support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Statue des Widders von Amun, ca. 680 v. Chr. von Late Period Egyptian

Statue des Widders von Amun, ca. 680 v. Chr.

(Statue of the ram of Amun, c.680 BC (granite))


Late Period Egyptian

€ 134.07
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
-680  ·  granite  ·  Bild ID: 407064

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Statue des Widders von Amun, ca. 680 v. Chr. von Late Period Egyptian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Ashmolean Museum, University of Oxford, UK / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 134.07
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Statue des Widders von Amun, ca. 680 v. Chr. Büste von Sakhmet von einer sitzenden Statue, entweder aus dem Mut-Bezirk oder dem Totentempel von Amenhotep III Kalkstein-Statue des Schakalgottes Anubis, der auf einem sarkophagförmigen Sockel kauert, 2002 (Foto) Iberische Kunst: "Bicha de Balnitrogen", ein Stier mit menschlichem Kopf. Steinskulptur aus Albacete, Spanien. 5. Jahrhundert v. Chr. Nationales Archäologisches Museum, Madrid Ägyptische Antike: Die Große Sphinx usurpiert von Ramses II. und seinem Sohn Merenptah I. (oder Mineptah, Merneptah). Rosengranitskulptur. Paris, Louvre Museum Senwosret III als Sphinx Große Sphinx, aus Tanis Große Sphinx, aus Tanis Theben Wächtergreif, 1150-1175 Löwe aus Milet (Marmor) Sphinx von Hatschepsut, ca. 1479-58 v. Chr. Östliche Antike: Stier Pie androcephale. Bronze- und Silberstatuette. Sumerische Periode. Aus Sumer. Paris, Louvre Museum Wächtergreif, 1150-1175 Der Gott Tutu als Sphinx, die auf Schlangen tritt Archaisches Löwenjunges vom Palatin-Hügel, Rom Löwe (Terrakotta) La Bicha de Balazote, aus Albacete Unbekanntes Bild Naophore Statue des königlichen Schreibers Seti mit Osiris im Naos, Neues Reich, ca. 1279-1213 v. Chr. Statue des Gottes Montu mit dem Kopf eines Stiers, aus Medamud Ägyptische Antike: Die Löwengöttin Sachmet mit Sonnenscheibe gekrönt. Statue aus schwarzem Granit, 1540-1295 v. Chr. Turin, Ägyptisches Museum Statue von Minemheb, ca. 1391-1353 v. Chr. Theben: Karnak Theben Theben: Karnak Statue des Pharao Gioser, aus Saqqara, Dynastie III (Foto) Ägyptische Antike: Ptahmose, Aufseher des Pharaos Amenhotep III, 18. Dynastie. Florenz, Museo Archeologico Kopflose Statue von Sebty aus Quarzit, Neues Reich, 2002 (Foto)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Statue des Widders von Amun, ca. 680 v. Chr. Büste von Sakhmet von einer sitzenden Statue, entweder aus dem Mut-Bezirk oder dem Totentempel von Amenhotep III Kalkstein-Statue des Schakalgottes Anubis, der auf einem sarkophagförmigen Sockel kauert, 2002 (Foto) Iberische Kunst: "Bicha de Balnitrogen", ein Stier mit menschlichem Kopf. Steinskulptur aus Albacete, Spanien. 5. Jahrhundert v. Chr. Nationales Archäologisches Museum, Madrid Ägyptische Antike: Die Große Sphinx usurpiert von Ramses II. und seinem Sohn Merenptah I. (oder Mineptah, Merneptah). Rosengranitskulptur. Paris, Louvre Museum Senwosret III als Sphinx Große Sphinx, aus Tanis Große Sphinx, aus Tanis Theben Wächtergreif, 1150-1175 Löwe aus Milet (Marmor) Sphinx von Hatschepsut, ca. 1479-58 v. Chr. Östliche Antike: Stier Pie androcephale. Bronze- und Silberstatuette. Sumerische Periode. Aus Sumer. Paris, Louvre Museum Wächtergreif, 1150-1175 Der Gott Tutu als Sphinx, die auf Schlangen tritt Archaisches Löwenjunges vom Palatin-Hügel, Rom Löwe (Terrakotta) La Bicha de Balazote, aus Albacete Unbekanntes Bild Naophore Statue des königlichen Schreibers Seti mit Osiris im Naos, Neues Reich, ca. 1279-1213 v. Chr. Statue des Gottes Montu mit dem Kopf eines Stiers, aus Medamud Ägyptische Antike: Die Löwengöttin Sachmet mit Sonnenscheibe gekrönt. Statue aus schwarzem Granit, 1540-1295 v. Chr. Turin, Ägyptisches Museum Statue von Minemheb, ca. 1391-1353 v. Chr. Theben: Karnak Theben Theben: Karnak Statue des Pharao Gioser, aus Saqqara, Dynastie III (Foto) Ägyptische Antike: Ptahmose, Aufseher des Pharaos Amenhotep III, 18. Dynastie. Florenz, Museo Archeologico Kopflose Statue von Sebty aus Quarzit, Neues Reich, 2002 (Foto)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Late Period Egyptian

