support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Sitzende Statue von König Djoser (2630-2611 v. Chr.) aus dem Totentempel neben der Stufenpyramide von Djoser in Saqqara, Frühdynastische Periode (Detail) von Egyptian 3rd Dynasty

Sitzende Statue von König Djoser (2630-2611 v. Chr.) aus dem Totentempel neben der Stufenpyramide von Djoser in Saqqara, Frühdynastische Periode (Detail)

(Seated statue of King Djoser (2630-2611 BC) from the Mortuary Temple beside the Step Pyramid of Djoser at Saqqara, Early Dynastic Period (limestone) (detail))


Egyptian 3rd Dynasty

€ 136.03
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  limestone  ·  Bild ID: 375100

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Sitzende Statue von König Djoser (2630-2611 v. Chr.) aus dem Totentempel neben der Stufenpyramide von Djoser in Saqqara, Frühdynastische Periode (Detail) von Egyptian 3rd Dynasty. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
zoser · saqqarah · pharao · sakkara · mann · falscher bart · nemes kopfschmuck · Egyptian National Museum, Cairo, Egypt / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 136.03
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Djoser, zweiter König der 3. Dynastie, altägyptisch, ca. 2613 v. Chr. Eine Sphinx der Königin Hatschepsut, aus dem Totentempel der Hatschepsut, Neues Reich (Granit) Sitzende Statue von Sesostris I. (1971-28 v. Chr.), ursprünglich aus dem Totentempel von Sesostris I. in al-Lisht (Detail) Statue der Königin Makare Hatschepsut Statue von Djoser, altägyptischer Pharao, 27. Jahrhundert v. Chr. Ägypten, Detail der Statue von Thutmosis III. (vor 1479-ca. 1425 v. Chr.), achtzehnte Dynastie, aus dem Tempel des Amun in Karnak in Luxor, Basalt Statue des Pharao Gioser, aus Saqqara, Dynastie III (Foto) Basaltstatue von Thutmosis III., aus dem Tempel des Amun in Karnak, Ägypten, Ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XVIII, Detail Statue des Pharaos Sethi II. (Seti oder Sety) (1200-1194 v. Chr.) der 19. Dynastie in rosa Gres, sie trägt ein Zepter mit dem Symbol des Gottes Amon, Ägyptisches Museum von Turin Holz-Naos des Horus Stopfen einer der Kanopenurnen, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (Alabaster) Koloss von Ramses II (1279-1213 v. Chr.) (Detail) Große Sphinx, aus Tanis Statue des Gottes Montu mit dem Kopf eines Stiers, aus Medamud Ägyptische Antiquität: Basaltbüste des Pharao Thutmosis III (ca. 1504-1450 v. Chr.), 18. Dynastie. Aus Karnak. Kairo, Ägyptisches Museum Stopfen einer der Kanopenurnen, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich Statue von Tuthmosis III (regierte 1504-1450 v. Chr.), aus dem Tempel von Amun, Karnak Statue von Ramses II., 13. Jahrhundert v. Chr. Kolossalstatue von Echnaton, Amenhotep IV, Ägyptisches Museum, Kairo, Neues Reich, Pharao Thutmosis III, Statue, Luxor-Museum, Ägypten, Neues Reich Ägyptische Antike: Die Große Sphinx usurpiert von Ramses II. und seinem Sohn Merenptah I. (oder Mineptah, Merneptah). Rosengranitskulptur. Paris, Louvre Museum Büste von Amenophis IV (Echnaton) aus dem Tempel des Amun, Karnak, Neues Reich, ca. 1353-1337 v. Chr. Sitzende Statue von Amenemhat III (1843-1798 v. Chr.) Tuthmosis III (ca. 1490-39 v. Chr.) (Basalt) Stöpsel einer der Kanopenurnen aus dem Grab von Tutanchamun, 18. Dynastie Die Sphinx der Königin Hatschepsut, 1450 Thutmosis III, Statue, Luxor-Museum, Ägypten, Neues Reich Sphinx der Königin Hatschepsut, aus Deir el-Bahari, ägyptische Zivilisation, Neues Reich, 18. Dynastie Ägyptische Zivilisation, Altes Reich, 4. Dynastie. Dioritstatue des Pharaos Khafre (Chephren). Aus Gizeh
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Djoser, zweiter König der 3. Dynastie, altägyptisch, ca. 2613 v. Chr. Eine Sphinx der Königin Hatschepsut, aus dem Totentempel der Hatschepsut, Neues Reich (Granit) Sitzende Statue von Sesostris I. (1971-28 v. Chr.), ursprünglich aus dem Totentempel von Sesostris I. in al-Lisht (Detail) Statue der Königin Makare Hatschepsut Statue von Djoser, altägyptischer Pharao, 27. Jahrhundert v. Chr. Ägypten, Detail der Statue von Thutmosis III. (vor 1479-ca. 1425 v. Chr.), achtzehnte Dynastie, aus dem Tempel des Amun in Karnak in Luxor, Basalt Statue des Pharao Gioser, aus Saqqara, Dynastie III (Foto) Basaltstatue von Thutmosis III., aus dem Tempel des Amun in Karnak, Ägypten, Ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XVIII, Detail Statue des Pharaos Sethi II. (Seti oder Sety) (1200-1194 v. Chr.) der 19. Dynastie in rosa Gres, sie trägt ein Zepter mit dem Symbol des Gottes Amon, Ägyptisches Museum von Turin Holz-Naos des Horus Stopfen einer der Kanopenurnen, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (Alabaster) Koloss von Ramses II (1279-1213 v. Chr.) (Detail) Große Sphinx, aus Tanis Statue des Gottes Montu mit dem Kopf eines Stiers, aus Medamud Ägyptische Antiquität: Basaltbüste des Pharao Thutmosis III (ca. 1504-1450 v. Chr.), 18. Dynastie. Aus Karnak. Kairo, Ägyptisches Museum Stopfen einer der Kanopenurnen, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich Statue von Tuthmosis III (regierte 1504-1450 v. Chr.), aus dem Tempel von Amun, Karnak Statue von Ramses II., 13. Jahrhundert v. Chr. Kolossalstatue von Echnaton, Amenhotep IV, Ägyptisches Museum, Kairo, Neues Reich, Pharao Thutmosis III, Statue, Luxor-Museum, Ägypten, Neues Reich Ägyptische Antike: Die Große Sphinx usurpiert von Ramses II. und seinem Sohn Merenptah I. (oder Mineptah, Merneptah). Rosengranitskulptur. Paris, Louvre Museum Büste von Amenophis IV (Echnaton) aus dem Tempel des Amun, Karnak, Neues Reich, ca. 1353-1337 v. Chr. Sitzende Statue von Amenemhat III (1843-1798 v. Chr.) Tuthmosis III (ca. 1490-39 v. Chr.) (Basalt) Stöpsel einer der Kanopenurnen aus dem Grab von Tutanchamun, 18. Dynastie Die Sphinx der Königin Hatschepsut, 1450 Thutmosis III, Statue, Luxor-Museum, Ägypten, Neues Reich Sphinx der Königin Hatschepsut, aus Deir el-Bahari, ägyptische Zivilisation, Neues Reich, 18. Dynastie Ägyptische Zivilisation, Altes Reich, 4. Dynastie. Dioritstatue des Pharaos Khafre (Chephren). Aus Gizeh
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 3rd Dynasty

