support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ein Boot schleppen, aus der Mastaba von Mereruka, Altes Reich von Egyptian 6th Dynasty

Ein Boot schleppen, aus der Mastaba von Mereruka, Altes Reich

(Towing a boat, from the Mastaba of Mereruka, Old Kingdom (painted limestone))


Egyptian 6th Dynasty

€ 137.69
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  painted limestone  ·  Bild ID: 423920

Kunst der Antike  ·  Hieroglyphen und Wandmalerei

Ein Boot schleppen, aus der Mastaba von Mereruka, Altes Reich von Egyptian 6th Dynasty. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
abschleppen eines bootes · rudern · rudern · rudern · ziehen · wesir von teti · sakkara · sakkara · meri · opfer · boot · prozession · Votivopfer · Saqqara, Memphis, Egypt / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.69
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Relief, das einen Mann zeigt, der ein neugeborenes Ferkel pflegt, und Männer in Papyrusbooten, aus dem Mastaba von Kagemni, Altes Reich Totenboot, Detail aus Szenen von Opfergaben an Götter, Relief, Innenwände der Großen Hypostylhalle, Karnak-Tempelkomplex (Unesco-Welterbeliste) Relief, das Männer in einem Boot darstellt, aus dem Grab der Prinzessin Idut, Altes Reich, ca. 2330 v. Chr. (bemalter Kalkstein) Altes Ägypten: Kalksteinrelief, das ein Kanu darstellt, aus der Kapelle von Mastaba in Akhethetep, um 2300 v. Chr. 5. Dynastie. Altes Reich. Aus Saqqara. Louvre Museum, Paris Relief, das eine Bootsfahrt darstellt, aus der Mastaba von Akhethotep, Altes Reich, ca. 2400 v. Chr. Schwarze Gefangene umgeben von bewaffneten Wachen, Relief aus dem Memphitischen Grab von Horemheb in Saqqara, ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XVIII Relief (darstellend Männer beim Üben), aus der Mastaba von Ptah-Hotep und Akhti-Hotep, Altes Reich Ägyptische Antike: ein Segelboot. Kalksteinrelief aus der Kapelle des Mastaba von Akhethetep in Saqqara. 5. Dynastie (um 2500-2350 v. Chr.) 2300 v. Chr. Paris, Louvre Museum Relief, das Diener darstellt, die Seile und Waffen tragen, aus dem Totentempel von Ramses III. (ca. 1184-1153 v. Chr.) Neues Reich Relief, das Menschen zeigt, die Essensopfer tragen, aus der Mastaba von Akhethotep, Altes Reich Philistäische Gefangene werden weggeführt, aus dem Tempel von Ramses III, Neues Reich Altes Ägypten, Wandmalerei/-schnitzerei, Heilige Barke des Amon wird aus dem Tempel getragen, Karnak-Tempel, Luxor Relief aus der Mastaba von Akhethotep, das Bootfahren darstellt, aus Saqqara, Altes Reich Männer, die Fische von einem Papyrusboot aus speeren, Ptah-Hotep-Grab, 5. Dynastie (Foto) Ägyptische Antike: Navigationsszene, Kalksteinrelief aus der Kapelle des Mastaba von Akhethetep in Saqqara, 5. Dynastie (um 2500-2350 v. Chr.) Eine Gruppe von Negroid-Gefangenen, umgeben von Wachen mit Keulen, während ein Schreiber einen Bericht erstellt, Relief aus dem Grab von Horemheb in Saqqara Ägyptische Antiquität: Relief aus dem Grab von Kha em Het (Khaemhat), Inspektor der Speicher und Schreiber am Hof von Amenophis III. (TT57), das eine Flotte von Schiffen darstellt. 18. Dynastie. 1530-1290 v. Chr. Tal der Adligen. Luxor, Westufer, Ägypten Anordnung von Lebensmitteln in Lagern, Kalkstein-Wandrelief, aus dem memphitischen Grab von Horemheb in Saqqara, ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XVIII Zwei Boote mit weiblichen Trauernden, um 667-647 v. Chr. Bau eines Bootes, Wandrelief, Saqqara, Ägypten Detail der Reliefs, die eine Fischszene darstellen Relief, Tempel des Amun, Luxor, antikes Theben (UNESCO-Welterbeliste) Relief, das heilige Boote zeigt, die von Priestern in Prozession getragen werden, aus dem Heiligtum von Philipp Arrhidaios (323-317 v. Chr.) Makedonische Dynastie Prinzen von Nubien, Libyen, Syrien und Palästina kommen, um dem König zu huldigen, Basrelief in Kalkstein, aus dem memphitischen Grab von Horemheb in Saqqara, ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XVIII Diener treiben einen Oryx und eine Antilope und andere tragen Gepäck, aus der Mastaba von Akhethotep, Saqqara, Altes Reich Rinder überqueren eine Furt, aus der Mastaba von Kagemni Relief von Männern, die auf einem Boot rudern (Detail) aus dem Totentempel der Hatschepsut (ca. 1503-1482 v. Chr.) Tribut darbringen, antikes ägyptisches Relief Ägyptische Antike: Männer tragen Enten. Kalksteinrelief aus der Kapelle der Mastaba von Akhethetep in Saqqara. 5. Dynastie (um 2500-2350 v. Chr.) 2300 v. Chr. Paris, Louvre Museum
