support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

T. E. Lawrence mit Leonard Woolley in Karkemisch, Syrien, 1911 von Unbekannt Unbekannt

T. E. Lawrence mit Leonard Woolley in Karkemisch, Syrien, 1911

( T. E. Lawrence with Leonard Woolley at Carchemish, Syria, 1911)


Unbekannt Unbekannt

€ 139.88
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·   Schwarzweißfoto  ·  Bild ID: 611023

Nicht klassifizierte Künstler

T. E. Lawrence mit Leonard Woolley in Karkemisch, Syrien, 1911 von Unbekannt Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 139.88
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Priesterliche Figur bei Yasili Kaya Bemerkenswerte Inschrift einer siebenjährigen Hungersnot auf einer Insel im Nil, Ägypten Der hethitische Gott Uomi, Karkemish, 11.-9. Jahrhundert v. Chr. Das Aufrichten der Nadel, um das Gerüst darunter zu bauen, 1877, 1910 Hethitische Kunst: Jagdszene. Flachrelief auf Stein, Antike Gefallene monumentale Statue von Ramses II., Memphis, Ägypten, um 1890 Relief, das den Sieg von König Shapur I. über Philipp den Araber und Kaiser Valerian darstellt Zweiundneunzig Fuß hoher Obelisk noch im Steinbruch von Assuan, Ägypten, 1905 Ansicht der Reliefbasis des Sphinx-Tores Terrakottafries mit einem Kortege dekoriert. 6. Jahrhundert v. Chr. Aus dem 2. Palast von Murlo. Dim. 24x39 cm Murlo, Antiquarium Comunale Relief der Jagd: Hethitischer König Maradas in einem Wagen, der ein Reh jagt wie die Könige von Assyrien. Neo-hethitische Periode, um 1050 - 900 v. Chr. Aus Anatolien. Paris, Louvre Iberische Stele des Solana de Cabanas Kriegers. 8.-6. Jahrhundert v. Chr. Jagdszene Ansicht der Reliefbasis des Sphinx-Tores Königin oder Amme, die Tuwarsais, den jüngsten Sohn von König Araras, trägt, Karkemisch, neo-hethitisch Fragment eines Reliefs, das die assyrische Armee in der Schlacht darstellt, aus dem Palast von Ashurbanipal in Ninive, ca. 645 v. Chr. Relief, das eine Hirschjagd darstellt Relief aus Kultepe (Kanesh), Kappadokien, Türkei, Hethitische Zivilisation, 3. Jahrtausend v. Chr. Mykenische Kunst: Grabstele aus Kalkstein mit Darstellung einer Schlacht aus Mykene. 16. Jahrhundert v. Chr. Ganzkörperporträt des berühmten Bildhauers Pietro Canonica. Er posiert in seinem Atelier vor einem Marmorhochrelief, an dem er arbeitet Howard Carter und ein Kollege graben ein Grab im Tal der Könige, Ägypten, 1922 aus Die Jagd auf den wilden Stier, geschnitzt an einer Tempelwand in Medinet Habu, Theben, Ägypten, 1905 Östliche Ansicht des monolithischen Tors von Akapana, Tiahuanaco, Bolivien, 1901 Prähistorie, Felskunst: Petroglyph (Graffiti auf Stein) Grab einer Jagdszene, Neolithikum Ägypten - Nördlicher Koloss (Basis) Theben Streitwagen und Kavallerist, 8. Jahrhundert v. Chr. Abguss eines Frieses mit Tieren aus Le Roc de Sers, Charente, Solutréen-Periode, 20000-15000 v. Chr. Grab von Cecil Rhodes, britischer Geschäftsmann und Politiker in Afrika, Südrhodesien Iberische Kunst: Flachrelief, das eine mythologische Bankettszene darstellt, bei der ein Gott der Unterwelt zwei Köpfe mit offenem Mund vor einem Opferaltar hat. Um 500 v. Chr. aus dem Grab von Pozo Moro, Spanien. Madrid, Museo Arqueológico Nacional
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Priesterliche Figur bei Yasili Kaya Bemerkenswerte Inschrift einer siebenjährigen Hungersnot auf einer Insel im Nil, Ägypten Der hethitische Gott Uomi, Karkemish, 11.-9. Jahrhundert v. Chr. Das Aufrichten der Nadel, um das Gerüst darunter zu bauen, 1877, 1910 Hethitische Kunst: Jagdszene. Flachrelief auf Stein, Antike Gefallene monumentale Statue von Ramses II., Memphis, Ägypten, um 1890 Relief, das den Sieg von König Shapur I. über Philipp den Araber und Kaiser Valerian darstellt Zweiundneunzig Fuß hoher Obelisk noch im Steinbruch von Assuan, Ägypten, 1905 Ansicht der Reliefbasis des Sphinx-Tores Terrakottafries mit einem Kortege dekoriert. 6. Jahrhundert v. Chr. Aus dem 2. Palast von Murlo. Dim. 24x39 cm Murlo, Antiquarium Comunale Relief der Jagd: Hethitischer König Maradas in einem Wagen, der ein Reh jagt wie die Könige von Assyrien. Neo-hethitische Periode, um 1050 - 900 v. Chr. Aus Anatolien. Paris, Louvre Iberische Stele des Solana de Cabanas Kriegers. 8.-6. Jahrhundert v. Chr. Jagdszene Ansicht der Reliefbasis des Sphinx-Tores Königin oder Amme, die Tuwarsais, den jüngsten Sohn von König Araras, trägt, Karkemisch, neo-hethitisch Fragment eines Reliefs, das die assyrische Armee in der Schlacht darstellt, aus dem Palast von Ashurbanipal in Ninive, ca. 645 v. Chr. Relief, das eine Hirschjagd darstellt Relief aus Kultepe (Kanesh), Kappadokien, Türkei, Hethitische Zivilisation, 3. Jahrtausend v. Chr. Mykenische Kunst: Grabstele aus Kalkstein mit Darstellung einer Schlacht aus Mykene. 16. Jahrhundert v. Chr. Ganzkörperporträt des berühmten Bildhauers Pietro Canonica. Er posiert in seinem Atelier vor einem Marmorhochrelief, an dem er arbeitet Howard Carter und ein Kollege graben ein Grab im Tal der Könige, Ägypten, 1922 aus Die Jagd auf den wilden Stier, geschnitzt an einer Tempelwand in Medinet Habu, Theben, Ägypten, 1905 Östliche Ansicht des monolithischen Tors von Akapana, Tiahuanaco, Bolivien, 1901 Prähistorie, Felskunst: Petroglyph (Graffiti auf Stein) Grab einer Jagdszene, Neolithikum Ägypten - Nördlicher Koloss (Basis) Theben Streitwagen und Kavallerist, 8. Jahrhundert v. Chr. Abguss eines Frieses mit Tieren aus Le Roc de Sers, Charente, Solutréen-Periode, 20000-15000 v. Chr. Grab von Cecil Rhodes, britischer Geschäftsmann und Politiker in Afrika, Südrhodesien Iberische Kunst: Flachrelief, das eine mythologische Bankettszene darstellt, bei der ein Gott der Unterwelt zwei Köpfe mit offenem Mund vor einem Opferaltar hat. Um 500 v. Chr. aus dem Grab von Pozo Moro, Spanien. Madrid, Museo Arqueológico Nacional
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt Unbekannt

Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Wandmalerei eines Vogels in einem Garten, Pompeji, 1. Jahrhundert n. Chr. Oscar Wilde und Lord Alfred Douglas, 1894 Guhyasamaja, Akshobhyavajra Nachtparade von hundert Dämonen Bisonmalerei in den Höhlen von Altamira, Oberes Paläolithikum, Museum Santander, Kantabrien, Spanien Der Tod holt die ungläubige Frau, aus Das Einhorn in Gefangenschaft Seitenwand Bogenschütze, Höhlenmalerei, Tassili n Beispiele für ionische und korinthische Ordnungen in der griechischen Architektur, aus The National Encyclopaedia, veröffentlicht ca. 1890 Ansicht des Mailänder Doms Das ungebrochene Siegel auf Tutanchamuns Grab, 1922 Frühe Glühbirnen: links: erste kommerzielle Glühbirne, rechts: elektrische Glühlampe von Thomas Alva Edison Weltkarte, basierend auf Beschreibungen und Koordinaten in
Mehr Werke von Unbekannt Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt Unbekannt

Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Wandmalerei eines Vogels in einem Garten, Pompeji, 1. Jahrhundert n. Chr. Oscar Wilde und Lord Alfred Douglas, 1894 Guhyasamaja, Akshobhyavajra Nachtparade von hundert Dämonen Bisonmalerei in den Höhlen von Altamira, Oberes Paläolithikum, Museum Santander, Kantabrien, Spanien Der Tod holt die ungläubige Frau, aus Das Einhorn in Gefangenschaft Seitenwand Bogenschütze, Höhlenmalerei, Tassili n Beispiele für ionische und korinthische Ordnungen in der griechischen Architektur, aus The National Encyclopaedia, veröffentlicht ca. 1890 Ansicht des Mailänder Doms Das ungebrochene Siegel auf Tutanchamuns Grab, 1922 Frühe Glühbirnen: links: erste kommerzielle Glühbirne, rechts: elektrische Glühlampe von Thomas Alva Edison Weltkarte, basierend auf Beschreibungen und Koordinaten in
Mehr Werke von Unbekannt Unbekannt anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die niederländischen Sprichwörter La Primavera Blick auf Konstantinopel und den Bosporus Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Melencolia I Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97 Sommernacht am Strand La Blanche et la Noire (Die Weiße und die Schwarze) Moa, 1911 Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Rosa Pfirsichbäume (Souvenir de Mauve) Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Abendmahl in Emmaus
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die niederländischen Sprichwörter La Primavera Blick auf Konstantinopel und den Bosporus Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Melencolia I Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97 Sommernacht am Strand La Blanche et la Noire (Die Weiße und die Schwarze) Moa, 1911 Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Rosa Pfirsichbäume (Souvenir de Mauve) Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Abendmahl in Emmaus
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com