support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Ono no Komachi wäscht das Schreibbuch (Soshiarai Komachi) von Torii Kiyomasu II

Ono no Komachi wäscht das Schreibbuch (Soshiarai Komachi)

(Ono no Komachi Washing the Copybook (Soshiarai Komachi))


Torii Kiyomasu II

€ 111.82
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Hand-colored woodblock print; hosoban  ·  Bild ID: 1284067

Asiatische Kunst

Ono no Komachi wäscht das Schreibbuch (Soshiarai Komachi) von Torii Kiyomasu II. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 111.82
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schnee, aus der Serie "Schnee, Mond und Blumen der schwebenden Welt (Ukiyo setsugekka)" Mariko, um 1804 Kanagawa, aus der Serie "Dreiundfünfzig Stationen des Tokaido (Tokaido gojusan tsugi)" Vier Kurtisanen verschiedener Häuser, aus dem Buch "Spiegel der schönen Frauen der Vergnügungsviertel (Seiro bijin awase sugata kagami)," Bd. 3 Frauen machen Kleidung Die Schauspieler Sanogawa Ichimatsu I als Ike no Shoji und Segawa Kikujiro I als Hitachi Kohagi im Stück "Mangetsu Oguri Yakata," aufgeführt im Ichimura Theater im achten Monat, 1747 Morgenruhm (Asago) Die zeremonielle Sake, das vierte Blatt der Serie "Ehe in Brokatdrucken, der Wagen der tugendhaften Frau" Trinkgelage Frauen, die Kleidung machen Kurtisanen des Matsuneya, aus dem Buch "Spiegel der schönen Frauen der Vergnügungsviertel (Seiro bijin awase sugata kagami)," Bd. 1 Akt Eins: Tsurugaoka Hachiman Schrein aus dem Stück Chushingura (Schatz der siebenundvierzig treuen Vasallen) Muschel-Matching-Spiel, aus dem illustrierten Buch "Geschenke von der Ebbe (Shiohi no tsuto)" Die Hochzeitssake-Tasse: Die Hochzeitszeremonien Frauen spielen ein Spiel mit Muscheln, 1790 Hotoke Gozen tanzt vor Taira no Kiyomori Nr. 4: Chinesische Jungen spielen ein Lotteriespiel, aus der Serie "Kinder sagen Kurtisanen des Yamashiroya, aus dem Buch "Spiegel der schönen Frauen der Vergnügungsviertel (Seiro bijin awase sugata kagami)", Bd. 2 Kurtisanen von Ogiya, aus dem Buch "Spiegel der schönen Frauen der Vergnügungsviertel (Seiro bijin awase sugata kagami)," Bd. 1 Eine Parodie der Geschichten von Ise Drei Samurai hören einer Kurtisane zu, die Shamisen spielt, während ein Kamuro Essen auf einem Tablett bringt. Holzschnitt von Masanobu Okumura (1686-1764) aus Fuzoku Emakimono, Bildrolle des Wasserhandels, Tokio, Nachdruck um 1880. Innenszene Osono bietet ihr Haar an Naniwaya Okita und Takashima Ohisa spielen ein Spiel von Ken (Probe eines Kabuki-Stücks), September 1860 Eine Frauen-Poesie-Party Mal- und Kalligrafie-Party im Manpachiro-Teesalon, 1827 (Farbholzschnitt) Liebe im Regen, Schnee und Hagel
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schnee, aus der Serie "Schnee, Mond und Blumen der schwebenden Welt (Ukiyo setsugekka)" Mariko, um 1804 Kanagawa, aus der Serie "Dreiundfünfzig Stationen des Tokaido (Tokaido gojusan tsugi)" Vier Kurtisanen verschiedener Häuser, aus dem Buch "Spiegel der schönen Frauen der Vergnügungsviertel (Seiro bijin awase sugata kagami)," Bd. 3 Frauen machen Kleidung Die Schauspieler Sanogawa Ichimatsu I als Ike no Shoji und Segawa Kikujiro I als Hitachi Kohagi im Stück "Mangetsu Oguri Yakata," aufgeführt im Ichimura Theater im achten Monat, 1747 Morgenruhm (Asago) Die zeremonielle Sake, das vierte Blatt der Serie "Ehe in Brokatdrucken, der Wagen der tugendhaften Frau" Trinkgelage Frauen, die Kleidung machen Kurtisanen des Matsuneya, aus dem Buch "Spiegel der schönen Frauen der Vergnügungsviertel (Seiro bijin awase sugata kagami)," Bd. 1 Akt Eins: Tsurugaoka Hachiman Schrein aus dem Stück Chushingura (Schatz der siebenundvierzig treuen Vasallen) Muschel-Matching-Spiel, aus dem illustrierten Buch "Geschenke von der Ebbe (Shiohi no tsuto)" Die Hochzeitssake-Tasse: Die Hochzeitszeremonien Frauen spielen ein Spiel mit Muscheln, 1790 Hotoke Gozen tanzt vor Taira no Kiyomori Nr. 4: Chinesische Jungen spielen ein Lotteriespiel, aus der Serie "Kinder sagen Kurtisanen des Yamashiroya, aus dem Buch "Spiegel der schönen Frauen der Vergnügungsviertel (Seiro bijin awase sugata kagami)", Bd. 2 Kurtisanen von Ogiya, aus dem Buch "Spiegel der schönen Frauen der Vergnügungsviertel (Seiro bijin awase sugata kagami)," Bd. 1 Eine Parodie der Geschichten von Ise Drei Samurai hören einer Kurtisane zu, die Shamisen spielt, während ein Kamuro Essen auf einem Tablett bringt. Holzschnitt von Masanobu Okumura (1686-1764) aus Fuzoku Emakimono, Bildrolle des Wasserhandels, Tokio, Nachdruck um 1880. Innenszene Osono bietet ihr Haar an Naniwaya Okita und Takashima Ohisa spielen ein Spiel von Ken (Probe eines Kabuki-Stücks), September 1860 Eine Frauen-Poesie-Party Mal- und Kalligrafie-Party im Manpachiro-Teesalon, 1827 (Farbholzschnitt) Liebe im Regen, Schnee und Hagel
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Torii Kiyomasu II

