support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Schale in Bernstein mit eingeschlossenem Blasenmuster, hergestellt von James Powell & Sons, ca. 1938 von Barnaby Powell

Schale in Bernstein mit eingeschlossenem Blasenmuster, hergestellt von James Powell & Sons, ca. 1938

(Dish in amber with enclosed bubble pattern, manufactured by James Powell & Sons, c.1938 (glass))


Barnaby Powell

€ 121.31
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  glass  ·  Bild ID: 582531

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Schale in Bernstein mit eingeschlossenem Blasenmuster, hergestellt von James Powell & Sons, ca. 1938 von Barnaby Powell. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
platte · design · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 121.31
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Nahaufnahme eines Tellers, Murano, Venedig, Venetien, Italien Coquilles, eine opaleszierende Glasvase mit überlappenden Jakobsmuscheln von Lalique Yung-lo-Weinbecher aus den Ching-te-Chen-Öfen, ca. 1403-25 Ohne Titel, 2004 „Anvers“-Schale, entworfen am 21. März Ein Hängeschirm, entworfen von den Daum-Brüdern, dekoriert mit einem korallenfarbenen Design aus Beeren und Blättern, 20. Jahrhundert Dekorierter Teller, maurisch (Faience) Das Kronenchakra, Illustration aus Gerippte Glasschale, 1. Jahrhundert Ohne Titel, 2004 Teller Boule de Gui, ein grün gefärbter hängender Schirm Vase, hergestellt von James Couper and Sons, Schottland, ca. 1895 Detail der Phalenes-Schale von Lalique, ca. 1902 Deux Sirenes; ein extrem seltener geformter Glasleuchter Ladegerät mit konzentrischen Kreisen aus Weiß, Blau, Lila und Goldglanz, gemalt von Charles Passenger Calypso-Schale Knopf, Calcutta Volunteer Rifles, vor 1901 Prinzessin Art Deco Puderdose, Tschechisch, 1920er Jahre Ein Anglo-singhalesischer Tisch, Detail der Intarsienarbeit, frühes 19. Jahrhundert Halbkugelförmiges zweifarbiges Gewölbe, Einsiedelei von Montesiepi oder Sankt-Galgano-Kapelle, Chiusdino, Toskana, Italien Lockenringe, Gorteenreagh, County Clare, Späte Bronzezeit, 800-700 v. Chr. Tafel 70: Leeres Oval Kragen, Ardcrony, County Tipperary, Späte Bronzezeit, 800-700 v. Chr. (Gold) (Detail) Ohne Titel Einzelschüssel in Form eines Sumpfhutes, Edo-Periode Messing-Feuerwehrtrompete der Lafayette Hook and Ladder Co. No. 1 aus St. Louis Detail vom Dolchgriff mit Blumendesign
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Nahaufnahme eines Tellers, Murano, Venedig, Venetien, Italien Coquilles, eine opaleszierende Glasvase mit überlappenden Jakobsmuscheln von Lalique Yung-lo-Weinbecher aus den Ching-te-Chen-Öfen, ca. 1403-25 Ohne Titel, 2004 „Anvers“-Schale, entworfen am 21. März Ein Hängeschirm, entworfen von den Daum-Brüdern, dekoriert mit einem korallenfarbenen Design aus Beeren und Blättern, 20. Jahrhundert Dekorierter Teller, maurisch (Faience) Das Kronenchakra, Illustration aus Gerippte Glasschale, 1. Jahrhundert Ohne Titel, 2004 Teller Boule de Gui, ein grün gefärbter hängender Schirm Vase, hergestellt von James Couper and Sons, Schottland, ca. 1895 Detail der Phalenes-Schale von Lalique, ca. 1902 Deux Sirenes; ein extrem seltener geformter Glasleuchter Ladegerät mit konzentrischen Kreisen aus Weiß, Blau, Lila und Goldglanz, gemalt von Charles Passenger Calypso-Schale Knopf, Calcutta Volunteer Rifles, vor 1901 Prinzessin Art Deco Puderdose, Tschechisch, 1920er Jahre Ein Anglo-singhalesischer Tisch, Detail der Intarsienarbeit, frühes 19. Jahrhundert Halbkugelförmiges zweifarbiges Gewölbe, Einsiedelei von Montesiepi oder Sankt-Galgano-Kapelle, Chiusdino, Toskana, Italien Lockenringe, Gorteenreagh, County Clare, Späte Bronzezeit, 800-700 v. Chr. Tafel 70: Leeres Oval Kragen, Ardcrony, County Tipperary, Späte Bronzezeit, 800-700 v. Chr. (Gold) (Detail) Ohne Titel Einzelschüssel in Form eines Sumpfhutes, Edo-Periode Messing-Feuerwehrtrompete der Lafayette Hook and Ladder Co. No. 1 aus St. Louis Detail vom Dolchgriff mit Blumendesign
