support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Anubis-Emblem, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich von Egyptian 18th Dynasty

Anubis-Emblem, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich

(Anubis emblem, from the Tomb of Tutankhamun, New Kingdom (gilded & gessoed wood with alabaster base))


Egyptian 18th Dynasty

€ 133.48
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  gilded and gessoed wood with alabaster base  ·  Bild ID: 598846

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Anubis-Emblem, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich von Egyptian 18th Dynasty. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
pharao · fetisch · cartoucher · symbolisch · aus holz · Egyptian National Museum, Cairo, Egypt / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 133.48
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Bischofsstab von Kanzler Guerin, Bischof von Senlis von 1213-27 Dolch, 1500-1250 v. Chr. (Gold) Papyrusglätter, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Shaker Salonofen, ca. 1835-50 Figur des Gottes Ptah, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Barrenanhänger, aus Guacimo, Linea Vieja Gebiet Chamunda, 907-1053 Oviri Dichter Muse - Klavierdeckel Papier Der Serbroke-Krummstab, 1450 Spätere Bronzezeit-Schwert aus Ewart Park, Northumberland Nenuphar-Lampe, ca. 1902 Stehende Figur eines europäischen Mannes, Südostafrika, spätes 19. Jahrhundert Clutha-Glasvase, spätes 19. Jahrhundert Silberne Keule, verwendet im Virginia House of Burgesses, ca. 1640-1770, 1937 Löffel mit abgeflachtem Griff in Form eines Schwimmers, Neues Reich, ca. 1400 v. Chr. Das Schlimme Jahr Comptoise-Uhr mit gepresstem Messingrahmen um das Zifferblatt und Detail des Pendels Tragbares Stabbarometer mit Chinoiserie-Dekoration, spätes 17. Jahrhundert Feuerbock von Philip Jacob Drentwelt, 1747-49 Hut-, Mantel- und Regenschirmständer für das weiße Esszimmer, Ingram Street Tearooms, 1905 Kopf einer Akrolithfigur, aus Thessalien, Endneolithikum (ca. 4500-3200 v. Chr.) Statuette eines Kriegers, ca. 1200 v. Chr. Fischschwanz (Elektrum) (Detail) Steinschlossflinte, von Wilson, 1749-50 Osterkerzenhalter (vergoldetes Holz) William Grainger Kerzenhalter mit Reliefguss-Dekoration, datiert 1616 Studie des Denkmals für Victor Hugo Trinkhorn mit Löwenkopffinale (Silber & Gold)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Bischofsstab von Kanzler Guerin, Bischof von Senlis von 1213-27 Dolch, 1500-1250 v. Chr. (Gold) Papyrusglätter, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Shaker Salonofen, ca. 1835-50 Figur des Gottes Ptah, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Barrenanhänger, aus Guacimo, Linea Vieja Gebiet Chamunda, 907-1053 Oviri Dichter Muse - Klavierdeckel Papier Der Serbroke-Krummstab, 1450 Spätere Bronzezeit-Schwert aus Ewart Park, Northumberland Nenuphar-Lampe, ca. 1902 Stehende Figur eines europäischen Mannes, Südostafrika, spätes 19. Jahrhundert Clutha-Glasvase, spätes 19. Jahrhundert Silberne Keule, verwendet im Virginia House of Burgesses, ca. 1640-1770, 1937 Löffel mit abgeflachtem Griff in Form eines Schwimmers, Neues Reich, ca. 1400 v. Chr. Das Schlimme Jahr Comptoise-Uhr mit gepresstem Messingrahmen um das Zifferblatt und Detail des Pendels Tragbares Stabbarometer mit Chinoiserie-Dekoration, spätes 17. Jahrhundert Feuerbock von Philip Jacob Drentwelt, 1747-49 Hut-, Mantel- und Regenschirmständer für das weiße Esszimmer, Ingram Street Tearooms, 1905 Kopf einer Akrolithfigur, aus Thessalien, Endneolithikum (ca. 4500-3200 v. Chr.) Statuette eines Kriegers, ca. 1200 v. Chr. Fischschwanz (Elektrum) (Detail) Steinschlossflinte, von Wilson, 1749-50 Osterkerzenhalter (vergoldetes Holz) William Grainger Kerzenhalter mit Reliefguss-Dekoration, datiert 1616 Studie des Denkmals für Victor Hugo Trinkhorn mit Löwenkopffinale (Silber & Gold)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 18th Dynasty

