support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Pegasus-Anhänger mit Miniatur von Miss Edith Emily Cooper, geschlossen, 1901 von Charles Ricketts

Pegasus-Anhänger mit Miniatur von Miss Edith Emily Cooper, geschlossen, 1901

(Pegasus pendant containing miniature of Miss Edith Emily Cooper, closed, 1901 (gold und enamel, pearls, garnets and rubies) (see 109663 for inside))


Charles Ricketts

€ 142.78
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1901  ·  gold and enamel, pearls, garnets and rubies  ·  Bild ID: 274016

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Pegasus-Anhänger mit Miniatur von Miss Edith Emily Cooper, geschlossen, 1901 von Charles Ricketts. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
vorderseite · medaillon · geflügeltes pferd · altar · von giuliano freres gemacht · Fitzwilliam Museum, University of Cambridge, UK / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 142.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Anhänger: Der Abstieg der Psyche in die Hölle Hutagraffe mit Darstellung des Heiligen Georg Das Aberdeen Juwel; juwelenbesetzter und emaillierter Goldanhänger mit einer Haarlocke, die Maria Stuart zugeschrieben wird, spätes 16. Jahrhundert Anhänger des Ordens vom Goldenen Vlies, gegründet von Philipp dem Guten, Herzog von Burgund im Jahr 1430. Es ist ein Überrest von Widder und Flammen. 1856 Paris, Museum der Ehrenlegion Das Hylle-Juwel, in Form eines gekrönten lombardischen Initials M mit Verkündigungsfiguren, spätes 14. Jahrhundert Armenisches juwelenbesetztes und emailliertes Reliquiar Detail des doppelseitigen Anhängers, ca. 1907-10 (Mischtechnik) Medallion mit einem Kameenporträt von Maria Stuart, späte 16. Jahrhundert Eine Panagia, Kiew Kameo-Anhänger mit Darstellung der Büste eines bärtigen Generals Rückseite des Anhängers Schmuck: Anhänger aus Emaille auf Gold mit einem Kamee. 1550-1575. Paris, Louvre Museum Armenisches juwelenbesetztes und emailliertes Reliquiar Zwei Renaissance-Anhänger Deutsche Kunst: Anhänger in Bootsform (Rückseite) Schmuck: Diamantanhänger, Emaille auf Gold, Smaragd und Perle, darstellend Daniel in der Löwengrube. 1550-1600. Aus Spanien. Paris, Louvre Das Gresley-Juwel, mit Miniaturporträts von Sir Thomas Gresley und seiner Braut Catherine Walsingham Zweiseitiger Anhänger mit Symbolen Christi und der Passion und Christus im Tempel unter den Ältesten Duftkugel, ca. 1600 Panagia mit Miniatur der Madonna und des Kindes (bemaltes Emaille und geprägtes Silber mit Edelsteinen) Ovaler Anhänger, der St. Georg zeigt, wie er den Drachen tötet, Nordeuropa, ca. 1600; Anhänger in Form einer Büste der Minerva, Süddeutschland, ca. 1570 Griff des Staatsschwertes von Maharaja Jagatjit Singh von Kapurthala, ca. 1900 Brosche mit einer Szene von Leda und dem Schwan (Gold, Lapislazuli und Perlen) Anhänger mit der Jungfrau und dem Kind, ca. 1160-1170 Das