support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Charles Jean François Henault rettet das Manuskript von La Henriade, das Voltaire ins Feuer geworfen hatte von Alphonse Marie de Neuville

Charles Jean François Henault rettet das Manuskript von La Henriade, das Voltaire ins Feuer geworfen hatte

(Charles Jean Francois Henault saves the manuscript of La Henriade that Voltaire had thrown into the fire (Engraving))


Alphonse Marie de Neuville

€ 154.69
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 1641695

Nicht klassifizierte Künstler

Charles Jean François Henault rettet das Manuskript von La Henriade, das Voltaire ins Feuer geworfen hatte von Alphonse Marie de Neuville. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 154.69
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Rettung der Henriade Ludwig XVI. erleuchtet den Schlosser Francois Germain Der Herzog von Burgund und sein Lehrer Fenelon Das Aufstehen von Ludwig XIV. in Anwesenheit der Höflinge (Gravur) Der Rabe und der Fuchs: Fabel von Jean de La Fontaine (1621-95). Chromolithografie des 19. Jahrhunderts. Private Sammlung. Illustration für Buch VII von Les Confessions de Jean-Jacques Rousseau (Gravur) Geschichte Belgiens: Kaiser Karl V. (1500-1558) besucht die großen Kaufleute und Finanziers der Stadt Antwerpen Antoine Laurent de Lavoisier (1743-1794) lehnte das von einem Freund vorgeschlagene Gift ab, um das Leiden seiner Hinrichtung zu vermeiden. Marie Antoinette und Ludwig XVI. befragen Kardinal de Rohan über die Halsbandaffäre Ludwig XIV. entlässt Nicolas Fouquet Illustration von „Reise um mein Zimmer“ (1794) von Xavier de Maistre. Illustration von Tony Johannot Jean Baptiste (Jean-Baptiste) Colbert (1619-1683) stellt Jean Dominique Cassini (1625-1712), französischer Astronom, vor. Nach „La Ciencia y sus Hombres“ von Louis Figuier. Barcelona 1881 Steh auf, mein Freund, deine Feinde werden sagen, dass ich dir vergebe, sagte König Heinrich IV. zu Maximilian von Béthune (Herzog von Sully) (1559-1641) im Jahr 1598, der nach einer lebhaften Diskussion niedergekniet war. Die letzten Worte von Jean-Jacques Rousseau (1712-78) in Ermenonville im Jahr 1778 Sophie d Der Erste Konsul Bonaparte spricht mit dem Mathematiker Gaspard Monge - Diskussion zwischen Bonaparte, Erster Konsul, und Gaspard Monge (1746-1818) Gravur von Félix Philippoteaux (1815-1884). Der Musketier d Der Komponist Joseph Haydn empfängt einen Mann, der ihn bittet, ein Menuett für die Hochzeit seiner Tochter zu komponieren. Platte aus „Scenes de la vie des hommes famous“ Gravur in zwei Farben von Valerio. 1843 Illustration für Die Schule des Skandals Die letzten Worte von Jean Jacques Rousseau (1712-1778), Genfer englischsprachiger Schriftsteller. Gravur aus dem Ende des 18. Jahrhunderts, nach Moreau le Jeune Affäre um die Halskette der Königin (1785-1786): Kardinal Louis René Édouard de Rohan (1734-1803) vor König Ludwig XVI. (1754-1793) und Königin Marie Antoinette (1755-1793) Ludwig XIV. (Sonnenkönig) Der Vertrag Illustration aus dem Drama „Mozart und Salieri“ von Alexander Puschkin, geschrieben 1830 - Antonio Salieri eifersüchtig auf Wolfgang Amadeus Mozart Aschenputtel, Volksmärchen. Illustration von Vaccari und Carrey in Genug! rief Decres und legte ihm die Hand auf den Mund La Grande Toilette Der Kronprinz und sein Musiklehrer Quantz werden von Friedrich Wilhelm I überrascht, während sie Flöte spielen Rob Roy - Glaubst du, ich werde ihn zweimal fragen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Rettung der Henriade Ludwig XVI. erleuchtet den Schlosser Francois Germain Der Herzog von Burgund und sein Lehrer Fenelon Das Aufstehen von Ludwig XIV. in Anwesenheit der Höflinge (Gravur) Der Rabe und der Fuchs: Fabel von Jean de La Fontaine (1621-95). Chromolithografie des 19. Jahrhunderts. Private Sammlung. Illustration für Buch VII von Les Confessions de Jean-Jacques Rousseau (Gravur) Geschichte Belgiens: Kaiser Karl V. (1500-1558) besucht die großen Kaufleute und Finanziers der Stadt Antwerpen Antoine Laurent de Lavoisier (1743-1794) lehnte das von einem Freund vorgeschlagene Gift ab, um das Leiden seiner Hinrichtung zu vermeiden. Marie Antoinette und Ludwig XVI. befragen Kardinal de Rohan über die Halsbandaffäre Ludwig XIV. entlässt Nicolas Fouquet Illustration von „Reise um mein Zimmer“ (1794) von Xavier de Maistre. Illustration von Tony Johannot Jean Baptiste (Jean-Baptiste) Colbert (1619-1683) stellt Jean Dominique Cassini (1625-1712), französischer Astronom, vor. Nach „La Ciencia y sus Hombres“ von Louis Figuier. Barcelona 1881 Steh auf, mein Freund, deine Feinde werden sagen, dass ich dir vergebe, sagte König Heinrich IV. zu Maximilian von Béthune (Herzog von Sully) (1559-1641) im Jahr 1598, der nach einer lebhaften Diskussion niedergekniet war. Die letzten Worte von Jean-Jacques Rousseau (1712-78) in Ermenonville im Jahr 1778 Sophie d Der Erste Konsul Bonaparte spricht mit dem Mathematiker Gaspard Monge - Diskussion zwischen Bonaparte, Erster Konsul, und Gaspard Monge (1746-1818) Gravur von Félix Philippoteaux (1815-1884). Der Musketier d Der Komponist Joseph Haydn empfängt einen Mann, der ihn bittet, ein Menuett für die Hochzeit seiner Tochter zu komponieren. Platte aus „Scenes de la vie des hommes famous“ Gravur in zwei Farben von Valerio. 1843 Illustration für Die Schule des Skandals Die letzten Worte von Jean Jacques Rousseau (1712-1778), Genfer englischsprachiger Schriftsteller. Gravur aus dem Ende des 18. Jahrhunderts, nach Moreau le Jeune Affäre um die Halskette der Königin (1785-1786): Kardinal Louis René Édouard de Rohan (1734-1803) vor König Ludwig XVI. (1754-1793) und Königin Marie Antoinette (1755-1793) Ludwig XIV. (Sonnenkönig) Der Vertrag Illustration aus dem Drama „Mozart und Salieri“ von Alexander Puschkin, geschrieben 1830 - Antonio Salieri eifersüchtig auf Wolfgang Amadeus Mozart Aschenputtel, Volksmärchen. Illustration von Vaccari und Carrey in Genug! rief Decres und legte ihm die Hand auf den Mund La Grande Toilette Der Kronprinz und sein Musiklehrer Quantz werden von Friedrich Wilhelm I überrascht, während sie Flöte spielen Rob Roy - Glaubst du, ich werde ihn zweimal fragen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Alphonse Marie de Neuville

