support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Der Ardagh-Kelch, Reerasta, County Limerick Silber mit Silbervergoldung, Email, Messing & Bronze (Detail) von Celtic

Der Ardagh-Kelch, Reerasta, County Limerick Silber mit Silbervergoldung, Email, Messing & Bronze (Detail)

(The Ardagh Chalice, Reerasta, County Limerick silver with silver gilding, enamel, brass & bronze detail of 228699)


Celtic

€ 116.77
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  silver with silver gilding, enamel, brass and bronze  ·  Bild ID: 357503

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Der Ardagh-Kelch, Reerasta, County Limerick Silber mit Silbervergoldung, Email, Messing & Bronze (Detail) von Celtic. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
tasse · becher · metallarbeiten · filigran · dekoriert · emailliert · mittelalterlich · frühchristlich · basis · artefakt · artefakt · National Museum of Ireland, Dublin, Ireland / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 116.77
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Juwelenbesetzte Scheibenbrosche, 6. Jahrhundert (Gold, Silber und Cloisonné-Email) Polylobiertes Reliquiar, 13. Jahrhundert Juwelenbesetzte Scheibenbrosche, aus Sarre, Kent, angelsächsisch Scheibenbrosche, 400-1066 Juwelenbesetzte Scheibenbrosche, aus Grab 3 in Monkton, Kent, Angelsächsisch Der Ardagh-Kelch, Reerasta, County Limerick Silber mit Silbervergoldung, Email, Messing & Bronze (Detail) Polylobiertes elliptisches Reliquiar Schrein des Zahns von St. Patrick, Athenry, County Galway (Holz, Bronze und Gold) Ziborium, hergestellt in Limoges von G. Alpais für die Abtei von Montmajour Stahlschild mit aufwendiger Golddekoration Der Ardagh-Kelch, Reerasta, County Limerick, frühes 8. Jahrhundert (Silber mit Silbervergoldung, Emaille, Messing und Bronze) Reliquiar, 1383 Kelle des Zaren Michail Feodorowitsch, Moskauer Kreml-Werkstätten, 1618 (Gold mit Perlen & Edelsteinen) Vergoldete Silberschale mit Schlangen, Fröschen und Hummern, Emaille Der Ardagh-Kelch, Reerasta, County Limerick Silber mit Silbervergoldung, Email, Messing & Bronze (Detail) Der Schrein der Glocke des Heiligen Patrick, aus Armagh, Irland, ca. 1100 (Bronze mit Silber und Goldfiligran, Kristall und Glas) Karl des Großen Wasserkrug (Gold & Cloisonné-Email) Libationsschale mit geprägten Verzierungen in Form einer mehrblättrigen Rosette (Gold) Der Ardagh-Kelch, Reerasta, County Limerick, frühes 8. Jahrhundert (Detail) Goldplatte. Geschenk des Pharaos Thutmosis III. an seinen General Djehouty. 18. Dynastie, Neues Reich, Ägypten. N 713 ... Patene von Bischof Paternus, 498 Trompete aus Loughnashade, County Armagh Runde Brosche Tutulus-Fibeln Paar (Silber) Ostensorium mit "Patene des Heiligen Bernward", Niedersachsen Runder Der Battersea-Schild, ca. 350-50 v. Chr. Filigrane Scheibenbrosche mit zentralem Boss, späte 600er Jahre Der Monymusk-Reliquiar, ca. 8. Jahrhundert n. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Juwelenbesetzte Scheibenbrosche, 6. Jahrhundert (Gold, Silber und Cloisonné-Email) Polylobiertes Reliquiar, 13. Jahrhundert Juwelenbesetzte Scheibenbrosche, aus Sarre, Kent, angelsächsisch Scheibenbrosche, 400-1066 Juwelenbesetzte Scheibenbrosche, aus Grab 3 in Monkton, Kent, Angelsächsisch Der Ardagh-Kelch, Reerasta, County Limerick Silber mit Silbervergoldung, Email, Messing & Bronze (Detail) Polylobiertes elliptisches Reliquiar Schrein des Zahns von St. Patrick, Athenry, County Galway (Holz, Bronze und Gold) Ziborium, hergestellt in Limoges von G. Alpais für die Abtei von Montmajour Stahlschild mit aufwendiger Golddekoration Der Ardagh-Kelch, Reerasta, County Limerick, frühes 8. Jahrhundert (Silber mit Silbervergoldung, Emaille, Messing und Bronze) Reliquiar, 1383 Kelle des Zaren Michail Feodorowitsch, Moskauer Kreml-Werkstätten, 1618 (Gold mit Perlen & Edelsteinen) Vergoldete Silberschale mit Schlangen, Fröschen und Hummern, Emaille Der Ardagh-Kelch, Reerasta, County Limerick Silber mit Silbervergoldung, Email, Messing & Bronze (Detail) Der Schrein der Glocke des Heiligen Patrick, aus Armagh, Irland, ca. 1100 (Bronze mit Silber und Goldfiligran, Kristall und Glas) Karl des Großen Wasserkrug (Gold & Cloisonné-Email) Libationsschale mit geprägten Verzierungen in Form einer mehrblättrigen Rosette (Gold) Der Ardagh-Kelch, Reerasta, County Limerick, frühes 8. Jahrhundert (Detail) Goldplatte. Geschenk des Pharaos Thutmosis III. an seinen General Djehouty. 18. Dynastie, Neues Reich, Ägypten. N 713 ... Patene von Bischof Paternus, 498 Trompete aus Loughnashade, County Armagh Runde Brosche Tutulus-Fibeln Paar (Silber) Ostensorium mit "Patene des Heiligen Bernward", Niedersachsen Runder Der Battersea-Schild, ca. 350-50 v. Chr. Filigrane Scheibenbrosche mit zentralem Boss, späte 600er Jahre Der Monymusk-Reliquiar, ca. 8. Jahrhundert n. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Celtic