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Relief, das einen Mann zeigt, der ein neugeborenes Ferkel pflegt, und Männer in Papyrusbooten, aus dem Mastaba von Kagemni, Altes Reich Totenboot, Detail aus Szenen von Opfergaben an Götter, Relief, Innenwände der Großen Hypostylhalle, Karnak-Tempelkomplex (Unesco-Welterbeliste) Relief, das Männer in einem Boot darstellt, aus dem Grab der Prinzessin Idut, Altes Reich, ca. 2330 v. Chr. (bemalter Kalkstein) Altes Ägypten: Kalksteinrelief, das ein Kanu darstellt, aus der Kapelle von Mastaba in Akhethetep, um 2300 v. Chr. 5. Dynastie. Altes Reich. Aus Saqqara. Louvre Museum, Paris Relief, das eine Bootsfahrt darstellt, aus der Mastaba von Akhethotep, Altes Reich, ca. 2400 v. Chr. Schwarze Gefangene umgeben von bewaffneten Wachen, Relief aus dem Memphitischen Grab von Horemheb in Saqqara, ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XVIII Relief (darstellend Männer beim Üben), aus der Mastaba von Ptah-Hotep und Akhti-Hotep, Altes Reich Ägyptische Antike: ein Segelboot. Kalksteinrelief aus der Kapelle des Mastaba von Akhethetep in Saqqara. 5. Dynastie (um 2500-2350 v. Chr.) 2300 v. Chr. Paris, Louvre Museum Relief, das Diener darstellt, die Seile und Waffen tragen, aus dem Totentempel von Ramses III. (ca. 1184-1153 v. Chr.) Neues Reich Relief, das Menschen zeigt, die Essensopfer tragen, aus der Mastaba von Akhethotep, Altes Reich Philistäische Gefangene werden weggeführt, aus dem Tempel von Ramses III, Neues Reich Altes Ägypten, Wandmalerei/-schnitzerei, Heilige Barke des Amon wird aus dem Tempel getragen, Karnak-Tempel, Luxor Relief aus der Mastaba von Akhethotep, das Bootfahren darstellt, aus Saqqara, Altes Reich Männer, die Fische von einem Papyrusboot aus speeren, Ptah-Hotep-Grab, 5. Dynastie (Foto) Ägyptische Antike: Navigationsszene, Kalksteinrelief aus der Kapelle des Mastaba von Akhethetep in Saqqara, 5. Dynastie (um 2500-2350 v. Chr.) Eine Gruppe von Negroid-Gefangenen, umgeben von Wachen mit Keulen, während ein Schreiber einen Bericht erstellt, Relief aus dem Grab von Horemheb in Saqqara Ägyptische Antiquität: Relief aus dem Grab von Kha em Het (Khaemhat), Inspektor der Speicher und Schreiber am Hof von Amenophis III. (TT57), das eine Flotte von Schiffen darstellt. 18. Dynastie. 1530-1290 v. Chr. Tal der Adligen. Luxor, Westufer, Ägypten Anordnung von Lebensmitteln in Lagern, Kalkstein-Wandrelief, aus dem memphitischen Grab von Horemheb in Saqqara, ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XVIII Zwei Boote mit weiblichen Trauernden, um 667-647 v. Chr. Bau eines Bootes, Wandrelief, Saqqara, Ägypten Detail der Reliefs, die eine Fischszene darstellen Relief, Tempel des Amun, Luxor, antikes Theben (UNESCO-Welterbeliste) Relief, das heilige Boote zeigt, die von Priestern in Prozession getragen werden, aus dem Heiligtum von Philipp Arrhidaios (323-317 v. Chr.) Makedonische Dynastie Prinzen von Nubien, Libyen, Syrien und Palästina kommen, um dem König zu huldigen, Basrelief in Kalkstein, aus dem memphitischen Grab von Horemheb in Saqqara, ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XVIII Diener treiben einen Oryx und eine Antilope und andere tragen Gepäck, aus der Mastaba von Akhethotep, Saqqara, Altes Reich Rinder überqueren eine Furt, aus der Mastaba von Kagemni Relief von Männern, die auf einem Boot rudern (Detail) aus dem Totentempel der Hatschepsut (ca. 1503-1482 v. Chr.) Tribut darbringen, antikes ägyptisches Relief Ägyptische Antike: Männer tragen Enten. Kalksteinrelief aus der Kapelle der Mastaba von Akhethetep in Saqqara. 5. Dynastie (um 2500-2350 v. Chr.) 2300 v. Chr. Paris, Louvre Museum
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 6th Dynasty