Kapitän Nemo auf dem Nautilus, aus Illustration aus Kapitän Nemo klettert auf einen Felsen, Illustration aus Kapitän Nemo im Inneren des U-Boots Nautilus, aus Episode aus dem Deutsch-Französischen Krieg, 1875 Die Husaren Les Grandeurs du Desespoir - Illustration aus Les Misérables, 19. Jahrhundert A Neuville, der Friedhof von Saint-Privat Die Kreuzung von Chandni Chowk, die Straße der Goldwürmer, die Hauptader der kommerziellen und handwerklichen Aktivitäten, die Delhi vom großen Tor des Palastes bis zum Tor von Lahore durchquert, Gravur nach der Zeichnung von A. de Neuville, zur Illustrati Roland bei Roncesvalles Straße in der Altstadt, 1873 Philippa von Hennegau bittet Eduard III. von England, die Bürger von Calais 1347 zu verschonen (Gravur) Ludwig XIV. entlässt Nicolas Fouquet Karl der Große leitet die Palastakademie in Anwesenheit von Alkuin (Gravur) Adalbert Graf von der Mark fordert Hugo Capet heraus, wer dich zum König gemacht hat (Gravur)
Mehr Werke von Alphonse Marie de Neuville anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Alphonse Marie de Neuville

Kapitän Nemo auf dem Nautilus, aus Illustration aus Kapitän Nemo klettert auf einen Felsen, Illustration aus Kapitän Nemo im Inneren des U-Boots Nautilus, aus Episode aus dem Deutsch-Französischen Krieg, 1875 Die Husaren Les Grandeurs du Desespoir - Illustration aus Les Misérables, 19. Jahrhundert A Neuville, der Friedhof von Saint-Privat Die Kreuzung von Chandni Chowk, die Straße der Goldwürmer, die Hauptader der kommerziellen und handwerklichen Aktivitäten, die Delhi vom großen Tor des Palastes bis zum Tor von Lahore durchquert, Gravur nach der Zeichnung von A. de Neuville, zur Illustrati Roland bei Roncesvalles Straße in der Altstadt, 1873 Philippa von Hennegau bittet Eduard III. von England, die Bürger von Calais 1347 zu verschonen (Gravur) Ludwig XIV. entlässt Nicolas Fouquet Karl der Große leitet die Palastakademie in Anwesenheit von Alkuin (Gravur) Adalbert Graf von der Mark fordert Hugo Capet heraus, wer dich zum König gemacht hat (Gravur)
Mehr Werke von Alphonse Marie de Neuville anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Jahreszeiten: Herbst, 1896 Der Turm von Babel (Wien) Pfad im Wald, ca. 1874-77 Der Kuss Porträt einer jungen Frau, Zeichnung Der Wanderer über dem Nebelmeer Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal") Villa am Meer Verkündigung, 1472-75 (nach der Restaurierung) Kohlenträger bei Mondlicht Lilith Moa, 1911 Die Vollendung des Imperiums Die Schaukel Kleiner Gartengeist
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Jahreszeiten: Herbst, 1896 Der Turm von Babel (Wien) Pfad im Wald, ca. 1874-77 Der Kuss Porträt einer jungen Frau, Zeichnung Der Wanderer über dem Nebelmeer Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal") Villa am Meer Verkündigung, 1472-75 (nach der Restaurierung) Kohlenträger bei Mondlicht Lilith Moa, 1911 Die Vollendung des Imperiums Die Schaukel Kleiner Gartengeist
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2752 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com