support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Kopf einer Frau, bekannt als Venus von Brassempouy, ca. 21000 v. Chr. von Paleolithic

Kopf einer Frau, bekannt als Venus von Brassempouy, ca. 21000 v. Chr.

(Head of a Woman known as Venus of Brassempouy, c. 21000 BC )


Paleolithic

€ 142.78
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  stone  ·  Bild ID: 89959

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Kopf einer Frau, bekannt als Venus von Brassempouy, ca. 21000 v. Chr. von Paleolithic. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
prähistorisch · geschnitzt · geschnitzt · weiblich · göttin · perigordian · Skulptur · Musee des Antiquites Nationales, St. Germain-en-Laye, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 142.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Weiblicher Kopf Ex-voto aus dem Heiligtum des Halatte-Waldes, 1. Jahrhundert v. Chr. - 4. Jahrhundert n. Chr. Männlicher Kopf (Alabaster) Kopf eines Mädchens, aus dem Palast von Knossos, minoisch, 1700-1400 v. Chr. Kopf einer Frauenfigur (Marmor) Männerkopf (Terrakotta) Etruskische Zivilisation: Kalksteinkopf einer Frau. Ca. 650 v. Chr. Aus dem Tumulus der Pietrera di Vetulonia. Florenz, Museo Archeologico Porträtbüste eines jungen Alexander des Großen, 4. Jahrhundert v. Chr. Seitenansicht des Kopfes einer Frau, 2. oder 3. Jahrhundert n. Chr. Gesicht von einem Kosmetiklöffel, 1391-1353 v. Chr. Kopf von Centeocihuatl, Göttin des Maises, Huasteken, um 1000-1250 Syrische Frau manchmal als Kleopatra identifiziert - Profil, 1. Jahrhundert v. Chr. (Skulptur) Totenkopf Kopf einer Dame aus Palmyra, Mitte des 2. Jahrhunderts n. Chr. (rosa Kreide) Relief eines Adligen, Tel Dor (Kalkstein) Kouros, aus Paros, in der Nähe des Heiligtums von Asklepios, ca. 540 v. Chr. (Detail) Kopf einer Frau Kopf einer Herakles-Statue, aus Zypern, Zypro-Archaische II Periode Porträtkopf aus den Gräbern der Nekropole von Gizeh, ca. 2600 v. Chr. Kopf, ca. 1911-12 Weibliche Figurine aus der Nekropole von Tell es-Sawwan, Zentralmesopotamien, ca. 5800-5500 v. Chr. Torso einer ägyptischen Prinzessin, möglicherweise gefunden in Tell el-Amarna, Neues Reich Kopf eines Mannes, Salts Kopf Falkenköpfiger Deckel eines Kanopenkrugs, 19.-20. Dynastie Kunst der Kykladen: „Großer Kopf“ Marmorskulptur. 3000 v. Chr. Kykladische Zivilisation (-3200 bis -2000) Athen, Nationales Archäologisches Museum Östliche Antike: Kopf des syrischen Gottes. Ca. 2500 v. Chr. aus Djabboul, Syrien. Paris, Louvre Museum Kopf einer alten Frau, Amarna-Periode Kopf einer Frau, Fragment einer Statue aus Keros, Frühkykladische II Periode, ca. 2700-2400 v. Chr. Mumienmaske, frühes 1. Jahrtausend v. Chr. (Holz)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Weiblicher Kopf Ex-voto aus dem Heiligtum des Halatte-Waldes, 1. Jahrhundert v. Chr. - 4. Jahrhundert n. Chr. Männlicher Kopf (Alabaster) Kopf eines Mädchens, aus dem Palast von Knossos, minoisch, 1700-1400 v. Chr. Kopf einer Frauenfigur (Marmor) Männerkopf (Terrakotta) Etruskische Zivilisation: Kalksteinkopf einer Frau. Ca. 650 v. Chr. Aus dem Tumulus der Pietrera di Vetulonia. Florenz, Museo Archeologico Porträtbüste eines jungen Alexander des Großen, 4. Jahrhundert v. Chr. Seitenansicht des Kopfes einer Frau, 2. oder 3. Jahrhundert n. Chr. Gesicht von einem Kosmetiklöffel, 1391-1353 v. Chr. Kopf von Centeocihuatl, Göttin des Maises, Huasteken, um 1000-1250 Syrische Frau manchmal als Kleopatra identifiziert - Profil, 1. Jahrhundert v. Chr. (Skulptur) Totenkopf Kopf einer Dame aus Palmyra, Mitte des 2. Jahrhunderts n. Chr. (rosa Kreide) Relief eines Adligen, Tel Dor (Kalkstein) Kouros, aus Paros, in der Nähe des Heiligtums von Asklepios, ca. 540 v. Chr. (Detail) Kopf einer Frau Kopf einer Herakles-Statue, aus Zypern, Zypro-Archaische II Periode Porträtkopf aus den Gräbern der Nekropole von Gizeh, ca. 2600 v. Chr. Kopf, ca. 1911-12 Weibliche Figurine aus der Nekropole von Tell es-Sawwan, Zentralmesopotamien, ca. 5800-5500 v. Chr. Torso einer ägyptischen Prinzessin, möglicherweise gefunden in Tell el-Amarna, Neues Reich Kopf eines Mannes, Salts Kopf Falkenköpfiger Deckel eines Kanopenkrugs, 19.-20. Dynastie Kunst der Kykladen: „Großer Kopf“ Marmorskulptur. 3000 v. Chr. Kykladische Zivilisation (-3200 bis -2000) Athen, Nationales Archäologisches Museum Östliche Antike: Kopf des syrischen Gottes. Ca. 2500 v. Chr. aus Djabboul, Syrien. Paris, Louvre Museum Kopf einer alten Frau, Amarna-Periode Kopf einer Frau, Fragment einer Statue aus Keros, Frühkykladische II Periode, ca. 2700-2400 v. Chr. Mumienmaske, frühes 1. Jahrtausend v. Chr. (Holz)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Paleolithic

