support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Fragment einer Schlachtfeldpalette von Egyptian 1st Dynasty

Fragment einer Schlachtfeldpalette

(Fragment of battlefield palette siltstone)


Egyptian 1st Dynasty

€ 137.35
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
-3100  ·  siltstone  ·  Bild ID: 359727

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Fragment einer Schlachtfeldpalette von Egyptian 1st Dynasty. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Ashmolean Museum, University of Oxford, UK / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.35
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Fragment einer Stele, die Pflügen, Ernten und Vogelfang darstellt Relieffragment: Kavallerist führt sein Pferd neben einem Bach, ca. 704-681 v. Chr. (Gipsalabaster) Männer, die Grabgeräte tragen Griechische Kunst: Marmorstele mit Reiter und Pferd (Detail) Relief der Jagd: Hethitischer König Maradas in einem Wagen, der ein Reh jagt wie die Könige von Assyrien. Neo-hethitische Periode, um 1050 - 900 v. Chr. Aus Anatolien. Paris, Louvre Männer, die Grabbeigaben tragen, 667-647 v. Chr. Kampfszene der Assyrer, die eine Zitadelle stürmen, ca. 704-681 v. Chr. (Gipsalabaster) Steintafel aus dem Nordpalast von Assurbanipal, Ninive Die Schlachtfeld-Palette, Darstellung von Gefangenen und getöteten Schlachtopfern, die von wilden Tieren gejagt werden, Spätprädynastisch bis 1. Dynastie, ca. 3100 v. Chr. Orthostat-Relief: Löwenjagd-Szene, ca. 9. Jahrhundert v. Chr. Elamitische Frau beim Spinnen, Neo-Elamitische Periode, ca. 700-600 v. Chr. Plakette, die einen Löwen zeigt, der einen Stier angreift, aus dem Irak, ca. 2000 v. Chr. Fremder Bräutigam in einer Tributprozession, ca. 721-05 v. Chr. (Gipsalabaster) Abdruck eines neubabylonischen Zylindersiegels, ca. 750-600 v. Chr. Der König und ein Gott jagen einen Löwen Amenophis IV (Echnaton) mit Pavianen, Neues Reich (bemalter Stein) Etruskische Zivilisation: Terrakotta-Fries mit Flachreliefs von Gottheiten und sitzenden Würdenträgern. 580 v. Chr. Dim. 24x54 cm. Aus dem Palast von Murlo. Murlo, Antiquarium Comunale König Assurnazirpal in der Schlacht Wandfragment aus einem Grab, das Opferträger darstellt Votivtafel, die eine Opferszene darstellt, aus Diyala, Frühdynastische Periode, 2600-2500 v. Chr. Terrakottafries mit einem Kortege dekoriert. 6. Jahrhundert v. Chr. Aus dem 2. Palast von Murlo. Dim. 24x39 cm Murlo, Antiquarium Comunale Eine Familie von Deportierten mit zwei Kindern Armeemusiker mit Zimbeln und Harfen Fragment eines assyrischen Reliefs, das Soldaten zeigt, die Beute und Gefangene aus Babylon eskortieren Figur, die eine Schleuder schießt, Tel Halaf Relief, das eine schreitende Sphinx darstellt, 1069-715 v. Chr. Sargon II. (721-705 v. Chr.) auf einem Streitwagen, aus dem Palast von Sargon II. in Khorsabad, Irak Relief von Trauernden und Begräbnismahlzeiten, Neues Reich, ca. 1340 v. Chr. Relieftafel mit einer Bankettszene, um 2600-2500 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Fragment einer Stele, die Pflügen, Ernten und Vogelfang darstellt Relieffragment: Kavallerist führt sein Pferd neben einem Bach, ca. 704-681 v. Chr. (Gipsalabaster) Männer, die Grabgeräte tragen Griechische Kunst: Marmorstele mit Reiter und Pferd (Detail) Relief der Jagd: Hethitischer König Maradas in einem Wagen, der ein Reh jagt wie die Könige von Assyrien. Neo-hethitische Periode, um 1050 - 900 v. Chr. Aus Anatolien. Paris, Louvre Männer, die Grabbeigaben tragen, 667-647 v. Chr. Kampfszene der Assyrer, die eine Zitadelle stürmen, ca. 704-681 v. Chr. (Gipsalabaster) Steintafel aus dem Nordpalast von Assurbanipal, Ninive Die Schlachtfeld-Palette, Darstellung von Gefangenen und getöteten Schlachtopfern, die von wilden Tieren gejagt werden, Spätprädynastisch bis 1. Dynastie, ca. 3100 v. Chr. Orthostat-Relief: Löwenjagd-Szene, ca. 9. Jahrhundert v. Chr. Elamitische Frau beim Spinnen, Neo-Elamitische Periode, ca. 700-600 v. Chr. Plakette, die einen Löwen zeigt, der einen Stier angreift, aus dem Irak, ca. 2000 v. Chr. Fremder Bräutigam in einer Tributprozession, ca. 721-05 v. Chr. (Gipsalabaster) Abdruck eines neubabylonischen Zylindersiegels, ca. 750-600 v. Chr. Der König und ein Gott jagen einen Löwen Amenophis IV (Echnaton) mit Pavianen, Neues Reich (bemalter Stein) Etruskische Zivilisation: Terrakotta-Fries mit Flachreliefs von Gottheiten und sitzenden Würdenträgern. 580 v. Chr. Dim. 24x54 cm. Aus dem Palast von Murlo. Murlo, Antiquarium Comunale König Assurnazirpal in der Schlacht Wandfragment aus einem Grab, das Opferträger darstellt Votivtafel, die eine Opferszene darstellt, aus Diyala, Frühdynastische Periode, 2600-2500 v. Chr. Terrakottafries mit einem Kortege dekoriert. 6. Jahrhundert v. Chr. Aus dem 2. Palast von Murlo. Dim. 24x39 cm Murlo, Antiquarium Comunale Eine Familie von Deportierten mit zwei Kindern Armeemusiker mit Zimbeln und Harfen Fragment eines assyrischen Reliefs, das Soldaten zeigt, die Beute und Gefangene aus Babylon eskortieren Figur, die eine Schleuder schießt, Tel Halaf Relief, das eine schreitende Sphinx darstellt, 1069-715 v. Chr. Sargon II. (721-705 v. Chr.) auf einem Streitwagen, aus dem Palast von Sargon II. in Khorsabad, Irak Relief von Trauernden und Begräbnismahlzeiten, Neues Reich, ca. 1340 v. Chr. Relieftafel mit einer Bankettszene, um 2600-2500 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 1st Dynasty

