support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Zwei Mönche präsentieren dem byzantinischen Kaiser Justinian aus China geschmuggelte Seidenraupen, 6. Jahrhundert von Unbekannt

Zwei Mönche präsentieren dem byzantinischen Kaiser Justinian aus China geschmuggelte Seidenraupen, 6. Jahrhundert

(Two monks present silkworms smuggled from China to the Byzantine Emperor Justinian, 6th century)


Unbekannt

€ 135.93
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 1207352

Nicht klassifizierte Künstler

Zwei Mönche präsentieren dem byzantinischen Kaiser Justinian aus China geschmuggelte Seidenraupen, 6. Jahrhundert von Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
tier · leute · mann · mann · männer · tiere · pferde · pferd · antrag · fromm · industrie · religion · hund · kaiser · kerl · mönch · mönche · istanbul · die türkei · flandern · farbe · farbe · königlich · christ · christentum · angebracht · byzantinisch · position · jahrhundert · gewebe · geben · abgabe · seide · zu pferde · konzept · textilindustrie · flämisch · byzanz · konstantinopolis · seidenraupe · emperor justinian · engraving · unknown · emperor of byzantium · joannes stradanus · stradanus · historica graphica collection · justinian l · justinian i · Historica Graphica Collection/Heritage Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 135.93
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Mönche übergeben dem byzantinischen Kaiser Justinian I. die Seidenraupen. Der Kaiser wird somit den Seidenhandel beginnen. Gravur von Giovanni Stradano (Jan Van Der Straet) (Johannes Stradanus) 17. Jahrhundert Der Triumph von Mardocheus (oder Mordechai), biblische Figur (5. Jahrhundert v. Chr.). In „El Culto de la Hermosura“ von Juan Justo Huguet, Molinas Hermanos editores Jephtas Tochter, 1640-1650 Triumphaler Einzug von Margarete von Österreich Einzug von Ptolemaios Soter in Jerusalem um 30 v. Chr., Illustration aus Der Einzug von Karl V. in Bologna zu seiner Krönung Einzug von Karl VIII. in Florenz, 1494 Der Einzug von Konstantin in London, Illustration aus Der römische Soldat, 1928 Porträt von Cosimo I. von Toskana, durch die Straßen von Florenz gehend, umgeben von Mitgliedern seiner Miliz Kommune von Reims Einzug von Heinrich IV. in Paris: Heinrich IV. (1553 - 1610). Die Konversion des Königs zum Katholizismus brachte den letzten Schlag gegen die Liga, öffnete die Tore von Paris und das Herz seiner Untertanen im Jahr 1594. - Zeichnung und Gravur von Ambroise Proklamation der Zukunft von Edward VII., König von England (1841-1910) am Tag des Todes von Königin Victoria am 22. Januar Cäsars Truppe nach der Zerstörung des Königreichs Numidien - in Joan of Arcs Einzug in Orléans im Jahr 1429. Apsis, Begegnung Jesu mit dem Zenturio Cornelio 1582-84, Detail Der Triumph von Mardochee (oder Mordechai oder Mordecai) - Triumph von Mordecai - Gravur in „The Bible illustree“ von Gustave Doré (1832-1883) - Gravur aus „The Doré Bible“ Der Triumph Davids, ca. 1690 Kaiser Friedrich I. Barbarossa auf seiner zweiten Reise nach Italien 1158, überquert den Fluss Adda und trifft die Menschen von Lodi König Karl VI. von Frankreich empfängt die englischen Gesandten, aus Karl V. (1500-58) mit Alessandro Farnese (1546-92) in Worms, aus der Die mongolische Invasion Ungarns im Jahr 1241 während der Herrschaft von Bela IV Papst und Kaiser verlassen Mantua mit ihren Reliquienteilen Die Gemeinde von Vézelay (1153): der Abt Pons, der Graf von Nevers und die Magistrate von Vézelay vor Ludwig VII. in Moret, nahe dem Wald von Fontainebleau, entscheiden über das Verschwinden der Gemeinde. Chromolithographie der Serie „Patriotische Erziehun Schlachtenszene vor den Stadtmauern, ca. 1460er Jahre Die Langobarden des 6. und 7. Jahrhunderts Heinrich der Vierte betritt