Prähistorische Steinwerkzeuge aus der Grotte de Placard, 80000-35000 v. Chr. Handaxt, aus St. Acheul, Somme, Amiens, Frankreich, Paläolithikum, ca. 200.000 v. Chr. Die Venus von Kostionki, aus Kostionki, Region Woronesch, ca. 23.000 v. Chr. Schnitzerei eines jungen Mädchens, bekannt als Venus von Sireuil, 35000-8000 v. Chr. Zweiseitige Klingen, Unteres Acheuléen (Feuerstein) Solutréen Venus, 35000-8000 v. Chr. Geschlagene Axt oder Speerspitze (Feuerstein) Feuerstein-Axtköpfe Acheuléen-Handaxt Zwei Klingen, aus Saint-Acheul, Unteres Acheuléen, ca. 20.000 v. Chr. Handaxt (Feuerstein) Chelleaner Feuerstein-Handaxt Rentiergeweih mit geschnitzten Hirschen und springenden Lachsen, aus der Grotte de Lortet, Magdalénien, 15000-18000 v. Chr. (Geweih) Löwenmensch, Aurignacien-Kultur (Mammutelfenbein)
Mehr Werke von Paleolithic anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Paleolithic

Prähistorische Steinwerkzeuge aus der Grotte de Placard, 80000-35000 v. Chr. Handaxt, aus St. Acheul, Somme, Amiens, Frankreich, Paläolithikum, ca. 200.000 v. Chr. Die Venus von Kostionki, aus Kostionki, Region Woronesch, ca. 23.000 v. Chr. Schnitzerei eines jungen Mädchens, bekannt als Venus von Sireuil, 35000-8000 v. Chr. Zweiseitige Klingen, Unteres Acheuléen (Feuerstein) Solutréen Venus, 35000-8000 v. Chr. Geschlagene Axt oder Speerspitze (Feuerstein) Feuerstein-Axtköpfe Acheuléen-Handaxt Zwei Klingen, aus Saint-Acheul, Unteres Acheuléen, ca. 20.000 v. Chr. Handaxt (Feuerstein) Chelleaner Feuerstein-Handaxt Rentiergeweih mit geschnitzten Hirschen und springenden Lachsen, aus der Grotte de Lortet, Magdalénien, 15000-18000 v. Chr. (Geweih) Löwenmensch, Aurignacien-Kultur (Mammutelfenbein)
Mehr Werke von Paleolithic anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Die silberne Seite des Schreins von St. Patrick Torso eines Mannes, 1910 (Bronze) Theseus kämpft gegen den Minotaurus (Detail) Links: Porträt eines jungen Mannes von Lawrence Hilliard, ca. 1620. Rechts: Porträt eines jungen Mannes von Nicholas Hilliard (1547-1619), ca. 1585 Triptychon mit Madonna und Kind Aureus von Kaiser Augustus (31 v. Chr.-14 n. Chr.) Römische Münze (Vorderseite) Detail des Gorgonengriffs von einem Krater, aus dem Grab einer Prinzessin von Vix Kostümmaske für das mexikanische jährliche Fest Guelaguetza Trinkbecher in Form einer halbgeöffneten Lotusblume, gefunden am Eingang des Grabes von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (Alabaster) Vier Figuren der grotesken Gottheit Bes, Neues Reich Die Venus von Willendorf, Rückansicht der weiblichen Figurine, Gravettien-Kultur, Oberes Paläolithikum, ca. 30000-18000 v. Chr. Kolossaler Kopf von Ramses II. (1298-32 v. Chr.) Neues Reich Prozessionskreuz, markiert NOE M.Guenca, c.1575-1600 (Silber teilvergoldet auf Holzsockel) Der Kaiser Caligula Grabstein von Claudius Agathemorus und seiner Frau, Rom, spätes 1. Jahrhundert - frühes 2. Jahrhundert
