support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Venus, Seitenansicht, 1810 (Marmor) von Antonio Canova

Venus, Seitenansicht, 1810 (Marmor)

(Venus, lateral view, 1810 (marble) (see also 79618))


Antonio Canova

€ 126.45
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1810  ·  marble  ·  Bild ID: 260230

Klassizismus  ·  Fotografien alter Objekte

Venus, Seitenansicht, 1810 (Marmor) von Antonio Canova. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
klassizistisch · weiblich · nackt · venus italica · Palazzo Pitti, Florence, Italy / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 126.45
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Venus Venere Italica. Marmorskulptur von Antonio Canova Badende steigt in ein Bad, 1757 Venere Italica. Marmorskulptur Die Diana von Gabii, römisch Juno, 1776 Tänzerin, 1811-1812 Venus Italica, ca. 1822 Sterbende Niobide, aus den Bädern von Sallust Winter oder Die kühle Frau (Marmor) Die weiße Gefangene Venus, auch bekannt als Venus überrascht in ihrem Bad, 1829 (Marmor) Guter Ruf, ca. 1880 Venus, nach Bertel Thorvaldsen (1816-20) Die Kallipygische Aphrodite, Kopie eines griechischen Originals aus dem 2. Jahrhundert v. Chr. (Marmor) Vergil Die Medici-Venus, Kopie des hellenistischen Originals von Praxiteles Musik Aphrodite Genetrix, römische Kopie, nach einem Original aus dem späten 5. Jahrhundert v. Chr., zugeschrieben Kallimachos Statue der keuschen Venus, aus Karthago Der Badende, 1808 Venus von Capua mit einem Spiegel Bonne Renommée, ca. 1880 Apollo krönt sich selbst Die Venus Callipigia Bonne Renommée, ca. 1880
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Venus Venere Italica. Marmorskulptur von Antonio Canova Badende steigt in ein Bad, 1757 Venere Italica. Marmorskulptur Die Diana von Gabii, römisch Juno, 1776 Tänzerin, 1811-1812 Venus Italica, ca. 1822 Sterbende Niobide, aus den Bädern von Sallust Winter oder Die kühle Frau (Marmor) Die weiße Gefangene Venus, auch bekannt als Venus überrascht in ihrem Bad, 1829 (Marmor) Guter Ruf, ca. 1880 Venus, nach Bertel Thorvaldsen (1816-20) Die Kallipygische Aphrodite, Kopie eines griechischen Originals aus dem 2. Jahrhundert v. Chr. (Marmor) Vergil Die Medici-Venus, Kopie des hellenistischen Originals von Praxiteles Musik Aphrodite Genetrix, römische Kopie, nach einem Original aus dem späten 5. Jahrhundert v. Chr., zugeschrieben Kallimachos Statue der keuschen Venus, aus Karthago Der Badende, 1808 Venus von Capua mit einem Spiegel Bonne Renommée, ca. 1880 Apollo krönt sich selbst Die Venus Callipigia Bonne Renommée, ca. 1880
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Antonio Canova

Psyche wird durch den Kuss des Amor wiederbelebt (Detail) Psyche durch den Kuss des Amor erweckt (1787) (Detail) Hebe Pauline Bonaparte, Prinzessin Borghese (1780 - 1825), Schwester von Napoleon I., dargestellt als siegreiche Venus. Marmorskulptur von Antonio Canova (1804-1808), Rom, Galleria Borghese Venus krönt Adonis, von Antonio Canova (1757-1822), Gips Venus und Adonis von Antonio Canova, Marmorfigurengruppe (Detail) Pauline Bonaparte Frau spielt Kastagnetten Pauline Bonaparte als triumphierende Venus, ca. 1805-08 Männlicher Akt, Damoxenos von Syrakus, aus Pausanias Pronaos, Canova-Tempel (Tempio Canoviano) oder Erzpriesterkirche der Heiligen Dreifaltigkeit, entworfen von Antonio Canova (1757-1822), Possagno, Venetien, Italien Grab der Erzherzogin Maria Christine, Lieblingstochter von Kaiserin Maria Theresia von Österreich, 1798-1805 (Marmor) Die drei Grazien Grabdenkmal für Maria Christina von Österreich von Antonio Canova Grab von Papst Clemens XIII., 1783-92
Mehr Werke von Antonio Canova anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Antonio Canova

