support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Marie-Adelaide de Savoie, Herzogin von Burgund, als Diana die Jägerin, 1709 (Marmor) von Antoine Coysevox

Marie-Adelaide de Savoie, Herzogin von Burgund, als Diana die Jägerin, 1709 (Marmor)

(Marie-Adelaide de Savoie, Duchess of Burgundy, as Diana the Huntress, 1709 (see also 209277, 346031, 346032) (marble) )


Antoine Coysevox

€ 138.61
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1709  ·  marble  ·  Bild ID: 304617

Plastische Kunst  ·  Fotografien alter Objekte

Marie-Adelaide de Savoie, Herzogin von Burgund, als Diana die Jägerin, 1709 (Marmor) von Antoine Coysevox. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
weiblich · porträt · adel · in voller länge · stehend · jagd · jagd · hund · lockiges haar · halbmond · mond · schönheit · artemis · göttin · jagdhund · barock · photo giraudon 1920 · studio · Louvre, Paris, France / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.61
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Marie-Adelaide de Savoie, Herzogin von Burgund, als Diana die Jägerin, 1709 Marie Adelaide von Savoyen, Herzogin von Burgund, als Diana die Jägerin, 1709 Grab von Jean-Baptiste Colbert de Torcy 1619-83, Detail von Treue, ca. 1685-1687 (Detail) Artemis, Kopie eines Originals aus dem 4. Jahrhundert v. Chr. (Stein) (s/w Foto) Statue der Diana, 1734 Faunus, Kopie eines Originals von Praxiteles (ca. 370-330 v. Chr.) Agrippina die Jüngere (15-59 n. Chr.) mit ihrem Sohn Nero (37-68 n. Chr.) Weibliche Statue namens Flora Farnese, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. Junges römisches Mädchen Die Venus Callipigia Denkmal für Whistler (1903-26) (Marmor) Sappho (Gravur) Venus, auch bekannt als Venus überrascht in ihrem Bad, 1829 (Marmor) Der Jäger Skulpturengalerie, Boston Athenaeum, ca. 1855. Schöpfer: Josiah Johnson Hawes, Albert Sands Southworth Statue der Nike, antike griechische Siegesgöttin, von Paionios, ausgegraben in Olympia, Griechenland Statue der Clio, die eine Schriftrolle hält Santa Maria Maddalena Eine Nymphe entfernt einen Dorn aus dem Fuß eines Windhundes Die Diana von Gabii, römisch Attis tanzt, hellenistische Periode, zweite Hälfte des 2. Jahrhunderts v. Chr., aus Myrina Julia Mamaea (180-235 n. Chr.), Mutter von Kaiser Severus Alexander (205-235 n. Chr.), ca. 230 Diogenes bittet um Almosen, Hochimperialzeit (27 v. Chr. - 395 n. Chr.) Statue eines Mädchens mit Dreieck Mädchen am Brunnen, 19. Jahrhundert, 1912 Apollo Belvedere, Kopie eines griechischen Originals aus dem 4. Jahrhundert v. Chr., vor der Entfernung früherer Restaurierungen Athena Parthenos, Kopie eines Originals aus dem 5. Jahrhundert von Phidias Weiße Chelsea-Porzellan-Gärtnerfigur, um 1770
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Marie-Adelaide de Savoie, Herzogin von Burgund, als Diana die Jägerin, 1709 Marie Adelaide von Savoyen, Herzogin von Burgund, als Diana die Jägerin, 1709 Grab von Jean-Baptiste Colbert de Torcy 1619-83, Detail von Treue, ca. 1685-1687 (Detail) Artemis, Kopie eines Originals aus dem 4. Jahrhundert v. Chr. (Stein) (s/w Foto) Statue der Diana, 1734 Faunus, Kopie eines Originals von Praxiteles (ca. 370-330 v. Chr.) Agrippina die Jüngere (15-59 n. Chr.) mit ihrem Sohn Nero (37-68 n. Chr.) Weibliche Statue namens Flora Farnese, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. Junges römisches Mädchen Die Venus Callipigia Denkmal für Whistler (1903-26) (Marmor) Sappho (Gravur) Venus, auch bekannt als Venus überrascht in ihrem Bad, 1829 (Marmor) Der Jäger Skulpturengalerie, Boston Athenaeum, ca. 1855. Schöpfer: Josiah Johnson Hawes, Albert Sands Southworth Statue der Nike, antike griechische Siegesgöttin, von Paionios, ausgegraben in Olympia, Griechenland Statue der Clio, die eine Schriftrolle hält Santa Maria Maddalena Eine Nymphe entfernt einen Dorn aus dem Fuß eines Windhundes Die Diana von Gabii, römisch Attis tanzt, hellenistische Periode, zweite Hälfte des 2. Jahrhunderts v. Chr., aus Myrina Julia Mamaea (180-235 n. Chr.), Mutter von Kaiser Severus Alexander (205-235 n. Chr.), ca. 230 Diogenes bittet um Almosen, Hochimperialzeit (27 v. Chr. - 395 n. Chr.) Statue eines Mädchens mit Dreieck Mädchen am Brunnen, 19. Jahrhundert, 1912 Apollo Belvedere, Kopie eines griechischen Originals aus dem 4. Jahrhundert v. Chr., vor der Entfernung früherer Restaurierungen Athena Parthenos, Kopie eines Originals aus dem 5. Jahrhundert von Phidias Weiße Chelsea-Porzellan-Gärtnerfigur, um 1770
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Antoine Coysevox