Statuette eines jungen nackten Jungen, Altes Reich Relief, das Glasbläser darstellt, aus dem Mastaba von Kaemrehu, Saqqara, Altes Reich, ca. 2325 v. Chr. Rinder überqueren eine Furt, aus der Mastaba von Kagemni Angelszene, aus dem Mastaba von Kagemni, Altes Reich Relief, das Männer in einem Boot darstellt, aus dem Grab der Prinzessin Idut, Altes Reich, ca. 2330 v. Chr. (bemalter Kalkstein) Statue von Pepi I (2289-2255 v. Chr.), Detail des Kopfes, gefunden in Hierakonpolis, ca. 2281-2241 v. Chr. Relief, das Diener darstellt, die ein Rinderkeule und eine Ente tragen, aus dem Grab der Prinzessin Idut, Altes Reich, ca. 2330 v. Chr. Malereien aus dem Grab von Metjetji, aus Saqqara, Altes Reich Ein Boot schleppen, aus der Mastaba von Mereruka, Altes Reich Kopfstütze mit dem Namen von Pepi II, Elfenbein Grabmodell einer Viehzählung, aus dem Grab von Meketre, Theben, Mittleres Reich, ca. 2000 v. Chr. (Detail) Relief, das zwei Bildhauer zeigt, die eine Statue schnitzen, aus der Mastaba von Kaemrehu, Saqqara, Altes Reich, ca. 2325 v. Chr. Metzger, die einen Ochsen schlachten, Relief aus dem Grab der Prinzessin Idut, Altes Reich, ca. 2330 v. Chr. Relief, das einen Mann zeigt, der eine Kuh melkt, aus dem Mastaba von Kagemni, Altes Reich Statuetten
Mehr Werke von Egyptian 6th Dynasty anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 6th Dynasty

Statuette eines jungen nackten Jungen, Altes Reich Relief, das Glasbläser darstellt, aus dem Mastaba von Kaemrehu, Saqqara, Altes Reich, ca. 2325 v. Chr. Rinder überqueren eine Furt, aus der Mastaba von Kagemni Angelszene, aus dem Mastaba von Kagemni, Altes Reich Relief, das Männer in einem Boot darstellt, aus dem Grab der Prinzessin Idut, Altes Reich, ca. 2330 v. Chr. (bemalter Kalkstein) Statue von Pepi I (2289-2255 v. Chr.), Detail des Kopfes, gefunden in Hierakonpolis, ca. 2281-2241 v. Chr. Relief, das Diener darstellt, die ein Rinderkeule und eine Ente tragen, aus dem Grab der Prinzessin Idut, Altes Reich, ca. 2330 v. Chr. Malereien aus dem Grab von Metjetji, aus Saqqara, Altes Reich Ein Boot schleppen, aus der Mastaba von Mereruka, Altes Reich Kopfstütze mit dem Namen von Pepi II, Elfenbein Grabmodell einer Viehzählung, aus dem Grab von Meketre, Theben, Mittleres Reich, ca. 2000 v. Chr. (Detail) Relief, das zwei Bildhauer zeigt, die eine Statue schnitzen, aus der Mastaba von Kaemrehu, Saqqara, Altes Reich, ca. 2325 v. Chr. Metzger, die einen Ochsen schlachten, Relief aus dem Grab der Prinzessin Idut, Altes Reich, ca. 2330 v. Chr. Relief, das einen Mann zeigt, der eine Kuh melkt, aus dem Mastaba von Kagemni, Altes Reich Statuetten
Mehr Werke von Egyptian 6th Dynasty anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Hieroglyphen und Wandmalerei

