support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Nanda und andere Kuhhirten ziehen nach Vrindavana, basierend auf der Geschichte des Bhagavata-Purana von Unbekannt Unbekannt

Nanda und andere Kuhhirten ziehen nach Vrindavana, basierend auf der Geschichte des Bhagavata-Purana

(Nanda and other cowherds moving to Vrindavana Based on the story of the Bhagavata – Purana)


Unbekannt Unbekannt

€ 127.26
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1785  ·  Bild ID: 4912

Nicht klassifizierte Künstler

Nanda und andere Kuhhirten ziehen nach Vrindavana, basierend auf der Geschichte des Bhagavata-Purana von Unbekannt Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
sitzen · grün · stehen · ruhig · glücklich · baum · himmel · blau · weiß · nanda · andere · kuhhirten · bewegend · vrindavana · gegründet · geschichte · bhagavata · Purana
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 127.26
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Rāma besucht den Weisen Agastya in der Dandaka-Wüste, der ihn einlädt, die Nacht zu bleiben Stammesführer treffen Einsiedler, aus einem Moraqqa Rāvaṇa trifft den Weisen Maya und heiratet dessen Tochter Mandodarī Trotz der Bitten seines Bruders, nach Ayodhya zurückzukehren, bleibt Rama fest entschlossen, den Befehl seines Vaters zu befolgen. Schließlich gelingt es ihm, Bharata zu überzeugen, das Königreich bis zu seiner Rückkehr nach vierzehn Jahren zu regieren. Bh Bharata und seine Anhänger haben die Hauptstadt des Nishada-Königreichs erreicht. In ihrem Lager am Ufer der Ganga sitzen Bharata, sein Bruder und Minister im Durbar vor ihrem Zelt Während des Aśvamedha-Opfers ehrt Vibhīṣaṇa die Asketen. Bharata und Śatrughna helfen bei den Ritualen Rāma erzählt von Kardama, der in Ila verwandelt wurde und monatlich zwischen männlichen und weiblichen Formen wechselt Die beiden Prinzen haben nun beschlossen, Asketengewänder wie ihre verbannten Brüder zu tragen. Noch in ihrem Lager auf der rechten Seite sagt Bharata zu Guha, er solle genug Boote holen, um sie alle auf das gegenüberliegende Ufer des Ganges zu bringen, ca Die Affenstreitkräfte haben die nördlichen, östlichen und westlichen Regionen vergeblich durchkämmt und kehren zurück, um Sugriva und Rama von ihrer Enttäuschung zu berichten. Sugriva Sita auf einem Teppich unter einem königlichen Schirm und bietet Pan (Be Rama umarmt Bharata, und seine Untertanen bitten, ihn zu begleiten Sita wird bestätigt, als die Erdgöttin sie empfängt und ihre Tugend vor der Versammlung bestätigt Rāma erfährt, dass Dandas Fluch die Region in eine leblose Wüste verwandelte, genannt Dandaka Verehrung von Krishna, ca. 1800 Ravana rüstet sich für die Schlacht in goldener Rüstung, begrüßt von Dienern Ravana besucht Nikumbhila, wo Meghanada Opfer für die Macht der Illusion durchführt In einer Lagerplatzszene wird Guha, der Nishadakönig, in das Treffen der Prinzen, Brahmanen und Minister eingeführt. Die Pferde, die von den Streitwagen abgespannt sind, stehen in einer Reihe angebunden und gefesselt, während ein Mahout Pulver für die De Die Prinzen mit ihren Gurus, Ministern und der Armee machen sich auf den Weg in den Wald, vorausgegangen von Männern, die die Bäume fällen, um einen Weg zu schaffen, und von den königlichen Elefanten. Zwei Sänften tragen die Königinnen, vorausgegangen von Prahasta wird von Nila besiegt, während schlechte Omen auftreten; Ravana und Dämonen verzweifeln Die Götter loben Rāma und laden ihn ein, die Einsiedelei des Weisen Agastya zu besuchen, während er durch einen Wald reist Rāmas triumphaler Einzug in Ayodhyā; er verneigt sich vor den Königinnen Ravana bereitet sich auf die Schlacht vor; Rama berät sich mit Vibhishana über feindliche Kommandanten Die Boten, in einer oberen Kammer, sagen den Prinzen, dass sie nach Ayodhyā zurückkehren sollen. Unten im Thronsaal, für die Reise gekleidet, verabschieden sich die Prinzen von König Kaikeyi und seinem Sohn Yudhājit. Sie sitzen in einem Streitwagen mit den Lakṣmaṇa führt Rāmas Armee gegen Indrajits Opfer bei Nikumbhilā Die beiden Prinzen, die Brahmanen und Minister nähern sich zu Fuß dem Einsiedlerheim von Bharadwaja, mit den drei Königinnen in einiger Entfernung über den Horizont, gefolgt von ihren Sänften. Die Armee mit ihren Elefanten und Streitwagen wartet dahinter. Die Streitwagen von Vasistha und den Prinzen, begleitet von verschiedenen Ministern und Leuten, betreten die Stadt Nandigrama. Akbar besucht das Heiligtum von Khwajah Muin ad-Din Chishti in Ajmer, ca. 1590 Affen brennen Lanka nieder, während Dämonen fliehen und Ramas Verbündete sich vorbereiten Dasaratha und seine Königinnen kehren nach Ayodhya zurück und lassen Rishyasringa und Shanta zurück
