69 Werke gefunden. Porträts strahlen eine besondere Wirkung aus. Blick, Haltung, Farben sowie Licht- und Schattenspiele sorgen bei großen Künstlern für Momente außergewöhnlicher Magie, wann immer Sie die Kunstwerke betrachten. Mona Lisa, das Abbild perfekter Schönheit und Meisterwerk
Leonardo da Vincis, fasziniert noch Jahrhunderte nach ihrer Entstehung. Zum einen ist ungeklärt, ob es sich um eine reiche Kaufmannsfrau oder eine verleugnete Geliebte handelt, zum anderen blickt einen die Dame aus jeder Perspektive mit sanftem Lächeln an.
Ganz anders das Selbstporträt von
Vincent van Gogh. Der niederländische Maler präsentiert sich als zweifelnde Persönlichkeit mit wachem Blick vor impressionistisch getupftem Hintergrund. Leuchtend sind sein charakteristischer Bart und das bunte Gewand.
Mit
George Washington von
Rembrandt Peale hängen Sie sich einen Klassiker an die Wand, der durch Würde und Haltung noch heute große Politik fühlbar macht. Auch
Benjamin Franklin begegnet dem Betrachter als hintergründig blickender, intellektueller Kopf. Ebenso begeisternd ist die meisterhafte Darstellung von grauem Wams und grauer Jacke. Der feine Stoff ist fühlbar bei jedem Blick. Licht und Schatten zeugen von großem handwerklichen Können des Malers
Joseph Siffred Duplessis.
Wer Freude an alten Fotos hat, kann sich auch ein Porträt des exzentrischen Maler-Genies Klimt an die Wand hängen. In wallender Kutte blickt der gleichermaßen begabte wie für seine Eskapaden bekannte Künstler in die Ferne. In wirkungsvollem Schwarz-Weiß-Kontrast entsteht eine lebendige Atmosphäre, der man sich als Betrachter nicht entziehen kann.
Porträts von www.meisterdrucke.com stellen Persönlichkeiten in den Mittelpunkt, deren Charisma auch nach Jahrhunderten spürbar ist. Ob Politiker, Kaiser oder Künstler: Diese Porträts bannen mit Pinsel und Farbe meisterhaft Charaktermerkmale und Habitus der Dargestellten auf die Leinwand. Der lesende Junge von
Eastman Johnson hingegen überzeugt mit Lockerheit, Authentizität und Ausleuchtung.