support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Säule, die eine Frau darstellt, die an einer Lotusblume riecht, Altes Reich, 2423-2263 v. Chr. von Egyptian 5th Dynasty

Säule, die eine Frau darstellt, die an einer Lotusblume riecht, Altes Reich, 2423-2263 v. Chr.

(Pillar depicting a woman smelling a lotus flower, Old Kingdom, 2423-2263 BC )


Egyptian 5th Dynasty

€ 108.28
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  stone  ·  Bild ID: 419091

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Säule, die eine Frau darstellt, die an einer Lotusblume riecht, Altes Reich, 2423-2263 v. Chr. von Egyptian 5th Dynasty. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
hohe erleichterung · pilier · schnüffeln · geruch · profil · geruch · Louvre, Paris, France / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 108.28
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Mentuemhat in kirchlicher Kleidung Mentuemhat in kirchlicher Kleidung Mentuemhat in kirchlicher Kleidung, ca. 667-647 v. Chr. Mentuemhat in kirchlicher Kleidung, ca. 667-647 v. Chr. ÄGYPTISCHE KUNST: Türsturz und Pfosten. Grab des Beamten: Meri. Sakkara, IV. Dynastie Stele, die einen Musiker darstellt (Terrakotta) Basrelief, Totentempel der Königin Hatschepsut, Djeser-Djeseru, Deir el-Bahri, Luxor, Theben (UNESCO-Weltkulturerbe) Terrakotta-Stele mit Musiker, Tang-Dynastie Unbekanntes Bild Kunst des alten Ägypten: Flachrelief auf einer Säule des Tempels von Sethos I. (Sety oder Seti I) Anubis hält die Mumie, Relief aus dem Grab von Maia, Amme von Tutanchamun, Saqqara, Ägypten, ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XVIII, Detail Relief der Hatschepsut als Hathor dargestellt, Totentempel der Hatschepsut, Deir el-Bahri, Luxor, Theben (Unesco-Welterbeliste) Terrakotta-Stele mit Musiker, Tang-Dynastie (618-907), entdeckt in der Provinz Shaanxi, Stelenwald-Museum in Xian. Fotografie, Leonard de Selva, China, 2006. Ägyptische Antiquität: Darstellung des Wesirs Ramose. Flachrelief aus seinem Grab (18. Dynastie). Luxor, Theben, Grab der Adligen Ägypten Tempel von Abu Simbel Basrelief, Tempel von Luxor, Luxor, Theben (UNESCO-Weltkulturerbe) Ägyptische Antiquität: Relief aus dem Grab von Kha em Het, Inspektor der Speicher und Schreiber am Hof von Amenophis III Relief des Sonnengottes Ra, Grabstätte von Siptah, KV47, ca. 13.-12. Jh. v. Chr. Relief, das Akenhaten und seine Tochter zeigt, die dem Aten Opfer darbringen, Neues Reich, ca. 1352-1336 v. Chr. (Kalkstein) Relief, das Mentuhotep III (ca. 2004-1992 v. Chr.) zeigt, der Opfergaben darbringt, Mittleres Reich, ca. 1982-1970 v. Chr. Relief am Portikus Ägyptische Antike: Detail der Reliefs der Alabasterkapelle des Pharaos Thutmosis IV (1419-1387 v. Chr.), die ihn mit den Symbolen der Macht zeigt. Karnak Tempel Freilichtmuseum Ägypten Relief, das einen Flötenspieler darstellt, Leteyas Grab, Saqqara, Ägypten, ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XIX Altägyptische Kunst: Türsturz und Türpfosten, Grab des Beamten Meri-Sakkarah (2590 v. Chr.), Altes Reich. Paris, Musée du Louvre Der Sturm-Gott Baal mit einem Blitz, aus Ugarit (Ras Shamra) ca. 1350-1250 v. Chr. Relief, das eine anbetende Figur darstellt, Leteyas Grab, Saqqara, Ägypten, ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XIX Zeichnung eines Mannes, Grab von Ramose Grab von Ramses IX, Luxor
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Mentuemhat in kirchlicher Kleidung Mentuemhat in kirchlicher Kleidung Mentuemhat in kirchlicher Kleidung, ca. 667-647 v. Chr. Mentuemhat in kirchlicher Kleidung, ca. 667-647 v. Chr. ÄGYPTISCHE KUNST: Türsturz und Pfosten. Grab des Beamten: Meri. Sakkara, IV. Dynastie Stele, die einen Musiker darstellt (Terrakotta) Basrelief, Totentempel der Königin Hatschepsut, Djeser-Djeseru, Deir el-Bahri, Luxor, Theben (UNESCO-Weltkulturerbe) Terrakotta-Stele mit Musiker, Tang-Dynastie Unbekanntes Bild Kunst des alten Ägypten: Flachrelief auf einer Säule des Tempels von Sethos I. (Sety oder Seti I) Anubis hält die Mumie, Relief aus dem Grab von Maia, Amme von Tutanchamun, Saqqara, Ägypten, ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XVIII, Detail Relief der Hatschepsut als Hathor dargestellt, Totentempel der Hatschepsut, Deir el-Bahri, Luxor, Theben (Unesco-Welterbeliste) Terrakotta-Stele mit Musiker, Tang-Dynastie (618-907), entdeckt in der Provinz Shaanxi, Stelenwald-Museum in Xian. Fotografie, Leonard de Selva, China, 2006. Ägyptische Antiquität: Darstellung des Wesirs Ramose. Flachrelief aus seinem Grab (18. Dynastie). Luxor, Theben, Grab der Adligen Ägypten Tempel von Abu Simbel Basrelief, Tempel von Luxor, Luxor, Theben (UNESCO-Weltkulturerbe) Ägyptische Antiquität: Relief aus dem Grab von Kha em Het, Inspektor der Speicher und Schreiber am Hof von Amenophis III Relief des Sonnengottes Ra, Grabstätte von Siptah, KV47, ca. 13.-12. Jh. v. Chr. Relief, das Akenhaten und seine Tochter zeigt, die dem Aten Opfer darbringen, Neues Reich, ca. 1352-1336 v. Chr. (Kalkstein) Relief, das Mentuhotep III (ca. 2004-1992 v. Chr.) zeigt, der Opfergaben darbringt, Mittleres Reich, ca. 1982-1970 v. Chr. Relief am Portikus Ägyptische Antike: Detail der Reliefs der Alabasterkapelle des Pharaos Thutmosis IV (1419-1387 v. Chr.), die ihn mit den Symbolen der Macht zeigt. Karnak Tempel Freilichtmuseum Ägypten Relief, das einen Flötenspieler darstellt, Leteyas Grab, Saqqara, Ägypten, ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XIX Altägyptische Kunst: Türsturz und Türpfosten, Grab des Beamten Meri-Sakkarah (2590 v. Chr.), Altes Reich. Paris, Musée du Louvre Der Sturm-Gott Baal mit einem Blitz, aus Ugarit (Ras Shamra) ca. 1350-1250 v. Chr. Relief, das eine anbetende Figur darstellt, Leteyas Grab, Saqqara, Ägypten, ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XIX Zeichnung eines Mannes, Grab von Ramose Grab von Ramses IX, Luxor
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 5th Dynasty