Psyche wird durch den Kuss des Amor wiederbelebt (Detail) Psyche durch den Kuss des Amor erweckt (1787) (Detail) Hebe Pauline Bonaparte, Prinzessin Borghese (1780 - 1825), Schwester von Napoleon I., dargestellt als siegreiche Venus. Marmorskulptur von Antonio Canova (1804-1808), Rom, Galleria Borghese Venus krönt Adonis, von Antonio Canova (1757-1822), Gips Venus und Adonis von Antonio Canova, Marmorfigurengruppe (Detail) Pauline Bonaparte Frau spielt Kastagnetten Pauline Bonaparte als triumphierende Venus, ca. 1805-08 Männlicher Akt, Damoxenos von Syrakus, aus Pausanias Pronaos, Canova-Tempel (Tempio Canoviano) oder Erzpriesterkirche der Heiligen Dreifaltigkeit, entworfen von Antonio Canova (1757-1822), Possagno, Venetien, Italien Grab der Erzherzogin Maria Christine, Lieblingstochter von Kaiserin Maria Theresia von Österreich, 1798-1805 (Marmor) Die drei Grazien Grabdenkmal für Maria Christina von Österreich von Antonio Canova Grab von Papst Clemens XIII., 1783-92
Mehr Werke von Antonio Canova anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Schnitzerei von Buddha in der Haltung einer Predigt, Sarnath, Uttar Pradesh, 5. Jahrhundert Schale, aus Kashan, Iran, Seldschukenzeit, spätes 13. Jahrhundert Pfeife (Holz mit Glasperlen) Schild eines preußischen Offiziers, 1764 Der Kaiser Nero Merkur und Amor Eberkopf-Terrine, Chelsea Porzellanmanufaktur, ca. 1758 Der Spinario, erstes Viertel des 16. Jahrhunderts Statuette von Amenophis IV (Echnaton) und Nofretete, aus Tell el-Amarna, Amarna-Zeit, Neues Reich, 1353-1337 v. Chr. Djeddjehutefankh Mumie Büste von Amenophis IV. (Echnaton) aus Tell el-Amarna, Amarna-Periode, Neues Reich, ca. 1353-1337 v. Chr. Skarabäus-Armband, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Geschnitzte Stoßzähne, Kongo Die Kanzel in der Kirche Sant Schrank auf Ständer, 1685-1700
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Schnitzerei von Buddha in der Haltung einer Predigt, Sarnath, Uttar Pradesh, 5. Jahrhundert Schale, aus Kashan, Iran, Seldschukenzeit, spätes 13. Jahrhundert Pfeife (Holz mit Glasperlen) Schild eines preußischen Offiziers, 1764 Der Kaiser Nero Merkur und Amor Eberkopf-Terrine, Chelsea Porzellanmanufaktur, ca. 1758 Der Spinario, erstes Viertel des 16. Jahrhunderts Statuette von Amenophis IV (Echnaton) und Nofretete, aus Tell el-Amarna, Amarna-Zeit, Neues Reich, 1353-1337 v. Chr. Djeddjehutefankh Mumie Büste von Amenophis IV. (Echnaton) aus Tell el-Amarna, Amarna-Periode, Neues Reich, ca. 1353-1337 v. Chr. Skarabäus-Armband, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Geschnitzte Stoßzähne, Kongo Die Kanzel in der Kirche Sant Schrank auf Ständer, 1685-1700
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sonnenblumen Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852 Sommernachmittag, 1865 Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer Stehender männlicher Akt Nach dem Bad Circe bietet Ulysses den Becher an, 1891 Angst Die Elster Die Toteninsel, 1883 Narziss Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Rosa: Bengale die Hymenes, aus Die Brücke von Langlois in Arles mit Wäscherinnen Yacht nähert sich der Küste
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sonnenblumen Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852 Sommernachmittag, 1865 Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer Stehender männlicher Akt Nach dem Bad Circe bietet Ulysses den Becher an, 1891 Angst Die Elster Die Toteninsel, 1883 Narziss Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Rosa: Bengale die Hymenes, aus Die Brücke von Langlois in Arles mit Wäscherinnen Yacht nähert sich der Küste
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2745 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com