support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Gyokkashi Eimo vor der Ausführung der Kalligraphie (Gyokkashi no sekisho) von Torii Kiyonaga

Gyokkashi Eimo vor der Ausführung der Kalligraphie (Gyokkashi no sekisho)

(Gyokkashi Eimo before Executing Calligraphy (Gyokkashi no sekisho))


Torii Kiyonaga

€ 130.96
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Woodblock print; oban, keyblock proof impression  ·  Bild ID: 1291039

Asiatische Kunst

Gyokkashi Eimo vor der Ausführung der Kalligraphie (Gyokkashi no sekisho) von Torii Kiyonaga. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 130.96
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Stunde des Schafes: Zukunft vorhersagen Frauen in einem Teehaus, späte 1780er Jahre Der erste Monat aus der Serie Beliebte Darstellungen, 1782 Frauen in einem Teehaus Akt Zehn: Das Amakawaya-Haus aus dem Stück Chushingura (Schatz der siebenundvierzig treuen Gefolgsleute) Chushingura: Akt VI des Lagerhauses der Loyalität, späte 1790er Der erste Monat (aus der Serie Beliebte Darstellungen) Chushingura: Akt VI des Schatzhauses der Loyalität Der sechste Monat, aus der Serie "Beliebte Bräuche der zwölf Monate" Drei (Frauen) Kalligraphen (Sanpitsu) bei einem Kalligraphie-Treffen (Shokai) Das sechste Gebot (Wertvolle Vorschriften für junge Mädchen) Neujahr Der Schauspieler Matsumoto Koshiro IV mit seiner Familie, aus einer unbetitelten Serie von vier Drucken, die Schauspieler im Privatleben zeigen Ein junger Mann an der Seite eines Hauses, spätes 18. - frühes 19. Jahrhundert Entdeckung der Adresse der Geliebten eines Ehemanns, aus der Serie "Eine Sammlung humorvoller Gedichte (Haifu yanagidaru)" Höfling und zwei Damen des Hofes, mit einem Gedicht von Mibu no Tadamine, ca. 1791 Vorbereitung der sieben Kräuter am siebten Tag des neuen Jahres Kiyokawa und Bunshichi, 1798-1800 (Holzschnitt) Die Schauspieler Segawa Kikunojo III als Geist von Yatsuhashi, Sawamura Sojuro III als Soga no Juro und Ichikawa Danjuro V als Geist von Seigen, im Stück "Sono Omokage Matsu ni Sakura," aufgeführt im Nakamura Theater im ersten Monat, 1783 Künstler signiert einen Bildschirm, Nr. 1 aus der Serie von 12 Drucken Zwei Schauspieler der Iwai-Familie in Frauenrollen Frau füttert ein Baby Chushingura: Akt II des Schatzhauses der Loyalität Chushingura: Akt I des Lagerhauses der Loyalität, späte 1790er Jahre Schminken für die Bühne, um 1780 Chushingura: Akt II des Lagerhauses der Loyalität, späte 1790er Jahre Chushingura: Akt I des Schatzhauses der Loyalität Das Kiritsubo-Kapitel aus "Die Geschichte von Genji" (Genji Kiritsubo), aus einer Serie von Genji-Parodien Doppelporträt von Iwai Kumesaburo und Iwai Kiyotaro
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Stunde des Schafes: Zukunft vorhersagen Frauen in einem Teehaus, späte 1780er Jahre Der erste Monat aus der Serie Beliebte Darstellungen, 1782 Frauen in einem Teehaus Akt Zehn: Das Amakawaya-Haus aus dem Stück Chushingura (Schatz der siebenundvierzig treuen Gefolgsleute) Chushingura: Akt VI des Lagerhauses der Loyalität, späte 1790er Der erste Monat (aus der Serie Beliebte Darstellungen) Chushingura: Akt VI des Schatzhauses der Loyalität Der sechste Monat, aus der Serie "Beliebte Bräuche der zwölf Monate" Drei (Frauen) Kalligraphen (Sanpitsu) bei einem Kalligraphie-Treffen (Shokai) Das sechste Gebot (Wertvolle Vorschriften für junge Mädchen) Neujahr Der Schauspieler Matsumoto Koshiro IV mit seiner Familie, aus einer unbetitelten Serie von vier Drucken, die Schauspieler im Privatleben zeigen Ein junger Mann an der Seite eines Hauses, spätes 18. - frühes 19. Jahrhundert Entdeckung der Adresse der Geliebten eines Ehemanns, aus der Serie "Eine Sammlung humorvoller Gedichte (Haifu yanagidaru)" Höfling und zwei Damen des Hofes, mit einem Gedicht von Mibu no Tadamine, ca. 1791 Vorbereitung der sieben Kräuter am siebten Tag des neuen Jahres Kiyokawa und Bunshichi, 1798-1800 (Holzschnitt) Die Schauspieler Segawa Kikunojo III als Geist von Yatsuhashi, Sawamura Sojuro III als Soga no Juro und Ichikawa Danjuro V als Geist von Seigen, im Stück "Sono Omokage Matsu ni Sakura," aufgeführt im Nakamura Theater im ersten Monat, 1783 Künstler signiert einen Bildschirm, Nr. 1 aus der Serie von 12 Drucken Zwei Schauspieler der Iwai-Familie in Frauenrollen Frau füttert ein Baby Chushingura: Akt II des Schatzhauses der Loyalität Chushingura: Akt I des Lagerhauses der Loyalität, späte 1790er Jahre Schminken für die Bühne, um 1780 Chushingura: Akt II des Lagerhauses der Loyalität, späte 1790er Jahre Chushingura: Akt I des Schatzhauses der Loyalität Das Kiritsubo-Kapitel aus "Die Geschichte von Genji" (Genji Kiritsubo), aus einer Serie von Genji-Parodien Doppelporträt von Iwai Kumesaburo und Iwai Kiyotaro
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Torii Kiyonaga