Gundestrup-Kessel (Schale), keltisches Ritualgefäß aus dem 1. Jahrhundert v. Chr. Innen rechts ist Cernunnos, König der Tiere. Silber teilweise vergoldet. Dänisches Nationalmuseum, Kopenhagen. Lebensgroße Nachbildung des Gundestrup-Kessels, Original aus dem 1. Jahrhundert v. Chr. Frau mit drei Brüsten. Statuette des keltischen Töpfers „Rextuguenos“, signiert und mit Rouelles (einziger bekannter armorikanischer Töpfer), für Laraire (Gebetsplatz in einer römischen Villa) Keltische Kunst: dekoratives Element eines Bronzekruges in Form eines fantastischen Kreaturenkopfes. 3. Jahrhundert v. Chr. Aus Brno Malomerice (Mähren). Brno, Mährisches Museum Helm, italo-keltisch, 3. Jahrhundert v. Chr. Der Ardagh-Kelch, Reerasta, County Limerick, frühes 8. Jahrhundert (Silber mit Silbervergoldung, Emaille, Messing und Bronze) Keltische Kunst: Statere der Sequani, Goldmünze. 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Paris, B.N. Keltische Kunst: durchbrochene Bronzeplatte mit Emailleeinlagen. 1. Jahrhundert n. Chr. Aus Paillard (Oise). Breteuil, archäologisches Museum Kreuzigungsplakette, Clonmacnoise, County Offaly, Wikingerzeit, 10.-11. Jahrhundert Kreuz von Cong, County Mayo, Wikingerzeit Die Killamery-Brosche, Killamery, County Kilkenny, Wikingerzeit Kleiderverschluss, aus Irland Fassförmiges Armband, Hallstatt-Kultur, aus Jura Vase, 4.-3. Jahrhundert v. Chr. Schrein des Zahns von St. Patrick, Athenry, County Galway (Holz, Bronze und Gold)
Mehr Werke von Celtic anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Celtic

