support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Falkenhaube, aus der Tradescant-Sammlung, spätes 15. frühes 16. Jahrhundert von Unbekannt Unbekannt

Falkenhaube, aus der Tradescant-Sammlung, spätes 15. frühes 16. Jahrhundert

(Hawk's Hood, from The Tradescant Collection, late 15thearly 16th century (leather, red fabric, gold thread and chain-work))


Unbekannt Unbekannt

€ 116.8
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  leather, red fabric, gold thread and chain-work  ·  Bild ID: 164776

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Falkenhaube, aus der Tradescant-Sammlung, spätes 15. frühes 16. Jahrhundert von Unbekannt Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
hawking · ausrüstung · objekt · jagd · jagd · falknerei · Ashmolean Museum, University of Oxford, UK / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 116.8
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Gewebte Tasche Oberschenkel- und Knieschutz, türkisch Asante-Helm, getragen von Beamten, aus Ghana Geldbörse, 16. Jahrhundert, Französisch Frauenhaube, englisch, spätes 16. Jahrhundert Satteldecke mit Greifen, die Ziegen angreifen Mitra von William of Wykeham, Rückansicht Haus des Kopfheiligtums (ile ori), spätes 19. bis frühes 20. Jahrhundert Turban, Mesquakie, um 1880 Räucherkästchen in Form einer Schildkröte, Nagoya, Aichi-Präfektur, Edo-Zeit Grenadiermütze eines Offiziers, 65. Regiment zu Fuß, um 1758 Pferderüstungs-Heckstück Kuba-Helmmmaske Armband, spätes 19. - frühes 20. Jahrhundert Fußwärmer, um 1847-1858 Armtasche (Bronze) Hut (Muscheln und Knochen) Muschelschale Figur einer nackten Frau, bekannt als die Venus von Sarab, aus Tappeh Sarab, Iran Les Boules de Moulins: Zinkkugeln, die während der Belagerung von Paris 1870 zum Postversand verwendet wurden. Sie wurden in die Seine geworfen und von den Bewohnern geborgen Ein feiner Schwarzstickerei-Haube, 1620-40 Kopfschmuck mit bunten Glasperlen bespannt Samurai-Helm Kopf eines Tieres mit einem menschlichen Kopf in den offenen Kiefern, gefunden in Tula, Hidalgo, Mexiko, Frühpostklassik (900-1250) Krone von Costanza, aufbewahrt in der Tesoro-Kapelle, Kathedrale von Palermo (Metall, Emaille, Perlen & Juwelen) Hut (Muscheln und Knochen) Busby, HRH Der Herzog von Connaught, 3. Zieten Husaren, Deutsche Armee, vor 1914 Ball gefüllt mit Briefen, in die Seine geworfen zur Zeit der Belagerung von Paris, 1870-71 (Blei) Kulah Khud, Helm
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Gewebte Tasche Oberschenkel- und Knieschutz, türkisch Asante-Helm, getragen von Beamten, aus Ghana Geldbörse, 16. Jahrhundert, Französisch Frauenhaube, englisch, spätes 16. Jahrhundert Satteldecke mit Greifen, die Ziegen angreifen Mitra von William of Wykeham, Rückansicht Haus des Kopfheiligtums (ile ori), spätes 19. bis frühes 20. Jahrhundert Turban, Mesquakie, um 1880 Räucherkästchen in Form einer Schildkröte, Nagoya, Aichi-Präfektur, Edo-Zeit Grenadiermütze eines Offiziers, 65. Regiment zu Fuß, um 1758 Pferderüstungs-Heckstück Kuba-Helmmmaske Armband, spätes 19. - frühes 20. Jahrhundert Fußwärmer, um 1847-1858 Armtasche (Bronze) Hut (Muscheln und Knochen) Muschelschale Figur einer nackten Frau, bekannt als die Venus von Sarab, aus Tappeh Sarab, Iran Les Boules de Moulins: Zinkkugeln, die während der Belagerung von Paris 1870 zum Postversand verwendet wurden. Sie wurden in die Seine geworfen und von den Bewohnern geborgen Ein feiner Schwarzstickerei-Haube, 1620-40 Kopfschmuck mit bunten Glasperlen bespannt Samurai-Helm Kopf eines Tieres mit einem menschlichen Kopf in den offenen Kiefern, gefunden in Tula, Hidalgo, Mexiko, Frühpostklassik (900-1250) Krone von Costanza, aufbewahrt in der Tesoro-Kapelle, Kathedrale von Palermo (Metall, Emaille, Perlen & Juwelen) Hut (Muscheln und Knochen) Busby, HRH Der Herzog von Connaught, 3. Zieten Husaren, Deutsche Armee, vor 1914 Ball gefüllt mit Briefen, in die Seine geworfen zur Zeit der Belagerung von Paris, 1870-71 (Blei) Kulah Khud, Helm
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt Unbekannt

Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Wandmalerei eines Vogels in einem Garten, Pompeji, 1. Jahrhundert n. Chr. Oscar Wilde und Lord Alfred Douglas, 1894 Detail von Italien aus der Peutinger-Karte Der Tod holt die ungläubige Frau, aus Bogenschütze, Höhlenmalerei, Tassili n Beispiele für ionische und korinthische Ordnungen in der griechischen Architektur, aus The National Encyclopaedia, veröffentlicht ca. 1890 Bisonmalerei in den Höhlen von Altamira, Oberes Paläolithikum, Museum Santander, Kantabrien, Spanien Guhyasamaja, Akshobhyavajra Nachtparade von hundert Dämonen Das Einhorn in Gefangenschaft Ansicht des Mailänder Doms Seitenwand Das ungebrochene Siegel auf Tutanchamuns Grab, 1922 Frühe Glühbirnen: links: erste kommerzielle Glühbirne, rechts: elektrische Glühlampe von Thomas Alva Edison
Mehr Werke von Unbekannt Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt Unbekannt

Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Wandmalerei eines Vogels in einem Garten, Pompeji, 1. Jahrhundert n. Chr. Oscar Wilde und Lord Alfred Douglas, 1894 Detail von Italien aus der Peutinger-Karte Der Tod holt die ungläubige Frau, aus Bogenschütze, Höhlenmalerei, Tassili n Beispiele für ionische und korinthische Ordnungen in der griechischen Architektur, aus The National Encyclopaedia, veröffentlicht ca. 1890 Bisonmalerei in den Höhlen von Altamira, Oberes Paläolithikum, Museum Santander, Kantabrien, Spanien Guhyasamaja, Akshobhyavajra Nachtparade von hundert Dämonen Das Einhorn in Gefangenschaft Ansicht des Mailänder Doms Seitenwand Das ungebrochene Siegel auf Tutanchamuns Grab, 1922 Frühe Glühbirnen: links: erste kommerzielle Glühbirne, rechts: elektrische Glühlampe von Thomas Alva Edison
Mehr Werke von Unbekannt Unbekannt anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Büste des Kaisers Hadrian (76-138 n. Chr.) Effigie von Karl V., der Weise, um 1364 Psyche durch den Kuss des Amor erweckt (1787) (Detail) Teeschale namens Ochiba (Gefallene Blätter), Fukuoka oder Kumamoto Präfektur, Edo-Periode, frühes 17. Jahrhundert Von einer Schlange gebissene Frau, 1847 Madonna mit Kind und Stifter, 1325-30 Schüssel mit Schlickerdekoration, gefunden in Koptos, Oberägypten Gier - 7 Todsünden, 2015, digital Yixing Sechseckige Teekanne, chinesisch, spätes 17. Jahrhundert Zwei Porzellanfiguren: Ein langer Zug und ein starker Zug, und raus! Bei Jingo!!!, ca. 1875-90 Ramses III. (ca. 1184-1153 v. Chr.) jagt wilde Stiere vom ersten Pylon des Tempels von Ramses III., Relief, Neues Reich Alexander der Große (356-323 v. Chr.), König von Makedonien, römische Kopie des griechischen Originals Pieta, 1498-99 Münze mit einem Porträt von Julius Caesar (101-44 v. Chr.) Skulptur von Brahma mit vier Gesichtern, aus Batambang, Kambodscha, Koh Ker Stil, Mitte des 10. Jahrhunderts
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Büste des Kaisers Hadrian (76-138 n. Chr.) Effigie von Karl V., der Weise, um 1364 Psyche durch den Kuss des Amor erweckt (1787) (Detail) Teeschale namens Ochiba (Gefallene Blätter), Fukuoka oder Kumamoto Präfektur, Edo-Periode, frühes 17. Jahrhundert Von einer Schlange gebissene Frau, 1847 Madonna mit Kind und Stifter, 1325-30 Schüssel mit Schlickerdekoration, gefunden in Koptos, Oberägypten Gier - 7 Todsünden, 2015, digital Yixing Sechseckige Teekanne, chinesisch, spätes 17. Jahrhundert Zwei Porzellanfiguren: Ein langer Zug und ein starker Zug, und raus! Bei Jingo!!!, ca. 1875-90 Ramses III. (ca. 1184-1153 v. Chr.) jagt wilde Stiere vom ersten Pylon des Tempels von Ramses III., Relief, Neues Reich Alexander der Große (356-323 v. Chr.), König von Makedonien, römische Kopie des griechischen Originals Pieta, 1498-99 Münze mit einem Porträt von Julius Caesar (101-44 v. Chr.) Skulptur von Brahma mit vier Gesichtern, aus Batambang, Kambodscha, Koh Ker Stil, Mitte des 10. Jahrhunderts
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Engel bringt das Gewünschte Zwölf Sonnenblumen in einer Vase Orientalischer Akt Die weiße Katze Tod und Leben, ca. 1911 Hände des Puppenspielers, 1929 Mondaufgang am Meer Die Ebene von Auvers, 1890 Sonnenlicht über dem Meer, Skagen Aktäon überrascht die Göttin Artemis (Diana) beim Baden mit ihren Gefährtinnen Der Schildkrötentrainer Der rote Baum Empor Hase, 1502 Die Sixtinische Madonna
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Engel bringt das Gewünschte Zwölf Sonnenblumen in einer Vase Orientalischer Akt Die weiße Katze Tod und Leben, ca. 1911 Hände des Puppenspielers, 1929 Mondaufgang am Meer Die Ebene von Auvers, 1890 Sonnenlicht über dem Meer, Skagen Aktäon überrascht die Göttin Artemis (Diana) beim Baden mit ihren Gefährtinnen Der Schildkrötentrainer Der rote Baum Empor Hase, 1502 Die Sixtinische Madonna
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com