support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Stehender Soldat mit seiner Jacke über einer Schulter, Mitte des 19. Jahrhunderts von Victor Adam

Stehender Soldat mit seiner Jacke über einer Schulter, Mitte des 19. Jahrhunderts

(Standing soldier with his jacket on one shoulder, mid-19th century. )


Victor Adam

€ 145.57
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  lithograph  ·  Bild ID: 1204603

Nicht klassifizierte Künstler

Stehender Soldat mit seiner Jacke über einer Schulter, Mitte des 19. Jahrhunderts von Victor Adam. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
leute · mann · mann · männer · fußbekleidung · land · französisch · frankreich · kerl · kleidung · museum · aufladung · aufladungen · uniform · kleid · militärisch · krieg · position · jahrhundert · soldaten · soldat · kleidung · konzept · volle länge · kavallerie · in voller länge · kriegsführung · hussar · getroffen · metropolitanmuseum der kunst · das metropolitanmuseum der kunst · regiment · 19. jahrhundert · schwarzes u. weiß · schwarzes und weiß · 19.jahrhundert · hussars · lithograph · victor adam · keystone archives · adam · victor · jean victor adam · victor jean adam · victor vincent adam · victor jean vincent adam · heritage art · Heritage Art/Heritage Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 145.57
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Grenadier Gentleman - Bruder des Königs (nach einem Stich von 1814) Stehender Husar Husar (recto) Mann mit Zylinder und verbundenem Kopf (verso) Porträt von Osceola (1804-1838), Anführer der Seminolen, an der Spitze des indianischen Widerstands gegen die Vereinigten Staaten während des Florida-Krieges (1835-1842). Gravur zur Illustration der Geschichte vier Monate in Florida, von Achille Pousselgue Sappeur in der napoleonischen Armee Stehender Soldat mit der Hand am Helm seines Schwertes, Mitte des 19. Jahrhunderts Denis Davydov, 1784-1839, 1813 La Maréchal Baraquey d Er hatte nur seine schönen Farben als Reichtum und plante, im Luxus, Überfluss und Ehren zu leben. Vignetten illustriert von JJ Granville. Gravur signiert Andrew, Best und Leloir in dem Teil "Reise eines Spatzen aus Paris" geschrieben von Charles Nodier Der militärische Gruß Sir John Hall; Orange Boven Richard Thornton; Ein Blick auf die Royal Exchange La Maréchal Baraquey d Sir Murray Maxwell Prinz Louis von Orleans, Herzog von Nemours im Jahr 1840, aus dem Buch Soldat, der sich auf sein Schwert stützt, Mitte des 19. Jahrhunderts Grenadier zu Fuß der Alten Garde, aus der Serie Die Alte Französische Armee Ein echter amerikanischer Scharfschütze, Seite 212 aus Impartial History of the War Richard Thornton; Eine Ansicht auf der Royal Exchange Ein Soldat, Mitte des 19. Jahrhunderts Joseph Antoni Poniatowski, 1804, 1839 Don Mariano Camprubi (Le Bailarin) Don Mariano Camprubi Le Bailarin, 1862 Kleidung von König Heinrich VIII im Jahr 1520 Kostümstudie von Edward VI im Jahr 1550 William Arden, 2. Baron Alvanley; Geht zu White Der Tänzer Don Mariano Camprubi Militärische Kostüme: Infanteriesergeant
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Grenadier Gentleman - Bruder des Königs (nach einem Stich von 1814) Stehender Husar Husar (recto) Mann mit Zylinder und verbundenem Kopf (verso) Porträt von Osceola (1804-1838), Anführer der Seminolen, an der Spitze des indianischen Widerstands gegen die Vereinigten Staaten während des Florida-Krieges (1835-1842). Gravur zur Illustration der Geschichte vier Monate in Florida, von Achille Pousselgue Sappeur in der napoleonischen Armee Stehender Soldat mit der Hand am Helm seines Schwertes, Mitte des 19. Jahrhunderts Denis Davydov, 1784-1839, 1813 La Maréchal Baraquey d Er hatte nur seine schönen Farben als Reichtum und plante, im Luxus, Überfluss und Ehren zu leben. Vignetten illustriert von JJ Granville. Gravur signiert Andrew, Best und Leloir in dem Teil "Reise eines Spatzen aus Paris" geschrieben von Charles Nodier Der militärische Gruß Sir John Hall; Orange Boven Richard Thornton; Ein Blick auf die Royal Exchange La Maréchal Baraquey d Sir Murray Maxwell Prinz Louis von Orleans, Herzog von Nemours im Jahr 1840, aus dem Buch Soldat, der sich auf sein Schwert stützt, Mitte des 19. Jahrhunderts Grenadier zu Fuß der Alten Garde, aus der Serie Die Alte Französische Armee Ein echter amerikanischer Scharfschütze, Seite 212 aus Impartial History of the War Richard Thornton; Eine Ansicht auf der Royal Exchange Ein Soldat, Mitte des 19. Jahrhunderts Joseph Antoni Poniatowski, 1804, 1839 Don Mariano Camprubi (Le Bailarin) Don Mariano Camprubi Le Bailarin, 1862 Kleidung von König Heinrich VIII im Jahr 1520 Kostümstudie von Edward VI im Jahr 1550 William Arden, 2. Baron Alvanley; Geht zu White Der Tänzer Don Mariano Camprubi Militärische Kostüme: Infanteriesergeant
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Victor Adam

