support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Schauspieler in einer Szene aus einem Drama von Utagawa Toyokuni I

Schauspieler in einer Szene aus einem Drama

(Actor in a scene from a drama)


Utagawa Toyokuni I

€ 102.13
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1614364

Nicht klassifizierte Künstler

Schauspieler in einer Szene aus einem Drama von Utagawa Toyokuni I. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 102.13
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Schauspieler Ichikawa Danjuro als Samurai, 1769-1825 Ein Schauspieler in Frauenrollen Bando Mitsugoro II als Bauer Asakusa no Jirosaku, 1794-95 Ein unbekannter Schauspieler als traurige Person mit nackten Beinen und Füßen, ca. 1793 Nakamura Noshio II in der Rolle von Imayo uta Bikuni, 1796 Kansei 8 Der zweite Nakamura Juzo als Yakko, 1773 oder 1774 Ein Schauspieler mit einem Schwert bereit zum Schlag, spätes 18. Jahrhundert Segawa Kikunojo in einer Frauenrolle, 1762-1819 Schauspieler Segawa Tomisaburo II als Kurtisane Toyama und Schauspieler Ichikawa Kurizo als Higashi..., 1794-95 Der erste Onoe Kikugoro als wütender Mann, ca. 1772 Der dritte Segawa Kikunojo als Frau auf einer Straße stehend Der Schauspieler Ichikawa Danjuro V als Hei Shinno Masakado im Stück Hana no O-Edo Masakado Matsuri, aufgeführt im Ichimura Theater im elften Monat, 1789 Der Schauspieler Nakamura Nakazo I als Hachiman Taro Yoshiie (?) im Stück Oshu Adachi ga Hara (?), aufgeführt im Nakamura Theater (?) im vierten Monat, 1775 (?) Daizo der Ersatz, 1794 Der Schauspieler Ichikawa Omezo I Der Schauspieler Segawa Kikunojo III als die weibliche Fuchs-Fee Otatsu-gitsune verkleidet als Shizuka Gozen im Stück Kogane Saku Date no Okida, aufgeführt im Ichimura Theater im elften Monat, 1792 Segawa Kikunojo III in einer unbekannten Rolle, 1794-95 Yamashita Kinsaku II als Lady Asaka Asao Tamejuro als grauhaariger alter Mann in zerlumpten Kleidern, ca. 1789 Schauspieler Arashi Ryūzō II als Hachijō in „Pfeilerkalender der Genji- und Heike-Clans“ Der Schauspieler Nakamura Ju_zo_ in einer Samurai-Rolle Der Schauspieler Segawa Kikunojo III als Osaku im Stück Sayo no Nakayama Hiiki no Tsurigane, aufgeführt im Nakamura-Theater im elften Monat, 1790 Otani Hiroji III als Samurai neben einem Bach stehend, um 1780 Der Schauspieler Matsumoto Koshiro 4. als Mann, ca. 1780 Otani Hiroji III als ein Samurai, der neben einem Bach steht Onoe Matsusuke als Kannen-Butsu oder Bettelmönch, ca. 1790 Der Schauspieler Onoe Matsusuke I als Priester Shunkan, Edo-Periode, späte 1770er Jahre Kabuki-Schauspieler Nakamura Juzo II als Kakokawa Honzo in Akt Neun von Unbekannter Schauspieler, der eine alte Frau darstellt
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Schauspieler Ichikawa Danjuro als Samurai, 1769-1825 Ein Schauspieler in Frauenrollen Bando Mitsugoro II als Bauer Asakusa no Jirosaku, 1794-95 Ein unbekannter Schauspieler als traurige Person mit nackten Beinen und Füßen, ca. 1793 Nakamura Noshio II in der Rolle von Imayo uta Bikuni, 1796 Kansei 8 Der zweite Nakamura Juzo als Yakko, 1773 oder 1774 Ein Schauspieler mit einem Schwert bereit zum Schlag, spätes 18. Jahrhundert Segawa Kikunojo in einer Frauenrolle, 1762-1819 Schauspieler Segawa Tomisaburo II als Kurtisane Toyama und Schauspieler Ichikawa Kurizo als Higashi..., 1794-95 Der erste Onoe Kikugoro als wütender Mann, ca. 1772 Der dritte Segawa Kikunojo als Frau auf einer Straße stehend Der Schauspieler Ichikawa Danjuro V als Hei Shinno Masakado im Stück Hana no O-Edo Masakado Matsuri, aufgeführt im Ichimura Theater im elften Monat, 1789 Der Schauspieler Nakamura Nakazo I als Hachiman Taro Yoshiie (?) im Stück Oshu Adachi ga Hara (?), aufgeführt im Nakamura Theater (?) im vierten Monat, 1775 (?) Daizo der Ersatz, 1794 Der Schauspieler Ichikawa Omezo I Der Schauspieler Segawa Kikunojo III als die weibliche Fuchs-Fee Otatsu-gitsune verkleidet als Shizuka Gozen im Stück Kogane Saku Date no Okida, aufgeführt im Ichimura Theater im elften Monat, 1792 Segawa Kikunojo III in einer unbekannten Rolle, 1794-95 Yamashita Kinsaku II als Lady Asaka Asao Tamejuro als grauhaariger alter Mann in zerlumpten Kleidern, ca. 1789 Schauspieler Arashi Ryūzō II als Hachijō in „Pfeilerkalender der Genji- und Heike-Clans“ Der Schauspieler Nakamura Ju_zo_ in einer Samurai-Rolle Der Schauspieler Segawa Kikunojo III als Osaku im Stück Sayo no Nakayama Hiiki no Tsurigane, aufgeführt im Nakamura-Theater im elften Monat, 1790 Otani Hiroji III als Samurai neben einem Bach stehend, um 1780 Der Schauspieler Matsumoto Koshiro 4. als Mann, ca. 1780 Otani Hiroji III als ein Samurai, der neben einem Bach steht Onoe Matsusuke als Kannen-Butsu oder Bettelmönch, ca. 1790 Der Schauspieler Onoe Matsusuke I als Priester Shunkan, Edo-Periode, späte 1770er Jahre Kabuki-Schauspieler Nakamura Juzo II als Kakokawa Honzo in Akt Neun von Unbekannter Schauspieler, der eine alte Frau darstellt
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Utagawa Toyokuni I