Die Narmer-Palette: zeremonielle Palette, die König Narmer zeigt, wie er die rote Krone von Unterägypten trägt und gefesselte und enthauptete Gefangene inspiziert, sowie ein Paar riesige, langhalsige Katzen, gefunden in Hierakonpolis Die Narmer-Palette: zeremonielle Palette, die König Narmer zeigt, wie er die rote Krone von Unterägypten trägt und gefesselte und enthauptete Gefangene inspiziert, gefunden in Hierakonpolis, Frühdynastische Periode, ca. 3000 v. Chr. Palette, die vier Hunde und zwei Giraffen mit einer Palme darstellt, Thinitenzeit Die Narmer-Palette: zeremonielle Palette, die König Narmer zeigt, wie er die weiße Krone von Oberägypten trägt und einen Gefangenen schlägt, gefunden in Hierakonpolis, Frühdynastische Periode, ca. 3000 v. Chr. Stela des Schlangenkönigs, ca. 3000 v. Chr. Schlangenförmiges Spielbrett für das Spiel Mehen, Thinitenzeit Löwen-Spielsteine, aus Grab 1560er, Abydos, ca. 2920-2770 v. Chr. Die Narmer-Palette: zeremonielle Palette, die König Narmer darstellt, der mit der weißen Krone von Oberägypten einen Gefangenen schlägt, gefunden in Hierakonpolis, Frühdynastische Periode, ca. 3000 v. Chr. Paar Kastagnetten, Thinitenzeit (Nilpferdelfenbein) Ring mit tanzender Bes-Figur, Neues Reich Fragment einer Schlachtfeldpalette Stele des Schlangenkönigs, ca. 3000 v. Chr. Libationsschale mit Ka-Armen, die ein Ankh-Zeichen präsentieren Die Narmer-Palette: Zeremonialpalette, die ein Paar langhalsiger Katzen an Leinen zeigt, gefunden in Hierakonpolis, Frühdynastische Periode, ca. 3000 v. Chr. (Detail) Löwenjunges, ca. 3100-2900 v. Chr. (Quarzit)
Mehr Werke von Egyptian 1st Dynasty anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 1st Dynasty

