support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Scaramuccia, aus der Gruppe

Scaramuccia, aus der Gruppe 'Commedia dell'Arte', hergestellt von der Fürstbischöflichen Fayencemanufaktur Fulda, ca. 1770

(Scaramuccia, from the Group 'Commedia dell'Arte', produced by the Fuerstbischoefliche Fayencemanufaktur Fulda, c.1770 (porcelain))


Wenzel Neu

€ 150.15
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  porcelain  ·  Bild ID: 218463

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Scaramuccia, aus der Gruppe 'Commedia dell'Arte', hergestellt von der Fürstbischöflichen Fayencemanufaktur Fulda, ca. 1770 von Wenzel Neu. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
scaramuzzo · scaramouche · comicfigur · italienisches volkstheater · männchen · figur · entertainer · clown · narr · Sammlung Angewandte Kunst, Kassel, Germany / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 150.15
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Italienische Komödienfigur: Mezetin, ca. 1753 Italienische Komödienfigur: Mezetin, um 1753 Weichporzellanfigur eines Thames-Wasserträgers, bemalt mit Emaille, ca. 1753-55 Figur eines galanten Mannes mit Pfeifen, Meissen, ca. 1850 Harlekin spielt die Geige, aus der Gruppe Eine Meissener Figur eines Persers, ca. 1748 Lowestoft-Figur eines Jungen, der ein Dreieck spielt, um 1780 Erde, Hersteller Derby Porcelain Factory Staffordshire-Figur eines Rugby-Schülers, ca. 1860 (Keramik) Der wandernde Musiker, hergestellt von Chelsea Porcelain Factory, England, um 1756 Oceanus, ca. 1765 Kunst Frankreich: Chinesische Figur Meißner Gruppe Tiroler Tänzer, ca. 1740 Herbst, hergestellt von der Bristol Porzellanmanufaktur, um 1775 August II der Starke (1670-1733), als Kommandant des Korps der sächsischen Silberbergleute, Porzellan, modelliert von Johann Joachim Kandler (1706-75), Meissen, ca. 1750 Sitzende chinesische Figur, Hersteller Meissener Porzellanmanufaktur, ca. 1730 Figur des Herbstes aus den Vier Jahreszeiten, ca. 1775 Meissener Figur des Harlekin, um 1750 Kapitän aus der Commedia dell Figur der Columbine, aus der Commedia dell Junge verkleidet als Sultan, Hochst Manufaktur Harlekin mit einem Ständer, aus der Gruppe Die Liebenden, hergestellt von der Meissener Porzellanmanufaktur, Deutschland, ca. 1740 Bisquitfigur eines Jungenfußballers in blau-weiß gestreiftem Trikot, ca. 1890er (Keramik) Stylist, männliche Figur Faustkämpfer, Mitte des 19. Jahrhunderts Frühling, hergestellt von der Bristol Porzellanmanufaktur, ca. 1775 Luft, hergestellt von der Derby Porzellan Fabrik Paar Bow-Figuren eines Sportlers und seiner Begleiterin, ca. 1760
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Italienische Komödienfigur: Mezetin, ca. 1753 Italienische Komödienfigur: Mezetin, um 1753 Weichporzellanfigur eines Thames-Wasserträgers, bemalt mit Emaille, ca. 1753-55 Figur eines galanten Mannes mit Pfeifen, Meissen, ca. 1850 Harlekin spielt die Geige, aus der Gruppe Eine Meissener Figur eines Persers, ca. 1748 Lowestoft-Figur eines Jungen, der ein Dreieck spielt, um 1780 Erde, Hersteller Derby Porcelain Factory Staffordshire-Figur eines Rugby-Schülers, ca. 1860 (Keramik) Der wandernde Musiker, hergestellt von Chelsea Porcelain Factory, England, um 1756 Oceanus, ca. 1765 Kunst Frankreich: Chinesische Figur Meißner Gruppe Tiroler Tänzer, ca. 1740 Herbst, hergestellt von der Bristol Porzellanmanufaktur, um 1775 August II der Starke (1670-1733), als Kommandant des Korps der sächsischen Silberbergleute, Porzellan, modelliert von Johann Joachim Kandler (1706-75), Meissen, ca. 1750 Sitzende chinesische Figur, Hersteller Meissener Porzellanmanufaktur, ca. 1730 Figur des Herbstes aus den Vier Jahreszeiten, ca. 1775 Meissener Figur des Harlekin, um 1750 Kapitän aus der Commedia dell Figur der Columbine, aus der Commedia dell Junge verkleidet als Sultan, Hochst Manufaktur Harlekin mit einem Ständer, aus der Gruppe Die Liebenden, hergestellt von der Meissener Porzellanmanufaktur, Deutschland, ca. 1740 Bisquitfigur eines Jungenfußballers in blau-weiß gestreiftem Trikot, ca. 1890er (Keramik) Stylist, männliche Figur Faustkämpfer, Mitte des 19. Jahrhunderts Frühling, hergestellt von der Bristol Porzellanmanufaktur, ca. 1775 Luft, hergestellt von der Derby Porzellan Fabrik Paar Bow-Figuren eines Sportlers und seiner Begleiterin, ca. 1760