Der fünfte Monat, ein Satz von drei, aus der Serie "Zwölf Monate von den Zwillingspinseln Toyohiro und Toyokuni" Der Schauspieler Sawamura Sojuro III als Oboshi Yuranosuke im Stück "Edo no Hana Ako no Shiogama," aufgeführt im Kiri-Theater im vierten Monat, 1796 Der Schauspieler Ichikawa Danjuro VI als Sukeroku im Stück "Omiura Date no Nebiki," aufgeführt im Nakamura-Theater im dritten Monat, 1799 Ichikawa Komazo II in der Rolle von Akaneya Hanshichi aus dem Stück Hadesuga..., ca. 1798 Der zehnte Monat (Ju gatsu), aus der Serie "Modische zwölf Monate (Furyu junikagetsu)" Szene aus einem Drama, ca. 1804 Sechs Schauspieler träumen von ihren Rollen, aus der Serie "Frühlingsstücke von 1804: Das Kissen von Kontan (Koshi haru kyogen kontan no makura)" Der vierte Monat (Shi gatsu), aus der Serie "Modische zwölf Monate (Furyu junikagetsu)" Die Schauspieler Sawamura Sojuro III mit erhobenem Schwert und Arashi Shichigoro III als Kämpfer, ca. 1798 Yamatoya: Bando Mitsugoro II als Ishii Genzo, aus der Serie "Porträts von Schauspielern auf der Bühne (Yakusha butai no sugata-e)" Druck eines Kabuki-Tänzers aus der Jungfrau des Dojoji-Tempels Musume Dojoji, ca. 1810er Jahre Der zwölfte Monat (Goku getsu), aus der Serie "Modische zwölf Monate (Furyu junikagetsu)" Die Schauspieler Segawa Kikunojo III als Kurtisane Kojoro von Mikuniya und Arashi Sanpachi I als ihr älterer Bruder Kujuro im Stück "Tomigaoka Koi no Yamabiraki," aufgeführt im Kiri-Theater im ersten Monat, 1798 Der Schauspieler Otani Tomoemon in der Rolle von Ono Sadakuro, aus der Serie Bild der Schauspieler, ca. 1795 Hamamuraya: Segawa Kikunojo III, aus der Serie "Porträts von Schauspielern auf der Bühne (Yakusha butai no sugata-e)"
Mehr Werke von Utagawa Toyokuni I anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Utagawa Toyokuni I