Das Grab von Kardinal Jules Mazarin in der Kapelle des Institut de France, ehemals das College des Quatre-Nations, 1689-93 Merkur reitet Pegasus, bekannt als Marie Adelaide von Savoyen, Herzogin von Burgund, als Diana die Jägerin, 1709 Ruhm reitet Pegasus ( Statue von Ludwig XIV. (1638-1715) Nymphe mit einer Muschel, 1683-85 Büste von Ludwig XIV. von Frankreich (Skulptur) Venus Kauernd, 1686 Büste von Ludwig XIV. (1638-1715) 1686 Merkur auf Pegasus ( Büste von Ludwig XIV. (1638-1715) Statue von Ludwig XIV. (1638-1715), Ehrenhof des Hotel Carnavalet Büste in Bronze von Louis II. von Bourbon, Prinz von Condé, bekannt als der Große Condé. Skulptur von Antoine Coysevox, 17. Jahrhundert Grab von Jean-Baptiste Colbert de Torcy (1619-83) um 1685-87 (Marmor und vergoldete Bronze) Der Engel Frankreichs vertreibt die Ketzer, Detail vom Sockel einer Statue von Ludwig XIV., ca. 1687
Mehr Werke von Antoine Coysevox anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Antoine Coysevox

Das Grab von Kardinal Jules Mazarin in der Kapelle des Institut de France, ehemals das College des Quatre-Nations, 1689-93 Merkur reitet Pegasus, bekannt als Marie Adelaide von Savoyen, Herzogin von Burgund, als Diana die Jägerin, 1709 Ruhm reitet Pegasus ( Statue von Ludwig XIV. (1638-1715) Nymphe mit einer Muschel, 1683-85 Büste von Ludwig XIV. von Frankreich (Skulptur) Venus Kauernd, 1686 Büste von Ludwig XIV. (1638-1715) 1686 Merkur auf Pegasus ( Büste von Ludwig XIV. (1638-1715) Statue von Ludwig XIV. (1638-1715), Ehrenhof des Hotel Carnavalet Büste in Bronze von Louis II. von Bourbon, Prinz von Condé, bekannt als der Große Condé. Skulptur von Antoine Coysevox, 17. Jahrhundert Grab von Jean-Baptiste Colbert de Torcy (1619-83) um 1685-87 (Marmor und vergoldete Bronze) Der Engel Frankreichs vertreibt die Ketzer, Detail vom Sockel einer Statue von Ludwig XIV., ca. 1687
Mehr Werke von Antoine Coysevox anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Blau-weiße Garnitur, Kangxi-Periode (1662-1722) Münze von Alexander dem Großen mit dem Widderhorn des ägyptischen Gottes Ammon, geprägt während der Herrschaft von Lysimachos von Thrakien in der hellenistischen Ära Räuchergefäß des sitzenden Königs, 4. Jahrhundert Attische rotfigurige Kalixkrater, die Herakles im Kampf mit Antaios zeigt, aus Cervetri, Italien, ca. 510 v. Chr. Rahotep und seine Frau Nofret, ca. 2620 v. Chr. (bemalter Kalkstein) Versiegelung, Shandong Provinz Skarabäus-Pektorale, aus dem Grab von Tutanchamun, im