support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Pilgerkanzel, dekoriert mit Büsten der vier Kirchenväter, Theologen, die die vier physiognomischen Temperamente darstellen, der Bildhauer selbst schaut aus einem Fenster unten, von Anton Pilgr von Austrian School

Pilgerkanzel, dekoriert mit Büsten der vier Kirchenväter, Theologen, die die vier physiognomischen Temperamente darstellen, der Bildhauer selbst schaut aus einem Fenster unten, von Anton Pilgr

(Pilgrams Pulpit, decorated with busts of the Four Fathers of the Church, theologians representing the four physiognomic temperaments, the sculptor himself looks out from a window below, by Anton Pilgr)


Austrian School

€ 147.69
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  marble  ·  Bild ID: 414350

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Pilgerkanzel, dekoriert mit Büsten der vier Kirchenväter, Theologen, die die vier physiognomischen Temperamente darstellen, der Bildhauer selbst schaut aus einem Fenster unten, von Anton Pilgr von Austrian School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
gothic · maßwerk · kirchliche · religiöse möbel · selbstporträt · skulptur · treppen · stufen · säule · gesichter · büsten · stephansdom · stephan · stephen · wien · Österreicher · St. Stephans Cathedral, Vienna, Austria / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 147.69
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kanzel, gestiftet von Heinrich II., ca. 1020 Italien, Lombardei, Mailand, Kathedraleninneres, Ziborium von Pellegrino Tibaldi, bekannt als "il Pellegrini" Stuhl. Marmorskulptur von Giovanni Pisano (1248-1314). 1302-1311 Kathedrale von Pisa (Duomo di Santa Maria Assunta di Pisa), Italien Die theologischen Tugenden und Herkules links (Detail) von skulptierten Gruppen, die die Kanzel stützen. Marmorskulptur von Giovanni Pisano (1248-1314). 1302-1311 Kathedrale von Pisa (Duomo di Santa Maria Assunta di Pisa), Italien Stuhl. Marmorskulptur von Giovanni Pisano (1248-1314). 1302-1311 Kathedrale von Pisa (Duomo di Santa Maria Assunta di Pisa), Italien Ziborium Kanzel des Baptisteriums von St. Johannes Marmorkanzel mit Geschichte des hl. Franziskus Denkmal des Heiligen Sebaldus, 1508-19 Italien, Toskana, Pisa, Piazza dei Miracoli, Taufkirche des Hl. Johannes, Kanzel von Nicola Pisano Kanzel mit vergoldeten Figuren von Glaube und Hoffnung von Guesdon und Nächstenliebe von Dumont Statue in der Kathedrale von Amiens (80). Kanzel, 15. Jahrhundert Darstellung von Details des Schirms - Jubé - zwischen Chor und Schiff Das Altarbild der Kreuzigung, Detail des linken Panels mit den Heiligen Georg, Maria Magdalena, Johannes, Katharina von Alexandria und Christophorus, aus der Kirche Chartreuse de Champmol, um 1391 Chor-Tor Ziborium Kanzel des Baptisteriums des Heiligen Johannes Blick auf die Kanzel Gotische Kunst: Marmorkanzel Marmorkanzel einer Kirche, im Baptisterium von Pisa 1260 (Flachrelief) Hexagonale Kanzel mit dramatischen Reliefs, ca. 1297 Stuhl von Nicola Pisano (Marmorpult) Kanzel, um 1741-45 Basilika von Vézelay, Narthex-Tor, Vézelay, Frankreich Ziborium Kopf des Krummstabs von William of Wykeham (ca. 1320-1404): Peter-Seite (Silber vergoldet) (Detail) Brunnen des Moses (Detail) Ziborium
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kanzel, gestiftet von Heinrich II., ca. 1020 Italien, Lombardei, Mailand, Kathedraleninneres, Ziborium von Pellegrino Tibaldi, bekannt als "il Pellegrini" Stuhl. Marmorskulptur von Giovanni Pisano (1248-1314). 1302-1311 Kathedrale von Pisa (Duomo di Santa Maria Assunta di Pisa), Italien Die theologischen Tugenden und Herkules links (Detail) von skulptierten Gruppen, die die Kanzel stützen. Marmorskulptur von Giovanni Pisano (1248-1314). 1302-1311 Kathedrale von Pisa (Duomo di Santa Maria Assunta di Pisa), Italien Stuhl. Marmorskulptur von Giovanni Pisano (1248-1314). 1302-1311 Kathedrale von Pisa (Duomo di Santa Maria Assunta di Pisa), Italien Ziborium Kanzel des Baptisteriums von St. Johannes Marmorkanzel mit Geschichte des hl. Franziskus Denkmal des Heiligen Sebaldus, 1508-19 Italien, Toskana, Pisa, Piazza dei Miracoli, Taufkirche des Hl. Johannes, Kanzel von Nicola Pisano Kanzel mit vergoldeten Figuren von Glaube und Hoffnung von Guesdon und Nächstenliebe von Dumont Statue in der Kathedrale von Amiens (80). Kanzel, 15. Jahrhundert Darstellung von Details des Schirms - Jubé - zwischen Chor und Schiff Das Altarbild der Kreuzigung, Detail des linken Panels mit den Heiligen Georg, Maria Magdalena, Johannes, Katharina von Alexandria und Christophorus, aus der Kirche Chartreuse de Champmol, um 1391 Chor-Tor Ziborium Kanzel des Baptisteriums des Heiligen Johannes Blick auf die Kanzel Gotische Kunst: Marmorkanzel Marmorkanzel einer Kirche, im Baptisterium von Pisa 1260 (Flachrelief) Hexagonale Kanzel mit dramatischen Reliefs, ca. 1297 Stuhl von Nicola Pisano (Marmorpult) Kanzel, um 1741-45 Basilika von Vézelay, Narthex-Tor, Vézelay, Frankreich Ziborium Kopf des Krummstabs von William of Wykeham (ca. 1320-1404): Peter-Seite (Silber vergoldet) (Detail) Brunnen des Moses (Detail) Ziborium
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Austrian School

