support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Fragment eines Reliefs, das die assyrische Armee in der Schlacht und in der Ruhe zeigt, aus dem Palast von Ashurbanipal in Ninive von Assyrian

Fragment eines Reliefs, das die assyrische Armee in der Schlacht und in der Ruhe zeigt, aus dem Palast von Ashurbanipal in Ninive

(Fragment of a relief depicting the Assyrian army in battle and at rest, from the Palace of Ashurbanipal in Nineveh )


Assyrian

€ 124.05
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  stone  ·  Bild ID: 255957

Kulturkreise

Fragment eines Reliefs, das die assyrische Armee in der Schlacht und in der Ruhe zeigt, aus dem Palast von Ashurbanipal in Ninive von Assyrian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
carving · geschnitzt · skulptur · streitwagen · streitwagen · bogenschütze · beritten · pferd · krieger · soldat · kalvarienberg · lager · lager · bogen · schild · krieg · kampf · angriff · ninive · Louvre, Paris, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 124.05
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Sargon II. (721-705 v. Chr.) auf einem Streitwagen, aus dem Palast von Sargon II. in Khorsabad, Irak Orthostat-Relief: Löwenjagd-Szene, ca. 9. Jahrhundert v. Chr. Relief der Jagd: Hethitischer König Maradas in einem Wagen, der ein Reh jagt wie die Könige von Assyrien. Neo-hethitische Periode, um 1050 - 900 v. Chr. Aus Anatolien. Paris, Louvre Fragment einer Stele, die Pflügen, Ernten und Vogelfang darstellt Grabstele mit Jagd- und Kampfszenen, Novilara Streitwagen und Kavallerist, 8. Jahrhundert v. Chr. Szene am Nil: Vögel jagen, die in Netzen gefangen sind. Paris, Musée du Louvre Jagdszene Ashurbanipal in der Schlacht von Til-Tuba Kampfszene der Assyrer, die eine Zitadelle stürmen, ca. 704-681 v. Chr. (Gipsalabaster) Relief mit einem Wagenrennen von einem Marmor-Meilenstein aus Chiusi, Italien, 6. Jahrhundert v. Chr. Votivrelief zur Erinnerung an einen Sieg im Viergespannrennen bei den Panathenäischen Spielen (Marmor) Mesopotamien: Reiter der assyrischen Armee. Flachrelief in Alabaster aus dem Palast von König Assurbanipal (oder Ashurbanipal) (668-627 v. Chr.). Aus Ninive. Gallorömische Kunst: Stele, die einen Mann auf einem von einem Pferd gezogenen Wagen darstellt. 50 v. Chr. - 100 n. Chr. Metz. Museum der Schönen Künste Fragment eines Reliefs, das die assyrische Armee in der Schlacht darstellt, aus dem Palast von Ashurbanipal in Ninive, ca. 645 v. Chr. Relief, das den Streitwagen von König Assurbanipal und elamitische Gefangene darstellt, Episoden der Elam-Kampagne, aus dem Palast von Assurbanipal in Ninive, ca. 645 v. Chr. (gipsartiger Alabaster) Mesopotamien: Elams Feldzug: Assurbanipal auf seinem Wagen und elamitische Gefangene Seltene große Grabrelief Relieffragment: Kavallerist führt sein Pferd neben einem Bach, ca. 704-681 v. Chr. (Gipsalabaster) Relief von Trauernden und Begräbnismahlzeiten, Neues Reich, ca. 1340 v. Chr. Relief, das Zirkusspiele darstellt HIMYARITISCHE KUNST: Relief mit Arbeitsszene. Jemen, 2. Jahrhundert v. Chr. Zwei Boote mit weiblichen Trauernden, um 667-647 v. Chr. Zwei Boote mit weiblichen Trauernden, um 667-647 v. Chr. Kampfszene. Flachrelief aus dem