support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Einsiedlerstiefel, Tradescant Galerie (Leder und Eisen) von Unbekannt Unbekannt

Einsiedlerstiefel, Tradescant Galerie (Leder und Eisen)

(Hermit's boot, Tradescant Gallery (leather and iron))


Unbekannt Unbekannt

€ 137.35
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  leather and iron  ·  Bild ID: 292370

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Einsiedlerstiefel, Tradescant Galerie (Leder und Eisen) von Unbekannt Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
einsiedler · schuh · fuß · Ashmolean Museum, University of Oxford, UK / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.35
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Sandal (Leder) Stiefel im Besitz von Charles Maurice de Talleyrand-Perigord (1754-1838) Modell von Herrenschuhen des 16. Jahrhunderts. Museo del Castello, Mailand Schwarz-weißer Ellbogenhandschuh für die rechte Hand, ca. 1570 Rechter Sabaton, ca. 1490, restauriert 1850-1925 Linker Sabaton, ca. 1490 Linker Panzerhandschuh, ca. 1490-1510 Linker Panzerhandschuh, ca. 1490-1510, restauriert im 19. Jahrhundert Damenstiefel Turnierhandschuh, ca. 1560-80 Schuhe, angelsächsisch, ca. 5.-10. Jahrhundert Paar Sandalen aus Masada, Israel Fußball des Harrow-Teams Gotischer Fausthandschuh für die rechte Hand, ca. 1490 Fragment einer Schuppenrüstung, aus einem Kriegergrab in Nymphaeum Modell Seelenhaus, 9.-12. Dynastie Damenschuhmodell (Pumps) mit Absatz Parfümflasche in Form eines sandalierten Fußes, griechisch, aus Taranto Ein Paar Kinderschuhe Patronen- oder Patronenkasten, um 1600 Paar Kinderstiefel, Größe 7, 1920er Prähistorie: Elefanten-Zahn, riesiger Elefant. Zeitalter des Känozoikums, Pliozän-Periode. gefunden in Manndorf, Österreich Almain-Kragen, um 1580 Armbrust, frühes 17. Jahrhundert Falknerhandschuh, aus der Tradescant-Sammlung Mokassins, Menominee, ca. 1830 Kragen, ca. 1560 Gefäß in Form eines Stiefels, aus Kaluraz, Gilan, Iran, ca. 1. Jahrtausend v. Chr. Mumien von Schlangen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Sandal (Leder) Stiefel im Besitz von Charles Maurice de Talleyrand-Perigord (1754-1838) Modell von Herrenschuhen des 16. Jahrhunderts. Museo del Castello, Mailand Schwarz-weißer Ellbogenhandschuh für die rechte Hand, ca. 1570 Rechter Sabaton, ca. 1490, restauriert 1850-1925 Linker Sabaton, ca. 1490 Linker Panzerhandschuh, ca. 1490-1510 Linker Panzerhandschuh, ca. 1490-1510, restauriert im 19. Jahrhundert Damenstiefel Turnierhandschuh, ca. 1560-80 Schuhe, angelsächsisch, ca. 5.-10. Jahrhundert Paar Sandalen aus Masada, Israel Fußball des Harrow-Teams Gotischer Fausthandschuh für die rechte Hand, ca. 1490 Fragment einer Schuppenrüstung, aus einem Kriegergrab in Nymphaeum Modell Seelenhaus, 9.-12. Dynastie Damenschuhmodell (Pumps) mit Absatz Parfümflasche in Form eines sandalierten Fußes, griechisch, aus Taranto Ein Paar Kinderschuhe Patronen- oder Patronenkasten, um 1600 Paar Kinderstiefel, Größe 7, 1920er Prähistorie: Elefanten-Zahn, riesiger Elefant. Zeitalter des Känozoikums, Pliozän-Periode. gefunden in Manndorf, Österreich Almain-Kragen, um 1580 Armbrust, frühes 17. Jahrhundert Falknerhandschuh, aus der Tradescant-Sammlung Mokassins, Menominee, ca. 1830 Kragen, ca. 1560 Gefäß in Form eines Stiefels, aus Kaluraz, Gilan, Iran, ca. 1. Jahrtausend v. Chr. Mumien von Schlangen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt Unbekannt

Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Wandmalerei eines Vogels in einem Garten, Pompeji, 1. Jahrhundert n. Chr. Oscar Wilde und Lord Alfred Douglas, 1894 Bogenschütze, Höhlenmalerei, Tassili n Guhyasamaja, Akshobhyavajra Beispiele für ionische und korinthische Ordnungen in der griechischen Architektur, aus The National Encyclopaedia, veröffentlicht ca. 1890 Der Tod holt die ungläubige Frau, aus Gartenmalereien aus der sogenannten Villa der Livia, Primaporta, Rom, um 20 v. Chr. Nachtparade von hundert Dämonen Das Einhorn in Gefangenschaft Agatha Christie, englische Krimiautorin, 9. März 1946 Bisonmalerei in den Höhlen von Altamira, Oberes Paläolithikum, Museum Santander, Kantabrien, Spanien Ansicht des Mailänder Doms Seitenwand Detail von Italien aus der Peutinger-Karte
Mehr Werke von Unbekannt Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt Unbekannt

Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Wandmalerei eines Vogels in einem Garten, Pompeji, 1. Jahrhundert n. Chr. Oscar Wilde und Lord Alfred Douglas, 1894 Bogenschütze, Höhlenmalerei, Tassili n Guhyasamaja, Akshobhyavajra Beispiele für ionische und korinthische Ordnungen in der griechischen Architektur, aus The National Encyclopaedia, veröffentlicht ca. 1890 Der Tod holt die ungläubige Frau, aus Gartenmalereien aus der sogenannten Villa der Livia, Primaporta, Rom, um 20 v. Chr. Nachtparade von hundert Dämonen Das Einhorn in Gefangenschaft Agatha Christie, englische Krimiautorin, 9. März 1946 Bisonmalerei in den Höhlen von Altamira, Oberes Paläolithikum, Museum Santander, Kantabrien, Spanien Ansicht des Mailänder Doms Seitenwand Detail von Italien aus der Peutinger-Karte
Mehr Werke von Unbekannt Unbekannt anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Töpferporträtgefäß, Mochica Glockenbecher aus einem Grab in Radley, Barrow Hills, ca. 2500-2150 v. Chr. Die Rast auf der Flucht nach Ägypten, Relief, ca. 1635-40 Statue von König Ishtup-Ilum, aus Mari, Mittlerer Euphrat Kommode im Salon von Hortense de Beauharnais (1783-1837) Terrine aus dem Preußischen Tafelservice, Berlin, 1816-19 Bäckerschild mit Ähren und Feldblumen (vergoldetes Holz) Zwei Meissener Mohrenfiguren bei Süßwarenkörben und Deckeln, 1741 Griffe (Bronze) Dunkelroter Samtumhang mit gold- und silbergestanztem Blumendesign und Seidenquasten, verziert mit bemalten Perlen, ca. 1923 Relief des ketzerischen Königs Echnaton, der König steht mit erhobenen Armen vor einem Opfertisch und geht in einer Prozession zur Feier des königlichen Heb-Sed-Festes, Neues Reich, 1353-37 v. Chr. Treffen von Liebenden, möglicherweise von Johann Joachim Kandler (1706-75) c.1735 Denkmal für Giovanni dalle Bande Nere, Piazza San Lorenzo, Florenz Zwei Ikonen in der Holzkirche des Propheten Elias in Belozersk, 1905-1915 Kopf von Seneca (ca. 4 v. Chr.-65 n. Chr.)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Töpferporträtgefäß, Mochica Glockenbecher aus einem Grab in Radley, Barrow Hills, ca. 2500-2150 v. Chr. Die Rast auf der Flucht nach Ägypten, Relief, ca. 1635-40 Statue von König Ishtup-Ilum, aus Mari, Mittlerer Euphrat Kommode im Salon von Hortense de Beauharnais (1783-1837) Terrine aus dem Preußischen Tafelservice, Berlin, 1816-19 Bäckerschild mit Ähren und Feldblumen (vergoldetes Holz) Zwei Meissener Mohrenfiguren bei Süßwarenkörben und Deckeln, 1741 Griffe (Bronze) Dunkelroter Samtumhang mit gold- und silbergestanztem Blumendesign und Seidenquasten, verziert mit bemalten Perlen, ca. 1923 Relief des ketzerischen Königs Echnaton, der König steht mit erhobenen Armen vor einem Opfertisch und geht in einer Prozession zur Feier des königlichen Heb-Sed-Festes, Neues Reich, 1353-37 v. Chr. Treffen von Liebenden, möglicherweise von Johann Joachim Kandler (1706-75) c.1735 Denkmal für Giovanni dalle Bande Nere, Piazza San Lorenzo, Florenz Zwei Ikonen in der Holzkirche des Propheten Elias in Belozersk, 1905-1915 Kopf von Seneca (ca. 4 v. Chr.-65 n. Chr.)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sitzender Rückenakt Betendes Mädchen, italienisches Gemälde des 19. Jahrhunderts Seerosen, Abend Herbstlandschaft mit vier Bäumen Die Tropen, 1910 Das Schulexamen Der Distelfink, 1654 Mona Lisa Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Mondaufgang Die niederländischen Sprichwörter Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Blackman Street, Borough, London Tierfabel: Tiger und Schlange im Kampf im Urwald Der Träumer
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sitzender Rückenakt Betendes Mädchen, italienisches Gemälde des 19. Jahrhunderts Seerosen, Abend Herbstlandschaft mit vier Bäumen Die Tropen, 1910 Das Schulexamen Der Distelfink, 1654 Mona Lisa Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Mondaufgang Die niederländischen Sprichwörter Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Blackman Street, Borough, London Tierfabel: Tiger und Schlange im Kampf im Urwald Der Träumer
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2746 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com