Statuette der Göttin Isis und des Kindes Horus Statuette einer Katze, heilig für die Göttin Bastet von Bubastis Landwirtschaftliche Szenen, Detail aus dem Totenbuch von Tsekhons Bronzestatue der ägyptischen Göttin Sachmet, 712-332 v. Chr. Votivstatuette der Isis, die das Kind Horus stillt, gefunden in Saqqara Statuette einer Katze mit goldenen Ohrringen, die heilige Darstellung der Göttin Bastet, ca. 664-630 v. Chr. Statue des Osiriskults Geflügelter Skarabäus Mentuemhat als Priester mit Stab und Zepter, ca. 667-647 v. Chr. Statue eines stehenden Mannes Plakette mit geflügelter persischer Sphinx, ca. 525-401 v. Chr. (geformte Fayence) Sarkophag des Wennefer, 380-332 v. Chr. Kopf eines Mannes mit eiförmigem Schädel Grabstatuette von Ptah-Sokar-Osiris Statuette des Gottes Ptah
Mehr Werke von Late Period Egyptian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Late Period Egyptian

Statuette der Göttin Isis und des Kindes Horus Statuette einer Katze, heilig für die Göttin Bastet von Bubastis Landwirtschaftliche Szenen, Detail aus dem Totenbuch von Tsekhons Bronzestatue der ägyptischen Göttin Sachmet, 712-332 v. Chr. Votivstatuette der Isis, die das Kind Horus stillt, gefunden in Saqqara Statuette einer Katze mit goldenen Ohrringen, die heilige Darstellung der Göttin Bastet, ca. 664-630 v. Chr. Statue des Osiriskults Geflügelter Skarabäus Mentuemhat als Priester mit Stab und Zepter, ca. 667-647 v. Chr. Statue eines stehenden Mannes Plakette mit geflügelter persischer Sphinx, ca. 525-401 v. Chr. (geformte Fayence) Sarkophag des Wennefer, 380-332 v. Chr. Kopf eines Mannes mit eiförmigem Schädel Grabstatuette von Ptah-Sokar-Osiris Statuette des Gottes Ptah
Mehr Werke von Late Period Egyptian anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Kauernde Venus, aus Chalandry Udjat-Augen-Amulett, 750 v. Chr. Die Borghese-Vase (Marmor) Türen zur Vorhalle gegenüber der Treppe Teller aus dem Service der Kaiserin Katharina von Russland, 1778 (bemaltes und vergoldetes Porzellan) Münze der italischen Stämme mit einem Stier, der die römische Wölfin angreift, 89-90 v. Chr. Kylix, ca. 1350 v. Chr. Galionsfigur eines Wikingerschiffs, gefunden in Oseberg, Norwegen (Holz) Apollo, betreut von den Nymphen im Hain der Bäder von Apollo, ausgeführt mit der Hilfe von Thomas Regnaudin (1622-1706) 1666-75 (Detail) Der Brunnen der vier Flüsse, Detail des Wappens von Innozenz X Hellblaue linsenförmige Flasche mit Federdesign in Weiß, Schwarz und Gelb, 18. Dynastie, ca. 1539-1295 v. Chr. (Glas) Stela 14, die einen Ballspieler darstellt, im nicht-klassischen Maya-Stil, Terminal Classic Cong (Jade (Nephrit)) Statuette von Hapidefai Kalkstein Gallo Cadente
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Kauernde Venus, aus Chalandry Udjat-Augen-Amulett, 750 v. Chr. Die Borghese-Vase (Marmor) Türen zur Vorhalle gegenüber der Treppe Teller aus dem Service der Kaiserin Katharina von Russland, 1778 (bemaltes und vergoldetes Porzellan) Münze der italischen Stämme mit einem Stier, der die römische Wölfin angreift, 89-90 v. Chr. Kylix, ca. 1350 v. Chr. Galionsfigur eines Wikingerschiffs, gefunden in Oseberg, Norwegen (Holz) Apollo, betreut von den Nymphen im Hain der Bäder von Apollo, ausgeführt mit der Hilfe von Thomas Regnaudin (1622-1706) 1666-75 (Detail) Der Brunnen der vier Flüsse, Detail des Wappens von Innozenz X Hellblaue linsenförmige Flasche mit Federdesign in Weiß, Schwarz und Gelb, 18. Dynastie, ca. 1539-1295 v. Chr. (Glas) Stela 14, die einen Ballspieler darstellt, im nicht-klassischen Maya-Stil, Terminal Classic Cong (Jade (Nephrit)) Statuette von Hapidefai Kalkstein Gallo Cadente
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880 Sonniger Weg Fischblut Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny Zwei Reiter am Strand Pariser Straße; Regentag Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Der Wanderer über dem Nebelmeer Der Kuss Esszimmer am Garten, 1934-35 Blau, 1922 Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Mutter der Welt, 1924
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880 Sonniger Weg Fischblut Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny Zwei Reiter am Strand Pariser Straße; Regentag Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Der Wanderer über dem Nebelmeer Der Kuss Esszimmer am Garten, 1934-35 Blau, 1922 Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Mutter der Welt, 1924
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com