Palast von Assurbanipal, Assyrien (7. Jahrhundert v. Chr.). Paris, Louvre Museum Stelenrelief, das eine Wildschweinjagd darstellt (Stein) Ein Gespann von zwei Pferden, das einen Streitwagen zieht, aus Tell el-Amarna, Neues Reich, ca. 1353-1336 v. Chr. Relieffragment mit den Rindern von König Khufu Stele der Geier, gewidmet von Eannatum, Prinz des Staates Lagash, zur Feier seines Sieges über die Stadt Umma, aus Telloh (Antikes Girsu) Frühdynastische Periode ca. 2450 v. Chr. (Kalkstein)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Sargon II. (721-705 v. Chr.) auf einem Streitwagen, aus dem Palast von Sargon II. in Khorsabad, Irak Orthostat-Relief: Löwenjagd-Szene, ca. 9. Jahrhundert v. Chr. Relief der Jagd: Hethitischer König Maradas in einem Wagen, der ein Reh jagt wie die Könige von Assyrien. Neo-hethitische Periode, um 1050 - 900 v. Chr. Aus Anatolien. Paris, Louvre Fragment einer Stele, die Pflügen, Ernten und Vogelfang darstellt Grabstele mit Jagd- und Kampfszenen, Novilara Streitwagen und Kavallerist, 8. Jahrhundert v. Chr. Szene am Nil: Vögel jagen, die in Netzen gefangen sind. Paris, Musée du Louvre Jagdszene Ashurbanipal in der Schlacht von Til-Tuba Kampfszene der Assyrer, die eine Zitadelle stürmen, ca. 704-681 v. Chr. (Gipsalabaster) Relief mit einem Wagenrennen von einem Marmor-Meilenstein aus Chiusi, Italien, 6. Jahrhundert v. Chr. Votivrelief zur Erinnerung an einen Sieg im Viergespannrennen bei den Panathenäischen Spielen (Marmor) Mesopotamien: Reiter der assyrischen Armee. Flachrelief in Alabaster aus dem Palast von König Assurbanipal (oder Ashurbanipal) (668-627 v. Chr.). Aus Ninive. Gallorömische Kunst: Stele, die einen Mann auf einem von einem Pferd gezogenen Wagen darstellt. 50 v. Chr. - 100 n. Chr. Metz. Museum der Schönen Künste Fragment eines Reliefs, das die assyrische Armee in der Schlacht darstellt, aus dem Palast von Ashurbanipal in Ninive, ca. 645 v. Chr. Relief, das den Streitwagen von König Assurbanipal und elamitische Gefangene darstellt, Episoden der Elam-Kampagne, aus dem Palast von Assurbanipal in Ninive, ca. 645 v. Chr. (gipsartiger Alabaster) Mesopotamien: Elams Feldzug: Assurbanipal auf seinem Wagen und elamitische Gefangene Seltene große Grabrelief Relieffragment: Kavallerist führt sein Pferd neben einem Bach, ca. 704-681 v. Chr. (Gipsalabaster) Relief von Trauernden und Begräbnismahlzeiten, Neues Reich, ca. 1340 v. Chr. Relief, das Zirkusspiele darstellt HIMYARITISCHE KUNST: Relief mit Arbeitsszene. Jemen, 2. Jahrhundert v. Chr. Zwei Boote mit weiblichen Trauernden, um 667-647 v. Chr. Zwei Boote mit weiblichen Trauernden, um 667-647 v. Chr. Kampfszene. Flachrelief aus dem Palast von Assurbanipal, Assyrien (7. Jahrhundert v. Chr.). Paris, Louvre Museum Stelenrelief, das eine Wildschweinjagd darstellt (Stein) Ein Gespann von zwei Pferden, das einen Streitwagen zieht, aus Tell el-Amarna, Neues Reich, ca. 1353-1336 v. Chr. Relieffragment mit den Rindern von König Khufu Stele der Geier, gewidmet von Eannatum, Prinz des Staates Lagash, zur Feier seines Sieges über die Stadt Umma, aus Telloh (Antikes Girsu) Frühdynastische Periode ca. 2450 v. Chr. (Kalkstein)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Assyrian