seine Hauptstadt La Jerusalem deliveree par le Tasse, Clorinde vor dem Verbrennen gerettet, 19. Jahrhundert Der Große König der Parther jagt mit seinen zahmen Panthern, Tafel 9 aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Mönche übergeben dem byzantinischen Kaiser Justinian I. die Seidenraupen. Der Kaiser wird somit den Seidenhandel beginnen. Gravur von Giovanni Stradano (Jan Van Der Straet) (Johannes Stradanus) 17. Jahrhundert Der Triumph von Mardocheus (oder Mordechai), biblische Figur (5. Jahrhundert v. Chr.). In „El Culto de la Hermosura“ von Juan Justo Huguet, Molinas Hermanos editores Jephtas Tochter, 1640-1650 Triumphaler Einzug von Margarete von Österreich Einzug von Ptolemaios Soter in Jerusalem um 30 v. Chr., Illustration aus Der Einzug von Karl V. in Bologna zu seiner Krönung Einzug von Karl VIII. in Florenz, 1494 Der Einzug von Konstantin in London, Illustration aus Der römische Soldat, 1928 Porträt von Cosimo I. von Toskana, durch die Straßen von Florenz gehend, umgeben von Mitgliedern seiner Miliz Kommune von Reims Einzug von Heinrich IV. in Paris: Heinrich IV. (1553 - 1610). Die Konversion des Königs zum Katholizismus brachte den letzten Schlag gegen die Liga, öffnete die Tore von Paris und das Herz seiner Untertanen im Jahr 1594. - Zeichnung und Gravur von Ambroise Proklamation der Zukunft von Edward VII., König von England (1841-1910) am Tag des Todes von Königin Victoria am 22. Januar Cäsars Truppe nach der Zerstörung des Königreichs Numidien - in Joan of Arcs Einzug in Orléans im Jahr 1429. Apsis, Begegnung Jesu mit dem Zenturio Cornelio 1582-84, Detail Der Triumph von Mardochee (oder Mordechai oder Mordecai) - Triumph von Mordecai - Gravur in „The Bible illustree“ von Gustave Doré (1832-1883) - Gravur aus „The Doré Bible“ Der Triumph Davids, ca. 1690 Kaiser Friedrich I. Barbarossa auf seiner zweiten Reise nach Italien 1158, überquert den Fluss Adda und trifft die Menschen von Lodi König Karl VI. von Frankreich empfängt die englischen Gesandten, aus Karl V. (1500-58) mit Alessandro Farnese (1546-92) in Worms, aus der Die mongolische Invasion Ungarns im Jahr 1241 während der Herrschaft von Bela IV Papst und Kaiser verlassen Mantua mit ihren Reliquienteilen Die Gemeinde von Vézelay (1153): der Abt Pons, der Graf von Nevers und die Magistrate von Vézelay vor Ludwig VII. in Moret, nahe dem Wald von Fontainebleau, entscheiden über das Verschwinden der Gemeinde. Chromolithographie der Serie „Patriotische Erziehun Schlachtenszene vor den Stadtmauern, ca. 1460er Jahre Die Langobarden des 6. und 7. Jahrhunderts Heinrich der Vierte betritt seine Hauptstadt La Jerusalem deliveree par le Tasse, Clorinde vor dem Verbrennen gerettet, 19. Jahrhundert Der Große König der Parther jagt mit seinen zahmen Panthern, Tafel 9 aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die große Welle vor der Küste von Kanagawa, um 1829-1831 Der Boxer Pergola auf Capri mit Blick auf den Vesuv Der Lauf des Imperiums. Verwüstung Der rosa Pfirsichbaum, 1888 Frau mit Flagge, Mexiko-Stadt, 1928 Tetrahedra Der Drache unter den Wolken, 1849 Seerosen, 1906 Abstraktes Pferd, 1911 Rote Boote, Argenteuil Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Frau in einem gelben Kleid Blaues Bild Bauernhochzeit
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die große Welle vor der Küste von Kanagawa, um 1829-1831 Der Boxer Pergola auf Capri mit Blick auf den Vesuv Der Lauf des Imperiums. Verwüstung Der rosa Pfirsichbaum, 1888 Frau mit Flagge, Mexiko-Stadt, 1928 Tetrahedra Der Drache unter den Wolken, 1849 Seerosen, 1906 Abstraktes Pferd, 1911 Rote Boote, Argenteuil Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Frau in einem gelben Kleid Blaues Bild Bauernhochzeit
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com