Die Göttin Selket auf dem Kanopenschrein, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Detail der Göttin Selket vom Kanopenschrein, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Büste der Königin Nofretete, aus dem Atelier des Bildhauers Thutmosis in Tell el-Amarna (bemalter Kalkstein) Fragment des Ebers-Papyrus, Neues Reich Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) und seine Frau, Anchesenamun, aus seinem Grab, Neues Reich Die Totenmaske von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich, ca. 1336-1327 v. Chr. (Gold mit Halbedelsteinen eingelegt) Skarabäus-Pektorale, aus dem Grab von Tutanchamun, im Tal der Könige in Theben, ca. 1361-52 v. Chr., Neues Reich Die Kartusche des Königs, aus dem Grab von Horemheb (1323-1295 v. Chr.) Neues Reich Büste von Amenophis IV. (Echnaton) (ca. 1364-1347 v. Chr.) aus dem Tempel von Amun, Karnak, ca. 1353-1337 v. Chr. (Detail) Musiker und eine Tänzerin, aus dem Grab von Nakht, Neues Reich Garten eines privaten Anwesens mit einem Zierteich, Teil der Wandmalerei aus dem Grab von Nebamun, Theben, Neues Reich, ca. 1350 v. Chr. Die Göttin Isis von der Innenseite einer der Doppeltüren des dritten vergoldeten Schreins, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (vergoldetes Holz) Plakette vom Deckel einer Truhe, die Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) und seine Frau Ankhesenamun in einem Garten zeigt, Neues Reich (bemaltes Elfenbein) Tuthmosis III (ca. 1490-39 v. Chr.) (Basalt) Detail vom goldenen Schrein des Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.), das die Königin zeigt, wie sie ihn mit duftendem Salböl salbt, Neues Reich (Holz überzogen mit Gesso und Blattgold)
Mehr Werke von Egyptian 18th Dynasty anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 18th Dynasty

