support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Musikinstrument, Ägypten von Egyptian

Musikinstrument, Ägypten

(Musical instrument, Egypt (wood und string))


Egyptian

€ 133.77
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  wood and string  ·  Bild ID: 299484

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Musikinstrument, Ägypten von Egyptian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
musik · musical · instrument · instrumente · zeichenfolge · saiten · besaitet · harfe · harfen · hölzern · 0 / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 133.77
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Harfe (Holz mit Messing und Silber) Burmesische Harfe Laute mit elf Saiten Orphica, kleines Musikinstrument (tragbares Klavier, erfunden von Carl Leopold Röllig Ende des 18. Jahrhunderts, Wien) Harfe Drehleier Die Dombra Venezianisches Mandolinen-Stillleben Saiteninstrument; Rabab (Rubab, Robab, Rebab, Rubob, Rawap). Ursprünglich aus Nordafrika Doppelpedalharfe, hergestellt von Erard Frères, Paris, Mitte des 19. Jahrhunderts, 1948 Laute mit vier Saiten aus dem 18. Jahrhundert Laute Doppeltrommel (O-Tsuzumi), verwendet in Aufführungen des No-Theaters in Japan Irische Harfe, 1889 Streitaxt Dundun Musikinstrumente: Die Lamont-Harfe Armbrust Stillleben mit neapolitanischer Mandoline, erfunden von Giuseppe Filano. Neapel 1784 Zister (Creta) Der Kobyz Ein Huqin und Bogen, ein Sheng, ein Sanxian und eine Pipa, chinesische Instrumente aus Jinghu Armbrust, frühes 17. Jahrhundert Zister (Kiefer, Ahorn, Bergahorn) Kit-Geige von Henry Jay (Schule von), ca. 1760 (Holz) Bassgambe Geige (Charles IX) Stachelgeige
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Harfe (Holz mit Messing und Silber) Burmesische Harfe Laute mit elf Saiten Orphica, kleines Musikinstrument (tragbares Klavier, erfunden von Carl Leopold Röllig Ende des 18. Jahrhunderts, Wien) Harfe Drehleier Die Dombra Venezianisches Mandolinen-Stillleben Saiteninstrument; Rabab (Rubab, Robab, Rebab, Rubob, Rawap). Ursprünglich aus Nordafrika Doppelpedalharfe, hergestellt von Erard Frères, Paris, Mitte des 19. Jahrhunderts, 1948 Laute mit vier Saiten aus dem 18. Jahrhundert Laute Doppeltrommel (O-Tsuzumi), verwendet in Aufführungen des No-Theaters in Japan Irische Harfe, 1889 Streitaxt Dundun Musikinstrumente: Die Lamont-Harfe Armbrust Stillleben mit neapolitanischer Mandoline, erfunden von Giuseppe Filano. Neapel 1784 Zister (Creta) Der Kobyz Ein Huqin und Bogen, ein Sheng, ein Sanxian und eine Pipa, chinesische Instrumente aus Jinghu Armbrust, frühes 17. Jahrhundert Zister (Kiefer, Ahorn, Bergahorn) Kit-Geige von Henry Jay (Schule von), ca. 1760 (Holz) Bassgambe Geige (Charles IX) Stachelgeige
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian

Jesus und Menas in einer Ikone aus dem sechsten Jahrhundert Faksimile-Kopie des Edwin Smith Medical Papyrus, Original aus ca. 1600-1500 v. Chr. Stoffpuppe, 350-60 (gewebte gefärbte Wolle, ungefärbter Flachs und Menschenhaar) Ägyptische Antiquitäten: Grabstele eines Hohepriesters: Osiris empfängt den Verstorbenen in Anwesenheit von Anubis, hinter ihm die Gottheiten Isis, Nephthys, Horus, Hathor. 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Turin, Ägyptisches Museum Ägyptischer Grabpapyrus, der die Barke von Re-Herakhty darstellt Papyrus, der einen Mann zeigt, der von Thoth, Khepri und einem anderen Gott auf einer Barke ins Jenseits transportiert wird Anthropomorphe Vase, die eine Frau beim Stillen darstellt, möglicherweise die Göttin Isis (bemalte rote Keramik) Das Wiegen des Herzens, Detail aus einer Seite des Totenbuchs Musikinstrument, Ägypten Ägyptische Amulette, Perlen und Anhänger Detail eines Reliefs, Bastet Die Schlachtfeld-Palette, Darstellung von Gefangenen und getöteten Schlachtopfern, die von wilden Tieren gejagt werden, Spätprädynastisch bis 1. Dynastie, ca. 3100 v. Chr. Drei Statuen von Metjetji, möglicherweise aus Saqqara, Altes Reich, späte 5. bis frühe 6. Dynastie Kopf von Berenike I. (ca. 317-ca. 275 v. Chr.) oder Kleopatra I., ptolemäische Zeit Ägyptische Amulette, aus Abydos, wahrscheinlich 18. Dynastie, Neues Reich, ca. 1555-1337 v. Chr. (faience blau glasierte Keramik)
Mehr Werke von Egyptian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian

Jesus und Menas in einer Ikone aus dem sechsten Jahrhundert Faksimile-Kopie des Edwin Smith Medical Papyrus, Original aus ca. 1600-1500 v. Chr. Stoffpuppe, 350-60 (gewebte gefärbte Wolle, ungefärbter Flachs und Menschenhaar) Ägyptische Antiquitäten: Grabstele eines Hohepriesters: Osiris empfängt den Verstorbenen in Anwesenheit von Anubis, hinter ihm die Gottheiten Isis, Nephthys, Horus, Hathor. 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Turin, Ägyptisches Museum Ägyptischer Grabpapyrus, der die Barke von Re-Herakhty darstellt Papyrus, der einen Mann zeigt, der von Thoth, Khepri und einem anderen Gott auf einer Barke ins Jenseits transportiert wird Anthropomorphe Vase, die eine Frau beim Stillen darstellt, möglicherweise die Göttin Isis (bemalte rote Keramik) Das Wiegen des Herzens, Detail aus einer Seite des Totenbuchs Musikinstrument, Ägypten Ägyptische Amulette, Perlen und Anhänger Detail eines Reliefs, Bastet Die Schlachtfeld-Palette, Darstellung von Gefangenen und getöteten Schlachtopfern, die von wilden Tieren gejagt werden, Spätprädynastisch bis 1. Dynastie, ca. 3100 v. Chr. Drei Statuen von Metjetji, möglicherweise aus Saqqara, Altes Reich, späte 5. bis frühe 6. Dynastie Kopf von Berenike I. (ca. 317-ca. 275 v. Chr.) oder Kleopatra I., ptolemäische Zeit Ägyptische Amulette, aus Abydos, wahrscheinlich 18. Dynastie, Neues Reich, ca. 1555-1337 v. Chr. (faience blau glasierte Keramik)
Mehr Werke von Egyptian anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Englisches Puppenhaus mit Balustrade und Balkon, ca. 1775 Teufelsmaske für eine Pastorela aus der Region Guerrero in Mexiko Prestigeschale, von den Admiralitätsinseln (Holz) Szene der Klage während einer Beerdigung, aus Sakkara, Neues Reich, ca. 1330 v. Chr. Flore (Detail), 1910 Derby Trembleuse Tasse und Untertasse, ca. 1758 David, ca. 1470 Finger Apollo und Daphne, 1622-25 Sofa, aus London, 1680-90 Sitzende Figurine aus Antalya, Türkei, Spätneolithikum, ca. 2000 v. Chr. Stuhl, aus dem Grab von Tutanchamun, das den Geist der Millionen Jahre darstellt, Neues Reich Torah-Rolle mit Silberkronen-Finials Spaziergang im Garten, Relief von Tutanchamun und seiner Frau, Ankhesenamun, Neues Reich, ca. 1330 v. Chr. Klavier, 1789 (Holz)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Englisches Puppenhaus mit Balustrade und Balkon, ca. 1775 Teufelsmaske für eine Pastorela aus der Region Guerrero in Mexiko Prestigeschale, von den Admiralitätsinseln (Holz) Szene der Klage während einer Beerdigung, aus Sakkara, Neues Reich, ca. 1330 v. Chr. Flore (Detail), 1910 Derby Trembleuse Tasse und Untertasse, ca. 1758 David, ca. 1470 Finger Apollo und Daphne, 1622-25 Sofa, aus London, 1680-90 Sitzende Figurine aus Antalya, Türkei, Spätneolithikum, ca. 2000 v. Chr. Stuhl, aus dem Grab von Tutanchamun, das den Geist der Millionen Jahre darstellt, Neues Reich Torah-Rolle mit Silberkronen-Finials Spaziergang im Garten, Relief von Tutanchamun und seiner Frau, Ankhesenamun, Neues Reich, ca. 1330 v. Chr. Klavier, 1789 (Holz)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Der Wanderer über dem Nebelmeer Rollschuhklub Rings um den Alex Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Fichtendickicht im Schnee An Bord eines Segelschiffs Die Malkunst Blühender Kirschbaum Nachtfest in Versailles, 1906 Nackter junger Mann am Meer sitzend, 1836 Seerosen bei Sonnenuntergang Tetrahedra Judith mit dem Haupt des Holofernes Sonnenblumen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Der Wanderer über dem Nebelmeer Rollschuhklub Rings um den Alex Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Fichtendickicht im Schnee An Bord eines Segelschiffs Die Malkunst Blühender Kirschbaum Nachtfest in Versailles, 1906 Nackter junger Mann am Meer sitzend, 1836 Seerosen bei Sonnenuntergang Tetrahedra Judith mit dem Haupt des Holofernes Sonnenblumen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2752 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.com