Byron Öllampe, Gewicht und Buch eines Apothekers Münzbuch mit Gravuren englischer Münzen (Buch) Gewichte, verwendet von Kaufleuten und Apothekern Münzen aus dem Mon-Königreich Dvaravati, 8.-9. Jahrhundert Zweiundzwanzig Karat Kugelmünzen aus der Regierungszeit von König Rama IV Kleine Bücher der Bronte-Schwestern Waagebalken für eine Waage, aus einem Wikingerbootgrab bei Kiloran Bay, Colonsay, Argyll, 875-925 n. Chr. Nahal Mishmar Fund von 429 Objekten in einer Höhle, 5500 Jahre alt, nahe dem Toten Meer, Israel Krottdorf-Goldhut, Himmelscheibe; Bronzezeit; Alte Kulturen; Deutschland Faradays Kugelkondensator, ca. 1837 Ayutthaya-Objekte Kinderspiel Kegeln Silbermünzen aus Neapel: Cesare Michelangelo d Dokumente, eine Uhr und andere Effekte von George Washington werden auf einem Schreibtisch ausgestellt Römische Schreibmaterialien 44 v. Chr. bis 400 n. Chr. Der Monymusk Reliquiar, ca. 8. Jahrhundert n. Chr. Etruskische Zivilisation: Terrakotta-Fusaioli aus Grab 1 von San Cerbone, Populonia - 7. Jahrhundert v. Chr. Lanna-Buddhistische Manuskripte Träumereien eines Junggesellen, 1855-70 Runde Bullae; Artefakt, Oxus-Zivilisation; Turkmenistan; Gonor Depe Fundstätte; Victor Sarianidi, 2004 (Foto) Italienische Sanduhr, ca. 1700 Gegenstände, die von Ludwig XVI. (1754-93) und der königlichen Familie während ihrer Gefangenschaft im Tempel benutzt wurden Holzspielbrett, Ballinderry, County Westmeath, Wikingerzeit (Eibe) Gewichte (Basalt)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Thai School

Wandgemälde mit Szenen aus dem Ramakian im Wat Phra Kaeo, dem Königspalast, Bangkok, Thailand Wandgemälde mit Szenen aus dem Ramayana im Wat Phra Kaeo, dem Königlichen Großen Palast, Bangkok, Thailand Weißer Elefant, Seite aus einem Manuskript über Elefantentraining Dekoration auf einem Ochsenkarren, die Muay Thai darstellt Elefant und Kalb, Seite aus einem Manuskript über Elefantentraining Buddha stehend in Abhaya Mudra, Rattanakosin-Stil, Mitte 19. Jahrhundert (Bronze) Riesiger Buddha-Kopf mit geschlossenen Augen, Srivijaya-Stil Schmuck, Ayutthaya-Periode (1350-1767), 17. bis 18. Jahrhundert Münzen aus dem Mon-Königreich Dvaravati, 8.-9. Jahrhundert Ein Gong, der an Elefantenstoßzähnen hängt Wandgemälde mit Szenen aus dem Ramayana im Wat Phra Kaeo, dem Königspalast, Bangkok, Thailand Yao-Stammstoff, Nordthailand Wandgemälde mit Szenen aus dem Ramayana im Wat Phra Kaeo, dem Königlichen Großen Palast, Bangkok, Thailand Masken für das Khon-Theater Predigtstuhl
Mehr Werke von Thai School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Thai School

Wandgemälde mit Szenen aus dem Ramakian im Wat Phra Kaeo, dem Königspalast, Bangkok, Thailand Wandgemälde mit Szenen aus dem Ramayana im Wat Phra Kaeo, dem Königlichen Großen Palast, Bangkok, Thailand Weißer Elefant, Seite aus einem Manuskript über Elefantentraining Dekoration auf einem Ochsenkarren, die Muay Thai darstellt Elefant und Kalb, Seite aus einem Manuskript über Elefantentraining Buddha stehend in Abhaya Mudra, Rattanakosin-Stil, Mitte 19. Jahrhundert (Bronze) Riesiger Buddha-Kopf mit geschlossenen Augen, Srivijaya-Stil Schmuck, Ayutthaya-Periode (1350-1767), 17. bis 18. Jahrhundert Münzen aus dem Mon-Königreich Dvaravati, 8.-9. Jahrhundert Ein Gong, der an Elefantenstoßzähnen hängt Wandgemälde mit Szenen aus dem Ramayana im Wat Phra Kaeo, dem Königspalast, Bangkok, Thailand Yao-Stammstoff, Nordthailand Wandgemälde mit Szenen aus dem Ramayana im Wat Phra Kaeo, dem Königlichen Großen Palast, Bangkok, Thailand Masken für das Khon-Theater Predigtstuhl
