support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Apis-Stier, aus dem Serapeum, Memphis (Kalkstein) von Egyptian 30th Dynasty

Der Apis-Stier, aus dem Serapeum, Memphis (Kalkstein)

(The Apis Bull, from the Serapeum, Memphis (limestone))


Egyptian 30th Dynasty

€ 146.05
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  limestone  ·  Bild ID: 409634

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Der Apis-Stier, aus dem Serapeum, Memphis (Kalkstein) von Egyptian 30th Dynasty. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
skulptur · alte · ägyptische · der stier hapi · heiliges tier · Louvre, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 146.05
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Persische Kapitell im Apadana-Stil, aus dem Palast von Darius dem Großen in Susa, Iran, ca. 500 v. Chr. Apis-Stier Fragment eines Kapitells mit dem Ochsen des Heiligen Lukas, ca. 1175-1200 Ochse, Bronzeskulptur Stier mit drei Hörnern, aus Avrigney Statue eines Hundes, Mesopotamien, ca. 5000-1000 v. Chr. Statue des Widders von Amun, ca. 680 v. Chr. Kunst Mesopotamiens: Pie Taurus. Bronzeskulptur mit Silber eingelegt, ca. 2500 v. Chr. Sumerische Epoche Paris, Musée du Louvre Kopf eines Pferdes Büffel, Harappa, Mohenjodaro (Pakistan), 2300-1750 v. Chr. Vorderteil eines Pferdes Vorderteil eines Pferdes, ca. 75-25 v. Chr. Unbekanntes Bild Geflügelter Stier von der Fassade des Palastes von König Sargon II. in Khorsabad, Irak (Gips) Löwe aus Milet (Marmor) Kopf eines der Pferde von Selene, Göttin des Mondes, vom Ostgiebel des Parthenon, 447-432 v. Chr. (Marmor) Vorderteil eines Pferdes Statue des Widders von Amun, ca. 680 v. Chr. Kopf eines Pferdes von Selene Löwe, aus Preah Khan, Bayon-Stil Kopf eines Pferdes vom Wagen der Selene aus dem Ostgiebel des Parthenon Vorderteil eines Pferdes Steinbockskulptur Apis-Stier, Spätzeit Votivrelief einer Widdergottheit, 305-30 v. Chr. Kalkstein-Statue des Schakalgottes Anubis, der auf einem sarkophagförmigen Sockel kauert, 2002 (Foto) Skulptur aus den Mogao-Höhlen bei Dunhuang in China Löwe (Terrakotta) Deckel eines Salbgefäßes in Form eines Steinbocks, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (bemalter Alabaster)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Persische Kapitell im Apadana-Stil, aus dem Palast von Darius dem Großen in Susa, Iran, ca. 500 v. Chr. Apis-Stier Fragment eines Kapitells mit dem Ochsen des Heiligen Lukas, ca. 1175-1200 Ochse, Bronzeskulptur Stier mit drei Hörnern, aus Avrigney Statue eines Hundes, Mesopotamien, ca. 5000-1000 v. Chr. Statue des Widders von Amun, ca. 680 v. Chr. Kunst Mesopotamiens: Pie Taurus. Bronzeskulptur mit Silber eingelegt, ca. 2500 v. Chr. Sumerische Epoche Paris, Musée du Louvre Kopf eines Pferdes Büffel, Harappa, Mohenjodaro (Pakistan), 2300-1750 v. Chr. Vorderteil eines Pferdes Vorderteil eines Pferdes, ca. 75-25 v. Chr. Unbekanntes Bild Geflügelter Stier von der Fassade des Palastes von König Sargon II. in Khorsabad, Irak (Gips) Löwe aus Milet (Marmor) Kopf eines der Pferde von Selene, Göttin des Mondes, vom Ostgiebel des Parthenon, 447-432 v. Chr. (Marmor) Vorderteil eines Pferdes Statue des Widders von Amun, ca. 680 v. Chr. Kopf eines Pferdes von Selene Löwe, aus Preah Khan, Bayon-Stil Kopf eines Pferdes vom Wagen der Selene aus dem Ostgiebel des Parthenon Vorderteil eines Pferdes Steinbockskulptur Apis-Stier, Spätzeit Votivrelief einer Widdergottheit, 305-30 v. Chr. Kalkstein-Statue des Schakalgottes Anubis, der auf einem sarkophagförmigen Sockel kauert, 2002 (Foto) Skulptur aus den Mogao-Höhlen bei Dunhuang in China Löwe (Terrakotta) Deckel eines Salbgefäßes in Form eines Steinbocks, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (bemalter Alabaster)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 30th Dynasty

Das Urteil des Osiris, Detail aus einem Totenbuch, Spätzeit (Papyrus) Reliefs im inneren Heiligtum, Philae-Tempel, Assuan, Ägypten Der Apis-Stier, aus dem Serapeum, Memphis (Kalkstein) Sarkophag von Djedhor, Ptolemäische Zeit Nektanebos II (360-343 v. Chr.) wird von der Göttin Isis umarmt, Fragment von einer Tür, Spätzeit, ca. 358-341 v. Chr. Die Dattari-Statue, Spätzeit Relief, das den Pharao Nektanebo zeigt, wie er Göttern Opfer darbringt Satz von vier Kanopenkrügen des Djedbastetefankh, aus seinem Grab in Hawara, Spätzeit, ca. 380-342 v. Chr. Gebogenes Sistrum, 380-343 v. Chr. Dolerit-Relief von Nectanebo I., König, der ein Geschenk an einen krokodilköpfigen Dämon überreicht, aus Heliopolis im Tempel von Atum Doleritrelief von Nektanebo I., König, der Dämonen Geschenke anbietet, aus Heliopolis im Tempel von Atum Reliefs im inneren Heiligtum, Philae-Tempel, Assuan, Ägypten Reliefs am Philae-Tempel, Assuan, Ägypten Der Wesir Psamerikseneb bietet dem Stier Mnevis ein Heiligtum an, Spätzeit, ca. 358-341 v. Chr. Statuette eines Löwen, 380-246 v. Chr.
Mehr Werke von Egyptian 30th Dynasty anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 30th Dynasty

