support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Grabfigur, Widder, Tang-Dynastie, 618-907 n. Chr. von Tang Dynasty Chinese School

Grabfigur, Widder, Tang-Dynastie, 618-907 n. Chr.

(Tomb Figure, Ram, Tang dynasty, 618-907 A.D. (earthenware with lead fluxed yellow glaze))


Tang Dynasty Chinese School

€ 121.46
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  earthenware with lead fluxed yellow glaze  ·  Bild ID: 589654

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Grabfigur, Widder, Tang-Dynastie, 618-907 n. Chr. von Tang Dynasty Chinese School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
widder · chinese · tier · begräbnis · denkmal · töpferei · gegenstand · statuette · c07th · c08th · c09th · Fred Jones Jr. Museum of Art, University of Oklahoma, USA / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 121.46
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Bemaltes Pferderhyton, aus Susa, Iran Haniwa-Pferd, gefunden um Funuli, Boshu-Provinz, Osato-Distrikt, Dolmen-Periode Gazelle, ca. 1390-1353 v. Chr. (Elefanten-Elfenbein, Holz, blaue Pigmenteinlage) Pferd mit Sattel, Tang-Dynastie, 618-907 n. Chr. Tang-Stil Keramikfigur eines Pferdes Pferd, aus einem Grab in Gongxian, Provinz Henan, 700-750 Pferd, Chinesisch, Tang-Dynastie, ca. 618-906 n. Chr. Chinesische Kunst: Terrakotta-Grabfigur mit dreifarbigen Glasuren, die ein Hennpferd darstellt. Aus dem Grab der Prinzessin Yong Tai (502-594 n. Chr.), Chensi. Tang-Dynastie (618-907 n. Chr.) Büffel, Harappa, Mohenjodaro (Pakistan), 2300-1750 v. Chr. Keramikmodell eines stehenden Kamels, Chinesisch, Tang-Dynastie, 618-906 Stier, ca. 1400-1100 v. Chr. Medopotamien: Terrakotta-Stierfigur mit bemalten Streifen. Obeid-Periode Liegender Widder-Vase Kamel, Mitte bis Ende des 6. Jahrhunderts, Nördliche Wei-Dynastie (386-534) - Nördliche Qi-Dynastie (550-77) Ungesatteltes Pferd Bunter Kamel, Grabobjekt, 618-907 Kunst Mesopotamiens: Pie Taurus. Bronzeskulptur mit Silber eingelegt, ca. 2500 v. Chr. Sumerische Epoche Paris, Musée du Louvre Amlash-Rhyton in Form eines Zebu-Stiers (Terrakotta) Kamel, möglicherweise 7. Jahrhundert Geschirrtes Haniwa-Pferd, 400er-500er Jahre Etruskische Kunst: ein Rehkitz Vase in Form eines Schafes, frühe Kykladen, ca. 2500 v. Chr. Prähistorisches Modell eines Esels mit Körben, Zypern Statuette eines Hundes, 4. Jahrtausend v. Chr. Steinbockskulptur Ein griechischer Bronze-Acheloos, ca. 500-450 v. Chr. Ziege, 6.-5. Jahrhundert v. Chr. (Bronze) Spaniel, ca. 1870-1880 Keramisches chinesisches klagendes Kamel, Tang-Dynastie, 8. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Bemaltes Pferderhyton, aus Susa, Iran Haniwa-Pferd, gefunden um Funuli, Boshu-Provinz, Osato-Distrikt, Dolmen-Periode Gazelle, ca. 1390-1353 v. Chr. (Elefanten-Elfenbein, Holz, blaue Pigmenteinlage) Pferd mit Sattel, Tang-Dynastie, 618-907 n. Chr. Tang-Stil Keramikfigur eines Pferdes Pferd, aus einem Grab in Gongxian, Provinz Henan, 700-750 Pferd, Chinesisch, Tang-Dynastie, ca. 618-906 n. Chr. Chinesische Kunst: Terrakotta-Grabfigur mit dreifarbigen Glasuren, die ein Hennpferd darstellt. Aus dem Grab der Prinzessin Yong Tai (502-594 n. Chr.), Chensi. Tang-Dynastie (618-907 n. Chr.) Büffel, Harappa, Mohenjodaro (Pakistan), 2300-1750 v. Chr. Keramikmodell eines stehenden Kamels, Chinesisch, Tang-Dynastie, 618-906 Stier, ca. 1400-1100 v. Chr. Medopotamien: Terrakotta-Stierfigur mit bemalten Streifen. Obeid-Periode Liegender Widder-Vase Kamel, Mitte bis Ende des 6. Jahrhunderts, Nördliche Wei-Dynastie (386-534) - Nördliche Qi-Dynastie (550-77) Ungesatteltes Pferd Bunter Kamel, Grabobjekt, 618-907 Kunst Mesopotamiens: Pie Taurus. Bronzeskulptur mit Silber eingelegt, ca. 2500 v. Chr. Sumerische Epoche Paris, Musée du Louvre Amlash-Rhyton in Form eines Zebu-Stiers (Terrakotta) Kamel, möglicherweise 7. Jahrhundert Geschirrtes Haniwa-Pferd, 400er-500er Jahre Etruskische Kunst: ein Rehkitz Vase in Form eines Schafes, frühe Kykladen, ca. 2500 v. Chr. Prähistorisches Modell eines Esels mit Körben, Zypern Statuette eines Hundes, 4. Jahrtausend v. Chr. Steinbockskulptur Ein griechischer Bronze-Acheloos, ca. 500-450 v. Chr. Ziege, 6.-5. Jahrhundert v. Chr. (Bronze) Spaniel, ca. 1870-1880 Keramisches chinesisches klagendes Kamel, Tang-Dynastie, 8. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Tang Dynasty Chinese School

