support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Spiegelkasten in Form eines Ankh, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich von Egyptian 18th Dynasty

Spiegelkasten in Form eines Ankh, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich

(Mirror case in the form of an ankh, from the Tomb of Tutankhamun (c.1370-1352 BC) New Kingdom (gold-plated wood))


Egyptian 18th Dynasty

€ 138.43
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  gold-plated wood  ·  Bild ID: 436324

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Spiegelkasten in Form eines Ankh, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich von Egyptian 18th Dynasty. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
lebenszeichen · schlüssel · könig · pharao · hieroglyphen · vergoldet · vergoldet · Egyptian National Museum, Cairo, Egypt / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.43
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Spiegelkasten in Form eines Anch, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (vergoldetes Holz mit Glaspaste) Ankh-förmiges Spiegelgehäuse, 2009 (Foto) Figur der Kobra Netjer-Ankh, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Das A von Karl dem Großen (742-814) (Gold, Emaille, Perlen & Edelsteine) Gegossenes Tumbaga-Bruststück, Tolima-Stil Reliquienkreuz der Abtei von Valesse (vergoldetes Holz, Bergkristall & Halbedelsteine) Krönungsschwert der Könige von Frankreich, gehörte Karl dem Großen (742-814), bekannt als Joyeuse Reliquienkreuz von Papst Urban V. (1310-70) 1368-78 Schrein des Zahns von St. Patrick, Athenry, County Galway (Holz, Bronze und Gold) Straußenfederfächer, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Glockenschrein bekannt als Pektoralschmuck mit Enden in Form eines Falkenkopfes und verziert mit einem Falken, der zwei Palmen trägt, aus dem Grab von König Ip Abi Shemu in Byblos um 1800-1700 v. Chr. Kreuz von Cong, County Mayo, Wikingerzeit Archäologie des Mittelalters. Barbarische Kunst der Lombardei: Brustkreuze aus Goldblättern. Lombardische Kunst des 7. Jahrhunderts Kreuz, 12.-13. Jahrhundert Der Schrein der Glocke des Heiligen Patrick, aus Armagh, Irland, ca. 1100 (Bronze mit Silber und Goldfiligran, Kristall und Glas) Scheibe, möglicherweise als Brosche verwendet, aus Tedavnet, County Monaghan, 2200-2000 v. Chr. Statue von Horus dem Älteren, Herwer, KV 62 Straußenfederfächer, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Archäologie des Mittelalters. Barbarische Kunst der Lombardei: Kreuz von Gisulfo, in getriebenem Goldblech mit Halbedelsteinen. Hergestellt von einem lombardischen Meister des 7. Jahrhunderts Kaiserliches Kreuz des Heiligen Römischen Reiches aus Eiche, bedeckt mit Goldplatten und verziert mit Perlen und Edelsteinen, Westdeutschland, 1024-25 Djed-Pfeiler-Pektorale und Wedjet-Augen-Pektorale, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Schrein des Heiligen Patrick Tara-Brosche (Detail) Torredonjimeno-Kreuz Halskette mit Geieranhänger, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Linker Ohrring aus einem Paar Ohrringe mit einem Blauvogel, aus dem Grab von Tutanchamun, Tal der Könige, Theben, um 1347-37 v. Chr. Votivkrone eines Westgotenkönigs, aus dem Schatz von Guarrazar Der goldene Schrein des Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (Holz überzogen mit Gesso und Blattgold)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Spiegelkasten in Form eines Anch, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (vergoldetes Holz mit Glaspaste) Ankh-förmiges Spiegelgehäuse, 2009 (Foto) Figur der Kobra Netjer-Ankh, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Das A von Karl dem Großen (742-814) (Gold, Emaille, Perlen & Edelsteine) Gegossenes Tumbaga-Bruststück, Tolima-Stil Reliquienkreuz der Abtei von Valesse (vergoldetes Holz, Bergkristall & Halbedelsteine) Krönungsschwert der Könige von Frankreich, gehörte Karl dem Großen (742-814), bekannt als Joyeuse Reliquienkreuz von Papst Urban V. (1310-70) 1368-78 Schrein des Zahns von St. Patrick, Athenry, County Galway (Holz, Bronze und Gold) Straußenfederfächer, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Glockenschrein bekannt als Pektoralschmuck mit Enden in Form eines Falkenkopfes und verziert mit einem Falken, der zwei Palmen trägt, aus dem Grab von König Ip Abi Shemu in Byblos um 1800-1700 v. Chr. Kreuz von Cong, County Mayo, Wikingerzeit Archäologie des Mittelalters. Barbarische Kunst der Lombardei: Brustkreuze aus Goldblättern. Lombardische Kunst des 7. Jahrhunderts Kreuz, 12.-13. Jahrhundert Der Schrein der Glocke des Heiligen Patrick, aus Armagh, Irland, ca. 1100 (Bronze mit Silber und Goldfiligran, Kristall und Glas) Scheibe, möglicherweise als Brosche verwendet, aus Tedavnet, County Monaghan, 2200-2000 v. Chr. Statue von Horus dem Älteren, Herwer, KV 62 Straußenfederfächer, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Archäologie des Mittelalters. Barbarische Kunst der Lombardei: Kreuz von Gisulfo, in getriebenem Goldblech mit Halbedelsteinen. Hergestellt von einem lombardischen Meister des 7. Jahrhunderts Kaiserliches Kreuz des Heiligen Römischen Reiches aus Eiche, bedeckt mit Goldplatten und verziert mit Perlen und Edelsteinen, Westdeutschland, 1024-25 Djed-Pfeiler-Pektorale und Wedjet-Augen-Pektorale, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Schrein des Heiligen Patrick Tara-Brosche (Detail) Torredonjimeno-Kreuz Halskette mit Geieranhänger, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Linker Ohrring aus einem Paar Ohrringe mit einem Blauvogel, aus dem Grab von Tutanchamun, Tal der Könige, Theben, um 1347-37 v. Chr. Votivkrone eines Westgotenkönigs, aus dem Schatz von Guarrazar Der goldene Schrein des Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (Holz überzogen mit Gesso und Blattgold)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 18th Dynasty