Die Narmer-Palette: zeremonielle Palette, die König Narmer zeigt, wie er die rote Krone von Unterägypten trägt und gefesselte und enthauptete Gefangene inspiziert, sowie ein Paar riesige, langhalsige Katzen, gefunden in Hierakonpolis Die Narmer-Palette: zeremonielle Palette, die König Narmer zeigt, wie er die rote Krone von Unterägypten trägt und gefesselte und enthauptete Gefangene inspiziert, gefunden in Hierakonpolis, Frühdynastische Periode, ca. 3000 v. Chr. Palette, die vier Hunde und zwei Giraffen mit einer Palme darstellt, Thinitenzeit Die Narmer-Palette: zeremonielle Palette, die König Narmer zeigt, wie er die weiße Krone von Oberägypten trägt und einen Gefangenen schlägt, gefunden in Hierakonpolis, Frühdynastische Periode, ca. 3000 v. Chr. Stela des Schlangenkönigs, ca. 3000 v. Chr. Schlangenförmiges Spielbrett für das Spiel Mehen, Thinitenzeit Löwen-Spielsteine, aus Grab 1560er, Abydos, ca. 2920-2770 v. Chr. Die Narmer-Palette: zeremonielle Palette, die König Narmer darstellt, der mit der weißen Krone von Oberägypten einen Gefangenen schlägt, gefunden in Hierakonpolis, Frühdynastische Periode, ca. 3000 v. Chr. Paar Kastagnetten, Thinitenzeit (Nilpferdelfenbein) Ring mit tanzender Bes-Figur, Neues Reich Fragment einer Schlachtfeldpalette Stele des Schlangenkönigs, ca. 3000 v. Chr. Libationsschale mit Ka-Armen, die ein Ankh-Zeichen präsentieren Die Narmer-Palette: Zeremonialpalette, die ein Paar langhalsiger Katzen an Leinen zeigt, gefunden in Hierakonpolis, Frühdynastische Periode, ca. 3000 v. Chr. (Detail) Löwenjunges, ca. 3100-2900 v. Chr. (Quarzit)
Mehr Werke von Egyptian 1st Dynasty anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Sammlung von Vasen, möglicherweise Loetz, ca. 1900 Kouros, von Paros, nahe dem Heiligtum des Asklepios, ca. 540 v. Chr. (Marmor) Kouros, aus Paros, in der Nähe des Heiligtums von Asklepios, ca. 540 v. Chr. (Detail) Maiskolbenpuppe, viktorianisch, ca. 1880 Die Venus von Arles, römische Kopie eines griechischen Originals, ca. 30 v. Chr.-14 n. Chr. Tore vom Heiligtumsschirm, St. Paul Figur von Isis und Horus, möglicherweise ptolemäische Zeit, 305-30 v. Chr. Von einer Schlange gebissene Frau, 1847 Sri-Lanka-Maske Cosimo I. de Anubis-Emblem, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Opfertisch, beschriftet mit Linear A Schrift, aus Knossos, Kreta, spätminoisch, ca. 1650 v. Chr. Zwei Doulton Vasen von Eliza Simmance, um 1880 Kauernde Frau, 1900-02 Orlando Furioso
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Sammlung von Vasen, möglicherweise Loetz, ca. 1900 Kouros, von Paros, nahe dem Heiligtum des Asklepios, ca. 540 v. Chr. (Marmor) Kouros, aus Paros, in der Nähe des Heiligtums von Asklepios, ca. 540 v. Chr. (Detail) Maiskolbenpuppe, viktorianisch, ca. 1880 Die Venus von Arles, römische Kopie eines griechischen Originals, ca. 30 v. Chr.-14 n. Chr. Tore vom Heiligtumsschirm, St. Paul Figur von Isis und Horus, möglicherweise ptolemäische Zeit, 305-30 v. Chr. Von einer Schlange gebissene Frau, 1847 Sri-Lanka-Maske Cosimo I. de Anubis-Emblem, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Opfertisch, beschriftet mit Linear A Schrift, aus Knossos, Kreta, spätminoisch, ca. 1650 v. Chr. Zwei Doulton Vasen von Eliza Simmance, um 1880 Kauernde Frau, 1900-02 Orlando Furioso
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus Blick über die Sawahs zum Gunung Agung, ca. 1937-1939 Die zwei Kronen Bauernhochzeit Die Toteninsel Die Tropen, 1910 Molchteich, 1932 Schwimmbad Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Pfad im Wald, ca. 1874-77 Philosophie Die Zerstörung eines Imperiums Einige Neujahrsbräuche in Galloway Mandelblüte Herbstlandschaft mit Booten
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus Blick über die Sawahs zum Gunung Agung, ca. 1937-1939 Die zwei Kronen Bauernhochzeit Die Toteninsel Die Tropen, 1910 Molchteich, 1932 Schwimmbad Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Pfad im Wald, ca. 1874-77 Philosophie Die Zerstörung eines Imperiums Einige Neujahrsbräuche in Galloway Mandelblüte Herbstlandschaft mit Booten
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2723 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com