Pferd, Chinesisch, Tang-Dynastie, ca. 618-906 n. Chr. Wächterlöwe Chinesische Kunst: Holzpferd. Skulptur aus der Tang-Zeit (618 bis 907). Paris, Musee Cernuschi. Pferd mit Sattel, Tang-Dynastie, 618-907 n. Chr. Sancai blasse Keramikfigur einer stehenden Hofdame, Tang-Dynastie Tanzende Figur Schmutzkrug, wahrscheinlich Hebei-Provinz, 9. Jahrhundert Frau zu Pferd, Tang-Dynastie, ca. 700-750 Ein Bodhisattva führt eine Dame ins Reine Land, ca. 851-900 Lokapala (Himmlischer Wächter) Terrakotta-Stele mit Tänzerin, Tang-Dynastie (618-907), entdeckt in der Provinz Shaanxi, Stelenwald-Museum in Xian. Fotografie, Leonard de Selva, China, 2006. Kleine Büste einer buddhistischen Figur Zweirädriger Ochsenkarren mit Ochse und zwei stehenden Begleitern Grün glasierter Krug Grabfigur, Widder, Tang-Dynastie, 618-907 n. Chr.
Mehr Werke von Tang Dynasty Chinese School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Tang Dynasty Chinese School

Pferd, Chinesisch, Tang-Dynastie, ca. 618-906 n. Chr. Wächterlöwe Chinesische Kunst: Holzpferd. Skulptur aus der Tang-Zeit (618 bis 907). Paris, Musee Cernuschi. Pferd mit Sattel, Tang-Dynastie, 618-907 n. Chr. Sancai blasse Keramikfigur einer stehenden Hofdame, Tang-Dynastie Tanzende Figur Schmutzkrug, wahrscheinlich Hebei-Provinz, 9. Jahrhundert Frau zu Pferd, Tang-Dynastie, ca. 700-750 Ein Bodhisattva führt eine Dame ins Reine Land, ca. 851-900 Lokapala (Himmlischer Wächter) Terrakotta-Stele mit Tänzerin, Tang-Dynastie (618-907), entdeckt in der Provinz Shaanxi, Stelenwald-Museum in Xian. Fotografie, Leonard de Selva, China, 2006. Kleine Büste einer buddhistischen Figur Zweirädriger Ochsenkarren mit Ochse und zwei stehenden Begleitern Grün glasierter Krug Grabfigur, Widder, Tang-Dynastie, 618-907 n. Chr.
Mehr Werke von Tang Dynasty Chinese School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Büste von Kaiser Napoleon I (Sevres Biscuit) Babyfigur (Keramik, Zinnober und roter Ocker) Statue von Ginak, Prinz von Edin, aus dem Irak, 2800-2300 v. Chr. Die glücklichen Eltern, Meissen, ca. 1770 Axt-Hammer (Kupfer) Gynaeceum-Szene, aus Mathura, Uttar Pradesh Die Göttin Isis von der Innenseite einer der Doppeltüren des dritten vergoldeten Schreins, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (vergoldetes Holz) Blau-weiße Schale mit chinesischen Schriftzeichen, Longqing-Marke und -Periode, 1567-72 (Porzellan) Flussgott, 1755 (Terrakotta) Kreuz entworfen von Antonio de Macerata Becher, Topf und Feuersteinmesser, gefunden bei einer Bestattung in Barnwood, Gloucestershire, ca. 2000 v. Chr. Schale mit Fischdekor Anubis, ägyptischer Gott der Toten, auf einer Truhe in Form eines Schreins, aus dem Grab von Tutanchamun Kampfszene, ca. 169 (Detail) Drei Armbänder, aus Mathay-Mandeure, 2.-1. Jahrhundert v. Chr. (Glas und Email)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Büste von Kaiser Napoleon I (Sevres Biscuit) Babyfigur (Keramik, Zinnober und roter Ocker) Statue von Ginak, Prinz von Edin, aus dem Irak, 2800-2300 v. Chr. Die glücklichen Eltern, Meissen, ca. 1770 Axt-Hammer (Kupfer) Gynaeceum-Szene, aus Mathura, Uttar Pradesh Die Göttin Isis von der Innenseite einer der Doppeltüren des dritten vergoldeten Schreins, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (vergoldetes Holz) Blau-weiße Schale mit chinesischen Schriftzeichen, Longqing-Marke und -Periode, 1567-72 (Porzellan) Flussgott, 1755 (Terrakotta) Kreuz entworfen von Antonio de Macerata Becher, Topf und Feuersteinmesser, gefunden bei einer Bestattung in Barnwood, Gloucestershire, ca. 2000 v. Chr. Schale mit Fischdekor Anubis, ägyptischer Gott der Toten, auf einer Truhe in Form eines Schreins, aus dem Grab von Tutanchamun Kampfszene, ca. 169 (Detail) Drei Armbänder, aus Mathay-Mandeure, 2.-1. Jahrhundert v. Chr. (Glas und Email)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Brücke von Langlois in Arles mit Wäscherinnen Alte Frau und Junge mit Kerzen Eichenhain, 1887 Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Lautenspielerin Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Kleine Eule Der heilige Hieronymus im Gehäus Der Aufstieg in das himmlische Paradies Rollschuhklub Rings um den Alex Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Ansicht von Kairuan Sonnenuntergang, 1913 Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Brücke von Langlois in Arles mit Wäscherinnen Alte Frau und Junge mit Kerzen Eichenhain, 1887 Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Lautenspielerin Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Kleine Eule Der heilige Hieronymus im Gehäus Der Aufstieg in das himmlische Paradies Rollschuhklub Rings um den Alex Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Ansicht von Kairuan Sonnenuntergang, 1913 Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2734 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com