Das Tier der Erde lässt Feuer vom Himmel fallen, aus dem Apokalypse-Wandteppich von Angers Relief, das Schreiber bei der Arbeit darstellt, aus dem Grab von Horemheb (ca. 1323-1295 v. Chr.) Neues Reich Relief, das Akrobaten und einen Harfenspieler darstellt, aus Karnak, Neues Reich Der Gott Amun bietet dem Pharao Ramses III. eine Sichelwaffe an, während er zwei gefangene Feinde schlägt, 1835-45 Das Wiegen des Herzens gegen die Feder der Wahrheit von Maat, aus dem Totenbuch des königlichen Schreibers Hunefer, Neues Reich, ca. 1275 v. Chr. Der Gott Thoth mit Seti I (1394-1279 v. Chr.) im Grab von Seti I, Neues Reich Ein Gast bei einem Trauerbankett hält ein Ei in der Hand, aus dem Grab der Löwen, ca. 520 v. Chr. Ägyptischer Grabpapyrus, der die Barke von Re-Herakhty darstellt Die Seevölker, Seeschlacht von Ramses III., Medinet Habu, 1195-64 v. Chr. Detail aus dem Totenbuch des Priesters Aha-Mer, das eine Barke und eine Bauernszene darstellt, Dritte Zwischenzeit Isis und Nefertari, aus dem Grab von Nefertari, Neues Reich Relief von Sobek und Ptolemaios VI. Philometor (180-45 v. Chr.) Der Verstorbene begleitet von seiner Schwester, um Osiris zu huldigen, Detail aus dem Totenbuch, Neues Reich Gemalte Wand, die einen Mann mit einem Kamel darstellt Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) und seine Frau, Anchesenamun, aus seinem Grab, Neues Reich
Mehr aus "Hieroglyphen und Wandmalerei" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Hieroglyphen und Wandmalerei

Das Tier der Erde lässt Feuer vom Himmel fallen, aus dem Apokalypse-Wandteppich von Angers Relief, das Schreiber bei der Arbeit darstellt, aus dem Grab von Horemheb (ca. 1323-1295 v. Chr.) Neues Reich Relief, das Akrobaten und einen Harfenspieler darstellt, aus Karnak, Neues Reich Der Gott Amun bietet dem Pharao Ramses III. eine Sichelwaffe an, während er zwei gefangene Feinde schlägt, 1835-45 Das Wiegen des Herzens gegen die Feder der Wahrheit von Maat, aus dem Totenbuch des königlichen Schreibers Hunefer, Neues Reich, ca. 1275 v. Chr. Der Gott Thoth mit Seti I (1394-1279 v. Chr.) im Grab von Seti I, Neues Reich Ein Gast bei einem Trauerbankett hält ein Ei in der Hand, aus dem Grab der Löwen, ca. 520 v. Chr. Ägyptischer Grabpapyrus, der die Barke von Re-Herakhty darstellt Die Seevölker, Seeschlacht von Ramses III., Medinet Habu, 1195-64 v. Chr. Detail aus dem Totenbuch des Priesters Aha-Mer, das eine Barke und eine Bauernszene darstellt, Dritte Zwischenzeit Isis und Nefertari, aus dem Grab von Nefertari, Neues Reich Relief von Sobek und Ptolemaios VI. Philometor (180-45 v. Chr.) Der Verstorbene begleitet von seiner Schwester, um Osiris zu huldigen, Detail aus dem Totenbuch, Neues Reich Gemalte Wand, die einen Mann mit einem Kamel darstellt Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) und seine Frau, Anchesenamun, aus seinem Grab, Neues Reich
Mehr aus "Hieroglyphen und Wandmalerei" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Nymphen und Satyr Die Ernte Rosa Pfirsichbäume (Souvenir de Mauve) Tetrahedra Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Der Kuss Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Liegender Frauenakt auf weißem Kissen Komposition VIII Spaziergang am Strand, 1909 Der arme Poet Selbstporträt als Allegorie der Malerei Pfad nach Shambhala, 1933 Die Sünde Die große Welle von Kanagawa
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Nymphen und Satyr Die Ernte Rosa Pfirsichbäume (Souvenir de Mauve) Tetrahedra Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Der Kuss Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Liegender Frauenakt auf weißem Kissen Komposition VIII Spaziergang am Strand, 1909 Der arme Poet Selbstporträt als Allegorie der Malerei Pfad nach Shambhala, 1933 Die Sünde Die große Welle von Kanagawa
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com