support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Wedjat-Augenamulett (Karneol) von Egyptian

Wedjat-Augenamulett (Karneol)

(Wedjat eye amulet (cornelian))


Egyptian

€ 141.85
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  cornelian  ·  Bild ID: 262607

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Wedjat-Augenamulett (Karneol) von Egyptian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
karneol · auge des horus · uralt · aberglaube · aberglaube · wedjet · udjat · oudjat · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.85
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Fischamulett Wedjat-Augenamulett mit Figuren des Gottes Nehebkau Präkolumbianische Kunst, Maya-Zivilisation, Klassik: zoomorphe Axt aus Stein, die eine stilisierte Schlange darstellt. Aus Escuintla, Guatemala. Guatemala, Museo Nazionale di Archeologia e Etnologia Einlage: Kopf eines Königs, 380-246 v. Chr. Anhänger in Form eines Vogels, ca. 1050-950 v. Chr. Brosche in Form eines Bärenkopfes Pfeifenkopf, Östliche Sioux Nilpferdgöttin Taueret, die einen Zopf aus gerolltem Papyrus hält, der das schützende Hieroglyphenzeichen Amulett eines menschlichen rechten Beins Präkolumbische Kunst, Maya-Zivilisation, Klassische Periode: Zoomorphe Axt aus geschnitztem Stein, die den Kopf eines Hirsches darstellt. Dim. 26,5 x B. 19,5 cm Guatemala, Museo Nazionale di Archeologia e Etnologia Ring (Karneol) Tempel, vor 300 v. Chr. Rabenrassel, spätes 19. Jahrhundert Ahnengesichtsmaske Ornament in Form eines Vogels, 600-700 Anhänger in Form eines Vogels, ca. 1050-950 v. Chr. Fibel eines Fisches, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. Kurvilinearer Vogel, 475-221 v. Chr. Heuschrecke aus Chapultepec, Mexiko, um 1500 Tiermaskenförmiger Anhänger, 650-500 v. Chr. Speerwerfer, Wari, 700-1000 Hand mit Schriftrolle: kleines Objekt aus Koralle Fibula eines Schiffes (verzinntes Bronze) Pferdeplakette, Altai-Nomaden, 5.-3. Jahrhundert v. Chr. Oger-Maske Taotie, 475-221 v. Chr. Phallus Tilapia-Fischpalette, späte Naqada II-III Periode, ca. 3300-3000 v. Chr. Anhänger eines klassischen Kopfes und Anaphora in mediterranem Korallen und Gold Anhänger in Form eines Fisches, ca. 11. Jahrhundert v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Fischamulett Wedjat-Augenamulett mit Figuren des Gottes Nehebkau Präkolumbianische Kunst, Maya-Zivilisation, Klassik: zoomorphe Axt aus Stein, die eine stilisierte Schlange darstellt. Aus Escuintla, Guatemala. Guatemala, Museo Nazionale di Archeologia e Etnologia Einlage: Kopf eines Königs, 380-246 v. Chr. Anhänger in Form eines Vogels, ca. 1050-950 v. Chr. Brosche in Form eines Bärenkopfes Pfeifenkopf, Östliche Sioux Nilpferdgöttin Taueret, die einen Zopf aus gerolltem Papyrus hält, der das schützende Hieroglyphenzeichen Amulett eines menschlichen rechten Beins Präkolumbische Kunst, Maya-Zivilisation, Klassische Periode: Zoomorphe Axt aus geschnitztem Stein, die den Kopf eines Hirsches darstellt. Dim. 26,5 x B. 19,5 cm Guatemala, Museo Nazionale di Archeologia e Etnologia Ring (Karneol) Tempel, vor 300 v. Chr. Rabenrassel, spätes 19. Jahrhundert Ahnengesichtsmaske Ornament in Form eines Vogels, 600-700 Anhänger in Form eines Vogels, ca. 1050-950 v. Chr. Fibel eines Fisches, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. Kurvilinearer Vogel, 475-221 v. Chr. Heuschrecke aus Chapultepec, Mexiko, um 1500 Tiermaskenförmiger Anhänger, 650-500 v. Chr. Speerwerfer, Wari, 700-1000 Hand mit Schriftrolle: kleines Objekt aus Koralle Fibula eines Schiffes (verzinntes Bronze) Pferdeplakette, Altai-Nomaden, 5.-3. Jahrhundert v. Chr. Oger-Maske Taotie, 475-221 v. Chr. Phallus Tilapia-Fischpalette, späte Naqada II-III Periode, ca. 3300-3000 v. Chr. Anhänger eines klassischen Kopfes und Anaphora in mediterranem Korallen und Gold Anhänger in Form eines Fisches, ca. 11. Jahrhundert v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian

Stoffpuppe, 350-60 (gewebte gefärbte Wolle, ungefärbter Flachs und Menschenhaar) Faksimile-Kopie des Edwin Smith Medical Papyrus, Original aus ca. 1600-1500 v. Chr. Jesus und Menas in einer Ikone aus dem sechsten Jahrhundert Isis stillt den Säugling Horus Ägyptischer Sarkophag bedeckt mit Hieroglyphen Detail eines Reliefs, Bastet Das Wiegen des Herzens, Detail aus einer Seite des Totenbuchs Detail eines Reliefs, Bastet und Horus Papyrus, der einen Mann zeigt, der von Thoth, Khepri und einem anderen Gott auf einer Barke ins Jenseits transportiert wird Musikinstrument, Ägypten Die Schlachtfeld-Palette, Darstellung von Gefangenen und getöteten Schlachtopfern, die von wilden Tieren gejagt werden, Spätprädynastisch bis 1. Dynastie, ca. 3100 v. Chr. Ägyptische Antiquitäten: Grabstele eines Hohepriesters: Osiris empfängt den Verstorbenen in Anwesenheit von Anubis, hinter ihm die Gottheiten Isis, Nephthys, Horus, Hathor. 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Turin, Ägyptisches Museum Ägyptische Amulette, aus Abydos, wahrscheinlich 18. Dynastie, Neues Reich, ca. 1555-1337 v. Chr. (faience blau glasierte Keramik) Detail eines Reliefs, Hieroglyphen Zeremonielle Palette mit Tieren, einige im Kampf, einige tanzen zur Musik eines schakalähnlichen Flötisten, aus dem Hauptdepot, Hierakonpolis, ca. 3000 v. Chr. (Schiefer)
Mehr Werke von Egyptian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian

Stoffpuppe, 350-60 (gewebte gefärbte Wolle, ungefärbter Flachs und Menschenhaar) Faksimile-Kopie des Edwin Smith Medical Papyrus, Original aus ca. 1600-1500 v. Chr. Jesus und Menas in einer Ikone aus dem sechsten Jahrhundert Isis stillt den Säugling Horus Ägyptischer Sarkophag bedeckt mit Hieroglyphen Detail eines Reliefs, Bastet Das Wiegen des Herzens, Detail aus einer Seite des Totenbuchs Detail eines Reliefs, Bastet und Horus Papyrus, der einen Mann zeigt, der von Thoth, Khepri und einem anderen Gott auf einer Barke ins Jenseits transportiert wird Musikinstrument, Ägypten Die Schlachtfeld-Palette, Darstellung von Gefangenen und getöteten Schlachtopfern, die von wilden Tieren gejagt werden, Spätprädynastisch bis 1. Dynastie, ca. 3100 v. Chr. Ägyptische Antiquitäten: Grabstele eines Hohepriesters: Osiris empfängt den Verstorbenen in Anwesenheit von Anubis, hinter ihm die Gottheiten Isis, Nephthys, Horus, Hathor. 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Turin, Ägyptisches Museum Ägyptische Amulette, aus Abydos, wahrscheinlich 18. Dynastie, Neues Reich, ca. 1555-1337 v. Chr. (faience blau glasierte Keramik) Detail eines Reliefs, Hieroglyphen Zeremonielle Palette mit Tieren, einige im Kampf, einige tanzen zur Musik eines schakalähnlichen Flötisten, aus dem Hauptdepot, Hierakonpolis, ca. 3000 v. Chr. (Schiefer)
Mehr Werke von Egyptian anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Standuhr entworfen von Peter Waals (1870-1937), mit Paneelen von Norman Jewson (1884-1975), Uhrwerk von W.E. Evans, Birmingham, 1931 Grabdenkmal, das Trauernde zeigt, die die Aufbahrung eines Körpers vor der Einäscherung umgeben, ca. 490-480 v. Chr. Der Faulpelz Tikal Stela 2, Frühklassische Periode 300-600 n. Chr. (Detail) von einem buddhistischen Manuskriptcover Petrin-Tisch im Fouques-Stil Fliese mit Figur des Buddha Amitabha Büste des Kaisers Lucius Verus (86-161) (Marmor) Kanu-Bugfiguren (nguzu nguzu) möglicherweise von den Salomonen Frühe korinthische schwarzfigurige Säulenkrater, Herakles beim Essen mit Eurytios und seinen Söhnen, bedient von Iole, über einer Reihe von Reitern, aus Cerveteri, ca. 600 v. Chr. (Keramik) Statue des Apennin, Garten der Villa di Castello Geschnitzter Lyra-Rückenstuhl, geliefert von Chippendale, 1768 Der Sadaijin im zeremoniellen Kostüm, Muromachi-Periode Studie für Polyphem, 1880 (gegossen 1970) St. Jakobus der Jüngere, St. Philippus und St. Barnabas, vom Isenheimer Altar, ca. 1490
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Standuhr entworfen von Peter Waals (1870-1937), mit Paneelen von Norman Jewson (1884-1975), Uhrwerk von W.E. Evans, Birmingham, 1931 Grabdenkmal, das Trauernde zeigt, die die Aufbahrung eines Körpers vor der Einäscherung umgeben, ca. 490-480 v. Chr. Der Faulpelz Tikal Stela 2, Frühklassische Periode 300-600 n. Chr. (Detail) von einem buddhistischen Manuskriptcover Petrin-Tisch im Fouques-Stil Fliese mit Figur des Buddha Amitabha Büste des Kaisers Lucius Verus (86-161) (Marmor) Kanu-Bugfiguren (nguzu nguzu) möglicherweise von den Salomonen Frühe korinthische schwarzfigurige Säulenkrater, Herakles beim Essen mit Eurytios und seinen Söhnen, bedient von Iole, über einer Reihe von Reitern, aus Cerveteri, ca. 600 v. Chr. (Keramik) Statue des Apennin, Garten der Villa di Castello Geschnitzter Lyra-Rückenstuhl, geliefert von Chippendale, 1768 Der Sadaijin im zeremoniellen Kostüm, Muromachi-Periode Studie für Polyphem, 1880 (gegossen 1970) St. Jakobus der Jüngere, St. Philippus und St. Barnabas, vom Isenheimer Altar, ca. 1490
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Wandernde Schatten Das Herz der Anden Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Hafen mit der Einschiffung der Königin von Saba Drachensteigen Frau bei Morgendämmerung Grützner Benediktinermönch mit Wein beim Frühschoppen Der Ursprung der Welt Sonnenblumenstrauß, 1881 Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Kreuzende Linien, 1923 Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Abenddämmerung Fischer auf See Akzent in Rosa, 1926
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Wandernde Schatten Das Herz der Anden Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Hafen mit der Einschiffung der Königin von Saba Drachensteigen Frau bei Morgendämmerung Grützner Benediktinermönch mit Wein beim Frühschoppen Der Ursprung der Welt Sonnenblumenstrauß, 1881 Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Kreuzende Linien, 1923 Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Abenddämmerung Fischer auf See Akzent in Rosa, 1926
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2759 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com