Ein Fächer, der einen verstreuten Sturm andeutet (Sensu no seiran) aus der Serie "Acht modische Szenen des Salons (Furyu zashiki hakkei)" Frauen in einem öffentlichen Bad Freier mit Kurtisane Enoshima, aus der Serie "Der Berg Fuji in den vier Jahreszeiten" Blumen des Doteshita-Distrikts (Dotebana), aus der Serie "Eine Sammlung zeitgenössischer Schönheiten der Vergnügungsviertel (Tosei yuri bijin awase)" Eine Dame mit drei Dienern, aus der Serie "Ein Brokat östlicher Sitten (Fuzoku Azuma no nishiki)" Eine Frau und zwei Mägde, aus der Serie "Ein Spiegel weiblicher Manieren" Yumoto, aus der Serie "Sieben berühmte heiße Quellen von Hakone" Besuch (Kayoi), aus der Serie "Schwimmende Welt-Versionen der sieben Komachi (Ukiyo Nana Komachi)" Geisha der Tachibana-Straße, ca. 1786 Öffentliches Badehaus, 1780 Frauen landen von einem Vergnügungsboot, das am Ufer von Mukojima am Sumida-Fluss angelegt hat, ca. 1785 Frauenbadehaus (On Plötzlicher Regenschauer am Mimeguri-Schrein Geisha mit geschlossenen Augen
Mehr Werke von Torii Kiyonaga anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Torii Kiyonaga

Ein Fächer, der einen verstreuten Sturm andeutet (Sensu no seiran) aus der Serie "Acht modische Szenen des Salons (Furyu zashiki hakkei)" Frauen in einem öffentlichen Bad Freier mit Kurtisane Enoshima, aus der Serie "Der Berg Fuji in den vier Jahreszeiten" Blumen des Doteshita-Distrikts (Dotebana), aus der Serie "Eine Sammlung zeitgenössischer Schönheiten der Vergnügungsviertel (Tosei yuri bijin awase)" Eine Dame mit drei Dienern, aus der Serie "Ein Brokat östlicher Sitten (Fuzoku Azuma no nishiki)" Eine Frau und zwei Mägde, aus der Serie "Ein Spiegel weiblicher Manieren" Yumoto, aus der Serie "Sieben berühmte heiße Quellen von Hakone" Besuch (Kayoi), aus der Serie "Schwimmende Welt-Versionen der sieben Komachi (Ukiyo Nana Komachi)" Geisha der Tachibana-Straße, ca. 1786 Öffentliches Badehaus, 1780 Frauen landen von einem Vergnügungsboot, das am Ufer von Mukojima am Sumida-Fluss angelegt hat, ca. 1785 Frauenbadehaus (On Plötzlicher Regenschauer am Mimeguri-Schrein Geisha mit geschlossenen Augen
Mehr Werke von Torii Kiyonaga anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Weg nach Bas-Breau, Fontainebleau (Le Pavé de Chailly), ca. 1865 Gruppe IXSUW, Nr. 1, Der Schwan, Nr. 1, 1914-1915 Segelschiffe Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Die Auferstehung Amor und Psyche Komposition VIII Eines der Familienmitglieder Mars und Venus, Allegorie des Friedens Blaues Bild Die Blaue Grotte auf Capri Vermindertes Gewicht Vitruvianischer Mann Die Tageszeiten: Der Abend, 1821-1822 Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Weg nach Bas-Breau, Fontainebleau (Le Pavé de Chailly), ca. 1865 Gruppe IXSUW, Nr. 1, Der Schwan, Nr. 1, 1914-1915 Segelschiffe Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Die Auferstehung Amor und Psyche Komposition VIII Eines der Familienmitglieder Mars und Venus, Allegorie des Friedens Blaues Bild Die Blaue Grotte auf Capri Vermindertes Gewicht Vitruvianischer Mann Die Tageszeiten: Der Abend, 1821-1822 Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2716 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com