Statuette des Zwerges Seneb und seiner Familie, ca. 2475 v. Chr. Statue von Ka-Aper, bekannt als Sheikh el-Beled, aus seinem Mastaba-Grab in Nord-Saqqara, Altes Reich (Sykomore) Schreiber im Schneidersitz mit einer Papyrusrolle, aus Saqqara, Altes Reich ca. 2475 v. Chr. Altes Ägypten: Statue eines sitzenden Schreibers aus der Nekropole von Saqqara, 5. Dynastie, altes Reich Vorbereitung und Backen von Brot, 2500-2350 v. Chr. (bemalter Kalkstein) Modell einer Frau, die Bier macht, Altes Reich Relief, das Menschen zeigt, die Essensopfer tragen, aus der Mastaba von Akhethotep, Altes Reich Ernte von Papyrus und eine Gruppe von Kühen, Altes Reich Statue von Raherka und Meresankh, Altes Reich Relief (darstellend Männer beim Üben), aus der Mastaba von Ptah-Hotep und Akhti-Hotep, Altes Reich Ägyptische Zivilisation, bemalte Kalksteinfigur eines Mannes, der Ton modelliert, aus Saqqara, Ägypten, ca. 2465 v. Chr. Mastaba-Grab von Perneb Stele von Unas (ca. 2375-2345 v. Chr.) Altes Reich Bemaltes Relief darstellend die Steuererhebung und eine Gruppe von Rindern, Altes Reich Relief aus der Mastaba von Akhethotep, das Bootfahren darstellt, aus Saqqara, Altes Reich
Mehr Werke von Egyptian 5th Dynasty anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 5th Dynasty

