support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Kopf von Bhairava, spätes 17. Jahrhundert (geprägtes Kupfer, bemalt und vergoldet) von Unbekannt Unbekannt

Kopf von Bhairava, spätes 17. Jahrhundert (geprägtes Kupfer, bemalt und vergoldet)

(Head of Bhairava, late 17th century (embossed copper, painted and gilded))


Unbekannt Unbekannt

€ 141.91
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  embossed copper, painted and gilded  ·  Bild ID: 66430

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Kopf von Bhairava, spätes 17. Jahrhundert (geprägtes Kupfer, bemalt und vergoldet) von Unbekannt Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
buddhist · gottheit · idol · nepal · zähne · türkis · ornament · votiv · gebet · religion · juwelen · komplizierte schnitzereien · schlangenhalsketten · schädel · verlängerte ohrläppchen · ohrringe · Victoria & Albert Museum, London, UK / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.91
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Maske von Bhairava (vergoldetes Kupfer-Repoussé und Edelsteine) Kopf von Bhairava, ca. 16. Jahrhundert (bemaltes vergoldetes Kupfer und Bergkristall) Repoussé-Maske von Shiva, ca. 11. Jahrhundert Repoussé-Maske von Shiva Ardhanarishvara, ca. 11. Jahrhundert Repoussé-Maske von Shiva, ca. 11. Jahrhundert Maske eines Reshi oder Einsiedlers für das Khon-Theater Kaiserliche Figur des Avalokiteshvara Tumi oder zeremonielles Messer in Form von Naylamp, Chimu Brustschmuck des Gottes Xipe Totec Detail des Gorgonengriffs von einem Krater, aus dem Grab einer Prinzessin von Vix Bodhisattva Avalokitecvara, 15.-16. Jahrhundert (Bronze) Pektorale Maske, Spätpostklassische Periode, ca. 1350-1521 Figur von Vairochana, Densatil Figur eines Yak oder Riesen, Sukhothai-Periode, 14.-15. Jahrhundert Brustplatte, die den Todesgott Mictlantecuhtli darstellt, aus Grab 7, Monte Alban, Mixtek, ca. 1300-1450 Inka-Maske (Gold mit roter und grüner Farbe) Glockenanhänger in Form eines Adlerkriegers Reliquiarstatue von St. Foy, Detail des Kopfes, ca. 980 (Detail) Kopf des geschmückten Buddha Dharmapala Maske, Benin Mahakala Heruka Riesiger Buddha-Kopf mit geschlossenen Augen, Srivijaya-Stil Maske des Gottes Xipe Totec, aus Grab 7, Monte Alban, 1300-1450 Goldanhänger, der Mitlantecuhtli, den aztekischen Gott der Toten, darstellt, 15. Jahrhundert Statuette des hinduistischen Gottes Vishnu, ca. 1200 Sechsarmiger Mahakala, zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts Riesiger Buddha-Kopf, Lanna-Stil Unbekanntes Bild
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Maske von Bhairava (vergoldetes Kupfer-Repoussé und Edelsteine) Kopf von Bhairava, ca. 16. Jahrhundert (bemaltes vergoldetes Kupfer und Bergkristall) Repoussé-Maske von Shiva, ca. 11. Jahrhundert Repoussé-Maske von Shiva Ardhanarishvara, ca. 11. Jahrhundert Repoussé-Maske von Shiva, ca. 11. Jahrhundert Maske eines Reshi oder Einsiedlers für das Khon-Theater Kaiserliche Figur des Avalokiteshvara Tumi oder zeremonielles Messer in Form von Naylamp, Chimu Brustschmuck des Gottes Xipe Totec Detail des Gorgonengriffs von einem Krater, aus dem Grab einer Prinzessin von Vix Bodhisattva Avalokitecvara, 15.-16. Jahrhundert (Bronze) Pektorale Maske, Spätpostklassische Periode, ca. 1350-1521 Figur von Vairochana, Densatil Figur eines Yak oder Riesen, Sukhothai-Periode, 14.-15. Jahrhundert Brustplatte, die den Todesgott Mictlantecuhtli darstellt, aus Grab 7, Monte Alban, Mixtek, ca. 1300-1450 Inka-Maske (Gold mit roter und grüner Farbe) Glockenanhänger in Form eines Adlerkriegers Reliquiarstatue von St. Foy, Detail des Kopfes, ca. 980 (Detail) Kopf des geschmückten Buddha Dharmapala Maske, Benin Mahakala Heruka Riesiger Buddha-Kopf mit geschlossenen Augen, Srivijaya-Stil Maske des Gottes Xipe Totec, aus Grab 7, Monte Alban, 1300-1450 Goldanhänger, der Mitlantecuhtli, den aztekischen Gott der Toten, darstellt, 15. Jahrhundert Statuette des hinduistischen Gottes Vishnu, ca. 1200 Sechsarmiger Mahakala, zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts Riesiger Buddha-Kopf, Lanna-Stil Unbekanntes Bild
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt Unbekannt

Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Wandmalerei eines Vogels in einem Garten, Pompeji, 1. Jahrhundert n. Chr. Oscar Wilde und Lord Alfred Douglas, 1894 Bogenschütze, Höhlenmalerei, Tassili n Der Tod holt die ungläubige Frau, aus Bisonmalerei in den Höhlen von Altamira, Oberes Paläolithikum, Museum Santander, Kantabrien, Spanien Guhyasamaja, Akshobhyavajra Beispiele für ionische und korinthische Ordnungen in der griechischen Architektur, aus The National Encyclopaedia, veröffentlicht ca. 1890 Das Einhorn in Gefangenschaft Nachtparade von hundert Dämonen Seitenwand Ansicht des Mailänder Doms Detail von Italien aus der Peutinger-Karte Das ungebrochene Siegel auf Tutanchamuns Grab, 1922 Frühe Glühbirnen: links: erste kommerzielle Glühbirne, rechts: elektrische Glühlampe von Thomas Alva Edison
Mehr Werke von Unbekannt Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt Unbekannt

Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Wandmalerei eines Vogels in einem Garten, Pompeji, 1. Jahrhundert n. Chr. Oscar Wilde und Lord Alfred Douglas, 1894 Bogenschütze, Höhlenmalerei, Tassili n Der Tod holt die ungläubige Frau, aus Bisonmalerei in den Höhlen von Altamira, Oberes Paläolithikum, Museum Santander, Kantabrien, Spanien Guhyasamaja, Akshobhyavajra Beispiele für ionische und korinthische Ordnungen in der griechischen Architektur, aus The National Encyclopaedia, veröffentlicht ca. 1890 Das Einhorn in Gefangenschaft Nachtparade von hundert Dämonen Seitenwand Ansicht des Mailänder Doms Detail von Italien aus der Peutinger-Karte Das ungebrochene Siegel auf Tutanchamuns Grab, 1922 Frühe Glühbirnen: links: erste kommerzielle Glühbirne, rechts: elektrische Glühlampe von Thomas Alva Edison
Mehr Werke von Unbekannt Unbekannt anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Großer Wappenteller mit den Waffen des Königs von Frankreich, ca. 1730 Pylon-Pektorale verziert mit dem Geier von Oberägypten, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich Tänzerin mit einem Schal von einem Tischmittelstück, Sevres, 1900 Figur eines chinesischen Mannes, aus Saint-Cloud (Porzellan) Blau-weiße Porzellan aus Annam, 15. bis 16. Jahrhundert Megillah-Hülle, aus dem Elsass Der Genius des Sieges von Michelangelo Buonarroti (Detail) Paneel eines Tores mit zwei Deva (Holz) Attisch rotfiguriger Kalyx-Krater, der einen Hopliten zeigt, der in den Krieg zieht Galionsfigur von Awashonks von einem Schiffsbug Stehendes Salzgefäß aus Bergkristall mit vergoldetem Silberfuß, Rand und Deckel Schale aus einem der Kammergräber, Mykene, ca. 1300 v. Chr. (Bronze) Der Stuhl des Heiligen Petrus, 1665 (Detail) von einem buddhistischen Manuskriptcover Grabmal von Giuliano de
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Großer Wappenteller mit den Waffen des Königs von Frankreich, ca. 1730 Pylon-Pektorale verziert mit dem Geier von Oberägypten, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich Tänzerin mit einem Schal von einem Tischmittelstück, Sevres, 1900 Figur eines chinesischen Mannes, aus Saint-Cloud (Porzellan) Blau-weiße Porzellan aus Annam, 15. bis 16. Jahrhundert Megillah-Hülle, aus dem Elsass Der Genius des Sieges von Michelangelo Buonarroti (Detail) Paneel eines Tores mit zwei Deva (Holz) Attisch rotfiguriger Kalyx-Krater, der einen Hopliten zeigt, der in den Krieg zieht Galionsfigur von Awashonks von einem Schiffsbug Stehendes Salzgefäß aus Bergkristall mit vergoldetem Silberfuß, Rand und Deckel Schale aus einem der Kammergräber, Mykene, ca. 1300 v. Chr. (Bronze) Der Stuhl des Heiligen Petrus, 1665 (Detail) von einem buddhistischen Manuskriptcover Grabmal von Giuliano de
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Nelke, Lilie, Lilie, Rose Heideprinzesschen P. Mönsted, Sonniger Waldbach Die Wilde Jagd von Odin Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Kopf einer jungen Frau mit zerzaustem Haar oder, Leda Sitzende Frau mit gebeugten Knien, 1917 Selbstbildnis im Pelzrock Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Der Lautenspieler, ca. 1623-24 Die Familie Camelot, Illustration aus Geranie, Mexiko-Stadt Schloss und Sonne
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Nelke, Lilie, Lilie, Rose Heideprinzesschen P. Mönsted, Sonniger Waldbach Die Wilde Jagd von Odin Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Kopf einer jungen Frau mit zerzaustem Haar oder, Leda Sitzende Frau mit gebeugten Knien, 1917 Selbstbildnis im Pelzrock Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Der Lautenspieler, ca. 1623-24 Die Familie Camelot, Illustration aus Geranie, Mexiko-Stadt Schloss und Sonne
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com