Der Schauspieler Nakamura Tomijuro I in einer Doppelrolle, Edo-Periode, 1742 (Farbholzschnitt) Drei bemerkenswerte Szenen von Segawa--Links, ca. 1736-41 Susano-o no Mikoto tötet den achtköpfigen Drachen, 1748 Die Schauspieler Ogino Isaburo als Soga no Goro und Sawamura Sojuro I als Kudo no Suketsune, Edo-Zeit, 1732 Werbung für das Drama Haru no Akebono Kuruwa Soga, im Ichimura Theater Der Schauspieler Ichimura Uzaemon VIII als Oguri Hangan im Stück "Mangetsu Oguri Yakata," aufgeführt im Ichimura Theater im achten Monat, 1747 Schönheiten der drei Hauptstädte: Edo (rechts), Kyoto (Mitte) und Osaka (links) Die Schauspieler Tamazawa Saijiro I als Ushiwakamaru, Segawa Kikunojo I als Oroku und Otani Oniji I als Matano Goro im Stück "Sazareishi Suehiro Genji," aufgeführt im Nakamura-Theater im ersten Monat, 1744 Der Schauspieler Sanjo Kantaro II als Oshichi im Stück "Nanakusa Fukki Soga," aufgeführt im Ichimura Theater im ersten Monat, 1718 Acht Ansichten von Omi (Nr. 8) Edo-Periode, späte 1720er oder frühe 1730er Jahre Frühling: Einweichen von Reiskörnern, Nr. 1 aus der Serie "Die vier Jahreszeiten der Bauern" Der Schauspieler Ichikawa Ebizo II, der zur Stunde des Ochsen einen Fluch ausspricht Der Schauspieler Segawa Kikunojo I als Hanjo im Stück "Tsumagoi Sumidagawa," aufgeführt im Nakamura-Theater im dritten Monat, 1733 Der Schauspieler Sawamura Sojuro I als Furukoori Shinzaemon verkleidet als Shimada Kanzaemon im Stück "Ima wa Mukashi Omokage Soga," aufgeführt im Ichimura Theater im fünften Monat, 1737 Hochrangige Kurtisanen der drei Hauptstädte - Ein Satz von drei
Mehr Werke von Torii Kiyomasu II anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Torii Kiyomasu II