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Brustplatte in Form eines löwenköpfigen Adlers, aus Tell Hariri (altes Mari) ca. 2500 v. Chr. Büste von Sokrates (470-399 v. Chr.) Steigbügelvase, die einen Würdenträger unter dem Einfluss von Koka darstellt, 1.-8. Jahrhundert n. Chr. Geprägte Schale mit Cabouchon-Edelsteinen und polychromer Dekoration, 1653 (Gold mit Edelsteinen & Perlen) Modell eines Wikingerschiffs, gefunden in Gokstad, Norwegen, 1880 Diadem, gefunden im Grabhügel von Khoklach (Gold, Türkis, Koralle, Granat, Perle, Glas und Amethyst) Römisches Kameo einer weiblichen Büste (Glas) Falsche Tür aus dem Grab von Hemi-Re, Priesterin von Hathor (Kalkstein mit Pigment) Münze des Nerva Mumienkartonage von Nespanetjerepenere, möglicherweise aus Theben, Dritte Zwischenzeit Figur der Göttin Sequana, aus den Schätzen der Quelle der Seine, 2.-3. Jahrhundert (Bronze) Chelsea Teekanne, ca. 1755 Sevres-Teller, der die Ankunft des Schwertes von Friedrich II. (1712-86) dem Großen im Hotel des Invalides darstellt Schrank, der Maria Stuart (1542-87) und Franz II. (1544-60) als Hochzeitsgeschenk gegeben wurde Adam und Eva, 1905
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Brustplatte in Form eines löwenköpfigen Adlers, aus Tell Hariri (altes Mari) ca. 2500 v. Chr. Büste von Sokrates (470-399 v. Chr.) Steigbügelvase, die einen Würdenträger unter dem Einfluss von Koka darstellt, 1.-8. Jahrhundert n. Chr. Geprägte Schale mit Cabouchon-Edelsteinen und polychromer Dekoration, 1653 (Gold mit Edelsteinen & Perlen) Modell eines Wikingerschiffs, gefunden in Gokstad, Norwegen, 1880 Diadem, gefunden im Grabhügel von Khoklach (Gold, Türkis, Koralle, Granat, Perle, Glas und Amethyst) Römisches Kameo einer weiblichen Büste (Glas) Falsche Tür aus dem Grab von Hemi-Re, Priesterin von Hathor (Kalkstein mit Pigment) Münze des Nerva Mumienkartonage von Nespanetjerepenere, möglicherweise aus Theben, Dritte Zwischenzeit Figur der Göttin Sequana, aus den Schätzen der Quelle der Seine, 2.-3. Jahrhundert (Bronze) Chelsea Teekanne, ca. 1755 Sevres-Teller, der die Ankunft des Schwertes von Friedrich II. (1712-86) dem Großen im Hotel des Invalides darstellt Schrank, der Maria Stuart (1542-87) und Franz II. (1544-60) als Hochzeitsgeschenk gegeben wurde Adam und Eva, 1905
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Weltkarte des Piri Reis, 1513 Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Gruppe IXSUW, Nr. 1, Der Schwan, Nr. 1, 1914-1915 Die Sixtinische Madonna Der Garten des Künstlers in Wannsee, 1918 Ein Sturm in den Rocky Mountains, Mt. Rosalie Blaues Bild La Tecnica - die Schreibmaschine von Julio Antonio Mella, Mexiko-Stadt, 1928 Der Lauf des Imperiums: Der arkadische oder pastorale Zustand Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Der Briefbote im Rosenthal Der Boulevard Montmartre an einem Wintermorgen Der rosa Pfirsichbaum, 1888 Circe Invidiosa, 1892 Kreise in einem Kreis, 1923
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Weltkarte des Piri Reis, 1513 Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Gruppe IXSUW, Nr. 1, Der Schwan, Nr. 1, 1914-1915 Die Sixtinische Madonna Der Garten des Künstlers in Wannsee, 1918 Ein Sturm in den Rocky Mountains, Mt. Rosalie Blaues Bild La Tecnica - die Schreibmaschine von Julio Antonio Mella, Mexiko-Stadt, 1928 Der Lauf des Imperiums: Der arkadische oder pastorale Zustand Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Der Briefbote im Rosenthal Der Boulevard Montmartre an einem Wintermorgen Der rosa Pfirsichbaum, 1888 Circe Invidiosa, 1892 Kreise in einem Kreis, 1923
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2716 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com