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Die silberne Seite des Schreins von St. Patrick Torso eines Mannes, 1910 (Bronze) Theseus kämpft gegen den Minotaurus (Detail) Links: Porträt eines jungen Mannes von Lawrence Hilliard, ca. 1620. Rechts: Porträt eines jungen Mannes von Nicholas Hilliard (1547-1619), ca. 1585 Triptychon mit Madonna und Kind Aureus von Kaiser Augustus (31 v. Chr.-14 n. Chr.) Römische Münze (Vorderseite) Detail des Gorgonengriffs von einem Krater, aus dem Grab einer Prinzessin von Vix Kostümmaske für das mexikanische jährliche Fest Guelaguetza Trinkbecher in Form einer halbgeöffneten Lotusblume, gefunden am Eingang des Grabes von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (Alabaster) Vier Figuren der grotesken Gottheit Bes, Neues Reich Die Venus von Willendorf, Rückansicht der weiblichen Figurine, Gravettien-Kultur, Oberes Paläolithikum, ca. 30000-18000 v. Chr. Kolossaler Kopf von Ramses II. (1298-32 v. Chr.) Neues Reich Prozessionskreuz, markiert NOE M.Guenca, c.1575-1600 (Silber teilvergoldet auf Holzsockel) Der Kaiser Caligula Grabstein von Claudius Agathemorus und seiner Frau, Rom, spätes 1. Jahrhundert - frühes 2. Jahrhundert
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blaufuchs, 1911 Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Disputation des Heiligen Sakraments, 1509-1510 Die kämpfende Temeraire, 1839 Die Blaue Grotte auf Capri Die Lebensstufen Kreise in einem Kreis, 1923 Blick auf die Naruto-Strudel bei Awa, aus der Serie Die japanische Brücke Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Seerosen, 1916 Rocky Mountain Landschaft Kiefernwald (linke Seite) Sonnenblumenstrauß, 1881 Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blaufuchs, 1911 Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Disputation des Heiligen Sakraments, 1509-1510 Die kämpfende Temeraire, 1839 Die Blaue Grotte auf Capri Die Lebensstufen Kreise in einem Kreis, 1923 Blick auf die Naruto-Strudel bei Awa, aus der Serie Die japanische Brücke Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Seerosen, 1916 Rocky Mountain Landschaft Kiefernwald (linke Seite) Sonnenblumenstrauß, 1881 Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2746 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com