Der Schauspieler Nakamura Tomijuro I in einer Doppelrolle, Edo-Periode, 1742 (Farbholzschnitt) Drei bemerkenswerte Szenen von Segawa--Links, ca. 1736-41 Susano-o no Mikoto tötet den achtköpfigen Drachen, 1748 Die Schauspieler Ogino Isaburo als Soga no Goro und Sawamura Sojuro I als Kudo no Suketsune, Edo-Zeit, 1732 Werbung für das Drama Haru no Akebono Kuruwa Soga, im Ichimura Theater Der Schauspieler Ichimura Uzaemon VIII als Oguri Hangan im Stück "Mangetsu Oguri Yakata," aufgeführt im Ichimura Theater im achten Monat, 1747 Schönheiten der drei Hauptstädte: Edo (rechts), Kyoto (Mitte) und Osaka (links) Die Schauspieler Tamazawa Saijiro I als Ushiwakamaru, Segawa Kikunojo I als Oroku und Otani Oniji I als Matano Goro im Stück "Sazareishi Suehiro Genji," aufgeführt im Nakamura-Theater im ersten Monat, 1744 Der Schauspieler Sanjo Kantaro II als Oshichi im Stück "Nanakusa Fukki Soga," aufgeführt im Ichimura Theater im ersten Monat, 1718 Acht Ansichten von Omi (Nr. 8) Edo-Periode, späte 1720er oder frühe 1730er Jahre Frühling: Einweichen von Reiskörnern, Nr. 1 aus der Serie "Die vier Jahreszeiten der Bauern" Der Schauspieler Ichikawa Ebizo II, der zur Stunde des Ochsen einen Fluch ausspricht Der Schauspieler Segawa Kikunojo I als Hanjo im Stück "Tsumagoi Sumidagawa," aufgeführt im Nakamura-Theater im dritten Monat, 1733 Der Schauspieler Sawamura Sojuro I als Furukoori Shinzaemon verkleidet als Shimada Kanzaemon im Stück "Ima wa Mukashi Omokage Soga," aufgeführt im Ichimura Theater im fünften Monat, 1737 Hochrangige Kurtisanen der drei Hauptstädte - Ein Satz von drei
Mehr Werke von Torii Kiyomasu II anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Wasserschlangen II Der goldene Fisch Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Das Frühstück der Ruderer Der Träumer Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Der Weg nach Bas-Breau, Fontainebleau (Le Pavé de Chailly), ca. 1865 Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Sitzender Rückenakt Sitzende Frau mit gebeugten Knien, 1917 Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern Die Olivenbäume Eisschollen bei Bennecourt Affe in einem Persimmonbaum, 1935 Die Jahreszeiten: Frühling, 1896
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Wasserschlangen II Der goldene Fisch Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Das Frühstück der Ruderer Der Träumer Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Der Weg nach Bas-Breau, Fontainebleau (Le Pavé de Chailly), ca. 1865 Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Sitzender Rückenakt Sitzende Frau mit gebeugten Knien, 1917 Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern Die Olivenbäume Eisschollen bei Bennecourt Affe in einem Persimmonbaum, 1935 Die Jahreszeiten: Frühling, 1896
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2734 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com