Das Urteil des Osiris, Detail aus einem Totenbuch, Spätzeit (Papyrus) Reliefs im inneren Heiligtum, Philae-Tempel, Assuan, Ägypten Der Apis-Stier, aus dem Serapeum, Memphis (Kalkstein) Sarkophag von Djedhor, Ptolemäische Zeit Nektanebos II (360-343 v. Chr.) wird von der Göttin Isis umarmt, Fragment von einer Tür, Spätzeit, ca. 358-341 v. Chr. Die Dattari-Statue, Spätzeit Relief, das den Pharao Nektanebo zeigt, wie er Göttern Opfer darbringt Satz von vier Kanopenkrügen des Djedbastetefankh, aus seinem Grab in Hawara, Spätzeit, ca. 380-342 v. Chr. Gebogenes Sistrum, 380-343 v. Chr. Dolerit-Relief von Nectanebo I., König, der ein Geschenk an einen krokodilköpfigen Dämon überreicht, aus Heliopolis im Tempel von Atum Doleritrelief von Nektanebo I., König, der Dämonen Geschenke anbietet, aus Heliopolis im Tempel von Atum Reliefs im inneren Heiligtum, Philae-Tempel, Assuan, Ägypten Reliefs am Philae-Tempel, Assuan, Ägypten Der Wesir Psamerikseneb bietet dem Stier Mnevis ein Heiligtum an, Spätzeit, ca. 358-341 v. Chr. Statuette eines Löwen, 380-246 v. Chr.
Mehr Werke von Egyptian 30th Dynasty anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Schale und kleines Gefäß, Münze mit einem Porträt von Julius Caesar (101-44 v. Chr.) Nektanebos II (360-343 v. Chr.) wird von der Göttin Isis umarmt, Fragment von einer Tür, Spätzeit, c.358-341 v. Chr. Statue von Pierre du Terrail (1476-1524) Chevalier de Bayard, 1787 Großvateruhr, verziert mit vergoldeter Chinoiserie, Messingzifferblatt von Edward East Kanopentruhe, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich (Alabaster) Die drei Grazien Französische Regency-Kommode mit Bombé-Form und vergoldeten Beschlägen, 1720 Siegelsteine und Abdrücke der Bronzezeit, kretisch, ca. 1600 v. Chr. Kreuzanhänger aus Diamanten und Türkisen Buchschrein oder Cumdach von Molaise, ca. 1001-25 Römische republikanische Münze aus Rom, 44 v. Chr. Die Hand der Gerechtigkeit der Könige von Frankreich, aus dem Schatz von St. Denis (Elfenbein und Edelsteine) Copan Sepulturas Bank, Spätklassische Periode 600-900 n. Chr. Hocker mit kniender weiblicher Karyatide, Demokratische Republik Kongo (Holz und Glasperlen)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Schale und kleines Gefäß, Münze mit einem Porträt von Julius Caesar (101-44 v. Chr.) Nektanebos II (360-343 v. Chr.) wird von der Göttin Isis umarmt, Fragment von einer Tür, Spätzeit, c.358-341 v. Chr. Statue von Pierre du Terrail (1476-1524) Chevalier de Bayard, 1787 Großvateruhr, verziert mit vergoldeter Chinoiserie, Messingzifferblatt von Edward East Kanopentruhe, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich (Alabaster) Die drei Grazien Französische Regency-Kommode mit Bombé-Form und vergoldeten Beschlägen, 1720 Siegelsteine und Abdrücke der Bronzezeit, kretisch, ca. 1600 v. Chr. Kreuzanhänger aus Diamanten und Türkisen Buchschrein oder Cumdach von Molaise, ca. 1001-25 Römische republikanische Münze aus Rom, 44 v. Chr. Die Hand der Gerechtigkeit der Könige von Frankreich, aus dem Schatz von St. Denis (Elfenbein und Edelsteine) Copan Sepulturas Bank, Spätklassische Periode 600-900 n. Chr. Hocker mit kniender weiblicher Karyatide, Demokratische Republik Kongo (Holz und Glasperlen)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Hexensabbat, 1797-1798 Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Kubistische Lilien Bauernhaus in der Provence, 1888 Auf hoher See, Sonnenuntergang in Pourville; Coucher de Soleil à Pourville, Pleine Mer, 1882 Der Lauf des Imperiums: Der arkadische oder pastorale Zustand Madonna mit Kind und zwei Engeln Campesinos lesen El Machete, Mexiko-Stadt, 1929 Tiger, 1912 Sonnenblumenstrauß, 1881 Jäger im Schnee (Winter) Der Apfelbaum Die Lebensstufen Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste"
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Hexensabbat, 1797-1798 Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Kubistische Lilien Bauernhaus in der Provence, 1888 Auf hoher See, Sonnenuntergang in Pourville; Coucher de Soleil à Pourville, Pleine Mer, 1882 Der Lauf des Imperiums: Der arkadische oder pastorale Zustand Madonna mit Kind und zwei Engeln Campesinos lesen El Machete, Mexiko-Stadt, 1929 Tiger, 1912 Sonnenblumenstrauß, 1881 Jäger im Schnee (Winter) Der Apfelbaum Die Lebensstufen Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste"
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com