support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Spüre die Leidenschaft von Frederick Richard Lee in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.


Jetzt Kunstwerke entdecken!


Österreichische Kunstmanufaktur

Spüre die Leidenschaft von Frederick Richard Lee in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.

Jetzt Kunstwerke entdecken!
Frederick Richard Lee
Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Österreichische Kunstmanufaktur Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Frederick Richard Lee

Frederick Richard Lee

    10. Juni 1798   -   5. Juni 1879
Nicht klassifizierte Künstler   •   Wikipedia: Frederick Richard Lee

Der englische Künstler Frederick Richard Lee schuf eine Vielzahl an Ölgemälden, die auch heute noch auf großes Interesse stoßen. Als er 19 Jahre alt war, begann er sein Studium an der Royal Academy. Bereits 1838 wurde er dank seines enidrucksvollen künstlerischen Werks als vollständiges Mitglied im Kreise der Royal Academy aufgenommen. Er war ein äußerst produktiver Künstler, der während seiner Schaffenszeit eine Vielzahl an Werken auf Leinwand brachte. Sein Stil orientierte sich an namhaften Künstlern seiner Zeit, darunter beispielsweise der englische Landschaftsmaler John Constable. Einige bekannte Werke schuf er in Zusammenarbeit mit anderen Künstlern. So malte Lee Landschaftsbilder, zu denen seine Kollegen Thomas Sidney Cooper und Sir Edwin Landseer weitere Elemente wie Tiere hinzufügten. Schottische Landschaften waren die wichtigste Inspirationsquelle seiner Arbeit. Doch auch auf Reisen sammelte er Eindrücke, die er in seinen Kunstwerken verarbeitete. Seine detailreichen Landschaftsbilder überzeugen mit leuchtenden Farben und einer angenehmen Lichtstimmung. Constables starker Einfluss auf Frederick Richard Lees Werke ist eindeutig erkennbar. Hervorzuheben ist, dass Lee trotz der Umbrüche seiner Zeit seinen eigenen Stil beibehalten hat. Impressionistische Elemente sucht man in seinen Bildern vergebens.

Heute ist nicht genau bekannt, wie viele Werke er tatsächlich malte. Für knapp 90 Werke wurde seine Urheberschaft eindeutig bestätigt. 50 davon befinden sich im öffentlichen Besitz verschiedener kultureller Institutionen und Museen Großbritanniens. In der Tate Gallery, im Royal Albert Memorial Museum, im Penrhyn Castle und in der Royal Academy können Frederick Richard Lees Werke bestaunt werden. Recherchen zeigen, dass Kunstexpertinnen und -experten von einer weit größeren Anzahl an Kunstwerken ausgehen, die Lee zu Lebzeiten gemalt haben soll. Mehr als 300 Gemälde sollen es insgesamt sein, von denen sich ein Teil in Privatbesitz befindet. Bereits zu Lebzeiten waren Lees Werke äußerst gefragt. Mit den Einnahmen aus seiner künstlerischen Tätigkeit konnte er sich einen stabilen Wohlstand erarbeiten. Es ist möglich, dass er sich genau deshalb auf populäre und gefragte Bildmotive konzentrierte. Seine Freizeit verbrachte er auf seinem Anwesen in England und in Südafrika, wo einige seiner Familienmitglieder lebten. Er hatte eine große Leidenschaft für das Meer und war gern mit seiner Yacht unterwegs. Mit großer Freude bereist er die Küsten Italiens, Frankreichs und Spaniens. Nach seinem Tod 1879 wurde der Künstler in Südafrika beigesetzt.

Frederick Richard Lee

    10. Juni 1798   -   5. Juni 1879
Nicht klassifizierte Künstler   •   Wikipedia: Frederick Richard Lee Frederick Richard Lee