Mozart mit seiner Frau Constanze auf ihrer Hochzeitsreise Plakat zur Premiere der Leo Belgicus, zeigt die Niederlande in Form eines Löwen, 1586 Erzherzog Rudolf (1858-89), Kronprinz von Österreich Porträt von Joseph II. von Habsburg, 1770 Porträt von Wolfgang Amadeus Mozart (1756-91) mit dem Orden des Goldenen Sporns, 1777 Johann Michael Haydn (1737-1806), Bruder des Komponisten Franz Joseph Haydn Rudolf I. (1218-91) ungekrönter Heiliger Römischer Kaiser, Gründer der Habsburger-Dynastie Der Wintergarten des Hofburg-Palastes, Wien, 1852 Franz Joseph I., Kaiser von Österreich Gregor Mendel Ludwig Wilhelm, Graf von Baden, 1705 Anton Bruckner Touristen an den Pyramiden in Ägypten, Etikett von einer Fez-Box, um 1914 Rudolf Rehorik Weinstube
Mehr Werke von Austrian School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Austrian School

Mozart mit seiner Frau Constanze auf ihrer Hochzeitsreise Plakat zur Premiere der Leo Belgicus, zeigt die Niederlande in Form eines Löwen, 1586 Erzherzog Rudolf (1858-89), Kronprinz von Österreich Porträt von Joseph II. von Habsburg, 1770 Porträt von Wolfgang Amadeus Mozart (1756-91) mit dem Orden des Goldenen Sporns, 1777 Johann Michael Haydn (1737-1806), Bruder des Komponisten Franz Joseph Haydn Rudolf I. (1218-91) ungekrönter Heiliger Römischer Kaiser, Gründer der Habsburger-Dynastie Der Wintergarten des Hofburg-Palastes, Wien, 1852 Franz Joseph I., Kaiser von Österreich Gregor Mendel Ludwig Wilhelm, Graf von Baden, 1705 Anton Bruckner Touristen an den Pyramiden in Ägypten, Etikett von einer Fez-Box, um 1914 Rudolf Rehorik Weinstube
Mehr Werke von Austrian School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Bestickte Schatulle, ca. 1660 Statue einer Frau (Marmor) Putti spielen Becken, Detail von der Cantoria, ca. 1432-38 (Marmor) Nefertari wird von Horus vor den Gott Re-Horakhty gebracht, aus dem Grab von Nefertari, Neues Reich (Wandmalerei) Christus am Kreuz, genannt Le Devot Christ, 1307 (Holz) Weibliches Porträt, 3. Jahrhundert n. Chr. Korinthischer Helm (Bronze) Die Ziege Amalthea, ca. 1615 Stele, gewidmet Isis, darstellend Kleopatra VII. (69-30 v. Chr.), die ein Opfer an Isis bringt, die ihren Sohn Horus stillt, 51 v. Chr. Francois Marie Arouet Voltaire (1694-1778) Diamantspray aus den russischen Kronjuwelen, einst im Besitz von Kaiserin Katharina, ca. 1760 Sarkophag von Djedhor, Ptolemäische Zeit Lackschrank, William-und-Mary-Periode (lackiertes Holz) Amulett in Form eines Phallus Sechs Vasen, aus Aquileia (Glas)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Bestickte Schatulle, ca. 1660 Statue einer Frau (Marmor) Putti spielen Becken, Detail von der Cantoria, ca. 1432-38 (Marmor) Nefertari wird von Horus vor den Gott Re-Horakhty gebracht, aus dem Grab von Nefertari, Neues Reich (Wandmalerei) Christus am Kreuz, genannt Le Devot Christ, 1307 (Holz) Weibliches Porträt, 3. Jahrhundert n. Chr. Korinthischer Helm (Bronze) Die Ziege Amalthea, ca. 1615 Stele, gewidmet Isis, darstellend Kleopatra VII. (69-30 v. Chr.), die ein Opfer an Isis bringt, die ihren Sohn Horus stillt, 51 v. Chr. Francois Marie Arouet Voltaire (1694-1778) Diamantspray aus den russischen Kronjuwelen, einst im Besitz von Kaiserin Katharina, ca. 1760 Sarkophag von Djedhor, Ptolemäische Zeit Lackschrank, William-und-Mary-Periode (lackiertes Holz) Amulett in Form eines Phallus Sechs Vasen, aus Aquileia (Glas)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Rosa: Bengale die Hymenes, aus Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507 Verkündigung, 1472-75 (nach der Restaurierung) Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Sternennacht über der Rhône Frau in einem gelben Kleid Die Rosen des Heliogabalus Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji Der Kuss Einige Neujahrsbräuche in Galloway Selbstbildnis in oranger Jacke Komposition Z VIII Der Fluss des Lichts Murnau, Burggrabenstraße Der Schildkrötentrainer, 1906
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Rosa: Bengale die Hymenes, aus Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507 Verkündigung, 1472-75 (nach der Restaurierung) Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Sternennacht über der Rhône Frau in einem gelben Kleid Die Rosen des Heliogabalus Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji Der Kuss Einige Neujahrsbräuche in Galloway Selbstbildnis in oranger Jacke Komposition Z VIII Der Fluss des Lichts Murnau, Burggrabenstraße Der Schildkrötentrainer, 1906
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com