support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Bedecktes Gefäß mit Famille-Rose-Email-Dekoration, 1800-50 von Chinese School

Bedecktes Gefäß mit Famille-Rose-Email-Dekoration, 1800-50

(Covered jar with a famille rose enamelled decoration, 1800-50 (porcelain))


Chinese School

€ 137.66
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  porcelain  ·  Bild ID: 571453

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Bedecktes Gefäß mit Famille-Rose-Email-Dekoration, 1800-50 von Chinese School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
topf · keramik · gefäß · vase · keramik · blumenmuster · The Cheltenham Trust and Cheltenham Borough Council / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.66
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Zisterne mit einem Design von Cornelis Pronk (1691-1759) um 1730 Große japanische Vase mit Deckel aus der Edo-Zeit, Genroku-Ära. 1688-1703. Wohnungen von Maria Brignole-Sale De Ferrari, Herzogin von Galliera (1811-1888), Möbel aus dem Hotel Matignon, ihrer Pariser Residenz. Palazzo Rosso, Genua Gefäß mit Deckel, ca. 1670-80 Vase, Worcester, mit japanischem Muster (Farblithografie) Gefäß und Deckel mit Kakiemon-Emaille dekoriert, um 1680 Schale mit Deckel, Edo-Periode Krug mit zugehörigem Deckel, ca. 1660-80 (Porzellan mit Überglasur Emaille) Famille Verte Vase, mit vier aufrechten Tafeln bemalt mit Felsen und blühenden Pflanzen, zwei Monstern Meissener Vase, um 1725 Vase mit gedrehten Henkeln aus Majolika, hergestellt in den Fayencefabriken von Patanazzi in Italien (spätes 16. und 17. Jahrhundert). Paris, Louvre Museum Krug, Ming-Dynastie, chinesisch, mit persischem Messingdeckel (Farblithografie) Große Vase, Ming-Dynastie Apothekerglas, aus der Chartreuse du Val Saint-Pierre Vase mit Deckel, 1662-1722 Nevers Fayence-Vase mit Szenen aus dem Alten Testament bemalt (Keramik) Vase mit Deckel Fahua-Topf mit durchbrochenem Design, das die Acht Daoistischen Unsterblichen zeigt, ca. 1550 Detail von einem Paar kaiserlicher Famille-Rose-Vasen Vase Vase mit Deckel, 1662-1722 Chinesische Porzellankanne mit Fünffarbendekoration. Periode von Wan Li, 1573-1619, 1928 Bedecktes undurchsichtiges weißes Glasgefäß in chinesischer Potiche-Form, ca. 1760 Große Famille Rose Vase mit Mille Fleurs Dekoration, Qianlong-Dynastie Detail von einem Paar kaiserlicher Famille-Rose-Vasen Krug, Chinesisch, Frühe Ming-Dynastie Krug, Chelsea, im japanischen Stil Zinnglasierte Vase mit Lüsterdekoration, Hispano-Maurisch, Valencia, drittes Viertel des 15. Jahrhunderts (Irdenware) Vase und Deckel, Ming-Dynastie
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Zisterne mit einem Design von Cornelis Pronk (1691-1759) um 1730 Große japanische Vase mit Deckel aus der Edo-Zeit, Genroku-Ära. 1688-1703. Wohnungen von Maria Brignole-Sale De Ferrari, Herzogin von Galliera (1811-1888), Möbel aus dem Hotel Matignon, ihrer Pariser Residenz. Palazzo Rosso, Genua Gefäß mit Deckel, ca. 1670-80 Vase, Worcester, mit japanischem Muster (Farblithografie) Gefäß und Deckel mit Kakiemon-Emaille dekoriert, um 1680 Schale mit Deckel, Edo-Periode Krug mit zugehörigem Deckel, ca. 1660-80 (Porzellan mit Überglasur Emaille) Famille Verte Vase, mit vier aufrechten Tafeln bemalt mit Felsen und blühenden Pflanzen, zwei Monstern Meissener Vase, um 1725 Vase mit gedrehten Henkeln aus Majolika, hergestellt in den Fayencefabriken von Patanazzi in Italien (spätes 16. und 17. Jahrhundert). Paris, Louvre Museum Krug, Ming-Dynastie, chinesisch, mit persischem Messingdeckel (Farblithografie) Große Vase, Ming-Dynastie Apothekerglas, aus der Chartreuse du Val Saint-Pierre Vase mit Deckel, 1662-1722 Nevers Fayence-Vase mit Szenen aus dem Alten Testament bemalt (Keramik) Vase mit Deckel Fahua-Topf mit durchbrochenem Design, das die Acht Daoistischen Unsterblichen zeigt, ca. 1550 Detail von einem Paar kaiserlicher Famille-Rose-Vasen Vase Vase mit Deckel, 1662-1722 Chinesische Porzellankanne mit Fünffarbendekoration. Periode von Wan Li, 1573-1619, 1928 Bedecktes undurchsichtiges weißes Glasgefäß in chinesischer Potiche-Form, ca. 1760 Große Famille Rose Vase mit Mille Fleurs Dekoration, Qianlong-Dynastie Detail von einem Paar kaiserlicher Famille-Rose-Vasen Krug, Chinesisch, Frühe Ming-Dynastie Krug, Chelsea, im japanischen Stil Zinnglasierte Vase mit Lüsterdekoration, Hispano-Maurisch, Valencia, drittes Viertel des 15. Jahrhunderts (Irdenware) Vase und Deckel, Ming-Dynastie
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Chinese School