Gundestrup-Kessel (Schale), keltisches Ritualgefäß aus dem 1. Jahrhundert v. Chr. Innen rechts ist Cernunnos, König der Tiere. Silber teilweise vergoldet. Dänisches Nationalmuseum, Kopenhagen. Lebensgroße Nachbildung des Gundestrup-Kessels, Original aus dem 1. Jahrhundert v. Chr. Frau mit drei Brüsten. Statuette des keltischen Töpfers „Rextuguenos“, signiert und mit Rouelles (einziger bekannter armorikanischer Töpfer), für Laraire (Gebetsplatz in einer römischen Villa) Keltische Kunst: dekoratives Element eines Bronzekruges in Form eines fantastischen Kreaturenkopfes. 3. Jahrhundert v. Chr. Aus Brno Malomerice (Mähren). Brno, Mährisches Museum Helm, italo-keltisch, 3. Jahrhundert v. Chr. Der Ardagh-Kelch, Reerasta, County Limerick, frühes 8. Jahrhundert (Silber mit Silbervergoldung, Emaille, Messing und Bronze) Keltische Kunst: Statere der Sequani, Goldmünze. 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Paris, B.N. Keltische Kunst: durchbrochene Bronzeplatte mit Emailleeinlagen. 1. Jahrhundert n. Chr. Aus Paillard (Oise). Breteuil, archäologisches Museum Kreuzigungsplakette, Clonmacnoise, County Offaly, Wikingerzeit, 10.-11. Jahrhundert Kreuz von Cong, County Mayo, Wikingerzeit Die Killamery-Brosche, Killamery, County Kilkenny, Wikingerzeit Kleiderverschluss, aus Irland Fassförmiges Armband, Hallstatt-Kultur, aus Jura Vase, 4.-3. Jahrhundert v. Chr. Schrein des Zahns von St. Patrick, Athenry, County Galway (Holz, Bronze und Gold)
Mehr Werke von Celtic anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Schmuck bekannt als Büste der Königin Nofretete, Vorderansicht, aus dem Atelier des Bildhauers Thutmosis in Tell el-Amarna (bemalter Kalkstein) Schlange, Bernsteinglasvase von R. Lalique, 1924 Neigendes analemmatisches Sonnenuhr, ca. 1750 Seitenpaneel einer Louis XV Kommode, ca. 1745 Die Venus von Arles Die Enthauptung von Johannes dem Täufer, sechstes Panel der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Pferdemaulkorb Tod der seligen Ludovica Albertoni, aus der Altieri-Kapelle, 1674 Schwarzfigurige Kylix, ca. 580-525 v. Chr. Attische schwarzfigurige Vase, die Synthos, Demeter, Hermes und den Fährmann darstellt, ca. 535-540 v. Chr. Statuette von Apollo (Pentelischer Marmor) Der Schild des Achilles Ein bewaldeter Weg Büste von Louis de France (1661-1711) Monseigneur le Dauphin, bekannt als Le Grand Dauphin, 1679
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Schmuck bekannt als Büste der Königin Nofretete, Vorderansicht, aus dem Atelier des Bildhauers Thutmosis in Tell el-Amarna (bemalter Kalkstein) Schlange, Bernsteinglasvase von R. Lalique, 1924 Neigendes analemmatisches Sonnenuhr, ca. 1750 Seitenpaneel einer Louis XV Kommode, ca. 1745 Die Venus von Arles Die Enthauptung von Johannes dem Täufer, sechstes Panel der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Pferdemaulkorb Tod der seligen Ludovica Albertoni, aus der Altieri-Kapelle, 1674 Schwarzfigurige Kylix, ca. 580-525 v. Chr. Attische schwarzfigurige Vase, die Synthos, Demeter, Hermes und den Fährmann darstellt, ca. 535-540 v. Chr. Statuette von Apollo (Pentelischer Marmor) Der Schild des Achilles Ein bewaldeter Weg Büste von Louis de France (1661-1711) Monseigneur le Dauphin, bekannt als Le Grand Dauphin, 1679
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Mohnblumen in Argenteuil Roter Baum Das große Rasenstück, 1503 Hexensabbat, 1797-1798 Aktäon überrascht die Göttin Artemis (Diana) beim Baden mit ihren Gefährtinnen Die Geburt der Venus Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Ein Sturm in den Rocky Mountains, Mt. Rosalie Nackter junger Mann am Meer sitzend, 1836 Das Frühstück der Ruderer Selbstporträt in jungen Jahren Tetrahedra Auf Weiß II, 1923 Ansicht von Delft Blaues Pferd I
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Mohnblumen in Argenteuil Roter Baum Das große Rasenstück, 1503 Hexensabbat, 1797-1798 Aktäon überrascht die Göttin Artemis (Diana) beim Baden mit ihren Gefährtinnen Die Geburt der Venus Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Ein Sturm in den Rocky Mountains, Mt. Rosalie Nackter junger Mann am Meer sitzend, 1836 Das Frühstück der Ruderer Selbstporträt in jungen Jahren Tetrahedra Auf Weiß II, 1923 Ansicht von Delft Blaues Pferd I
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2734 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com