support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Leofa der Räuber ersticht Edmund I. bei einem Fest in Pucklekirk, Gloucestershire 946, 1793 von Unbekannt

Leofa der Räuber ersticht Edmund I. bei einem Fest in Pucklekirk, Gloucestershire 946, 1793

(Leofa the robber stabbing Edmund I at a festival at Pucklekirk, Gloucestershire 946 1793)


Unbekannt

€ 144.55
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1793  ·  engraving  ·  Bild ID: 702038

Nicht klassifizierte Künstler

Leofa der Räuber ersticht Edmund I. bei einem Fest in Pucklekirk, Gloucestershire 946, 1793 von Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
england · leute · fromm · land · religion · gesetz · monarch · verbrechen · gewalttätigkeit · britisch · englisch · kirche · mörder · könig · königlich · mittelalterlich · christentum · position · jahrhundert · monarchie · großbritannien · kriminell · mord · abgabe · konzept · heftig · tötung · dieb · gloucestershire · gemetzel · erstechen · einfarbig · mörder · getötet · erstochen · ermordet · 10. jahrhundert · zehntes jahrhundert · schwarzes u. weiß · schwarzes und weiß · mittelalterlich · mittleres alter · geschichte · king of england · engraving · unknown · charles alfred · charles alfred ashburton · ashburton · pucklechurch · king edmund i · edmund i · edmund i of england · leofa · The Print Collector/Heritage Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 144.55
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Heinrich II., nachdem er seinen Sohn zum König gekrönt hat, serviert das erste Gericht an seinem Tisch König Edmund der Erste, ermordet von Leolf dem Räuber, ca. 1787 Verzoekschrift der Edelen übergeben an die Statthalterin der Niederlande Attentat von Jean de Jauregui auf Prinz Wilhelm I., 18. März 1852 England zuerst in Grafschaften, Hunderte und Zehnten unterteilt von Alfred dem Großen, ca. 880, 1793 Odo, Earl of Kent und Bischof von Bayeux, von seinem Bruder Wilhelm I. ergriffen, 1082, 1793 Edmund I. wird von Leolf dem Räuber erstochen Allegorisches Bild von Heinrich VIII., der auf Papst Clemens tritt, aus einem alten Druck im British Museum Das englische Reichssiegel wird im Oberhaus zerschlagen, 1646 Elizabeth Woodville und Jane Shore beschuldigt von Richard, Herzog von Gloucester Der Karneval (oder der verlorene Sohn) Frontispiz für Polyeucte von Pierre Corneille (1606-84) veröffentlicht 1643 Bibel von Royaumont, Altes Testament: Großzügigkeit von Matathias. Illustration von 1811 Er stellt sich den Sechzehn vor und verlangt nach Fesseln Ein Haus des schlechten Rufs, graviert von Johannes Sadeler I Bibel von Royaumont, Altes Testament: Joseph wird von seinen Brüdern erkannt. Illustration von 1811. Bibel von Royaumont, Altes Testament: Tod von Amnon. Absalom (oder Avshalom, Absalon) versöhnt sich mit David und zwingt seinen Bruder Amnon (Ammon) bei einem Fest zur Flucht. David ist gezwungen, aus Jerusalem zu fliehen, und erträgt diese Verfolgung mit Ein Lusthaus Der Richter Bias vergießt Tränen, Platte IX aus Thronus Justitiæ, 1605 Kampf in einem Theater (Serie: Szenen aus dem Roman Comique von Scarron) Athelstan befiehlt die Veröffentlichung der ins Angelsächsische übersetzten Schriften, 930er Jahre Graf Wilhelm V. wird wahnsinnig und ermordet Gerrit van Wateringen, 1357 Edmund I. erstochen von Leolf dem Räuber, 1773 Richard Herzog von Gloucester beschuldigt Jane Shore der Hexerei Szene aus Akt III des deutschen Dramatikers Albert Lindners Tragödie Die Bluthochzeit Die letzten Stunden von Maria Stuart, Königin von Schottland Der Tod von Prinz Arthur, in König Johann von William Shakespeare (1564-1616) graviert von J. Rogers Die Schule der Gesetzgebung in Lincoln Prinz Llewellyn und seine Barone, graviert von William Radclyffe (1783-1855)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Heinrich II., nachdem er seinen Sohn zum König gekrönt hat, serviert das erste Gericht an seinem Tisch König Edmund der Erste, ermordet von Leolf dem Räuber, ca. 1787 Verzoekschrift der Edelen übergeben an die Statthalterin der