Porträt der chinesischen Kaiserin, 1600 Kaiser Qianlong im Alter (1711-1799) Rote Kochbanane, Pisang oodang, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Sangole latong, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Das Pfirsichfest der Königinmutter des Westens, Ming- oder Qing-Dynastie, 17.-18. Jahrhundert Java-Taube oder Boorah Poutaran, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Ananas oder Bromelia, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Lemur tardigradus, Booah Kawah (Kaffeebaum) Kong Kang, aus Zeichnungen von Tieren, Insekten und Reptilien aus Malakka, ca. 1805-18 Nashornvogel, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Boorong koonjiet koonjiet, Jambo Flore mera, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Doorean oder Durio Hercorae, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka Blumenstudie und Insekten Schwarzgenickter Pirol, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Japonica, Magnolie und Schmetterlinge Blumenstudie und Insekten
Mehr Werke von Chinese School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Chinese School

Porträt der chinesischen Kaiserin, 1600 Kaiser Qianlong im Alter (1711-1799) Rote Kochbanane, Pisang oodang, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Sangole latong, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Das Pfirsichfest der Königinmutter des Westens, Ming- oder Qing-Dynastie, 17.-18. Jahrhundert Java-Taube oder Boorah Poutaran, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Ananas oder Bromelia, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Lemur tardigradus, Booah Kawah (Kaffeebaum) Kong Kang, aus Zeichnungen von Tieren, Insekten und Reptilien aus Malakka, ca. 1805-18 Nashornvogel, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Boorong koonjiet koonjiet, Jambo Flore mera, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Doorean oder Durio Hercorae, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka Blumenstudie und Insekten Schwarzgenickter Pirol, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Japonica, Magnolie und Schmetterlinge Blumenstudie und Insekten
Mehr Werke von Chinese School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Eva, 1890 Pferd mit Sattel, Tang-Dynastie, 618-907 n. Chr. Die Schlacht von Agnadello, 14. Mai 1509, Detail vom Grabmal von Ludwig XII. (1462-1515) und Anne von Bretagne (1496-1533), 1515 Hermes, Orpheus und Eurydike, Relief, römische Kopie eines griechischen Originals aus dem 5. Jahrhundert v. Chr. (Marmor) Louis-Eugène-Napoleon Bonaparte (1856-79) mit seinem Hund Nero, 1865 (Marmor) Grabrelief eines Paares, aus Palmyra, Syrien Vier Figuren der grotesken Gottheit Bes, Neues Reich Münzen von Cunobelinus oder Cymbeline (gest. 43 n. Chr.), Offa, König von Mercia (757-96 n. Chr.) und Alfred (871-99 n. Chr.) und Edward der Ältere (871-924 n. Chr.) Napiers Stäbe, 1671-1700 Der Neptunbrunnen (Detail) Vier Waffen (Metall und Holz) Plakette von Duamutef Darstellung der Jungfrau im Tempel, Detail vom Sockel des Tabernakels, 1349-59 (Marmor) Hellenistische Statue Votivtafel von Hor-ir-aa, Saite
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Eva, 1890 Pferd mit Sattel, Tang-Dynastie, 618-907 n. Chr. Die Schlacht von Agnadello, 14. Mai 1509, Detail vom Grabmal von Ludwig XII. (1462-1515) und Anne von Bretagne (1496-1533), 1515 Hermes, Orpheus und Eurydike, Relief, römische Kopie eines griechischen Originals aus dem 5. Jahrhundert v. Chr. (Marmor) Louis-Eugène-Napoleon Bonaparte (1856-79) mit seinem Hund Nero, 1865 (Marmor) Grabrelief eines Paares, aus Palmyra, Syrien Vier Figuren der grotesken Gottheit Bes, Neues Reich Münzen von Cunobelinus oder Cymbeline (gest. 43 n. Chr.), Offa, König von Mercia (757-96 n. Chr.) und Alfred (871-99 n. Chr.) und Edward der Ältere (871-924 n. Chr.) Napiers Stäbe, 1671-1700 Der Neptunbrunnen (Detail) Vier Waffen (Metall und Holz) Plakette von Duamutef Darstellung der Jungfrau im Tempel, Detail vom Sockel des Tabernakels, 1349-59 (Marmor) Hellenistische Statue Votivtafel von Hor-ir-aa, Saite
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Garten der Lüste Herbstlandschaft mit Booten Kindheitsfreunde Thunersee mit Niesen Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne Blumenvase, 1887 Die schlafende Zigeunerin Das Badebecken Ansicht von Delft Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922 Die Apfelernte Circe Invidiosa, 1892 Bäume und Unterholz, 1887 Die Schule von Athen Roter Baum
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Garten der Lüste Herbstlandschaft mit Booten Kindheitsfreunde Thunersee mit Niesen Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne Blumenvase, 1887 Die schlafende Zigeunerin Das Badebecken Ansicht von Delft Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922 Die Apfelernte Circe Invidiosa, 1892 Bäume und Unterholz, 1887 Die Schule von Athen Roter Baum
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2716 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com