Statuette des Zwerges Seneb und seiner Familie, ca. 2475 v. Chr. Statue von Ka-Aper, bekannt als Sheikh el-Beled, aus seinem Mastaba-Grab in Nord-Saqqara, Altes Reich (Sykomore) Schreiber im Schneidersitz mit einer Papyrusrolle, aus Saqqara, Altes Reich ca. 2475 v. Chr. Altes Ägypten: Statue eines sitzenden Schreibers aus der Nekropole von Saqqara, 5. Dynastie, altes Reich Vorbereitung und Backen von Brot, 2500-2350 v. Chr. (bemalter Kalkstein) Modell einer Frau, die Bier macht, Altes Reich Relief, das Menschen zeigt, die Essensopfer tragen, aus der Mastaba von Akhethotep, Altes Reich Ernte von Papyrus und eine Gruppe von Kühen, Altes Reich Statue von Raherka und Meresankh, Altes Reich Relief (darstellend Männer beim Üben), aus der Mastaba von Ptah-Hotep und Akhti-Hotep, Altes Reich Ägyptische Zivilisation, bemalte Kalksteinfigur eines Mannes, der Ton modelliert, aus Saqqara, Ägypten, ca. 2465 v. Chr. Mastaba-Grab von Perneb Stele von Unas (ca. 2375-2345 v. Chr.) Altes Reich Bemaltes Relief darstellend die Steuererhebung und eine Gruppe von Rindern, Altes Reich Relief aus der Mastaba von Akhethotep, das Bootfahren darstellt, aus Saqqara, Altes Reich
Mehr Werke von Egyptian 5th Dynasty anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Grabstele, 156 v. Chr. (bemalter Kalkstein) Die Blume Frankreichs, genealogischer Baum mit dreizehn Porträts von Ludwig XV. (1710-74) und seinen Nachkommen in einem fleur-de-lys-förmigen Rahmen, 1765 (Gold und Emaille) Büste des Kaisers Septimus Severus, 2.-3. Jahrhundert Harlekin spielt die Geige, aus der Gruppe Helm mit eingravierter Verzierung, aus einem Grab in Berru, Marne (Bronze) Boudica Nackte Bacchantinnen reiten auf Panthern Gruppe von Schnupftabakdosen, chinesisch, 18.-19. Jahrhundert Sessel von Thomas Chippendale Modell einer Bäckerei und Brauerei aus dem Grab von Meketre, ca. 1981–1975 v. Chr. Pharmazeutische Flasche mit Chinin (Glas) Vase, graviert und dekoriert von Emile Gallé, ca. 1900 Siegel, Mittelminoische I Periode, ca. 2100-1900 v. Chr. Nubischer Löwe und seine Beute, 1870 (Bronze) Ein Paar weibliche Figuren, Qianlong-Periode, 1736-95 (Porzellan)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Grabstele, 156 v. Chr. (bemalter Kalkstein) Die Blume Frankreichs, genealogischer Baum mit dreizehn Porträts von Ludwig XV. (1710-74) und seinen Nachkommen in einem fleur-de-lys-förmigen Rahmen, 1765 (Gold und Emaille) Büste des Kaisers Septimus Severus, 2.-3. Jahrhundert Harlekin spielt die Geige, aus der Gruppe Helm mit eingravierter Verzierung, aus einem Grab in Berru, Marne (Bronze) Boudica Nackte Bacchantinnen reiten auf Panthern Gruppe von Schnupftabakdosen, chinesisch, 18.-19. Jahrhundert Sessel von Thomas Chippendale Modell einer Bäckerei und Brauerei aus dem Grab von Meketre, ca. 1981–1975 v. Chr. Pharmazeutische Flasche mit Chinin (Glas) Vase, graviert und dekoriert von Emile Gallé, ca. 1900 Siegel, Mittelminoische I Periode, ca. 2100-1900 v. Chr. Nubischer Löwe und seine Beute, 1870 (Bronze) Ein Paar weibliche Figuren, Qianlong-Periode, 1736-95 (Porzellan)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Die Seele der Rose, 1908 Kopf eines Skeletts mit einer brennenden Zigarette Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Studie eines Löwen Selbstporträt mit Physalis Nachtschwärmer Almhütte bei Regenwetter, 1850 Profilporträt einer jungen Frau Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus Die Zerstörung eines Imperiums Zwei Reiter am Strand Panorama von Ansichten von Kanazawa bei Vollmond, aus der Serie Angelus Novus, 1920 Zärtlichkeiten, 1896
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Die Seele der Rose, 1908 Kopf eines Skeletts mit einer brennenden Zigarette Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Studie eines Löwen Selbstporträt mit Physalis Nachtschwärmer Almhütte bei Regenwetter, 1850 Profilporträt einer jungen Frau Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus Die Zerstörung eines Imperiums Zwei Reiter am Strand Panorama von Ansichten von Kanazawa bei Vollmond, aus der Serie Angelus Novus, 1920 Zärtlichkeiten, 1896
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com