Der englische Künstler Frederick Richard Lee schuf eine Vielzahl an Ölgemälden, die auch heute noch auf großes Interesse stoßen. Als er 19 Jahre alt war, begann er sein Studium an der Royal Academy. Bereits 1838 wurde er dank seines enidrucksvollen künstlerischen Werks als vollständiges Mitglied im Kreise der Royal Academy aufgenommen. Er war ein äußerst produktiver Künstler, der während seiner Schaffenszeit eine Vielzahl an Werken auf Leinwand brachte. Sein Stil orientierte sich an namhaften Künstlern seiner Zeit, darunter beispielsweise der englische Landschaftsmaler John Constable. Einige bekannte Werke schuf er in Zusammenarbeit mit anderen Künstlern. So malte Lee Landschaftsbilder, zu denen seine Kollegen Thomas Sidney Cooper und Sir Edwin Landseer weitere Elemente wie Tiere hinzufügten. Schottische Landschaften waren die wichtigste Inspirationsquelle seiner Arbeit. Doch auch auf Reisen sammelte er Eindrücke, die er in seinen Kunstwerken verarbeitete. Seine detailreichen Landschaftsbilder überzeugen mit leuchtenden Farben und einer angenehmen Lichtstimmung. Constables starker Einfluss auf Frederick Richard Lees Werke ist eindeutig erkennbar. Hervorzuheben ist, dass Lee trotz der Umbrüche seiner Zeit seinen eigenen Stil beibehalten hat. Impressionistische Elemente sucht man in seinen Bildern vergebens.

Heute ist nicht genau bekannt, wie viele Werke er tatsächlich malte. Für knapp 90 Werke wurde seine Urheberschaft eindeutig bestätigt. 50 davon befinden sich im öffentlichen Besitz verschiedener kultureller Institutionen und Museen Großbritanniens. In der Tate Gallery, im Royal Albert Memorial Museum, im Penrhyn Castle und in der Royal Academy können Frederick Richard Lees Werke bestaunt werden. Recherchen zeigen, dass Kunstexpertinnen und -experten von einer weit größeren Anzahl an Kunstwerken ausgehen, die Lee zu Lebzeiten gemalt haben soll. Mehr als 300 Gemälde sollen es insgesamt sein, von denen sich ein Teil in Privatbesitz befindet. Bereits zu Lebzeiten waren Lees Werke äußerst gefragt. Mit den Einnahmen aus seiner künstlerischen Tätigkeit konnte er sich einen stabilen Wohlstand erarbeiten. Es ist möglich, dass er sich genau deshalb auf populäre und gefragte Bildmotive konzentrierte. Seine Freizeit verbrachte er auf seinem Anwesen in England und in Südafrika, wo einige seiner Familienmitglieder lebten. Er hatte eine große Leidenschaft für das Meer und war gern mit seiner Yacht unterwegs. Mit großer Freude bereist er die Küsten Italiens, Frankreichs und Spaniens. Nach seinem Tod 1879 wurde der Künstler in Südafrika beigesetzt.

Kunstwerke von Frederick Richard Lee

Kunstwerke von Frederick Richard Lee

20 Werke gefunden
Sortierung

Filtereinstellungen

Anzeigeeinstellungen

Frederick Richard Lee
Deer grazing by the lake, Chilst...
Undatiert | Aquarell

Bild wählen

Frederick Richard Lee
Old Water Mill, North Devon
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Frederick Richard Lee
A woody river scene, 1850
1850 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Frederick Richard Lee
View near Crediton, Devon,1843
1843 | Ölgemälde

Bild wählen

Frederick Richard Lee
The Ferry Boat, 1844
1844 | Öl auf Karton

Bild wählen

Frederick Richard Lee
General Garibaldi's Residence at...
Undatiert |

Bild wählen

Frederick Richard Lee
The Harvest Field, 1846
1846 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Frederick Richard Lee
A view of Garibaldi's villa at C...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Frederick Richard Lee
Landscape With Ruined Castle, 18...
1864 | Öl auf Leinwand (neu gefüttert)

Bild wählen

Frederick Richard Lee
Market Cart at a Brook, 1845
1845 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Frederick Richard Lee
Devonshire scenery
Undatiert | Farblithographie

Bild wählen

Frederick Richard Lee
Southampton Water, near Hamble
Undatiert | Öl auf Holz

Bild wählen

Frederick Richard Lee
The Pont du Gard, 1862
1862 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Frederick Richard Lee
Southampton Water, near Hamble
1837 | Öl auf Panel

Bild wählen

Frederick Richard Lee
Coast Scene, 1835
1835 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Frederick Richard Lee
The Rabbit Warren
Undatiert |

Bild wählen

Frederick Richard Lee
'A Devonshire Stream', 1860
1860 | Ölgemälde

Bild wählen

Frederick Richard Lee
Waiting for the Ferry
Undatiert |

Bild wählen

Frederick Richard Lee
The Cover Side, from the picture...
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Edward Goodall
The Ferry
Undatiert |

Bild wählen


Seite 1 / 1



Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com