Die Göttin Selket auf dem Kanopenschrein, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Garten eines privaten Anwesens mit einem Zierteich, Teil der Wandmalerei aus dem Grab von Nebamun, Theben, Neues Reich, ca. 1350 v. Chr. Detail der Göttin Selket vom Kanopenschrein, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Die Totenmaske von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich, ca. 1336-1327 v. Chr. (Gold mit Halbedelsteinen eingelegt) Skarabäus-Pektorale, aus dem Grab von Tutanchamun, im Tal der Könige in Theben, ca. 1361-52 v. Chr., Neues Reich Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) und seine Frau, Anchesenamun, aus seinem Grab, Neues Reich Die Göttin Isis von der Innenseite einer der Doppeltüren des dritten vergoldeten Schreins, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (vergoldetes Holz) Büste der Königin Nofretete, aus dem Atelier des Bildhauers Thutmosis in Tell el-Amarna (bemalter Kalkstein) Fragment des Ebers-Papyrus, Neues Reich Büste von Amenophis IV. (Echnaton) (ca. 1364-1347 v. Chr.) aus dem Tempel von Amun, Karnak, ca. 1353-1337 v. Chr. (Detail) Musiker und eine Tänzerin, aus dem Grab von Nakht, Neues Reich Die Kartusche des Königs, aus dem Grab von Horemheb (1323-1295 v. Chr.) Neues Reich Plakette vom Deckel einer Truhe, die Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) und seine Frau Ankhesenamun in einem Garten zeigt, Neues Reich (bemaltes Elfenbein) Tuthmosis III (ca. 1490-39 v. Chr.) (Basalt) Detail vom goldenen Schrein des Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.), das die Königin zeigt, wie sie ihn mit duftendem Salböl salbt, Neues Reich (Holz überzogen mit Gesso und Blattgold)
Mehr Werke von Egyptian 18th Dynasty anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 18th Dynasty

