support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Anubis, ägyptischer Gott der Toten, liegend auf einem Sarkophag, Wandmalerei im Taltempel der Pyramide von Menkaure, Altes Reich, ca. 2613-2494 v. Chr. (Wandmalerei) von Egyptian 4th Dynasty

Anubis, ägyptischer Gott der Toten, liegend auf einem Sarkophag, Wandmalerei im Taltempel der Pyramide von Menkaure, Altes Reich, ca. 2613-2494 v. Chr. (Wandmalerei)

(Anubis, Egyptian god of the dead, lying on top of a sarcophagus, wall painting in the Valley Temple of the Pyramid of Menkaure, Old Kingdom, c.2613-2494 BC (wall painting))


Egyptian 4th Dynasty

€ 118.58
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  painted limestone  ·  Bild ID: 375031

Kunst der Antike  ·  Hieroglyphen und Wandmalerei

Anubis, ägyptischer Gott der Toten, liegend auf einem Sarkophag, Wandmalerei im Taltempel der Pyramide von Menkaure, Altes Reich, ca. 2613-2494 v. Chr. (Wandmalerei) von Egyptian 4th Dynasty. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
liegerad · schakal · mycerinus · hund · pyramide · mykerinos · Valley of the Queens, Thebes, Egypt / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 118.58
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Anubis Grab Nefertari Ägypten, Altes Theben, Tal der Könige, Wandmalerei von Anubis im Grab von Horemheb Anubis und Kobra Anubis und eine Mumie - in „Denkmäler von Ägypten und Obernubien“ von Ippolito Rosellini Krokodilköpfiger Wächter des dritten Tores zum Reich des Osiris, Kapitel 146 des Totenbuchs, Fresko, Grabkammer, Grab von Nefertari (QV66), Tal der Königinnen, Theben. Ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XIX Altes Ägypten, Wandmalerei Grab von Inherkhau, Theben, Grab der Adligen, 20. Dynastie, Inherkhau verehrt die Schakalgötter Anubis, ägyptischer Gott der Toten, von einer Truhe in Form eines Schreins, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (Holz) Bild der ägyptischen Gottheit Ammit Grab des Horus Nefertari (Wandmalerei) Anubis, ägyptischer Gott der Toten, auf einer Truhe in Form eines Schreins, aus dem Grab von Tutanchamun Anubis kümmert sich um die Mumie, während die Seele des Verstorbenen zur Transmigration fliegt - in „Denkmäler von Ägypten und Obernubien“ von Ippolito Rosellini (Rossellini) Die Bestattung des Verstorbenen, Wandmalerei, Grab von Sennedjem, Tal der Könige, Luxor, Theben (UNESCO-Welterbestätte) Altes Ägypten, Schnitzerei/Malerei, Widderköpfiger Gott der Unterwelt, Amon hir Khopshet Grab, Theben, 20. Dynastie Mumie von Nesmin Göttin Nut schützt die falsche Tür zum Jenseits, auf dem Sarkophag von Tashakheper, Theben Ägyptische Antiquitäten: Darstellung von Anubis, Hathor und Hieroglyphen. Gemälde aus dem Grab von Roy Altes Ägypten, Wandmalerei, Löwenköpfiger Gott der Unterwelt, Grab von Sennedjem, Theben, Deir el-Medina Anubis und die Seele des Verstorbenen, von einem Sarkophag Grab von Nefertari / Ägyptische Göttin Wadjet Verputztes und bemaltes Holz, das den Verstorbenen auf dem Totenbett zeigt, während die Seele, Ba, ins Jenseits fliegt, aus dem Sarkophag von Tashakheper, Theben Papyrus, der eine satirische Szene darstellt (Detail) Gräber der Handwerker. Sennedjem-Mumie einbalsamiert von Gott Anubis, Deir El Medineh, Luxor, Ägypten. Anfang der 19. Dynastie Anubis und eine Mumie, aus dem Grab von Sennedjem, Das Arbeiterdorf, Neues Reich Pylonförmige Schabti-Box mit einer Inschrift und einer Statue von Anubis als Schakal (späteres Datum) auf dem Deckel, Ägyptisch, aus Theben, frühe 22. Dynastie, ca. 900 v. Chr. Der Apis-Stier, Illustration aus Pantheon egyptien: Sammlung der mythologischen Figuren des Alten Ägypten von Jean-Francois Champollion, veröffentlicht 1823-25 Altes Ägypten, Wandmalerei, Kuhköpfiger Gott der Unterwelt, Grab des Sennedjem, Theben, Deir el Medina Luxor, Theben: Deir El Medineh, Dorf und Nekropole der Handwerker Papyrus von Anubis, der eine Mumie vorbereitet
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Anubis Grab Nefertari Ägypten, Altes Theben, Tal der Könige, Wandmalerei von Anubis im Grab von Horemheb Anubis und Kobra Anubis und eine Mumie - in „Denkmäler von Ägypten und Obernubien“ von Ippolito Rosellini Krokodilköpfiger Wächter des dritten Tores zum Reich des Osiris, Kapitel 146 des Totenbuchs, Fresko, Grabkammer, Grab von Nefertari (QV66), Tal der Königinnen, Theben. Ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XIX Altes Ägypten, Wandmalerei Grab von Inherkhau, Theben, Grab der Adligen, 20. Dynastie, Inherkhau verehrt die Schakalgötter Anubis, ägyptischer Gott der Toten, von einer Truhe in Form eines Schreins, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (Holz) Bild der ägyptischen Gottheit Ammit Grab des Horus Nefertari (Wandmalerei) Anubis, ägyptischer Gott der Toten, auf einer Truhe in Form eines Schreins, aus dem Grab von Tutanchamun Anubis kümmert sich um die Mumie, während die Seele des Verstorbenen zur Transmigration fliegt - in „Denkmäler von Ägypten und Obernubien“ von Ippolito Rosellini (Rossellini) Die Bestattung des Verstorbenen, Wandmalerei, Grab von Sennedjem, Tal der Könige, Luxor, Theben (UNESCO-Welterbestätte) Altes Ägypten, Schnitzerei/Malerei, Widderköpfiger Gott der Unterwelt, Amon hir Khopshet Grab, Theben, 20. Dynastie Mumie von Nesmin Göttin Nut schützt die falsche Tür zum Jenseits, auf dem Sarkophag von Tashakheper, Theben Ägyptische Antiquitäten: Darstellung von Anubis, Hathor und Hieroglyphen. Gemälde aus dem Grab von Roy Altes Ägypten, Wandmalerei, Löwenköpfiger Gott der Unterwelt, Grab von Sennedjem, Theben, Deir el-Medina Anubis und die Seele des Verstorbenen, von einem Sarkophag Grab von Nefertari / Ägyptische Göttin Wadjet Verputztes und bemaltes Holz, das den Verstorbenen auf dem Totenbett zeigt, während die Seele, Ba, ins Jenseits fliegt, aus dem Sarkophag von Tashakheper, Theben Papyrus, der eine satirische Szene darstellt (Detail) Gräber der Handwerker. Sennedjem-Mumie einbalsamiert von Gott Anubis, Deir El Medineh, Luxor, Ägypten. Anfang der 19. Dynastie Anubis und eine Mumie, aus dem Grab von Sennedjem, Das Arbeiterdorf, Neues Reich Pylonförmige Schabti-Box mit einer Inschrift und einer Statue von Anubis als Schakal (späteres Datum) auf dem Deckel, Ägyptisch, aus Theben, frühe 22. Dynastie, ca. 900 v. Chr. Der Apis-Stier, Illustration aus Pantheon egyptien: Sammlung der mythologischen Figuren des Alten Ägypten von Jean-Francois Champollion, veröffentlicht 1823-25 Altes Ägypten, Wandmalerei, Kuhköpfiger Gott der Unterwelt, Grab des Sennedjem, Theben, Deir el Medina Luxor, Theben: Deir El Medineh, Dorf und Nekropole der Handwerker Papyrus von Anubis, der eine Mumie vorbereitet
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 4th Dynasty