Die Göttin Selket auf dem Kanopenschrein, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Detail der Göttin Selket vom Kanopenschrein, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Büste der Königin Nofretete, aus dem Atelier des Bildhauers Thutmosis in Tell el-Amarna (bemalter Kalkstein) Fragment des Ebers-Papyrus, Neues Reich Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) und seine Frau, Anchesenamun, aus seinem Grab, Neues Reich Die Totenmaske von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich, ca. 1336-1327 v. Chr. (Gold mit Halbedelsteinen eingelegt) Skarabäus-Pektorale, aus dem Grab von Tutanchamun, im Tal der Könige in Theben, ca. 1361-52 v. Chr., Neues Reich Die Kartusche des Königs, aus dem Grab von Horemheb (1323-1295 v. Chr.) Neues Reich Büste von Amenophis IV. (Echnaton) (ca. 1364-1347 v. Chr.) aus dem Tempel von Amun, Karnak, ca. 1353-1337 v. Chr. (Detail) Musiker und eine Tänzerin, aus dem Grab von Nakht, Neues Reich Garten eines privaten Anwesens mit einem Zierteich, Teil der Wandmalerei aus dem Grab von Nebamun, Theben, Neues Reich, ca. 1350 v. Chr. Die Göttin Isis von der Innenseite einer der Doppeltüren des dritten vergoldeten Schreins, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (vergoldetes Holz) Plakette vom Deckel einer Truhe, die Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) und seine Frau Ankhesenamun in einem Garten zeigt, Neues Reich (bemaltes Elfenbein) Tuthmosis III (ca. 1490-39 v. Chr.) (Basalt) Detail vom goldenen Schrein des Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.), das die Königin zeigt, wie sie ihn mit duftendem Salböl salbt, Neues Reich (Holz überzogen mit Gesso und Blattgold)
Mehr Werke von Egyptian 18th Dynasty anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Worcester Kaffeekanne, dekoriert mit Paradiesvögeln, c.1750 Pauline Bonaparte als triumphierende Venus, um 1805-08 Uschebti-Figur für Hekaemsaf, Admiral der Flotte, Regierungszeit von Amasis, 570-526 v. Chr. (Faience) Geschnitzte Schale mit dem Zeichen von Xuande (1426-36) im Boden, Chinesisch Sekretär-Bücherschrank (karelische Birke) Grab von Jean-Baptiste Colbert de Torcy (1619-83), Detail der allegorischen Figur der Treue (c.1685-87) Scherbe bemalt mit einem galoppierenden Pferd, aus Tell el-Amarna, Neues Reich Falkenhaube, aus der Tradescant-Sammlung, spätes 15. frühes 16. Jahrhundert Chimäre Reiterfigur, Sukhothai-Periode, 14.-15. Jahrhundert Falke, Dritte Zwischenzeit-frühe Spätzeit, ca. 800-600 v. Chr. Weihrauchfass, Kanne, Tintenfass und Krug aus dem 12.-13. Jahrhundert (Bronze) Silberner Apostellöffel mit goldener Siegelspitze, 1668 Ere Ibeji Erinnerungsfiguren, Yoruba-Kultur Grab von Jean-Baptiste Colbert de Torcy (1619-83), Detail der allegorischen Figur der Frömmigkeit oder Fülle (c.1685-1687)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Worcester Kaffeekanne, dekoriert mit Paradiesvögeln, c.1750 Pauline Bonaparte als triumphierende Venus, um 1805-08 Uschebti-Figur für Hekaemsaf, Admiral der Flotte, Regierungszeit von Amasis, 570-526 v. Chr. (Faience) Geschnitzte Schale mit dem Zeichen von Xuande (1426-36) im Boden, Chinesisch Sekretär-Bücherschrank (karelische Birke) Grab von Jean-Baptiste Colbert de Torcy (1619-83), Detail der allegorischen Figur der Treue (c.1685-87) Scherbe bemalt mit einem galoppierenden Pferd, aus Tell el-Amarna, Neues Reich Falkenhaube, aus der Tradescant-Sammlung, spätes 15. frühes 16. Jahrhundert Chimäre Reiterfigur, Sukhothai-Periode, 14.-15. Jahrhundert Falke, Dritte Zwischenzeit-frühe Spätzeit, ca. 800-600 v. Chr. Weihrauchfass, Kanne, Tintenfass und Krug aus dem 12.-13. Jahrhundert (Bronze) Silberner Apostellöffel mit goldener Siegelspitze, 1668 Ere Ibeji Erinnerungsfiguren, Yoruba-Kultur Grab von Jean-Baptiste Colbert de Torcy (1619-83), Detail der allegorischen Figur der Frömmigkeit oder Fülle (c.1685-1687)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Akzent in Rosa, 1926 Brücke im Garten von Monet, 1895-96 Schlemmer, Oskar Der Apfelbaum Unter den Sierra Nevada, Kalifornien Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Die gelben Bücher, 1887 Mittsommernacht Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Sternennacht über der Rhône Spielende Formen Angst Der Mittag Madonna mit dem Spindelkorb Eines der Familienmitglieder
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Akzent in Rosa, 1926 Brücke im Garten von Monet, 1895-96 Schlemmer, Oskar Der Apfelbaum Unter den Sierra Nevada, Kalifornien Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Die gelben Bücher, 1887 Mittsommernacht Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Sternennacht über der Rhône Spielende Formen Angst Der Mittag Madonna mit dem Spindelkorb Eines der Familienmitglieder
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2745 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com