Alfred-Juwel (Gold, Bergkristall und Email) (Seitenansicht) Goldkreuz und deutsche Herstellung von Steinen Portugal - Großkreuzband der Drei Orden: Großkreuzabzeichen der Drei Orden, das wahrscheinlich Maria II. von Braganza (1819-1853), Königin von Portugal, gehörte - Modell für Damen - 1800-1850 - Gold mit Emaille und Perlen - H: 8 cm; B: 4,7 cm; Gewicht: 44 Porträts eines unbekannten Mannes und einer unbekannten Frau, ca. 1590
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Anhänger: Der Abstieg der Psyche in die Hölle Hutagraffe mit Darstellung des Heiligen Georg Das Aberdeen Juwel; juwelenbesetzter und emaillierter Goldanhänger mit einer Haarlocke, die Maria Stuart zugeschrieben wird, spätes 16. Jahrhundert Anhänger des Ordens vom Goldenen Vlies, gegründet von Philipp dem Guten, Herzog von Burgund im Jahr 1430. Es ist ein Überrest von Widder und Flammen. 1856 Paris, Museum der Ehrenlegion Das Hylle-Juwel, in Form eines gekrönten lombardischen Initials M mit Verkündigungsfiguren, spätes 14. Jahrhundert Armenisches juwelenbesetztes und emailliertes Reliquiar Detail des doppelseitigen Anhängers, ca. 1907-10 (Mischtechnik) Medallion mit einem Kameenporträt von Maria Stuart, späte 16. Jahrhundert Eine Panagia, Kiew Kameo-Anhänger mit Darstellung der Büste eines bärtigen Generals Rückseite des Anhängers Schmuck: Anhänger aus Emaille auf Gold mit einem Kamee. 1550-1575. Paris, Louvre Museum Armenisches juwelenbesetztes und emailliertes Reliquiar Zwei Renaissance-Anhänger Deutsche Kunst: Anhänger in Bootsform (Rückseite) Schmuck: Diamantanhänger, Emaille auf Gold, Smaragd und Perle, darstellend Daniel in der Löwengrube. 1550-1600. Aus Spanien. Paris, Louvre Das Gresley-Juwel, mit Miniaturporträts von Sir Thomas Gresley und seiner Braut Catherine Walsingham Zweiseitiger Anhänger mit Symbolen Christi und der Passion und Christus im Tempel unter den Ältesten Duftkugel, ca. 1600 Panagia mit Miniatur der Madonna und des Kindes (bemaltes Emaille und geprägtes Silber mit Edelsteinen) Ovaler Anhänger, der St. Georg zeigt, wie er den Drachen tötet, Nordeuropa, ca. 1600; Anhänger in Form einer Büste der Minerva, Süddeutschland, ca. 1570 Griff des Staatsschwertes von Maharaja Jagatjit Singh von Kapurthala, ca. 1900 Brosche mit einer Szene von Leda und dem Schwan (Gold, Lapislazuli und Perlen) Anhänger mit der Jungfrau und dem Kind, ca. 1160-1170 Das Alfred-Juwel (Gold, Bergkristall und Email) (Seitenansicht) Goldkreuz und deutsche Herstellung von Steinen Portugal - Großkreuzband der Drei Orden: Großkreuzabzeichen der Drei Orden, das wahrscheinlich Maria II. von Braganza (1819-1853), Königin von Portugal, gehörte - Modell für Damen - 1800-1850 - Gold mit Emaille und Perlen - H: 8 cm; B: 4,7 cm; Gewicht: 44 Porträts eines unbekannten Mannes und einer unbekannten Frau, ca. 1590
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Charles Ricketts

