support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Bronzener Löwenaufsatz, 9.-8. Jahrhundert v. Chr. von Egyptian

Bronzener Löwenaufsatz, 9.-8. Jahrhundert v. Chr.

(Bronze Lion Finial, 9th-8th century BC (bronze))


Egyptian

€ 156.39
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  bronze  ·  Bild ID: 266175

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Bronzener Löwenaufsatz, 9.-8. Jahrhundert v. Chr. von Egyptian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
lorestan · luristan · bronze · tier · tiere · löwe · löwen · finial · architektonisch · antikes Ägypten · ägyptisch · Freud Museum, London, UK / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 156.39
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Rituelles Trinkgefäß (Bronze) Sitzender Pavian, Spätzeit Westasiatischer Pferdenasenschutz (Bronze) Drachenkopf-Finial, Seldschukenzeit Pferdegebiss Backenstück, ca. 700 v. Chr. Statuette eines Soldaten, 450 v. Chr. Fibula eines Schiffes (verzinntes Bronze) Bronzepferd - Königreich Madjiapahit Reiterfigur, Dogon-Völker, Mali Frühe chinesische Töpferlampe, Grabartefakt, Han-Dynastie, 25-220 n. Chr. (Keramik) Schakal, 664-30 v. Chr. Statuette von Hathor, 664-30 v. Chr. Gefäßaufsatz Weibliche Figur, frühes 2. Jahrtausend v. Chr. Libationsvase von König Gudea, gewidmet Ningishzidda, mit den Akolythen dieses Gottes, verschlungenen Schlangen und geflügelten Drachenschlangen Orientalische Altertümer: Bronzekieferplatte, die ein androzephales Monster zeigt, das eine Hirschkuh zertrampelt. Aus Luristan, 750 v. Chr. Griff, frühes 5. Jahrhundert v. Chr. Ölampulle in Form eines tanzenden Bären, 200er Jahre Anatolisch-Kanaanäische Figur (Bronze) Die etruskische Göttin Menerva (Menrva) - Bronzeskulptur, 440-420 v. Chr. Nuragische Kultur (Nuraghi) Sardinien: Skulpturengruppe aus Bronze-Ringern. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. Cagliari, Museo Nazionale Archeologico, Sardinien, Italien Ornament: groteske Tiermaske (Bronze) Orientalische Kunst: Nadel mit einem Kopf, verziert mit zwei Figuren. Bronzeobjekt, ca. 3300 - 3200 v. Chr. (Uruk-Periode, Mesopotamien) König Amenophis I und seine Mutter, Ahmose-Nofretiri, wahrscheinlich aus der Regierungszeit von Amenophis III, Neues Reich Ibis, der eine Eidechse frisst, 1. Jahrhundert v. Chr.-1. Jahrhundert n. Chr. Standardaufsatz, ca. 1000 v. Chr. Pferdegebiss, möglicherweise 9.-7. Jahrhundert v. Chr., Iran Kerzenhalter (Bronze) Bronzegriff mit Greifenkopf, 6.-5. Jahrhundert v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Rituelles Trinkgefäß (Bronze) Sitzender Pavian, Spätzeit Westasiatischer Pferdenasenschutz (Bronze) Drachenkopf-Finial, Seldschukenzeit Pferdegebiss Backenstück, ca. 700 v. Chr. Statuette eines Soldaten, 450 v. Chr. Fibula eines Schiffes (verzinntes Bronze) Bronzepferd - Königreich Madjiapahit Reiterfigur, Dogon-Völker, Mali Frühe chinesische Töpferlampe, Grabartefakt, Han-Dynastie, 25-220 n. Chr. (Keramik) Schakal, 664-30 v. Chr. Statuette von Hathor, 664-30 v. Chr. Gefäßaufsatz Weibliche Figur, frühes 2. Jahrtausend v. Chr. Libationsvase von König Gudea, gewidmet Ningishzidda, mit den Akolythen dieses Gottes, verschlungenen Schlangen und geflügelten Drachenschlangen Orientalische Altertümer: Bronzekieferplatte, die ein androzephales Monster zeigt, das eine Hirschkuh zertrampelt. Aus Luristan, 750 v. Chr. Griff, frühes 5. Jahrhundert v. Chr. Ölampulle in Form eines tanzenden Bären, 200er Jahre Anatolisch-Kanaanäische Figur (Bronze) Die etruskische Göttin Menerva (Menrva) - Bronzeskulptur, 440-420 v. Chr. Nuragische Kultur (Nuraghi) Sardinien: Skulpturengruppe aus Bronze-Ringern. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. Cagliari, Museo Nazionale Archeologico, Sardinien, Italien Ornament: groteske Tiermaske (Bronze) Orientalische Kunst: Nadel mit einem Kopf, verziert mit zwei Figuren. Bronzeobjekt, ca. 3300 - 3200 v. Chr. (Uruk-Periode, Mesopotamien) König Amenophis I und seine Mutter, Ahmose-Nofretiri, wahrscheinlich aus der Regierungszeit von Amenophis III, Neues Reich Ibis, der eine Eidechse frisst, 1. Jahrhundert v. Chr.-1. Jahrhundert n. Chr. Standardaufsatz, ca. 1000 v. Chr. Pferdegebiss, möglicherweise 9.-7. Jahrhundert v. Chr., Iran Kerzenhalter (Bronze) Bronzegriff mit Greifenkopf, 6.-5. Jahrhundert v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian

Faksimile-Kopie des Edwin Smith Medical Papyrus, Original aus ca. 1600-1500 v. Chr. Stoffpuppe, 350-60 (gewebte gefärbte Wolle, ungefärbter Flachs und Menschenhaar) Jesus und Menas in einer Ikone aus dem sechsten Jahrhundert Isis stillt den Säugling Horus Detail eines Reliefs, Bastet Die Schlachtfeld-Palette, Darstellung von Gefangenen und getöteten Schlachtopfern, die von wilden Tieren gejagt werden, Spätprädynastisch bis 1. Dynastie, ca. 3100 v. Chr. Ägyptischer Sarkophag bedeckt mit Hieroglyphen Detail eines Reliefs, Bastet und Horus Papyrus, der einen Mann zeigt, der von Thoth, Khepri und einem anderen Gott auf einer Barke ins Jenseits transportiert wird Das Wiegen des Herzens, Detail aus einer Seite des Totenbuchs Ägyptische Antiquitäten: Grabstele eines Hohepriesters: Osiris empfängt den Verstorbenen in Anwesenheit von Anubis, hinter ihm die Gottheiten Isis, Nephthys, Horus, Hathor. 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Turin, Ägyptisches Museum Ägyptische Amulette, aus Abydos, wahrscheinlich 18. Dynastie, Neues Reich, ca. 1555-1337 v. Chr. (faience blau glasierte Keramik) Musikinstrument, Ägypten Sammlung magischer Zaubersprüche (Papyrus 122 (1r)), 5. Jahrhundert Zeremonielle Palette mit Tieren, einige im Kampf, einige tanzen zur Musik eines schakalähnlichen Flötisten, aus dem Hauptdepot, Hierakonpolis, ca. 3000 v. Chr. (Schiefer)
Mehr Werke von Egyptian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian

Faksimile-Kopie des Edwin Smith Medical Papyrus, Original aus ca. 1600-1500 v. Chr. Stoffpuppe, 350-60 (gewebte gefärbte Wolle, ungefärbter Flachs und Menschenhaar) Jesus und Menas in einer Ikone aus dem sechsten Jahrhundert Isis stillt den Säugling Horus Detail eines Reliefs, Bastet Die Schlachtfeld-Palette, Darstellung von Gefangenen und getöteten Schlachtopfern, die von wilden Tieren gejagt werden, Spätprädynastisch bis 1. Dynastie, ca. 3100 v. Chr. Ägyptischer Sarkophag bedeckt mit Hieroglyphen Detail eines Reliefs, Bastet und Horus Papyrus, der einen Mann zeigt, der von Thoth, Khepri und einem anderen Gott auf einer Barke ins Jenseits transportiert wird Das Wiegen des Herzens, Detail aus einer Seite des Totenbuchs Ägyptische Antiquitäten: Grabstele eines Hohepriesters: Osiris empfängt den Verstorbenen in Anwesenheit von Anubis, hinter ihm die Gottheiten Isis, Nephthys, Horus, Hathor. 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Turin, Ägyptisches Museum Ägyptische Amulette, aus Abydos, wahrscheinlich 18. Dynastie, Neues Reich, ca. 1555-1337 v. Chr. (faience blau glasierte Keramik) Musikinstrument, Ägypten Sammlung magischer Zaubersprüche (Papyrus 122 (1r)), 5. Jahrhundert Zeremonielle Palette mit Tieren, einige im Kampf, einige tanzen zur Musik eines schakalähnlichen Flötisten, aus dem Hauptdepot, Hierakonpolis, ca. 3000 v. Chr. (Schiefer)
Mehr Werke von Egyptian anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Detail des Dherveni-Kraters Die Geschichte von Jakob und Esau, Originaltafel von den Osttüren des Baptisteriums, 1425-52 (nach der Restaurierung) Torah-Rolle mit Silberkronen-Finials Skarabäus-Armband, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Statuette einer nackten Frau, auch bekannt als die große babylonische Göttin Ishtar Weibliche Statue, bekannt als die Göttin von Auxerre, ca. 640-630 v. Chr. Urne, die eine sitzende Gottheit darstellt, Monte Alban, Oaxaca, Periode III (Keramik) Kessel mit Tierköpfen aus Cerveteri (Bronze) Bronzener Löwenaufsatz, 9.-8. Jahrhundert v. Chr. Schreinkopf, Yoruba-Kultur, Nigeria (Terrakotta) Herkules tötet den Zentauren (Marmor) Etienne Clementee, 1916 Sumerischer Schmuck aus einem der berühmten Zwei gebogene Broschen, aus Hassleben, Thüringen (Gold und Edelsteine) Hermes mit erigiertem Phallus
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Detail des Dherveni-Kraters Die Geschichte von Jakob und Esau, Originaltafel von den Osttüren des Baptisteriums, 1425-52 (nach der Restaurierung) Torah-Rolle mit Silberkronen-Finials Skarabäus-Armband, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Statuette einer nackten Frau, auch bekannt als die große babylonische Göttin Ishtar Weibliche Statue, bekannt als die Göttin von Auxerre, ca. 640-630 v. Chr. Urne, die eine sitzende Gottheit darstellt, Monte Alban, Oaxaca, Periode III (Keramik) Kessel mit Tierköpfen aus Cerveteri (Bronze) Bronzener Löwenaufsatz, 9.-8. Jahrhundert v. Chr. Schreinkopf, Yoruba-Kultur, Nigeria (Terrakotta) Herkules tötet den Zentauren (Marmor) Etienne Clementee, 1916 Sumerischer Schmuck aus einem der berühmten Zwei gebogene Broschen, aus Hassleben, Thüringen (Gold und Edelsteine) Hermes mit erigiertem Phallus
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) De Munnekeholm mit dem Aduardergasthuis im Vordergrund und dem West-Indisch Huis im Hintergrund Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny Schloss und Sonne Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar Konstruktion Der Garten der Lüste, mittlere Tafel, ca. 1500 Kindheitsfreunde Rocky Mountain Landschaft Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Haboku-Sansui Nach dem Bad, 1890 Der Schildkrötentrainer Lied der Engel, 1881 Eisvogel am Wasser
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) De Munnekeholm mit dem Aduardergasthuis im Vordergrund und dem West-Indisch Huis im Hintergrund Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny Schloss und Sonne Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar Konstruktion Der Garten der Lüste, mittlere Tafel, ca. 1500 Kindheitsfreunde Rocky Mountain Landschaft Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Haboku-Sansui Nach dem Bad, 1890 Der Schildkrötentrainer Lied der Engel, 1881 Eisvogel am Wasser
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2755 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com