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Rāma besucht den Weisen Agastya in der Dandaka-Wüste, der ihn einlädt, die Nacht zu bleiben Stammesführer treffen Einsiedler, aus einem Moraqqa Rāvaṇa trifft den Weisen Maya und heiratet dessen Tochter Mandodarī Trotz der Bitten seines Bruders, nach Ayodhya zurückzukehren, bleibt Rama fest entschlossen, den Befehl seines Vaters zu befolgen. Schließlich gelingt es ihm, Bharata zu überzeugen, das Königreich bis zu seiner Rückkehr nach vierzehn Jahren zu regieren. Bh Bharata und seine Anhänger haben die Hauptstadt des Nishada-Königreichs erreicht. In ihrem Lager am Ufer der Ganga sitzen Bharata, sein Bruder und Minister im Durbar vor ihrem Zelt Während des Aśvamedha-Opfers ehrt Vibhīṣaṇa die Asketen. Bharata und Śatrughna helfen bei den Ritualen Rāma erzählt von Kardama, der in Ila verwandelt wurde und monatlich zwischen männlichen und weiblichen Formen wechselt Die beiden Prinzen haben nun beschlossen, Asketengewänder wie ihre verbannten Brüder zu tragen. Noch in ihrem Lager auf der rechten Seite sagt Bharata zu Guha, er solle genug Boote holen, um sie alle auf das gegenüberliegende Ufer des Ganges zu bringen, ca Die Affenstreitkräfte haben die nördlichen, östlichen und westlichen Regionen vergeblich durchkämmt und kehren zurück, um Sugriva und Rama von ihrer Enttäuschung zu berichten. Sugriva Sita auf einem Teppich unter einem königlichen Schirm und bietet Pan (Be Rama umarmt Bharata, und seine Untertanen bitten, ihn zu begleiten Sita wird bestätigt, als die Erdgöttin sie empfängt und ihre Tugend vor der Versammlung bestätigt Rāma erfährt, dass Dandas Fluch die Region in eine leblose Wüste verwandelte, genannt Dandaka Verehrung von Krishna, ca. 1800 Ravana rüstet sich für die Schlacht in goldener Rüstung, begrüßt von Dienern Ravana besucht Nikumbhila, wo Meghanada Opfer für die Macht der Illusion durchführt In einer Lagerplatzszene wird Guha, der Nishadakönig, in das Treffen der Prinzen, Brahmanen und Minister eingeführt. Die Pferde, die von den Streitwagen abgespannt sind, stehen in einer Reihe angebunden und gefesselt, während ein Mahout Pulver für die De Die Prinzen mit ihren Gurus, Ministern und der Armee machen sich auf den Weg in den Wald, vorausgegangen von Männern, die die Bäume fällen, um einen Weg zu schaffen, und von den königlichen Elefanten. Zwei Sänften tragen die Königinnen, vorausgegangen von Prahasta wird von Nila besiegt, während schlechte Omen auftreten; Ravana und Dämonen verzweifeln Die Götter loben Rāma und laden ihn ein, die Einsiedelei des Weisen Agastya zu besuchen, während er durch einen Wald reist Rāmas triumphaler Einzug in Ayodhyā; er verneigt sich vor den Königinnen Ravana bereitet sich auf die Schlacht vor; Rama berät sich mit Vibhishana über feindliche Kommandanten Die Boten, in einer oberen Kammer, sagen den Prinzen, dass sie nach Ayodhyā zurückkehren sollen. Unten im Thronsaal, für die Reise gekleidet, verabschieden sich die Prinzen von König Kaikeyi und seinem Sohn Yudhājit. Sie sitzen in einem Streitwagen mit den Lakṣmaṇa führt Rāmas Armee gegen Indrajits Opfer bei Nikumbhilā Die beiden Prinzen, die Brahmanen und Minister nähern sich zu Fuß dem Einsiedlerheim von Bharadwaja, mit den drei Königinnen in einiger Entfernung über den Horizont, gefolgt von ihren Sänften. Die Armee mit ihren Elefanten und Streitwagen wartet dahinter. Die Streitwagen von Vasistha und den Prinzen, begleitet von verschiedenen Ministern und Leuten, betreten die Stadt Nandigrama. Akbar besucht das Heiligtum von Khwajah Muin ad-Din Chishti in Ajmer, ca. 1590 Affen brennen Lanka nieder, während Dämonen fliehen und Ramas Verbündete sich vorbereiten Dasaratha und seine Königinnen kehren nach Ayodhya zurück und lassen Rishyasringa und Shanta zurück
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt Unbekannt

Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Wandmalerei eines Vogels in einem Garten, Pompeji, 1. Jahrhundert n. Chr. Oscar Wilde und Lord Alfred Douglas, 1894 Bogenschütze, Höhlenmalerei, Tassili n Beispiele für ionische und korinthische Ordnungen in der griechischen Architektur, aus The National Encyclopaedia, veröffentlicht ca. 1890 Der Tod holt die ungläubige Frau, aus Guhyasamaja, Akshobhyavajra Gartenmalereien aus der sogenannten Villa der Livia, Primaporta, Rom, um 20 v. Chr. Nachtparade von hundert Dämonen Das Einhorn in Gefangenschaft Ansicht des Mailänder Doms Agatha Christie, englische Krimiautorin, 9. März 1946 Bisonmalerei in den Höhlen von Altamira, Oberes Paläolithikum, Museum Santander, Kantabrien, Spanien Seitenwand Detail von Italien aus der Peutinger-Karte
Mehr Werke von Unbekannt Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt Unbekannt

Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Wandmalerei eines Vogels in einem Garten, Pompeji, 1. Jahrhundert n. Chr. Oscar Wilde und Lord Alfred Douglas, 1894 Bogenschütze, Höhlenmalerei, Tassili n Beispiele für ionische und korinthische Ordnungen in der griechischen Architektur, aus The National Encyclopaedia, veröffentlicht ca. 1890 Der Tod holt die ungläubige Frau, aus Guhyasamaja, Akshobhyavajra Gartenmalereien aus der sogenannten Villa der Livia, Primaporta, Rom, um 20 v. Chr. Nachtparade von hundert Dämonen Das Einhorn in Gefangenschaft Ansicht des Mailänder Doms Agatha Christie, englische Krimiautorin, 9. März 1946 Bisonmalerei in den Höhlen von Altamira, Oberes Paläolithikum, Museum Santander, Kantabrien, Spanien Seitenwand Detail von Italien aus der Peutinger-Karte
Mehr Werke von Unbekannt Unbekannt anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Christina Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880 Gelb – Rot – Blau Vertumnus Weizenfeld mit Krähen Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar Die Insel der Toten Suigin Grove und Masaki, am Sumida-Fluss, aus Der arme Poet Der Kuss, 1895 Angelus Novus, 1920 Lady Godiva Kreidefelsen auf Rügen Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Christina Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880 Gelb – Rot – Blau Vertumnus Weizenfeld mit Krähen Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar Die Insel der Toten Suigin Grove und Masaki, am Sumida-Fluss, aus Der arme Poet Der Kuss, 1895 Angelus Novus, 1920 Lady Godiva Kreidefelsen auf Rügen Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2745 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com