Karl II. der Kahle (823-877) König von Aquitanien (838), König des Westfrankenreichs (840), König von Lothringen und Burgund (869), Kaiser des Westens (875). Gravur von Victor Adam (1801-1866) im Buch "Frankreich im Mittelalter" veröffentlicht von den Arda Öffnung des Sarges von Napoleon auf der Insel St. Helena, 16. Oktober Kaiser Karl der Große, der die Machtinsignien trägt, reitet an der Spitze seiner Truppen. Gravur von Victor Adam (1801-1866) im Buch „Frankreich im Mittelalter“ veröffentlicht von den Ardant-Brüdern im 19. Jahrhundert. Les Mascarades du carnival. In Album Grotesque, Auswahl herausragender Typen, Illustrationen von Victor Adam, Paris, um 1850 Fränkische und Sicamber-Krieger um das Jahr 254. Die Sicamber waren ein germanisches Volk südlich der Lippe, das im 8. Jahrhundert von den Römern unterworfen und dann in das fränkische Volk integriert wurde. Gravur von Victor Adam (1801-1866) im Buch „Fran Die Wiederherstellung des Kultes: Ein Te Deum in Notre-Dame de Paris, 18. April 1802 Die Nationalversammlung ist in Permanenz!, Paris, 15. Mai 1848 Der Rindfleischhändler trabt und berechnet seinen Gewinn. In „Album Grotesque, Auswahl bemerkenswerter Typen“, Illustrationen von Victor Adam, Paris, um 1850. Die Öffnung des Sarges von Napoleon Bonaparte auf der Insel St. Helena am 16. Oktober 1840 Kapitel V: C Der französische Oberst in Ägypten. in „Album Grotesque, Auswahl bemerkenswerter Typen“, Illustrationen von Victor Adam, Paris, um 1850. Buchstabe D aus einem Alphabet-Lehrbuch, 1832 Fiaker genannte Wagen - Lithographie von Adam, ca. 1840 Die Postkutsche, Mitte des 19. Jahrhunderts
Mehr Werke von Victor Adam anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Victor Adam

Karl II. der Kahle (823-877) König von Aquitanien (838), König des Westfrankenreichs (840), König von Lothringen und Burgund (869), Kaiser des Westens (875). Gravur von Victor Adam (1801-1866) im Buch "Frankreich im Mittelalter" veröffentlicht von den Arda Öffnung des Sarges von Napoleon auf der Insel St. Helena, 16. Oktober Kaiser Karl der Große, der die Machtinsignien trägt, reitet an der Spitze seiner Truppen. Gravur von Victor Adam (1801-1866) im Buch „Frankreich im Mittelalter“ veröffentlicht von den Ardant-Brüdern im 19. Jahrhundert. Les Mascarades du carnival. In Album Grotesque, Auswahl herausragender Typen, Illustrationen von Victor Adam, Paris, um 1850 Fränkische und Sicamber-Krieger um das Jahr 254. Die Sicamber waren ein germanisches Volk südlich der Lippe, das im 8. Jahrhundert von den Römern unterworfen und dann in das fränkische Volk integriert wurde. Gravur von Victor Adam (1801-1866) im Buch „Fran Die Wiederherstellung des Kultes: Ein Te Deum in Notre-Dame de Paris, 18. April 1802 Die Nationalversammlung ist in Permanenz!, Paris, 15. Mai 1848 Der Rindfleischhändler trabt und berechnet seinen Gewinn. In „Album Grotesque, Auswahl bemerkenswerter Typen“, Illustrationen von Victor Adam, Paris, um 1850. Die Öffnung des Sarges von Napoleon Bonaparte auf der Insel St. Helena am 16. Oktober 1840 Kapitel V: C Der französische Oberst in Ägypten. in „Album Grotesque, Auswahl bemerkenswerter Typen“, Illustrationen von Victor Adam, Paris, um 1850. Buchstabe D aus einem Alphabet-Lehrbuch, 1832 Fiaker genannte Wagen - Lithographie von Adam, ca. 1840 Die Postkutsche, Mitte des 19. Jahrhunderts
Mehr Werke von Victor Adam anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mont Sainte-Victoire Spielende Formen Jeanne d Salvator Mundi Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Baku Agitationspanel, 1927 Bauhaustreppe. 1932 Blick über die Sawahs zum Gunung Agung, ca. 1937-1939 Komposition VIII Kopf eines Skeletts mit einer brennenden Zigarette Die Malkunst Der Wald der Kiefern Komposition, 1930 Walfang im Polarmeer Uttewalder Grund
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mont Sainte-Victoire Spielende Formen Jeanne d Salvator Mundi Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Baku Agitationspanel, 1927 Bauhaustreppe. 1932 Blick über die Sawahs zum Gunung Agung, ca. 1937-1939 Komposition VIII Kopf eines Skeletts mit einer brennenden Zigarette Die Malkunst Der Wald der Kiefern Komposition, 1930 Walfang im Polarmeer Uttewalder Grund
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2752 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com