Tal der Könige in Theben, ca. 1361-52 v. Chr., Neues Reich Gewichte, verwendet von Kaufleuten und Apothekern Figur aus dem Kanuhaus, Salomonen Tänzerin in Ruhe, ca. 1882-95 Statue von Averroes (Ibn Rushd) Die Sünde, ca. 1900 Wiege des Königs von Rom, aus Saint-Cloud, 1811-15 (Ulmenholz) Figuren von Isis und Horus Büste eines predigenden Buddha, griechisch-buddhistischer Stil, 1.-4. Jahrhundert
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Blau-weiße Garnitur, Kangxi-Periode (1662-1722) Münze von Alexander dem Großen mit dem Widderhorn des ägyptischen Gottes Ammon, geprägt während der Herrschaft von Lysimachos von Thrakien in der hellenistischen Ära Räuchergefäß des sitzenden Königs, 4. Jahrhundert Attische rotfigurige Kalixkrater, die Herakles im Kampf mit Antaios zeigt, aus Cervetri, Italien, ca. 510 v. Chr. Rahotep und seine Frau Nofret, ca. 2620 v. Chr. (bemalter Kalkstein) Versiegelung, Shandong Provinz Skarabäus-Pektorale, aus dem Grab von Tutanchamun, im Tal der Könige in Theben, ca. 1361-52 v. Chr., Neues Reich Gewichte, verwendet von Kaufleuten und Apothekern Figur aus dem Kanuhaus, Salomonen Tänzerin in Ruhe, ca. 1882-95 Statue von Averroes (Ibn Rushd) Die Sünde, ca. 1900 Wiege des Königs von Rom, aus Saint-Cloud, 1811-15 (Ulmenholz) Figuren von Isis und Horus Büste eines predigenden Buddha, griechisch-buddhistischer Stil, 1.-4. Jahrhundert
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Häuser in München, 1908 Vier Füchse Orientalischer Akt Der Lauf des Imperiums. Verwüstung Die Gänse, 1874 Stillleben mit Obstschale Frau in weißen Strümpfen, ca. 1861 Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886 Traum von Arkadien Karikatur von Daumier: Serie Marie Krøyer sitzt im Liegestuhl im Garten von Mrs. Bendsens Haus Landschaft in Wiltshire, 1937 Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny Der Lautenspieler, ca. 1623-24 Haupt und Nebenwege
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Häuser in München, 1908 Vier Füchse Orientalischer Akt Der Lauf des Imperiums. Verwüstung Die Gänse, 1874 Stillleben mit Obstschale Frau in weißen Strümpfen, ca. 1861 Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886 Traum von Arkadien Karikatur von Daumier: Serie Marie Krøyer sitzt im Liegestuhl im Garten von Mrs. Bendsens Haus Landschaft in Wiltshire, 1937 Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny Der Lautenspieler, ca. 1623-24 Haupt und Nebenwege
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com