Mehr Werke von Thai School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Perseus rüstet sich, 1882 (Bronze) Sammlung von Wedgwood-Viktorianischer Keramik; und Viktorianische Keramik einschließlich Kopie der Portland-Vase Rundel, gedacht als Darstellung von James V (1512-42) von Schottland, von der Decke der Königlichen Präsenzkammer im Stirling Castle, 1540 Büste des Hippokrates (ca. 460-ca. 377 v. Chr.) (Marmor) Büste von Amenophis IV. (Echnaton) (ca. 1364-1347 v. Chr.) aus dem Tempel von Amun, Karnak, ca. 1353-1337 v. Chr. (Detail) Kykladische Figur, Naxos, ca. 3000-2000 v. Chr. (Marmor) Apparat zur Untersuchung der Fermentation Rotfigurige Amphore, die den Abschied von Alkestis und Admetus darstellt Meißener Schäfer mit Dudelsack Zwei Ritter im Kampf, Relief von der linken Seite des Hauptportals Statue der Großen Göttin, aus Tell Asmar (Detail) Babyflaschen, 18.-19. Jahrhundert (Glas) Studie für Eustache de St. Pierre, aus den Bürgern von Calais, ca. 1905-10 Butsudan-Schrein aus dem Palast eines Damio in Kyoto, enthält eine Darstellung eines Tempels mit abgestuftem Pagodendach (vergoldetes Holz) Schale und Vasen, ca. 1890
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Perseus rüstet sich, 1882 (Bronze) Sammlung von Wedgwood-Viktorianischer Keramik; und Viktorianische Keramik einschließlich Kopie der Portland-Vase Rundel, gedacht als Darstellung von James V (1512-42) von Schottland, von der Decke der Königlichen Präsenzkammer im Stirling Castle, 1540 Büste des Hippokrates (ca. 460-ca. 377 v. Chr.) (Marmor) Büste von Amenophis IV. (Echnaton) (ca. 1364-1347 v. Chr.) aus dem Tempel von Amun, Karnak, ca. 1353-1337 v. Chr. (Detail) Kykladische Figur, Naxos, ca. 3000-2000 v. Chr. (Marmor) Apparat zur Untersuchung der Fermentation Rotfigurige Amphore, die den Abschied von Alkestis und Admetus darstellt Meißener Schäfer mit Dudelsack Zwei Ritter im Kampf, Relief von der linken Seite des Hauptportals Statue der Großen Göttin, aus Tell Asmar (Detail) Babyflaschen, 18.-19. Jahrhundert (Glas) Studie für Eustache de St. Pierre, aus den Bürgern von Calais, ca. 1905-10 Butsudan-Schrein aus dem Palast eines Damio in Kyoto, enthält eine Darstellung eines Tempels mit abgestuftem Pagodendach (vergoldetes Holz) Schale und Vasen, ca. 1890
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Lilith Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus Nackter junger Mann am Meer sitzend, 1836 Mutter der Welt, 1924 Säulen der Schöpfung (NIRCam und MIRI Komposit) Gespenst eines Genies Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91 Jungen beim Baden, 1912 Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Christus Pantokrator Tanz aus der Serie Die Künste, 1898 Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Hände des Puppenspielers, 1929 Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Komposition VIII
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Lilith Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus Nackter junger Mann am Meer sitzend, 1836 Mutter der Welt, 1924 Säulen der Schöpfung (NIRCam und MIRI Komposit) Gespenst eines Genies Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91 Jungen beim Baden, 1912 Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Christus Pantokrator Tanz aus der Serie Die Künste, 1898 Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Hände des Puppenspielers, 1929 Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Komposition VIII
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2723 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com