Ägyptische Zivilisation, Altes Reich, 4. Dynastie. Dioritstatue des Pharaos Khafre (Chephren). Aus Gizeh Statue von Khafre (2520-2494 v. Chr.) thronend, aus dem Taltempel der Pyramide von Khafre in Gizeh, Altes Reich, ca. 2540-2505 v. Chr. Triade von Menkaure (Mykerinos) mit der Göttin Hathor und der Göttin des Aphroditopolis-Nome, aus dem Taltempel der Pyramide von Menkaure in Gizeh, Altes Reich, ca. 2529 v. Chr. Anubis, ägyptischer Gott der Toten, liegend auf einem Sarkophag, Wandmalerei im Taltempel der Pyramide von Menkaure, Altes Reich, ca. 2613-2494 v. Chr. (Wandmalerei) Rekonstruktion des Stuhls der Königin Hetepheres, aus ihrem Grab in Gizeh, ca. 2600 v. Chr. Porträtkopf aus den Gräbern der Nekropole von Gizeh, ca. 2600 v. Chr. Triade von Menkaure (Mykerinos) mit der Göttin Hathor und einer der Nomosgöttinnen, aus dem Taltempel der Pyramide von Menkaure in Gizeh, Altes Reich, ca. 2529 v. Chr. (Schiefer) Meidum-Gänse, aus dem Grab von Nefermaat und Atet, Altes Reich, um 2620 v. Chr. Kopf von König Djedefre, aus Abu Roash, Altes Reich, ca. 2565-2558 v. Chr. Die Sphinx, aus der Zeit des Königs Chephren, Altes Reich und die Traumstele von Thutmosis IV (1419-1386 v. Chr.) Neues Reich Statue des Pharao Khafre, Dynastie IV, Ägypten (Foto) Kopf von König Djedefre, aus Abu Roash, Altes Reich, ca. 2565-2558 v. Chr. (Quarzit) Rahotep und seine Frau Nofret, aus Meydum, ca. 2620 v. Chr. (bemalter Kalkstein) Kolossaler Kopf möglicherweise von König Khufu (Cheops), Altes Reich Statue von Khafre (2520-2494 v. Chr.) thronend, aus dem Taltempel der Pyramide von Khafre in Gizeh, Altes Reich, ca. 2540-2505 v. Chr.
Mehr Werke von Egyptian 4th Dynasty anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 4th Dynasty