Statuette von Pazuzu, einem assyrischen Winddämon Geflügelter Genie (Detail) Fries, der einen geflügelten Geist, einen Sargon oder Priester, der eine Gazelle trägt, und einen Verehrer, der einen Mohnstängel trägt, darstellt, aus dem Palast von Sargon I, Khorsabad, Irak König Ashurnasirpal II. bei einer königlichen Löwenjagd, 650-620 v. Chr. Das Ischtar-Tor, Babylon. Relief eines Stiers Ishtar, Königin der Nacht, 19. Jahrhundert v. Chr. Statue, dem Gott Haddad-Yishi gewidmet (Basalt) Relief, das den Streitwagen von König Assurbanipal und elamitische Gefangene darstellt, Episoden der Elam-Kampagne, aus dem Palast von Assurbanipal in Ninive, ca. 645 v. Chr. (gipsartiger Alabaster) Detail von König Sargon II. von Assyrien aus dem Palast von König Sargon in Khorsabad, ca. 716-713 v. Chr. Sargon II und Würdenträger, Relief aus dem Palast von König Sargon in Khorsabad, ca. 716-713 v. Chr. Statue, dem Gott Haddad-Yishi gewidmet Die babylonische Weltkarte, ca. 510-500 v. Chr. Fries der Bogenschützen aus dem Palast von Darius I. in Susa, ca. 510-500 v. Chr. Held Gilgamesch bezwingt einen Löwen Stele, die die Göttin Ishtar von Arbeles zeigt, die einen Löwen hält. Basaltrelief aus der neuassyrischen Zeit (1000-612 v. Chr.) 8. Jahrhundert v. Chr. Paris, Louvre Museum
Mehr Werke von Assyrian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Assyrian

Statuette von Pazuzu, einem assyrischen Winddämon Geflügelter Genie (Detail) Fries, der einen geflügelten Geist, einen Sargon oder Priester, der eine Gazelle trägt, und einen Verehrer, der einen Mohnstängel trägt, darstellt, aus dem Palast von Sargon I, Khorsabad, Irak König Ashurnasirpal II. bei einer königlichen Löwenjagd, 650-620 v. Chr. Das Ischtar-Tor, Babylon. Relief eines Stiers Ishtar, Königin der Nacht, 19. Jahrhundert v. Chr. Statue, dem Gott Haddad-Yishi gewidmet (Basalt) Relief, das den Streitwagen von König Assurbanipal und elamitische Gefangene darstellt, Episoden der Elam-Kampagne, aus dem Palast von Assurbanipal in Ninive, ca. 645 v. Chr. (gipsartiger Alabaster) Detail von König Sargon II. von Assyrien aus dem Palast von König Sargon in Khorsabad, ca. 716-713 v. Chr. Sargon II und Würdenträger, Relief aus dem Palast von König Sargon in Khorsabad, ca. 716-713 v. Chr. Statue, dem Gott Haddad-Yishi gewidmet Die babylonische Weltkarte, ca. 510-500 v. Chr. Fries der Bogenschützen aus dem Palast von Darius I. in Susa, ca. 510-500 v. Chr. Held Gilgamesch bezwingt einen Löwen Stele, die die Göttin Ishtar von Arbeles zeigt, die einen Löwen hält. Basaltrelief aus der neuassyrischen Zeit (1000-612 v. Chr.) 8. Jahrhundert v. Chr. Paris, Louvre Museum
Mehr Werke von Assyrian anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kreuzende Linien, 1923 Akzent in Rosa, 1926 Blühender Garten im Frühling Fischmagie Fichtendickicht im Schnee Sonnenuntergang, 1913 Bauerngarten mit Sonnenblumen, 1905-1906 Liegender Akt, 1917-18 Blaues Pferd I Stille Nacht Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Der vierte Stand Die Dachstube Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Frau bei Morgendämmerung
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kreuzende Linien, 1923 Akzent in Rosa, 1926 Blühender Garten im Frühling Fischmagie Fichtendickicht im Schnee Sonnenuntergang, 1913 Bauerngarten mit Sonnenblumen, 1905-1906 Liegender Akt, 1917-18 Blaues Pferd I Stille Nacht Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Der vierte Stand Die Dachstube Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Frau bei Morgendämmerung
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com