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Modell eines Schlachthauses aus dem Grab von Meketre, ca. 1981-1975 v. Chr. Anubis, ägyptischer Gott der Toten, auf einer Truhe in Form eines Schreins, aus dem Grab von Tutanchamun Naophore Statue des Schreibers Kha mit dem Gott Thoth im Naos, Neues Reich, ca. 1279-1212 v. Chr. Riesiger Buddha-Kopf mit geschlossenen Augen, Srivijaya-Stil Statuette von Epona, gallische Göttin, Beschützerin der Pferde, Reiter und Reisenden, aus La Sarrazine, Jura, ca. 50 v. Chr.-400 n. Chr. Medaille von Auguste Comte Krone, Ghana/Togo, ca. 1900-50 Stehendes Pferd Satz von vier Kanopenkrügen des Djedbastetefankh, aus seinem Grab in Hawara, Spätzeit, ca. 380-342 v. Chr. Reiterstatue von Bischof Absalon (1128-1201) 1902 (Bronze) Badende mit erhobenen Armen Tragbare Schiebekamera Obscura, ca. 1800 Detail aus dem Papyrus von Nespakashuty, das den Gott Geb (Erde) zeigt, getrennt von seiner Frau, der Göttin Nut (Himmel), Dritte Zwischenzeit Seitenansicht des zoomorphen Steins P, Spätklassische Periode (600-900 n. Chr.) St. Georg und der Drache, Reliefplatte von den Haupttüren
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Modell eines Schlachthauses aus dem Grab von Meketre, ca. 1981-1975 v. Chr. Anubis, ägyptischer Gott der Toten, auf einer Truhe in Form eines Schreins, aus dem Grab von Tutanchamun Naophore Statue des Schreibers Kha mit dem Gott Thoth im Naos, Neues Reich, ca. 1279-1212 v. Chr. Riesiger Buddha-Kopf mit geschlossenen Augen, Srivijaya-Stil Statuette von Epona, gallische Göttin, Beschützerin der Pferde, Reiter und Reisenden, aus La Sarrazine, Jura, ca. 50 v. Chr.-400 n. Chr. Medaille von Auguste Comte Krone, Ghana/Togo, ca. 1900-50 Stehendes Pferd Satz von vier Kanopenkrügen des Djedbastetefankh, aus seinem Grab in Hawara, Spätzeit, ca. 380-342 v. Chr. Reiterstatue von Bischof Absalon (1128-1201) 1902 (Bronze) Badende mit erhobenen Armen Tragbare Schiebekamera Obscura, ca. 1800 Detail aus dem Papyrus von Nespakashuty, das den Gott Geb (Erde) zeigt, getrennt von seiner Frau, der Göttin Nut (Himmel), Dritte Zwischenzeit Seitenansicht des zoomorphen Steins P, Spätklassische Periode (600-900 n. Chr.) St. Georg und der Drache, Reliefplatte von den Haupttüren
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Zwei sich umarmende Frauen Gasse zur Capponcina Heuernte Strandstudie La Blanche et la Noire (Die Weiße und die Schwarze) Blick auf die Naruto-Strudel bei Awa, aus der Serie Saturn verschlingt seinen Sohn Die große Welle vor der Küste von Kanagawa, um 1829-1831 Die Meurthe-Bootsfahrt Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Die Milchmagd Die Auferstehung Neptuns Pferde, 1892 P. Mönsted, Sonniger Waldbach Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Zwei sich umarmende Frauen Gasse zur Capponcina Heuernte Strandstudie La Blanche et la Noire (Die Weiße und die Schwarze) Blick auf die Naruto-Strudel bei Awa, aus der Serie Saturn verschlingt seinen Sohn Die große Welle vor der Küste von Kanagawa, um 1829-1831 Die Meurthe-Bootsfahrt Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Die Milchmagd Die Auferstehung Neptuns Pferde, 1892 P. Mönsted, Sonniger Waldbach Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2745 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com