support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Kamel, Mitte bis Ende des 6. Jahrhunderts, Nördliche Wei-Dynastie (386-534) - Nördliche Qi-Dynastie (550-77) von Chinese School

Kamel, Mitte bis Ende des 6. Jahrhunderts, Nördliche Wei-Dynastie (386-534) - Nördliche Qi-Dynastie (550-77)

(Camel, mid to late 6th century, Northern Wei (386-534)-Northern Qi (550-77) dynasty (earthenware) (see also 394830))


Chinese School

€ 135.74
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  earthenware  ·  Bild ID: 90866

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Kamel, Mitte bis Ende des 6. Jahrhunderts, Nördliche Wei-Dynastie (386-534) - Nördliche Qi-Dynastie (550-77) von Chinese School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
bactrian · zwei buckel · statue · tonwaren · keramik · terrakotta · tier · domestiziert · stanting · grab · beerdigung · beerdigung · sattel · Asiatisch · Metropolitan Museum of Art, New York, USA / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 135.74
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Keramikmodell eines stehenden Kamels, Chinesisch, Tang-Dynastie, 618-906 Bunter Kamel, Grabobjekt, 618-907 Kamel, Mitte bis Ende 6. Jahrhundert, Nördliche Wei (386-534)-Nördliche Qi (550-577) Dynastie Kamel, möglicherweise 7. Jahrhundert Grabstatuetten eines beladenen Kamels und eines barbarischen Karawanenführers, Tang-Dynastie (618-907) Sogdische Zivilisation: Kamel und Kamel, Transport von Seide Töpferfigur eines Pferdes - Tang-Dynastie, ca. 7. bis 10. Jahrhundert n. Chr., 1936 Stier, Zeit der Streitenden Reiche, 1027-220 v. Chr. Pferd, Chinesisch, Tang-Dynastie, ca. 618-906 n. Chr. Haniwa-Pferd, gefunden um Funuli, Boshu-Provinz, Osato-Distrikt, Dolmen-Periode Reiter, aus Xianyang, Shaanxi, Westliche Han-Dynastie (bemalte Terrakotta) Geschirrtes Haniwa-Pferd, 400er-500er Jahre Kamel, Tang-Dynastie Keramisches chinesisches klagendes Kamel, Tang-Dynastie, 8. Jahrhundert Pferd, aus einem Grab in Gongxian, Provinz Henan, 700-750 Feline Effigie-Pfeife, 1200-1500 Prähistorisches Modell eines Esels mit Körben, Zypern Stier, Zeit der Streitenden Reiche (1027-220 v. Chr.) (Detail) Zwei Kamele, Tang-Dynastie (618-907) Vase in Form eines Schafes, frühe Kykladen, ca. 2500 v. Chr. Tanzendes Pferd, Grabfigur, 7.-frühes 8. Jahrhundert, T Chinesische Kunst: Statuette eines Reiters in Rüstung (206 v. Chr. - 220 n. Chr.), Han-Periode. Paris, Musée Cernuschi Etruskische Zivilisation: Terrakotta-Sphinx. 550-530 v. Chr. Aus dem 2. Palast von Murlo. Depositi Soprintendenza Archeologica dell Reiter (Terrakotta) Chinesische Kunst: Molosser mit Geschirr. Terrakotta-Begräbnisstatuette aus der Han-Periode (206 v. Chr.-220 n. Chr.). Musée Cernuschi, Paris Mann zu Pferd, aus Wu-wei, Kansu, Östliche Han-Dynastie (Bronze) Amlash-Rhyton in Form eines Zebu-Stiers (Terrakotta) Opferfigur Grabfigur, Widder, Tang-Dynastie, 618-907 n. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Keramikmodell eines stehenden Kamels, Chinesisch, Tang-Dynastie, 618-906 Bunter Kamel, Grabobjekt, 618-907 Kamel, Mitte bis Ende 6. Jahrhundert, Nördliche Wei (386-534)-Nördliche Qi (550-577) Dynastie Kamel, möglicherweise 7. Jahrhundert Grabstatuetten eines beladenen Kamels und eines barbarischen Karawanenführers, Tang-Dynastie (618-907) Sogdische Zivilisation: Kamel und Kamel, Transport von Seide Töpferfigur eines Pferdes - Tang-Dynastie, ca. 7. bis 10. Jahrhundert n. Chr., 1936 Stier, Zeit der Streitenden Reiche, 1027-220 v. Chr. Pferd, Chinesisch, Tang-Dynastie, ca. 618-906 n. Chr. Haniwa-Pferd, gefunden um Funuli, Boshu-Provinz, Osato-Distrikt, Dolmen-Periode Reiter, aus Xianyang, Shaanxi, Westliche Han-Dynastie (bemalte Terrakotta) Geschirrtes Haniwa-Pferd, 400er-500er Jahre Kamel, Tang-Dynastie Keramisches chinesisches klagendes Kamel, Tang-Dynastie, 8. Jahrhundert Pferd, aus einem Grab in Gongxian, Provinz Henan, 700-750 Feline Effigie-Pfeife, 1200-1500 Prähistorisches Modell eines Esels mit Körben, Zypern Stier, Zeit der Streitenden Reiche (1027-220 v. Chr.) (Detail) Zwei Kamele, Tang-Dynastie (618-907) Vase in Form eines Schafes, frühe Kykladen, ca. 2500 v. Chr. Tanzendes Pferd, Grabfigur, 7.-frühes 8. Jahrhundert, T Chinesische Kunst: Statuette eines Reiters in Rüstung (206 v. Chr. - 220 n. Chr.), Han-Periode. Paris, Musée Cernuschi Etruskische Zivilisation: Terrakotta-Sphinx. 550-530 v. Chr. Aus dem 2. Palast von Murlo. Depositi Soprintendenza Archeologica dell Reiter (Terrakotta) Chinesische Kunst: Molosser mit Geschirr. Terrakotta-Begräbnisstatuette aus der Han-Periode (206 v. Chr.-220 n. Chr.). Musée Cernuschi, Paris Mann zu Pferd, aus Wu-wei, Kansu, Östliche Han-Dynastie (Bronze) Amlash-Rhyton in Form eines Zebu-Stiers (Terrakotta) Opferfigur Grabfigur, Widder, Tang-Dynastie, 618-907 n. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Chinese School