Originalentwürfe für Die Gondoliers Ödipus und die Sphinx Originalentwürfe für Die Gondoliere Salome, 1925 Das Rennen um den America Cup, die Cambria umrundet Sandy Hook Kostümentwürfe für zwei Höflinge, Charaktere aus Der Tod von Montezuma (1466-1520) Anhänger: Miss Edith Emma Cooper (1862-1913) 1901 Theaterkostümentwurf, 1919 Die Flucht von Argyll, 1681 Illustration für Der Tod von Montezuma (1466-1520), ca. 1924 Pegasus-Anhänger mit Miniatur von Miss Edith Emily Cooper, geschlossen, 1901 Pegasus-Anhänger mit Miniatur von Miss Edith Emma Cooper Orpheus und Eurydike, ca. 1922
Mehr Werke von Charles Ricketts anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Charles Ricketts

Originalentwürfe für Die Gondoliers Ödipus und die Sphinx Originalentwürfe für Die Gondoliere Salome, 1925 Das Rennen um den America Cup, die Cambria umrundet Sandy Hook Kostümentwürfe für zwei Höflinge, Charaktere aus Der Tod von Montezuma (1466-1520) Anhänger: Miss Edith Emma Cooper (1862-1913) 1901 Theaterkostümentwurf, 1919 Die Flucht von Argyll, 1681 Illustration für Der Tod von Montezuma (1466-1520), ca. 1924 Pegasus-Anhänger mit Miniatur von Miss Edith Emily Cooper, geschlossen, 1901 Pegasus-Anhänger mit Miniatur von Miss Edith Emma Cooper Orpheus und Eurydike, ca. 1922
Mehr Werke von Charles Ricketts anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Ruyi-Zepter, Qianlong-Herrschaft Statue von Sesostris I. (ca. 1918-1875 v. Chr.), der das Ankh in beiden Händen über seiner Brust hält, aus dem Tempel von Karnak, Neues Reich Monumentale Vase, Allegorie der Niederlage der Türken durch die Truppen des Königs 1664, 1684-85 Apollo und Daphne, 1622-25 Porträtmedaille von Bramante (1444-1514) Drei ostgriechische Uhr, signiert Jas. Upjohn und Co., London, 1778-79 Büste der Agrippina die Ältere (ca. 14 v. Chr.-33 n. Chr.) ca. 37-41 n. Chr. Der Walzer Kamin, 1752 Zügelgriff von einem Streitwagen, aus Bogazkoy, Türkei, 4000-3000 v. Chr. (Bronze) Elektrischer Faden, 1879 Blau-weiße Doppel-Flasche in europäischer Glasform, Kangxi-Periode (1662-1722) Großer Teller, Iran, Safawiden-Dynastie Krieger aus Umbrien, Etruskisch, 5. Jahrhundert v. Chr. (Bronze)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Ruyi-Zepter, Qianlong-Herrschaft Statue von Sesostris I. (ca. 1918-1875 v. Chr.), der das Ankh in beiden Händen über seiner Brust hält, aus dem Tempel von Karnak, Neues Reich Monumentale Vase, Allegorie der Niederlage der Türken durch die Truppen des Königs 1664, 1684-85 Apollo und Daphne, 1622-25 Porträtmedaille von Bramante (1444-1514) Drei ostgriechische Uhr, signiert Jas. Upjohn und Co., London, 1778-79 Büste der Agrippina die Ältere (ca. 14 v. Chr.-33 n. Chr.) ca. 37-41 n. Chr. Der Walzer Kamin, 1752 Zügelgriff von einem Streitwagen, aus Bogazkoy, Türkei, 4000-3000 v. Chr. (Bronze) Elektrischer Faden, 1879 Blau-weiße Doppel-Flasche in europäischer Glasform, Kangxi-Periode (1662-1722) Großer Teller, Iran, Safawiden-Dynastie Krieger aus Umbrien, Etruskisch, 5. Jahrhundert v. Chr. (Bronze)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Vertumnus Mondaufgang über dem Meer Die Schule von Athen Der Lautenspieler, ca. 1623-24 Seestück bei Mondschein auf dem Meer Blaues Pferd I Salvator Mundi Nuda veritas Stille Nacht Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888 Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Der Schulspaziergang, 1872 Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Die kämpfende Temeraire, 1839 Tänzerin, 1913
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Vertumnus Mondaufgang über dem Meer Die Schule von Athen Der Lautenspieler, ca. 1623-24 Seestück bei Mondschein auf dem Meer Blaues Pferd I Salvator Mundi Nuda veritas Stille Nacht Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888 Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Der Schulspaziergang, 1872 Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Die kämpfende Temeraire, 1839 Tänzerin, 1913
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2745 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com