Der fünfte Monat, ein Satz von drei, aus der Serie "Zwölf Monate von den Zwillingspinseln Toyohiro und Toyokuni" Der Schauspieler Sawamura Sojuro III als Oboshi Yuranosuke im Stück "Edo no Hana Ako no Shiogama," aufgeführt im Kiri-Theater im vierten Monat, 1796 Der Schauspieler Ichikawa Danjuro VI als Sukeroku im Stück "Omiura Date no Nebiki," aufgeführt im Nakamura-Theater im dritten Monat, 1799 Ichikawa Komazo II in der Rolle von Akaneya Hanshichi aus dem Stück Hadesuga..., ca. 1798 Der zehnte Monat (Ju gatsu), aus der Serie "Modische zwölf Monate (Furyu junikagetsu)" Szene aus einem Drama, ca. 1804 Sechs Schauspieler träumen von ihren Rollen, aus der Serie "Frühlingsstücke von 1804: Das Kissen von Kontan (Koshi haru kyogen kontan no makura)" Der vierte Monat (Shi gatsu), aus der Serie "Modische zwölf Monate (Furyu junikagetsu)" Die Schauspieler Sawamura Sojuro III mit erhobenem Schwert und Arashi Shichigoro III als Kämpfer, ca. 1798 Yamatoya: Bando Mitsugoro II als Ishii Genzo, aus der Serie "Porträts von Schauspielern auf der Bühne (Yakusha butai no sugata-e)" Druck eines Kabuki-Tänzers aus der Jungfrau des Dojoji-Tempels Musume Dojoji, ca. 1810er Jahre Der zwölfte Monat (Goku getsu), aus der Serie "Modische zwölf Monate (Furyu junikagetsu)" Die Schauspieler Segawa Kikunojo III als Kurtisane Kojoro von Mikuniya und Arashi Sanpachi I als ihr älterer Bruder Kujuro im Stück "Tomigaoka Koi no Yamabiraki," aufgeführt im Kiri-Theater im ersten Monat, 1798 Der Schauspieler Otani Tomoemon in der Rolle von Ono Sadakuro, aus der Serie Bild der Schauspieler, ca. 1795 Hamamuraya: Segawa Kikunojo III, aus der Serie "Porträts von Schauspielern auf der Bühne (Yakusha butai no sugata-e)"
Mehr Werke von Utagawa Toyokuni I anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tanz aus der Serie Die Künste, 1898 Philosophie Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Shinshū Suwa-ko Profilporträt einer jungen Frau Der Lauf des Imperiums. Verwüstung Bildnis der Frau des Künstlers Akzent in Rosa, 1926 Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Seestück bei Mondschein auf dem Meer Der ruhige Fluss Sämann bei untergehender Sonne Die Füchse
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tanz aus der Serie Die Künste, 1898 Philosophie Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Shinshū Suwa-ko Profilporträt einer jungen Frau Der Lauf des Imperiums. Verwüstung Bildnis der Frau des Künstlers Akzent in Rosa, 1926 Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Seestück bei Mondschein auf dem Meer Der ruhige Fluss Sämann bei untergehender Sonne Die Füchse
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com