Porträt der chinesischen Kaiserin, 1600 Kaiser Qianlong im Alter (1711-1799) Blumenstudie und Insekten Hügelmyna, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Die Halle der Elternruhe, Ming- oder Qing-Dynastie, möglicherweise 17. Jahrhundert Das Pfirsichfest der Königinmutter des Westens, Ming- oder Qing-Dynastie, 17.-18. Jahrhundert Sangole latong, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Schwarzgenickter Pirol, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Java-Taube oder Boorah Poutaran, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Rote Kochbanane, Pisang oodang, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Kaiser Hsuan Tsung (712-756 n. Chr.) zu Hause, aus einer Geschichte der chinesischen Kaiser (Farbe auf Seide) Nashornvogel, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Langschnabel-Kolibri, Poko Booah Kadonong, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Ananas oder Bromelia, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Blumenstudie und Insekten
Mehr Werke von Chinese School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Chinese School

Porträt der chinesischen Kaiserin, 1600 Kaiser Qianlong im Alter (1711-1799) Blumenstudie und Insekten Hügelmyna, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Die Halle der Elternruhe, Ming- oder Qing-Dynastie, möglicherweise 17. Jahrhundert Das Pfirsichfest der Königinmutter des Westens, Ming- oder Qing-Dynastie, 17.-18. Jahrhundert Sangole latong, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Schwarzgenickter Pirol, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Java-Taube oder Boorah Poutaran, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Rote Kochbanane, Pisang oodang, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Kaiser Hsuan Tsung (712-756 n. Chr.) zu Hause, aus einer Geschichte der chinesischen Kaiser (Farbe auf Seide) Nashornvogel, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Langschnabel-Kolibri, Poko Booah Kadonong, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Ananas oder Bromelia, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Blumenstudie und Insekten
Mehr Werke von Chinese School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

