support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Normannische Eisenspiralarbeit an Holztür aus den Überresten des Gilbertinerklosters in Sempringham von Unbekannt Unbekannt

Normannische Eisenspiralarbeit an Holztür aus den Überresten des Gilbertinerklosters in Sempringham

(Norman iron scroll work on wooden door from the remains of the Gilbertine Monastery at Sempringham )


Unbekannt Unbekannt

€ 121.31
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 507455

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Normannische Eisenspiralarbeit an Holztür aus den Überresten des Gilbertinerklosters in Sempringham von Unbekannt Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
st. gilbert · mittelalterlich · englisch · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 121.31
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Arche von Barbarossa, mit Szenen aus dem Leben von Johannes dem Täufer (Holz, Silberblatt und Steine) Dekoratives Schlüsselloch, Alfama-Viertel Romanische Kunst: Holztür aus der Mitte des 12. Jahrhunderts der Kirche St. Maria im Kapitol in Köln, Deutschland (Sankt Maria im Kapitol, Köln). Szenen, die die Verkündigung an die Hirten, die Geburt, die Anbetung der Weisen und die Flucht nach Ägypten da Holztüren aus dem Innenhof, ursprünglich aus dem Schloss d Alhambra - Nasridenpaläste - Mexuar-Palast - Krone Karls V., Granada, Spanien Tür der Madrasa von Sultan al-Zahir Barquq (Detail) Detail der zentralen Tür der Basilika, dekoriert 1439-45 (Bronze) Lignaeanischer Kanonischer Chor, Intarsien von Giovanni Maria Platina 1484, Rechte Seitenintarsie Decke des Predigtstuhls in Wat Phra That Lampang Luang Ein Paar geschnitzte armenische Walnussholztüren, die Christus mit sechs Aposteln und Heiligen darstellen Lignaeanischer Kanonischer Chor, Intarsien von Giovanni Maria Platina 1484, Linke Seitenintarsie Buddhismus: Medaillon mit floralen Mustern - Detail des Stupa von Bharhut. Flachrelief aus schwarzem Stein, 2. Jahrhundert v. Chr. - Kolkata, Indian Museum Truhe aus Schmiedeeisen und Holz. 14. Jahrhundert Paris, Kunstgewerbemuseum. Rokoko-Stil Holzleinen-Schrank mit polychromen Einlagen und Sockel, Kolonialzeit Evangelische Abdeckung bekannt als „Dittico delle cinque parti“ (Diptychon der fünf Teile) in Elfenbein dekoriert Episoden der Göttlichkeit des Rechts. 5. Jahrhundert Ein Safe aus dem 16. Jahrhundert Die Courtrai-Truhe, die die flämische Schlachtlinie während der Schlacht der Goldenen Sporen in Courtrai 1302 darstellt (Detail) Tabernakeltür. Spanien, um 1450-1500. Musée du Louvre Vampirfledermaus, von einem Chorgestühl Detail einer Louis XV Kommode Mykenische Kunst: Löwenjagd auf einem Hirsch im Wald. Detail einer Holzkassette aus Grab V, Mykene Reliquiar mit den Reliquien des Heiligen Benoit, in die Krypta gelegt im Jahr 1108 Antefix vom Tempel der Mater Matuta in Satricum, Latium, Italien (Terrakotta) Eichenkommode Alhambra - Tür in den Nasridenpalästen, Granada, Spanien Buchbindung Reliquienschrein des hl. Viance, Limousin-Schule, ca. 1230-50 Seetruhe, aus Nürnberg Horatius Cocles verteidigt die Sublicius-Brücke in Rom gegen den Angriff der Etrusker von Porsenna (Detail)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Arche von Barbarossa, mit Szenen aus dem Leben von Johannes dem Täufer (Holz, Silberblatt und Steine) Dekoratives Schlüsselloch, Alfama-Viertel Romanische Kunst: Holztür aus der Mitte des 12. Jahrhunderts der Kirche St. Maria im Kapitol in Köln, Deutschland (Sankt Maria im Kapitol, Köln). Szenen, die die Verkündigung an die Hirten, die Geburt, die Anbetung der Weisen und die Flucht nach Ägypten da Holztüren aus dem Innenhof, ursprünglich aus dem Schloss d Alhambra - Nasridenpaläste - Mexuar-Palast - Krone Karls V., Granada, Spanien Tür der Madrasa von Sultan al-Zahir Barquq (Detail) Detail der zentralen Tür der Basilika, dekoriert 1439-45 (Bronze) Lignaeanischer Kanonischer Chor, Intarsien von Giovanni Maria Platina 1484, Rechte Seitenintarsie Decke des Predigtstuhls in Wat Phra That Lampang Luang Ein Paar geschnitzte armenische Walnussholztüren, die Christus mit sechs Aposteln und Heiligen darstellen Lignaeanischer Kanonischer Chor, Intarsien von Giovanni Maria Platina 1484, Linke Seitenintarsie Buddhismus: Medaillon mit floralen Mustern - Detail des Stupa von Bharhut. Flachrelief aus schwarzem Stein, 2. Jahrhundert v. Chr. - Kolkata, Indian Museum Truhe aus Schmiedeeisen und Holz. 14. Jahrhundert Paris, Kunstgewerbemuseum. Rokoko-Stil Holzleinen-Schrank mit polychromen Einlagen und Sockel, Kolonialzeit Evangelische Abdeckung bekannt als „Dittico delle cinque parti“ (Diptychon der fünf Teile) in Elfenbein dekoriert Episoden der Göttlichkeit des Rechts. 5. Jahrhundert Ein Safe aus dem 16. Jahrhundert Die Courtrai-Truhe, die die flämische Schlachtlinie während der Schlacht der Goldenen Sporen in Courtrai 1302 darstellt (Detail) Tabernakeltür. Spanien, um 1450-1500. Musée du Louvre Vampirfledermaus, von einem Chorgestühl Detail einer Louis XV Kommode Mykenische Kunst: Löwenjagd auf einem Hirsch im Wald. Detail einer Holzkassette aus Grab V, Mykene Reliquiar mit den Reliquien des Heiligen Benoit, in die Krypta gelegt im Jahr 1108 Antefix vom Tempel der Mater Matuta in Satricum, Latium, Italien (Terrakotta) Eichenkommode Alhambra - Tür in den Nasridenpalästen, Granada, Spanien Buchbindung Reliquienschrein des hl. Viance, Limousin-Schule, ca. 1230-50 Seetruhe, aus Nürnberg Horatius Cocles verteidigt die Sublicius-Brücke in Rom gegen den Angriff der Etrusker von Porsenna (Detail)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt Unbekannt

Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Wandmalerei eines Vogels in einem Garten, Pompeji, 1. Jahrhundert n. Chr. Oscar Wilde und Lord Alfred Douglas, 1894 Bogenschütze, Höhlenmalerei, Tassili n Detail von Italien aus der Peutinger-Karte Nachtparade von hundert Dämonen Der Tod holt die ungläubige Frau, aus Guhyasamaja, Akshobhyavajra Beispiele für ionische und korinthische Ordnungen in der griechischen Architektur, aus The National Encyclopaedia, veröffentlicht ca. 1890 Bisonmalerei in den Höhlen von Altamira, Oberes Paläolithikum, Museum Santander, Kantabrien, Spanien Das Einhorn in Gefangenschaft Ansicht des Mailänder Doms Seitenwand Das ungebrochene Siegel auf Tutanchamuns Grab, 1922 Frühe Glühbirnen: links: erste kommerzielle Glühbirne, rechts: elektrische Glühlampe von Thomas Alva Edison
Mehr Werke von Unbekannt Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt Unbekannt

Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Wandmalerei eines Vogels in einem Garten, Pompeji, 1. Jahrhundert n. Chr. Oscar Wilde und Lord Alfred Douglas, 1894 Bogenschütze, Höhlenmalerei, Tassili n Detail von Italien aus der Peutinger-Karte Nachtparade von hundert Dämonen Der Tod holt die ungläubige Frau, aus Guhyasamaja, Akshobhyavajra Beispiele für ionische und korinthische Ordnungen in der griechischen Architektur, aus The National Encyclopaedia, veröffentlicht ca. 1890 Bisonmalerei in den Höhlen von Altamira, Oberes Paläolithikum, Museum Santander, Kantabrien, Spanien Das Einhorn in Gefangenschaft Ansicht des Mailänder Doms Seitenwand Das ungebrochene Siegel auf Tutanchamuns Grab, 1922 Frühe Glühbirnen: links: erste kommerzielle Glühbirne, rechts: elektrische Glühlampe von Thomas Alva Edison
Mehr Werke von Unbekannt Unbekannt anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Maria Magdalena Korinthische Amphore, ca. 600 v. Chr. Bosatsu spielt Musikinstrument, aus dem 11. Jahrhundert, späte Heian-Periode, Byodo-In, Kyoto Holzschnitzerei einer Krawatte Der Heilige Paulus, vom Piccolomini-Altar, 1501-4 (Marmor) Manneken Pis (1619) Nackte Bacchantinnen reiten auf Panthern Der Kuss des Judas, aus Antwerpen St. Pius, vom Piccolomini-Altar, 1501-4 Krönung der Jungfrau, 1414 Relief aus dem Tempel des Vishnu, ca. 500 n. Chr. St. Matthäus, 1506 (Marmor) Ashinaga und Tenaga, Edo-Periode Kristallvase, Münzen zur Erinnerung an den Bar-Kochba-Aufstand gegen die Römer, 132-133
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Maria Magdalena Korinthische Amphore, ca. 600 v. Chr. Bosatsu spielt Musikinstrument, aus dem 11. Jahrhundert, späte Heian-Periode, Byodo-In, Kyoto Holzschnitzerei einer Krawatte Der Heilige Paulus, vom Piccolomini-Altar, 1501-4 (Marmor) Manneken Pis (1619) Nackte Bacchantinnen reiten auf Panthern Der Kuss des Judas, aus Antwerpen St. Pius, vom Piccolomini-Altar, 1501-4 Krönung der Jungfrau, 1414 Relief aus dem Tempel des Vishnu, ca. 500 n. Chr. St. Matthäus, 1506 (Marmor) Ashinaga und Tenaga, Edo-Periode Kristallvase, Münzen zur Erinnerung an den Bar-Kochba-Aufstand gegen die Römer, 132-133
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Hafen mit der Einschiffung der Königin von Saba Der Schmetterlingsjäger Der Aufstieg in das himmlische Paradies Seerosen, Abend Steigender Weg Ansicht von Dresden bei Mondschein Gelb – Rot – Blau Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898 Die Erntearbeiter (1565) Kumoi-Kirschbäume Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844 Pariser Straße; Regentag Dame in Gelb, 1899 Der Seerosenteich mit der japanischen Brücke Die Dame mit dem Hermelin
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Hafen mit der Einschiffung der Königin von Saba Der Schmetterlingsjäger Der Aufstieg in das himmlische Paradies Seerosen, Abend Steigender Weg Ansicht von Dresden bei Mondschein Gelb – Rot – Blau Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898 Die Erntearbeiter (1565) Kumoi-Kirschbäume Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844 Pariser Straße; Regentag Dame in Gelb, 1899 Der Seerosenteich mit der japanischen Brücke Die Dame mit dem Hermelin
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com