Niederlande Attentat von Jean de Jauregui auf Prinz Wilhelm I., 18. März 1852 England zuerst in Grafschaften, Hunderte und Zehnten unterteilt von Alfred dem Großen, ca. 880, 1793 Odo, Earl of Kent und Bischof von Bayeux, von seinem Bruder Wilhelm I. ergriffen, 1082, 1793 Edmund I. wird von Leolf dem Räuber erstochen Allegorisches Bild von Heinrich VIII., der auf Papst Clemens tritt, aus einem alten Druck im British Museum Das englische Reichssiegel wird im Oberhaus zerschlagen, 1646 Elizabeth Woodville und Jane Shore beschuldigt von Richard, Herzog von Gloucester Der Karneval (oder der verlorene Sohn) Frontispiz für Polyeucte von Pierre Corneille (1606-84) veröffentlicht 1643 Bibel von Royaumont, Altes Testament: Großzügigkeit von Matathias. Illustration von 1811 Er stellt sich den Sechzehn vor und verlangt nach Fesseln Ein Haus des schlechten Rufs, graviert von Johannes Sadeler I Bibel von Royaumont, Altes Testament: Joseph wird von seinen Brüdern erkannt. Illustration von 1811. Bibel von Royaumont, Altes Testament: Tod von Amnon. Absalom (oder Avshalom, Absalon) versöhnt sich mit David und zwingt seinen Bruder Amnon (Ammon) bei einem Fest zur Flucht. David ist gezwungen, aus Jerusalem zu fliehen, und erträgt diese Verfolgung mit Ein Lusthaus Der Richter Bias vergießt Tränen, Platte IX aus Thronus Justitiæ, 1605 Kampf in einem Theater (Serie: Szenen aus dem Roman Comique von Scarron) Athelstan befiehlt die Veröffentlichung der ins Angelsächsische übersetzten Schriften, 930er Jahre Graf Wilhelm V. wird wahnsinnig und ermordet Gerrit van Wateringen, 1357 Edmund I. erstochen von Leolf dem Räuber, 1773 Richard Herzog von Gloucester beschuldigt Jane Shore der Hexerei Szene aus Akt III des deutschen Dramatikers Albert Lindners Tragödie Die Bluthochzeit Die letzten Stunden von Maria Stuart, Königin von Schottland Der Tod von Prinz Arthur, in König Johann von William Shakespeare (1564-1616) graviert von J. Rogers Die Schule der Gesetzgebung in Lincoln Prinz Llewellyn und seine Barone, graviert von William Radclyffe (1783-1855)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Fallschirmjäger, 1942 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Karte von Österreich-Ungarn, 1902 Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Der Cantino-Planisphäre, 1502 Weltkarte des Britischen Empire, 1902 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre Seeschlacht bei Lepanto 1571 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Fallschirmjäger, 1942 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Karte von Österreich-Ungarn, 1902 Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Der Cantino-Planisphäre, 1502 Weltkarte des Britischen Empire, 1902 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre Seeschlacht bei Lepanto 1571 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Strandstudie Frau mit Sonnenschirm nach links gewandt Der Streit von Oberon und Titania Der Garten der Lüste, 1490-1500 Komposition VIII Zwei Männer betrachten den Mond Der Traum Artistin – Marcella Mohnfeld Impression, Sonnenaufgang Flucht vor der Kritik Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 Der Canal Grande, Venedig, Blick nach Südosten, mit dem Campo della Carità rechts, 1730er Jahre Sommerabend am Strand von Skagen. Anna Ancher und Marie Krøyer gehen zusammen spazieren. Die große Welle vor der Küste von Kanagawa, um 1829-1831
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Strandstudie Frau mit Sonnenschirm nach links gewandt Der Streit von Oberon und Titania Der Garten der Lüste, 1490-1500 Komposition VIII Zwei Männer betrachten den Mond Der Traum Artistin – Marcella Mohnfeld Impression, Sonnenaufgang Flucht vor der Kritik Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 Der Canal Grande, Venedig, Blick nach Südosten, mit dem Campo della Carità rechts, 1730er Jahre Sommerabend am Strand von Skagen. Anna Ancher und Marie Krøyer gehen zusammen spazieren. Die große Welle vor der Küste von Kanagawa, um 1829-1831
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com