Fliesen, aus der Stufenpyramide von Djoser, Sakkara, Altes Reich, 2667-2648 v. Chr. Komplex von Djoser einschließlich der Stufenpyramide und des Eingangs zum Gehege, Ägyptisch, Altes Reich Statue von Nesa, Altes Reich Statue des Pharao Gioser, aus Saqqara, Dynastie III (Foto) Sitzende Statue von König Djoser (2630-2611 v. Chr.) aus dem Totentempel neben der Stufenpyramide von Djoser in Saqqara, Frühdynastische Periode (Detail) Statue von Ankh, Priester des Horus, Frühdynastische Periode (Diorit) Die Stufenpyramide des Königs Djoser, ca. 2630-2611 v. Chr. Tafel, die Verstorbene aus dem Grab von Hesira in Saqqara, Ägypten, Altes Reich, Dynastie III, 2650-2150 v. Chr. darstellt Stufenpyramide von König Djoser (ca. 2667-2648 v. Chr.) Altes Reich Tafel aus einer Nische in der Kapelle des Grabes von Hezyre, Chef der Schreiber des Königs, aus Saqqara, Altes Reich Ägyptische Antike: Ansicht der Pyramide von Sakkara. Bau von Imhotep für König Djoser (um 2700 v. Chr.) (3. Dynastie) Saqqara, Ägypten Stufenpyramide des Königs Djoser (ca. 2667-2648 v. Chr.), Altes Reich Statue von Sepa, Altes Reich Sitzende männliche Figur, Ägypten, Ankh, 3. Dynastie Tafel, Aa-akhti, Hieroglyphen und eine Figur, späte 3. Dynastie
Mehr Werke von Egyptian 3rd Dynasty anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 3rd Dynasty