Ägyptische Zivilisation, Altes Reich, 4. Dynastie. Dioritstatue des Pharaos Khafre (Chephren). Aus Gizeh Statue von Khafre (2520-2494 v. Chr.) thronend, aus dem Taltempel der Pyramide von Khafre in Gizeh, Altes Reich, ca. 2540-2505 v. Chr. Triade von Menkaure (Mykerinos) mit der Göttin Hathor und der Göttin des Aphroditopolis-Nome, aus dem Taltempel der Pyramide von Menkaure in Gizeh, Altes Reich, ca. 2529 v. Chr. Anubis, ägyptischer Gott der Toten, liegend auf einem Sarkophag, Wandmalerei im Taltempel der Pyramide von Menkaure, Altes Reich, ca. 2613-2494 v. Chr. (Wandmalerei) Rekonstruktion des Stuhls der Königin Hetepheres, aus ihrem Grab in Gizeh, ca. 2600 v. Chr. Porträtkopf aus den Gräbern der Nekropole von Gizeh, ca. 2600 v. Chr. Triade von Menkaure (Mykerinos) mit der Göttin Hathor und einer der Nomosgöttinnen, aus dem Taltempel der Pyramide von Menkaure in Gizeh, Altes Reich, ca. 2529 v. Chr. (Schiefer) Meidum-Gänse, aus dem Grab von Nefermaat und Atet, Altes Reich, um 2620 v. Chr. Kopf von König Djedefre, aus Abu Roash, Altes Reich, ca. 2565-2558 v. Chr. Die Sphinx, aus der Zeit des Königs Chephren, Altes Reich und die Traumstele von Thutmosis IV (1419-1386 v. Chr.) Neues Reich Statue des Pharao Khafre, Dynastie IV, Ägypten (Foto) Kopf von König Djedefre, aus Abu Roash, Altes Reich, ca. 2565-2558 v. Chr. (Quarzit) Rahotep und seine Frau Nofret, aus Meydum, ca. 2620 v. Chr. (bemalter Kalkstein) Kolossaler Kopf möglicherweise von König Khufu (Cheops), Altes Reich Statue von Khafre (2520-2494 v. Chr.) thronend, aus dem Taltempel der Pyramide von Khafre in Gizeh, Altes Reich, ca. 2540-2505 v. Chr.
Mehr Werke von Egyptian 4th Dynasty anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Hieroglyphen und Wandmalerei