Die Göttin Selket auf dem Kanopenschrein, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Garten eines privaten Anwesens mit einem Zierteich, Teil der Wandmalerei aus dem Grab von Nebamun, Theben, Neues Reich, ca. 1350 v. Chr. Detail der Göttin Selket vom Kanopenschrein, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Die Totenmaske von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich, ca. 1336-1327 v. Chr. (Gold mit Halbedelsteinen eingelegt) Skarabäus-Pektorale, aus dem Grab von Tutanchamun, im Tal der Könige in Theben, ca. 1361-52 v. Chr., Neues Reich Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) und seine Frau, Anchesenamun, aus seinem Grab, Neues Reich Die Göttin Isis von der Innenseite einer der Doppeltüren des dritten vergoldeten Schreins, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (vergoldetes Holz) Büste der Königin Nofretete, aus dem Atelier des Bildhauers Thutmosis in Tell el-Amarna (bemalter Kalkstein) Fragment des Ebers-Papyrus, Neues Reich Büste von Amenophis IV. (Echnaton) (ca. 1364-1347 v. Chr.) aus dem Tempel von Amun, Karnak, ca. 1353-1337 v. Chr. (Detail) Musiker und eine Tänzerin, aus dem Grab von Nakht, Neues Reich Die Kartusche des Königs, aus dem Grab von Horemheb (1323-1295 v. Chr.) Neues Reich Plakette vom Deckel einer Truhe, die Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) und seine Frau Ankhesenamun in einem Garten zeigt, Neues Reich (bemaltes Elfenbein) Tuthmosis III (ca. 1490-39 v. Chr.) (Basalt) Detail vom goldenen Schrein des Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.), das die Königin zeigt, wie sie ihn mit duftendem Salböl salbt, Neues Reich (Holz überzogen mit Gesso und Blattgold)
Mehr Werke von Egyptian 18th Dynasty anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Kopf eines lächelnden Buddha, griechisch-buddhistischer Stil, aus Hadda Hand (Bronze) Relief einer Frau mit Kind, das nach einer Sykomorenfeige greift, aus dem Grab von Montuemhat, West-Theben, Spätzeit Stehender Buddha, aus Tuol Ta Hoy, Vat Phnom, Udong Stehende Statue von Harihara, Phnom Da Stil, aus Angkor Borei Tisch Kopf der Königinmutter (Bronze) Falke, Spätzeit bis Ptolemäische Zeit, 664-30 v. Chr. Kiste Vergoldete Messing-Uhr mit Alarm, Sonnenuhren und Mondvolvelle in Buchform Büste des Kaisers Commodus (161-192 n. Chr.) (Marmor) Vertäfelungsdetail mit einem Trophäenschild, Lyra, Zepter und Hermesstab für den Naophore Statue des Schreibers Kha mit dem Gott Thoth im Naos, Neues Reich, ca. 1279-1212 v. Chr. Modellsegelboot aus dem Grab von Khety (Beni Hasan) Mittleres Reich, ca. 2010 v. Chr. - 1950 v. Chr. Hammond Schreibmaschine, mit der idealen Tastatur, ca. 1895
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Kopf eines lächelnden Buddha, griechisch-buddhistischer Stil, aus Hadda Hand (Bronze) Relief einer Frau mit Kind, das nach einer Sykomorenfeige greift, aus dem Grab von Montuemhat, West-Theben, Spätzeit Stehender Buddha, aus Tuol Ta Hoy, Vat Phnom, Udong Stehende Statue von Harihara, Phnom Da Stil, aus Angkor Borei Tisch Kopf der Königinmutter (Bronze) Falke, Spätzeit bis Ptolemäische Zeit, 664-30 v. Chr. Kiste Vergoldete Messing-Uhr mit Alarm, Sonnenuhren und Mondvolvelle in Buchform Büste des Kaisers Commodus (161-192 n. Chr.) (Marmor) Vertäfelungsdetail mit einem Trophäenschild, Lyra, Zepter und Hermesstab für den Naophore Statue des Schreibers Kha mit dem Gott Thoth im Naos, Neues Reich, ca. 1279-1212 v. Chr. Modellsegelboot aus dem Grab von Khety (Beni Hasan) Mittleres Reich, ca. 2010 v. Chr. - 1950 v. Chr. Hammond Schreibmaschine, mit der idealen Tastatur, ca. 1895
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Die Landschaft und ihre Kinder Ein Spaziergang am Strand Der Lauf des Imperiums: Der arkadische oder pastorale Zustand Die Schläfer Le Sommeil Studie eines männlichen Aktes auf einem Felsen, Taormina, Sizilien, ca. 1900 Wald von Fontainebleau Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Karte der Schlacht von Trafalgar, veröffentlicht von William Blackwood and Sons, Edinburgh und London, 1848 Hände des Puppenspielers, 1929 Mohnfeld, 1907 Paradiso, Canto 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum Gespenst eines Genies Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Vassilissa im Wald, Illustration aus dem russischen Volksmärchen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Die Landschaft und ihre Kinder Ein Spaziergang am Strand Der Lauf des Imperiums: Der arkadische oder pastorale Zustand Die Schläfer Le Sommeil Studie eines männlichen Aktes auf einem Felsen, Taormina, Sizilien, ca. 1900 Wald von Fontainebleau Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Karte der Schlacht von Trafalgar, veröffentlicht von William Blackwood and Sons, Edinburgh und London, 1848 Hände des Puppenspielers, 1929 Mohnfeld, 1907 Paradiso, Canto 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum Gespenst eines Genies Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Vassilissa im Wald, Illustration aus dem russischen Volksmärchen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2737 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com