Fliesen, aus der Stufenpyramide von Djoser, Sakkara, Altes Reich, 2667-2648 v. Chr. Komplex von Djoser einschließlich der Stufenpyramide und des Eingangs zum Gehege, Ägyptisch, Altes Reich Statue von Nesa, Altes Reich Statue des Pharao Gioser, aus Saqqara, Dynastie III (Foto) Sitzende Statue von König Djoser (2630-2611 v. Chr.) aus dem Totentempel neben der Stufenpyramide von Djoser in Saqqara, Frühdynastische Periode (Detail) Statue von Ankh, Priester des Horus, Frühdynastische Periode (Diorit) Die Stufenpyramide des Königs Djoser, ca. 2630-2611 v. Chr. Tafel, die Verstorbene aus dem Grab von Hesira in Saqqara, Ägypten, Altes Reich, Dynastie III, 2650-2150 v. Chr. darstellt Stufenpyramide von König Djoser (ca. 2667-2648 v. Chr.) Altes Reich Tafel aus einer Nische in der Kapelle des Grabes von Hezyre, Chef der Schreiber des Königs, aus Saqqara, Altes Reich Ägyptische Antike: Ansicht der Pyramide von Sakkara. Bau von Imhotep für König Djoser (um 2700 v. Chr.) (3. Dynastie) Saqqara, Ägypten Stufenpyramide des Königs Djoser (ca. 2667-2648 v. Chr.), Altes Reich Statue von Sepa, Altes Reich Sitzende männliche Figur, Ägypten, Ankh, 3. Dynastie Tafel, Aa-akhti, Hieroglyphen und eine Figur, späte 3. Dynastie
Mehr Werke von Egyptian 3rd Dynasty anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Meissener Affenband, ca. 1750 Achilles, 1822 Flanschohrringe aus Irland Schale, Igbo Ukwu, 9.-10. Jahrhundert Picardy-Kleiderschrank mit Freimaurerdekoration, ca. 1740 Sonnen- und Monduhr, von J. Windmills (fl. 1671-1723), ca. 1700; Taschenchronometer, von Barraud, London, 1797 Mozart (Porträt von Mahler), 1911 (Marmor) Seibal, Stela 8, Ultimative Klassische Periode, 849 n. Chr. Totonak-Statuette mit lächelndem Gesicht, aus dem Bundesstaat Veracruz, Spätklassische Periode Staffordshire-Porträtbüste von George Frederick Handel Siegesstele von Merenptah (ca. 1236-1217 v. Chr.), bekannt als Israel-Stele, aus dem Totentempel von Merenptah, Theben, Neues Reich, 1213-1203 v. Chr. Langhobel Geschnitzter Türsturz, vom hinteren Teil des Tempels der Masken, Spätklassische Periode (600-900 n. Chr.) Yung-lo-Weinbecher aus den Ching-te-Chen-Öfen, ca. 1403-25 Alexander der Große (356-323 v. Chr.) und Diogenes (413-323 v. Chr.), vollendet 1693
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Meissener Affenband, ca. 1750 Achilles, 1822 Flanschohrringe aus Irland Schale, Igbo Ukwu, 9.-10. Jahrhundert Picardy-Kleiderschrank mit Freimaurerdekoration, ca. 1740 Sonnen- und Monduhr, von J. Windmills (fl. 1671-1723), ca. 1700; Taschenchronometer, von Barraud, London, 1797 Mozart (Porträt von Mahler), 1911 (Marmor) Seibal, Stela 8, Ultimative Klassische Periode, 849 n. Chr. Totonak-Statuette mit lächelndem Gesicht, aus dem Bundesstaat Veracruz, Spätklassische Periode Staffordshire-Porträtbüste von George Frederick Handel Siegesstele von Merenptah (ca. 1236-1217 v. Chr.), bekannt als Israel-Stele, aus dem Totentempel von Merenptah, Theben, Neues Reich, 1213-1203 v. Chr. Langhobel Geschnitzter Türsturz, vom hinteren Teil des Tempels der Masken, Spätklassische Periode (600-900 n. Chr.) Yung-lo-Weinbecher aus den Ching-te-Chen-Öfen, ca. 1403-25 Alexander der Große (356-323 v. Chr.) und Diogenes (413-323 v. Chr.), vollendet 1693
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Nymphen und Satyr Die Füchse Yacht nähert sich der Küste Alte Frau und Junge mit Kerzen Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805 Die Sünde Lisbeth Das Eismeer Karnevalsabend Ball im Moulin de la Galette Bauernhochzeit Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Affe in einem Persimmonbaum, 1935 Die Gefangennahme Christi Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Nymphen und Satyr Die Füchse Yacht nähert sich der Küste Alte Frau und Junge mit Kerzen Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805 Die Sünde Lisbeth Das Eismeer Karnevalsabend Ball im Moulin de la Galette Bauernhochzeit Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Affe in einem Persimmonbaum, 1935 Die Gefangennahme Christi Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2736 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com