Relief einer Parade zu Ehren der Göttin Hathor (Detail) aus dem Totentempel der Hatschepsut (ca. 1503-1482 v. Chr.) Wagenrennen, Detail aus einer Grabkammer, 330-320 v. Chr. Stele des Königs Intef II Wahankh, ca. 2108–2059 v. Chr. Musiker, der eine Doppelflöte spielt, aus dem Grab des Trikliniums, ca. 470 v. Chr. (Wandmalerei) Relief, das Amenophis IV. (Echnaton) (ca. 1364-47 v. Chr.), Nofretete und ihre Tochter Meritaton zeigt, die ein Opfer an Aton darbringen, aus dem Königspalast in Tell El-Amarna Tänzerin in einer blauen Tunika aus dem Grab des Tricliniums, ca. 470 v. Chr. (Wandmalerei) Relief, das den Weg zeigt, den die Toten ins Jenseits überqueren müssen, aus dem Grab von Sethos I. (ca. 1294-1279 v. Chr.) Neues Reich Das Wiegen des Herzens gegen die Feder der Wahrheit von Maat, aus dem Totenbuch des königlichen Schreibers Hunefer, Neues Reich, ca. 1275 v. Chr. Sturz von Sesostris III, der den Pharao zeigt, wie er dem Gott Montu Opfer darbringt, Mittleres Reich Detail vom Goldenen Schrein, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Der Gott Amun bietet dem Pharao Ramses III. eine Sichelwaffe an, während er zwei gefangene Feinde schlägt, 1835-45 Zwei Wandgemälde aus den Königsgräbern von Theben, entdeckt von G. Belzoni, Tafel 5 aus Plates Illustrative of the Researches in Egypt and Nubia Anubis betreut die Mumie von Sennedjem, aus dem Grab von Sennedjem, Das Arbeiterdorf, Neues Reich Reiter, rechte Seite, aus dem Grab des Barons, um 500 v. Chr. Diener treiben einen Oryx und eine Antilope und andere tragen Gepäck, aus der Mastaba von Akhethotep, Saqqara, Altes Reich
Mehr aus "Hieroglyphen und Wandmalerei" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Hieroglyphen und Wandmalerei

Relief einer Parade zu Ehren der Göttin Hathor (Detail) aus dem Totentempel der Hatschepsut (ca. 1503-1482 v. Chr.) Wagenrennen, Detail aus einer Grabkammer, 330-320 v. Chr. Stele des Königs Intef II Wahankh, ca. 2108–2059 v. Chr. Musiker, der eine Doppelflöte spielt, aus dem Grab des Trikliniums, ca. 470 v. Chr. (Wandmalerei) Relief, das Amenophis IV. (Echnaton) (ca. 1364-47 v. Chr.), Nofretete und ihre Tochter Meritaton zeigt, die ein Opfer an Aton darbringen, aus dem Königspalast in Tell El-Amarna Tänzerin in einer blauen Tunika aus dem Grab des Tricliniums, ca. 470 v. Chr. (Wandmalerei) Relief, das den Weg zeigt, den die Toten ins Jenseits überqueren müssen, aus dem Grab von Sethos I. (ca. 1294-1279 v. Chr.) Neues Reich Das Wiegen des Herzens gegen die Feder der Wahrheit von Maat, aus dem Totenbuch des königlichen Schreibers Hunefer, Neues Reich, ca. 1275 v. Chr. Sturz von Sesostris III, der den Pharao zeigt, wie er dem Gott Montu Opfer darbringt, Mittleres Reich Detail vom Goldenen Schrein, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Der Gott Amun bietet dem Pharao Ramses III. eine Sichelwaffe an, während er zwei gefangene Feinde schlägt, 1835-45 Zwei Wandgemälde aus den Königsgräbern von Theben, entdeckt von G. Belzoni, Tafel 5 aus Plates Illustrative of the Researches in Egypt and Nubia Anubis betreut die Mumie von Sennedjem, aus dem Grab von Sennedjem, Das Arbeiterdorf, Neues Reich Reiter, rechte Seite, aus dem Grab des Barons, um 500 v. Chr. Diener treiben einen Oryx und eine Antilope und andere tragen Gepäck, aus der Mastaba von Akhethotep, Saqqara, Altes Reich
Mehr aus "Hieroglyphen und Wandmalerei" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Fichtendickicht im Schnee Der Seerosenteich Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Idealisiertes Porträt einer Dame (Porträt von Simonetta Vespucci als Nymphe) Bauerngarten mit Sonnenblumen Tierfabel: Tiger und Schlange im Kampf im Urwald Vampir Selbstbildnis im Pelzrock Die Elster Die Sintflut Ejiri in der Provinz Suruga Amor als Sieger Hafen mit der Einschiffung der Königin von Saba Nach dem Bad Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Fichtendickicht im Schnee Der Seerosenteich Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Idealisiertes Porträt einer Dame (Porträt von Simonetta Vespucci als Nymphe) Bauerngarten mit Sonnenblumen Tierfabel: Tiger und Schlange im Kampf im Urwald Vampir Selbstbildnis im Pelzrock Die Elster Die Sintflut Ejiri in der Provinz Suruga Amor als Sieger Hafen mit der Einschiffung der Königin von Saba Nach dem Bad Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2758 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com