1:10 Modell der ersten Lokomotive, gebaut von Marc Seguin für die St. Etienne-Lyon Eisenbahn Sitzender Buddha, der die erste Lehrgeste macht, aus der Caitya-Halle der Höhle 10 Fußschemel, der vom Kinderkönig zu Beginn seiner Herrschaft benutzt wurde, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (bemaltes und vergoldetes Holz) Mörser mit Griff in Form einer Eidechse, ca. 1500 Figur eines Mannes, ca. 2494-2345 v. Chr. Vase mit Darstellung einer Zeremonie, Tepeu 1 Periode, aus Uaxuctun, 600-950 (polychromer Stein) Relief, das Vishnu darstellt, der auf der Schlange Sesha ruht, aus dem Tempel des Vishnu, ca. 500 n. Chr. Die Sphinx, aus der Regierungszeit von König Chephren, Altes Reich, 2600-2500 v. Chr. Whirlpools Vase, 1926 Totenbett in Form der heiligen Kuh, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich, ca. 1336-1327 v. Chr. Tuthmosis III (ca. 1490-39 v. Chr.) (Basalt) Schild, Trobriand-Inseln Die goldene Totenmaske, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (Gold mit Halbedelsteinen und Glaspaste) Münzkabinett, ca. 1815 Chalkidische schwarzfigurige Halsamphora mit Odysseus, der einen Thraker tötet, ca. 540 v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

1:10 Modell der ersten Lokomotive, gebaut von Marc Seguin für die St. Etienne-Lyon Eisenbahn Sitzender Buddha, der die erste Lehrgeste macht, aus der Caitya-Halle der Höhle 10 Fußschemel, der vom Kinderkönig zu Beginn seiner Herrschaft benutzt wurde, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (bemaltes und vergoldetes Holz) Mörser mit Griff in Form einer Eidechse, ca. 1500 Figur eines Mannes, ca. 2494-2345 v. Chr. Vase mit Darstellung einer Zeremonie, Tepeu 1 Periode, aus Uaxuctun, 600-950 (polychromer Stein) Relief, das Vishnu darstellt, der auf der Schlange Sesha ruht, aus dem Tempel des Vishnu, ca. 500 n. Chr. Die Sphinx, aus der Regierungszeit von König Chephren, Altes Reich, 2600-2500 v. Chr. Whirlpools Vase, 1926 Totenbett in Form der heiligen Kuh, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich, ca. 1336-1327 v. Chr. Tuthmosis III (ca. 1490-39 v. Chr.) (Basalt) Schild, Trobriand-Inseln Die goldene Totenmaske, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (Gold mit Halbedelsteinen und Glaspaste) Münzkabinett, ca. 1815 Chalkidische schwarzfigurige Halsamphora mit Odysseus, der einen Thraker tötet, ca. 540 v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Mädchen mit dem Perlenohrring Tannenwald I, 1901 Vertumnus Fischmagie Ansicht von Dresden bei Mondschein Wirbel der Liebe, ca. 1917 Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Amor als Sieger Circe bietet Ulysses den Becher an, 1891 Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902 Buddhas Standpunkt im irdischen Leben, Nr. 3a Winterlandschaft, 1835-8 Abend im Irisfeld Fischblut Das Herz der Anden
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Mädchen mit dem Perlenohrring Tannenwald I, 1901 Vertumnus Fischmagie Ansicht von Dresden bei Mondschein Wirbel der Liebe, ca. 1917 Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Amor als Sieger Circe bietet Ulysses den Becher an, 1891 Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902 Buddhas Standpunkt im irdischen Leben, Nr. 3a Winterlandschaft, 1835-8 Abend im Irisfeld Fischblut Das Herz der Anden
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2752 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com